Ich versuche mich hier an meinem ersten Blog.
Solo-Spieler mit 4 Ermittlern. "Normal"
"Spoiler-Warnung" sollte klar sein.
Da ich noch recht neu bei dem Spiel bin, lasse ich mir gerne Hinweise auf Taktik und auch Fehler geben.
Damit ich kein Urheberrecht verletze, erfolgt der Bericht aus der Sicht der Ermittler, vorzugsweise "Daisy"
Kurze Darstellung meiner Spielerlebnisse, meistens mit der Familie und Freunden, zur Information und Inspiration Gleichgesinnter. Neben Familienspielen verirren sich auch Kenner- und manchmal sogar Expertenspiele auf unseren Tisch. Achtung, es handelt sich nicht um Rezensionen. Ich werde zwar Wertungen einfügen, diese sollen aber nur das Erlebnis mit dem Spiel zu der Zeit zu einem numerischen Fazit bringen. Meinungsaustausch, Hinweise und Nachahmer sind gerne gesehen.
Ich nehme euch mit auf meiner Reise ein eigenes Brettspiel zu entwickeln. Ich mache das Ganze als Hobby und will euch einfach teilhaben lassen und es selber als "von der Seele schreiben"-Plattform nutzen. Ich will es einfach durchziehen und bin natürlich über Feedback, Anregungen oder ähnlichem sehr dankbar, solange es konstruktiv ist.
Schon vorab: Ein rießen Kompliment an alle Spiele-Designer! Ihr macht wahnsinnige Arbeit, dass merke ich jetzt am eigenen Leib!
Hallo zusammen. Hier sind meine bisherigen Erfahrungsberichte des 1. Cycles zu dem epischen Abenteuerspiel ATO gesammelt. Der Blog umfasst u.a. meine Ersteindrücke, mehrere Fazite nach x gespielten Stunden und einen umfassenden Vergleich mit Tainted Grail, 7th Continent und Kingdom Death Monster.
Hallo Brettspielfreunde!
Aus einem plötzlichen inneren Zwang und vielleicht auch um Verbesserungstipps und Spieleindrücke zu erhalten, starte ich hier mal meinen ersten Blog überhaupt. Was erwartet dich?
- Brettspiele die sich solo spielen lassen
- kurze Reviews zum gerade gespielten Spiel
- eine subjektive Einschätzung zu 5 ausgewählten Kriterien (Regelheft, Aufbau, Spielfluss, Spielzeit, Wiederspielwert)
Was du hier nicht/kaum findest:
- (Regelerklärungen)
- Taktikbesprechungen
Da das Spiel Quirky Circuits von Plaid Hat Games derzeit nur in englischer Sprache erhältlich ist, möchte ich mit diesem Blog den Spieler helfen, bei denen die Szenariobescheibungen noch Fragen aufwerfen.
Da das Spiel Too Many Bones von Chip Theory Games sich so langsam etabliert, aber wohl nie eine deutsche Übersetzung erhalten wird, gibt es im Netz diverse Erklärvideos zu allen Themen rund um das Spiel. Für meinen Geschmack sind die Erklärvideos zu den einzelnen Gearlocs zu lang, so dass ich mit diesem Blog eine Nachschlaghilfe anbieten möchte, um die Gearlocs den Spielern näher zu bringen.
Mit diesen Blog möchte ich allgemeine Fragen zum Spiel Kingdom Death: Monster klären, welche häufiger vor dem Kauf gestellt werden. Darunter auch eine Erklärung der einzelnen Bestandteile und was es damit auf sich hat (Corebox, Erweiterungen, Accessories, etc.).
Rangers of Shadow Deep ist das neue Tabletop-Rollenspiel von Joseph McCullough, der bereits durch Frostgrave zu Ruhm und ganz mächtig viel Ehre gelangte.
In diesem Blog werde ich euch nicht nur das System vorstellen, sondern ihr begleitet mich quasi von Anfang an: vom ersten Aussuchen der Miniaturen, pinseln, Geländebau, bis hin zu den einzelnen Missionen.
Zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, kämpfen um die Vorherrschaft als beste KolonistIN vor dem Kaiser (Name unbekannt, wir nennen ihn mal Karl) und erarbeiten sich
Die Kolonisten
Verlag: Lookout
Autor: Tim Puls
Illustrationen: Klemens Franz
Spielerzahl: solo
Complexity-Rating BGG: 4,09
Genre: Eurogame
Mechaniken: Workerplacement, Tile-Placement, Area Movement, Hand-Management
Heimsiege am eigenen Spieltisch sind schön. Aber noch schöner als Heimsiege sind Auswärtssiege bei Freunden und Bekannten. So findet sich hier eine Sammlung der schönsten Auswärtsspiele aller Zeiten. So schön, dass bald keiner mehr zu Hause spielen will.