Aktuell gespielte Videospiele

  • Das war so die Hauptmotivation für die zusätzlichen Level und NG+. Man muss nicht mehr umskillen und der Bild funktioniert mit fast allen INT basieren Waffen (Darkmoon Greatsword, Moonveil, Wings of Astel, War-Sickle, Death-Poke, Eis-Nagakiba, Speer oder zwei Stäben) hin und her wechseln. Und du hast noch genug Punkte um sich Sorceries mit Faith Anforderung mit aufzunehmen.

    Ich bin so ganz zufrieden mit dem Build - dachte beim Umskillen eher an eine völlig andere Richtung, also Quality, Arcane oder sowas...

  • Genau so werde ich es auch machen. Mit meinem Charakter (Level 160) habe ich die letzten Tage nach sehr langer Pause wieder einige schöne Stunden im Spiel verbracht und alles für den DLC vorbereitet. Nach dem Spielende bin ich damals auch bewusst nicht in NG+ gegangen ... eben genau wegen des zu erwartenden DLCs. Den Fehler habe ich in DS3 gemacht. Ich hätte garnicht die Zeit und die Lust einen neuen Charakter zu beginnen.


    Beim Presse-Event hatten alle vorgefertigten Builds Level 150. Das wird also Sweet-Spot für den DLC sein.

    From Software sagte irgendwo, dass Level 120-200 ok sein sollte für das DLC. Aber es gibt tatsächlich auch irgendein neues lebelsystem extra für das dlc, so dass auch Level 700 keinen Vorteil bringt.

  • Okay, er ist nicht der Hübscheste, mein 183er Vagabund. Aber wo der hinhaut, wächst kein Gras mehr. Habe mir eben wieder Elden Ring auf die PS5 gezogen und reingespielt. Ich blicks ja überhaupt nicht mehr. Wo ich bin, was ich da tue... was die ganzen Gegenstände im Inventar machen etc... ich glaube ich fange doch nochmal von vorne an :lachwein:

  • Da ich ja grad Mass Effect im zweiten Durchgang spiele und generell großer Bioware Fan bin, habe ich natürlich auch den neuen Dragon Age Trailer mit hoher Spannung verfolgt.


    Der Trailer war einfach nur furchtbar:


    ABER morgen kommt ein Gameplay Trailer und der wirkt viel besser. Ich freue mich auf das Spiel!

    Spielst Du auch jedes Mal den ersten ME Teil durch? Der quält mich ja eher ein bisschen 😆

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Da ich ja grad Mass Effect im zweiten Durchgang spiele und generell großer Bioware Fan bin, habe ich natürlich auch den neuen Dragon Age Trailer mit hoher Spannung verfolgt.

    Bioware ist tot, dieser Trailer hat es nochmal unterstrichen. Ich fahre seit Jahren mit einer eisernen Regel wirklich super: Einfach nichts kaufen wo Electronic Arts vorne drauf steht… Was haben die sich denn diesmal gedacht? Da haben die doch wieder irgendeinen BWL-Fuzzi von der Leine gelassen um Marktforschung zu betreiben. Der hat dann herausgefunden, dass Fortnite gerade der heiße Shit ist und ist dann auf die Idee gekommen: “Hey, lass das doch einfach mal auf eine eingekaufte IP stülpen. Das wird was und unsere Investoren werden begeistert sein“…. bäh!

  • Okay, er ist nicht der Hübscheste, mein 183er Vagabund. Aber wo der hinhaut, wächst kein Gras mehr. Habe mir eben wieder Elden Ring auf die PS5 gezogen und reingespielt. Ich blicks ja überhaupt nicht mehr. Wo ich bin, was ich da tue... was die ganzen Gegenstände im Inventar machen etc... ich glaube ich fange doch nochmal von vorne an :lachwein:

    Dann hast du aber die nächsten 10 Tage ein steiles Programm, wenn du zum Start mit dem DLC loslegen willst. Immerhin muss der „große Mohg“ schon im Staub liegen um mit dem DLC starten zu können. Oder du bist einer von den Skillern, die den auch nackt besiegen können. Dann passt das :D

  • Dann hast du aber die nächsten 10 Tage ein steiles Programm, wenn du zum Start mit dem DLC loslegen willst. Immerhin muss der „große Mohg“ schon im Staub liegen um mit dem DLC starten zu können. Oder du bist einer von den Skillern, die den auch nackt besiegen können. Dann passt das :D

    Kein Problem, ich lasse mir dazu Zeit. Ist ja ein reines SIngleplayer Abenteuer für mich. Und wenn ich 100h bis zum DLC brauche, da lasse ich mich nicht hetzen :)

  • Dann hast du aber die nächsten 10 Tage ein steiles Programm, wenn du zum Start mit dem DLC loslegen willst. Immerhin muss der „große Mohg“ schon im Staub liegen um mit dem DLC starten zu können. Oder du bist einer von den Skillern, die den auch nackt besiegen können. Dann passt das :D

    Kein Problem, ich lasse mir dazu Zeit. Ist ja ein reines SIngleplayer Abenteuer für mich. Und wenn ich 100h bis zum DLC brauche, da lasse ich mich nicht hetzen :)

    Leider hast Du die Information, einen Nackten zu spielen, offengelassen.. Ich finde nicht in den Schlaf bis dahin..🤪😆

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Hatte mir letzte Woche auch gedacht ich fange nochmal bei Elden Ring an und zocke nochmal durch. Habe ich so 3h getan und dann wieder realisiert wie riesig das ist. Und dann entschieden dass es eben mit Level 156 in den DLC-Inhalt geht. Eingespielt bin ich jetzt wieder. :)


    Mein einziger (ok, sind zwei. :D) Kritikpunkt an Elden Ring: Zu groß, viel viel zu groß mit zu viel Gegner-Recycling. Wenn ich jetzt Bock habe ein Souls-Game wieder zu spielen, dann wird das zu 50% Dark Souls 1 Remastered oder zu 50% Dark Souls 3. Der Bloodborne/Demons Souls-Hardware-Dongle ist nicht mehr verfügbar hier und Dark Souls 2 ist halt am schwächsten. Elden Ring zu groß.

  • Wenn ich jetzt Bock habe ein Souls-Game wieder zu spielen, dann wird das zu 50% Dark Souls 1 Remastered

    Auf dem PC kann man zumindest Dark Souls Re-Remastered Mod spielen. Das würde ich auch gerne noch machen, aber auf den Konsolen wird das nix.

    Dark Souls Re-Remastered Mod
    Dynamic shadows added to whole game. Removed almost all baked lighting. Fix mesh holes and issues. Enhanced lighting. Porting the visual look of PTDE. Better…
    www.nexusmods.com

  • Ich hab mir nun während der Days of Play (wieder) die beiden Last of Us Titel für die PS5 geholt, nachdem ich den ersten Teil bereits auf der PS3 hatte und beide Teile zusätzlich noch auf der PS4. Bisher hatte ich ansonsten nicht ein Spiel was mich so mitgenommen hatte. Bin jetzt nach ca. 1 Woche mit dem ersten Teil fast durch und will es auch platinieren bevor es an den grandiosen inneren Kampf des zweiten Teils geht. Ich will diese eine Szene schon jetzt nicht sehen 😫

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • Mein einziger (ok, sind zwei. :D) Kritikpunkt an Elden Ring: Zu groß, viel viel zu groß mit zu viel Gegner-Recycling. Wenn ich jetzt Bock habe ein Souls-Game wieder zu spielen, dann wird das zu 50% Dark Souls 1 Remastered oder zu 50% Dark Souls 3. Der Bloodborne/Demons Souls-Hardware-Dongle ist nicht mehr verfügbar hier und Dark Souls 2 ist halt am schwächsten. Elden Ring zu groß.

    Wobei man ja auch feststellen muss, dass echt vieles rein optional ist im Spiel. Ich hatte auch nochmal neu angefangen und nach 3 Stunden die ersten beiden Pflichtbosse gelegt. Gefühlt hatte ich da im ersten Durchlauf auch 20 Stunden für gebraucht. Aber ich gebe dir auch schon Recht... mir liegt der Dark Souls 1 Umfang auch viel mehr als diese Spiele mit komplett ausuferndem Umfang. Aber bei Elden Ring passt es trotzdem für mich. Die Welt ist trotzdem richtig klasse designed und nicht lieblos durch irgendeine KI zusammgeschustert. Mir ist absolut unerklärlich, wie From Software das in einem angemessenen Zeitraum geschafft hat.

  • Kein Problem, ich lasse mir dazu Zeit. Ist ja ein reines SIngleplayer Abenteuer für mich. Und wenn ich 100h bis zum DLC brauche, da lasse ich mich nicht hetzen :)

    Leider hast Du die Information, einen Nackten zu spielen, offengelassen.. Ich finde nicht in den Schlaf bis dahin..🤪😆


    So laufen bei dir bestimmt auch die Kämpfe. Jeder, der den Kampf kennt weiß, wie unfassbar beeindruckend das ist...

  • Bin weiter im Emulator Game hängen geblieben. The Pod haben gerade eine „Tagebuch Reihe“ zu Pokemon Schild. Pokemon Schwert hab ich damals durchgespielt. War zu einfach und die nachfolgenden Teile haben extrem unter der Nintendo Switch performance gelitten.


    Tja, gut das es mittlerweile Nintendo Switch Emulatoren für den PC gibt. Damit ist die Performance kein Problem und das beste: Man kann die Spiele modden. Ein Pokemon Violet in schwer (+40% Level für alle Gegner) ist eine tolle Herausforderung und macht echt Spaß :O

    Mit dem Streamingclient Moonlight/Sunshine (basiert auf der Nvidia SHIELD Technologie) stream ich das ganze auf mein Handy mit Controller und hab so zuhause eine bessere Nintendo Switch.

    Absolut großartig.

    Hier ein paar Screenshots wie ich Pokemon Violet mit Mod auf meinem PC aufs iPad streame:

    (Moonlight auf dem iPad - das ganze kann so konfiguert werden, dass der PC direkt das entsprechende Spiel startet (wie hier Harvest Moon oder eben den Switch Emulator)

    Pokemon Violet mit SV+ Mod.

    Let‘s Fight! :D

    Das Pokemon nun frei in der Open World rumlaufen und sich wirklich wie Tiere verhalten (bilden Rudel, rennen weg, schlafen, greifen an) ist wirklich großartig.

    Das UI gefällt mir auch.

    Ich bin dann Mal weg, bis ich das durch habe :D

  • Aktuelle Konsolen emulieren sollte definitv stärker bestraft werden ...

    Ist doch eigentlich viel zu teuer. Wer nicht schon einen fetten Gaming PC zuhause hat, für den lohnt sich das nicht. Da kaufe ich mir lieber eine Switch für den Bruchteil des Geldes und kaufe legal das gewünschte Spiel.

    Ich emuliere nur bis zur Dreamcast / PS1 und das auf einer 140€ Konsole. Alles neuere ist noch viel zu präsent.

  • Aktuelle Konsolen emulieren sollte definitv stärker bestraft werden ...

    Ich werd jetzt keine Grundsatzdiskussion zu Emulatoren führen, aber einen willkürlichen Unterschied machen zwischen aktuell und nicht aktuell find ich schon spannend :D 90% der Tabletop Simulator Mods sind quasi nichts anderes als ein ROM-Dump eines Brettspiels ;)

    Der Emulator ist frei runterladbar auf GitHub und ja, Nintendo versucht natürlich sie wegzukriegen. Das macht die Nutzung des Emulators aber nicht illegal - illegal ist die Verbreitung (wenn ich das Gerichtsurteil gegen yuzu richtig im Kopf habe).

    ich bräuchte keinen Emulator, wenn die Spiele auf der Switch gescheit laufen würden. Ich hab die Switch und die entsprechenden Spiele hier - aber wenn das auf dem PC besser und komfortabler läuft als auf der eigentlichen Konsole, ja dann nutze ich diesen Weg :)

  • Aktuelle Konsolen emulieren sollte definitv stärker bestraft werden ...

    Ist doch eigentlich viel zu teuer. Wer nicht schon einen fetten Gaming PC zuhause hat, für den lohnt sich das nicht. Da kaufe ich mir lieber eine Switch für den Bruchteil des Geldes und kaufe legal das gewünschte Spiel.

    Ich emuliere nur bis zur Dreamcast / PS1 und das auf einer 140€ Konsole. Alles neuere ist noch viel zu präsent.

    Daran verdient der Hersteller auch nichts mehr im Regelfall und gerade macht deswegen nicht ein Studio nach anderem zu. ✌️

    Einmal editiert, zuletzt von evil_puck ()

  • Aktuelle Konsolen emulieren sollte definitv stärker bestraft werden ...

    Ich werd jetzt keine Grundsatzdiskussion zu Emulatoren führen, aber einen willkürlichen Unterschied machen zwischen aktuell und nicht aktuell find ich schon spannend :D 90% der Tabletop Simulator Mods sind quasi nichts anderes als ein ROM-Dump eines Brettspiels ;)

    Der Emulator ist frei runterladbar auf GitHub und ja, Nintendo versucht natürlich sie wegzukriegen. Das macht die Nutzung des Emulators aber nicht illegal - illegal ist die Verbreitung (wenn ich das Gerichtsurteil gegen yuzu richtig im Kopf habe).

    ich bräuchte keinen Emulator, wenn die Spiele auf der Switch gescheit laufen würden. Ich hab die Switch und die entsprechenden Spiele hier - aber wenn das auf dem PC besser und komfortabler läuft als auf der eigentlichen Konsole, ja dann nutze ich diesen Weg :)

    Wenn du die Spiele trotzdem kaufst - ok. Tun halt wenige....

  • Ich habe mir V Rising für die PS5 gegönnt, welches dort gestern erschienen ist. Das Spiel ist eine Mischung aus Diablo (vulgo Action-RPG) und … Minecraft. Eins Survival-Spiel mit Vampir-Setting ohne jegliche Geschichte.



  • Donkey Kong Cöuntry Tropical Freeze.

    Ist schwerer als Sekiro, wenn man alles sammeln will😄.

    Aber wirklich tolles Spiel. Für mich persönlich das Lieblings 2D Sidecroller bisher. Super Stimmung, Atmosphäre, Musik, Abwechslung, Ideen...

    Einmal editiert, zuletzt von schattelux ()

  • Donkey Kong Cöuntry Tropical Freeze.

    Ist schwerer als Sekiro, wenn man alles sammeln will😄.

    Aber wirklich tolles Spiel. Für mich persönlich das Lieblings 2D Sidecroller bisher. Super Stimmung, Atmosphäre, Musik, Abwechslung, Ideen...

    sehe ich genauso. Eins der besten Spiele aus dem Genre. Aber auch wirklich wenn man 100% erreichen will Bock schwer. Leider scheitere ich da auch immer ;) ^^

  • Donkey Kong Cöuntry Tropical Freeze.

    Ist schwerer als Sekiro, wenn man alles sammeln will😄.

    Aber wirklich tolles Spiel. Für mich persönlich das Lieblings 2D Sidecroller bisher. Super Stimmung, Atmosphäre, Musik, Abwechslung, Ideen...

    Habe 100% 😄 alles andere wäre in dem Spiel auch falsch.... Und scheitere bei Sekiro letzter Boss...

    Finde tropical einfacher als Teil 2 - Recht fair. Alle DK Teile sind genial


    Beste Soundtrack ever 😉

  • Donkey Kong Cöuntry Tropical Freeze.

    Ist schwerer als Sekiro, wenn man alles sammeln will😄.

    Aber wirklich tolles Spiel. Für mich persönlich das Lieblings 2D Sidecroller bisher. Super Stimmung, Atmosphäre, Musik, Abwechslung, Ideen...

    sehe ich genauso. Eins der besten Spiele aus dem Genre. Aber auch wirklich wenn man 100% erreichen will Bock schwer. Leider scheitere ich da auch immer ;) ^^

    Ich habe bei Tropical Freeze auch alles gemacht (außer die Dinger auf Zeit, aber ich glaube das zählt dann auch als 200%). Aber Sekiro fand ich persönlich deutlich schwerer.
    Aber war auch ein klasse Spiel, hat mir sehr gefallen.

  • Für alle Coaster + Donkey Kong Fans: coole Idee für eine Achterbahn... gibt es in Japan 2024 und Orlando/Florida2025 in den Universalstudios:


    Donkey Coaster

  • Vampire: The Masquerade – Swansong durchgespielt. Über die Technik legen wir lieber den Mantel des Schweigens, aber wenn man sich mal dran gewöhnt hat... Bleibt ein recht spannendes Adventure übrig. Ich mag ja Entscheidungen und Konsequenzen, ist hier ganz gut umgesetzt. Auch gemein das einem nach einem Kapitel auf die Nase gebunden wird was man alles übersehen hat oder anders laufen könnte. Gameplay ist eigentlich nur rumlaufen und reden, ein bisschen rätseln manchmal auch dabei, aber durch die 3 ständig wechselnden Charaktern blieb der Spannungsbogen bei mir ziemlich weit oben und war immer neugierig wie es weitergeht. Das Vampiresetting zieht halt extrem bei mir.

  • Ich muss nochmal eine Lanze für den Boomer Shooter #Prodeus brechen. Ich komm nicht weg davon. Schaffs gerade noch abzuschalten, wenn Fußball kommt, so wie jetzt. Den spiele ich auf der PS5. Gerade im Angebot für 15€ (statt 25€).

    Top Steuerung und Waffenarsenal. Anpassbar im Schwierigkeitsgrad. Unglaublicher Umfang. Ich bin nun 3h drin und die Karte expandiert in alle Richtungen. In jedem Level gibts eine Menge an Feinden, Geheimnissen und Belohnungen zu finden. Manche Waffen und Special muss man freischalten mit Kristallen, die man in den Levels findet. Teils gut versteckt.

    Es gibt Challengelevels für die einzelnen Waffen, wie zB die Schrotflinte. Da muss man in Zeit x eine Anzahl von Zielen treffen.

    #Prodeus gehört für mich zu den absoluten Top Boomer Shootern.

    :9_10:

  • Wieder so ein Trend, den ich nicht verstehe. ^^

    Ich verstehe noch nicht mal den Begriff ^^ Für mich sind das 90er-Jahre oder Retro-Shooter. Finde ich persönlich etwas bezeichnender. Andere Genres beziehen sich zumeist auch nicht auf den Zeitraum, in dem der Spieler geboren bzw. aufgewachsen ist.

  • Wieder so ein Trend, den ich nicht verstehe. ^^

    Ich verstehe noch nicht mal den Begriff ^^ Für mich sind das 90er-Jahre oder Retro-Shooter. Finde ich persönlich etwas bezeichnender. Andere Genres beziehen sich zumeist auch nicht auf den Zeitraum, in dem der Spieler geboren bzw. aufgewachsen ist.

    Ich wusste auch eine Zeit lang nicht, was mit dem Ausdruck gemeint war, den man aktuell öfters sieht. ^^

  • Ich verstehe noch nicht mal den Begriff ^^ Für mich sind das 90er-Jahre oder Retro-Shooter. Finde ich persönlich etwas bezeichnender. Andere Genres beziehen sich zumeist auch nicht auf den Zeitraum, in dem der Spieler geboren bzw. aufgewachsen ist.

    Ich wusste auch eine Zeit lang nicht, was mit dem Ausdruck gemeint war, den man aktuell öfters sieht. ^^

    Zumal er in meinen Augen auch wenig Sinn ergibt, denn die eigentlichen Boomer haben vermutlich eher wenig Shooter gespielt. Das ja eigentlich nach deren Zeit....

    Hatte jetzt endlich angefangen The Last of Us 2 zu spielen, was ich schon tatsächlich seit Jahren für die PS4 hier liegen hatte (den Ausschlag hat die Wiederauffrischung der Story von Teil 1 mit Hilfe der TV- Serie gegeben). Wirklich schönes Spiel mit seiner sehr dichten Story, die sich mehr oder weniger nahtlos in das Spielgeschehen einfügt.

    Das Spiel hat mir dann auch total aus dem Nichts einen sehr emotionalen Moment beschert, der nicht einmal Teil der Hauptstory ist und an dem man auch genausogut vorbeilaufen könnte.

    So waren es beinahe zwei Minuten pure Gänsehaut - einfach gut!

    Wer es wissen möchte... Es geht um eine Szene im

    Mögest Du in uninteressanten Zeiten leben...

    Einmal editiert, zuletzt von Neva Kee ()

  • Ich muss nochmal eine Lanze für den Boomer Shooter #Prodeus brechen. Ich komm nicht weg davon. Schaffs gerade noch abzuschalten, wenn Fußball kommt, so wie jetzt. Den spiele ich auf der PS5. Gerade im Angebot für 15€ (statt 25€).

    Top Steuerung und Waffenarsenal. Anpassbar im Schwierigkeitsgrad. Unglaublicher Umfang. Ich bin nun 3h drin und die Karte expandiert in alle Richtungen. In jedem Level gibts eine Menge an Feinden, Geheimnissen und Belohnungen zu finden. Manche Waffen und Special muss man freischalten mit Kristallen, die man in den Levels findet. Teils gut versteckt.

    Es gibt Challengelevels für die einzelnen Waffen, wie zB die Schrotflinte. Da muss man in Zeit x eine Anzahl von Zielen treffen.

    #Prodeus gehört für mich zu den absoluten Top Boomer Shootern.

    :9_10:

    Hab es mir jetzt aufgrund deiner Lobeshymnen gekauft und bin sehr gespannt:)

  • Ich muss sagen, ich hab auch total Lust drauf. Als Kinder haben wir Wolfenstein und Doom gespielt. Da kommt bie mir bei Prodeus natürlich Nostalgie auf. Werde aber wohl erst am kommenden Wochenende anfangen.

  • Wieder so ein Trend, den ich nicht verstehe. ^^

    Ich verstehe noch nicht mal den Begriff ^^ Für mich sind das 90er-Jahre oder Retro-Shooter. Finde ich persönlich etwas bezeichnender. Andere Genres beziehen sich zumeist auch nicht auf den Zeitraum, in dem der Spieler geboren bzw. aufgewachsen ist.

  • Prodeus fand ich recht gut. Mir persönlich sagt das Setting nicht zu und fehlt die Atmosphäre. Ganz komisch finde ich das Checkpoint System: wenn man stirbt wird man zum letzten Checkpoint gesetzt, alle bisher getöteten Gegner bleiben tot... keine Ahnung was sie sich dabei gedacht haben.

  • Ich muss nochmal eine Lanze für den Boomer Shooter #Prodeus brechen. Ich komm nicht weg davon. Schaffs gerade noch abzuschalten, wenn Fußball kommt, so wie jetzt. Den spiele ich auf der PS5. Gerade im Angebot für 15€ (statt 25€).

    Top Steuerung und Waffenarsenal. Anpassbar im Schwierigkeitsgrad. Unglaublicher Umfang. Ich bin nun 3h drin und die Karte expandiert in alle Richtungen. In jedem Level gibts eine Menge an Feinden, Geheimnissen und Belohnungen zu finden. Manche Waffen und Special muss man freischalten mit Kristallen, die man in den Levels findet. Teils gut versteckt.

    Es gibt Challengelevels für die einzelnen Waffen, wie zB die Schrotflinte. Da muss man in Zeit x eine Anzahl von Zielen treffen.

    #Prodeus gehört für mich zu den absoluten Top Boomer Shootern.

    :9_10:

    Ich finde Prodeus leider gerade im Gunplay relativ schwach, weil die Gegner auch sehr uninspirierend sind. Gerade das Bewegungs- und Angruffsverhalten lässt doch sehr zu wünschen übrig. Der Grafik-Stil ist richtig geil, aber der Kern des Spiels, nämlich Gegner, Levels und Varianz im Gunplay sind leider nicht so berauschend.


    Da sind Selaco, Turbo Overkill und Cultic deutlich stärker. In jedem Bereich.

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

    2 Mal editiert, zuletzt von Beckikaze ()