Aktuell gespielte Videospiele

  • Mir schlafen die Hände bei der Switch auch immer ein. Hatte das vorher nie! Weder xbox noch Playstation. Hatte früher manchmal 10 Stunden am Wochenende auf Playsi Fifa gezockt. Jetzt brauch ich nur 20 Minuten Tetris Effect bei Switch zocken und schon hab ich Probleme und keine Lust mehr.

  • d0gb0t

    Treffen sich Ryu und Ken im Dunkeln.

    Ryu: Aaarrrreyouuuken?! ("Are you Ken?" - Hadouken-Angriff)

    Ken macht mit einem Feuerball Licht.

    Ryu: Suurrreeyouken!! ("Sure you're Ken!" - Shoryuken-Angriff)


    Die Soundfiles klingen dann halt dementsprechend.


    [Externes Medium: https://youtu.be/-J6YsZl4oN4]

  • das Problem sitzt vielleicht vor dem Bildschirm 😀 - mir geht es nicht so und hab grobe Hände

    Ah, wie geil... Puck die Fliege teilt wieder aus! :D

    bin eine Hornisse keine Fliege. Habe 19 Handhelds hier rumliegen - aller Generationen - und außer der fantastische Clicky Joystick des Neo Geo pockets sind alle unbequemer und schlechter als die Switch. Liegt vermutlich an mir. Am Fernseher würde ich mit joycons aber auch nicht zocken...

  • Jo mir auch, aber nur im Handheldmodus nach maximal 30 Minuten

    So sieht's aus. Muss dann immer kurz die Handflächen an der Jeans reiben, dann geht's wieder ^^


    Liegt vermutlich an mir.

    Vielleicht hätten sich meine Hände bei einem Zockerkontingent von 100 Stunden/Woche auch schon ergonomisch an den Controller angepasst... aber das werden wir wir wohl nie herausfinden...

  • Jo mir auch, aber nur im Handheldmodus nach maximal 30 Minuten

    So sieht's aus. Muss dann immer kurz die Handflächen an der Jeans reiben, dann geht's wieder ^^


    Liegt vermutlich an mir.

    Vielleicht hätten sich meine Hände bei einem Zockerkontingent von 100 Stunden/Woche auch schon ergonomisch an den Controller angepasst... aber das werden wir wir wohl nie herausfinden...

    Aha, so wie die Köpfe der Streamer sich den Headset anpassten. 8-))

  • Jo mir auch, aber nur im Handheldmodus nach maximal 30 Minuten

    So sieht's aus. Muss dann immer kurz die Handflächen an der Jeans reiben, dann geht's wieder ^^

    Passiert mir auch, und ich habe keine (nur für meine Körpergröße, aber nicht absolut) großen Hände und zwar dann, wenn ich liege und die Switch mehr oder minder auf dem Bauch habe und mich mit den Ellbogen auf Sofa oder Matratze abstütze. In anderen Haltungen beim Handheldmodus eher nicht. Ist es bei euch IMMER oder nur bei bestimmten Haltungen? Vielleicht mal ne andere Hinlümmelung versuchen. :)

    I wish I had a friend like me

  • So sieht's aus. Muss dann immer kurz die Handflächen an der Jeans reiben, dann geht's wieder ^^

    Passiert mir auch, und ich habe keine (nur für meine Körpergröße, aber nicht absolut) großen Hände und zwar dann, wenn ich liege und die Switch mehr oder minder auf dem Bauch habe und mich mit den Ellbogen auf Sofa oder Matratze abstütze. In anderen Haltungen beim Handheldmodus eher nicht. Ist es bei euch IMMER oder nur bei bestimmten Haltungen? Vielleicht mal ne andere Hinlümmelung versuchen. :)

    Stimmt, jetzt wo du es sagst. Meistens im Halbliegen und Ellebogen auf der Bierplautze gestützt :lachwein:

  • Es ist definitiv die Armhaltung und das Aufstützen der Ellenbogen 😆 Bei mit jedenfalls

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Ist es bei euch IMMER oder nur bei bestimmten Haltungen?

    Hm... habe ich jetzt noch gar nicht drauf geachtet...

    Könnte gut sein, dass es genau die von dir beschriebene Haltung ist. Auf meinem Sessel sitze ich ja letztendlich auch so, nur eben aufrechter, aber auch mit Switch auf der Plauze und die Ellenbogen an der Rückenlehne.

  • Jo mir auch, aber nur im Handheldmodus nach maximal 30 Minuten

    So sieht's aus. Muss dann immer kurz die Handflächen an der Jeans reiben, dann geht's wieder ^^


    Liegt vermutlich an mir.

    Vielleicht hätten sich meine Hände bei einem Zockerkontingent von 100 Stunden/Woche auch schon ergonomisch an den Controller angepasst... aber das werden wir wir wohl nie herausfinden...

    haha habe kein Zockerkontingent von 100h die Woche - nur wenn bestimmte Spiele rauskommen. Ansonsten sind es eher 3-7h die Woche (zu viele Hobbies...). Hatte mit meinem alten Sessel (xbox360/Wii/ps3 Zeit) auch immer Probleme weil meine Ellenbogen Auflagen.

  • Ich bin froh, dass ich mit allen 3 aktuellen Konsolen keinerlei Probleme mit den Controllern habe, wobei ich auf der Switch nahezu nur mit dem Pro Controller zocke.

    Bin zwar auf Playstation konditioniert, aber hatte auch nie Probleme mit den versetzten Sticks.

    Die einzigen beiden Dinge, die mich beim Wechsel zwischen den Konsolen nerven, ist der umgekehrte Ok/Zurück-Button der Switch und die A/B/X/Y Facebuttons bei Xbox und Switch. Da finde ich die Symbole + Farben bei der Playstation einfach intuitiver, aber ist vermutlich auch Gewohnheit. Habe aber bis heute nicht verstanden, warum die Buttons überhaupt A/B und X/Y heißen. Und auch R1/R2 und L1/L2 bei der PS oder RB/RT und LB/LT bei der Xbox, sind für mich logischer als L/ZL und R/ZR.

    Aber ich muss auch nicht alles verstehen. ^^

  • Die einzigen beiden Dinge, die mich beim Wechsel zwischen den Konsolen nerven, ist der umgekehrte Ok/Zurück-Button der Switch und die A/B/X/Y Facebuttons bei Xbox und Switch.

    Ja, das stimmt. Viel mehr nervt aber, dass man es bei der Switch umstellen kann, es dann aber nicht in den Menüs angezeigt wird. Wäre jetzt ja kein Problem gewesen, zumindest in den systemeigenen Menüs, die Anzeige anzupassen.

  • Dass sich ungefähr jeder Controller jeder Konsole in den letzten 20 Jahren besser angefühlt hat und ergonomisch keine Vollkatastrophe war.

    habe alle Konsolen der letzten 20 Jahre außer die letzten beiden Xbox Generationen (da Müll und keine Spiele) und schlimmste ist immer noch der Ps3 Controller gefolgt vom N64 (auch wenn ich ihn liebe). Die joycons weg von der Konsole nutze ich nicht - an der Konsole sind sie eine sehr gute Weiterentwicklung und 10x besser als die psvita/PSP und 3ds Sticks.

    Der PS3 Controller ist für mich bis heute einer der besten, der DualShock 4 hat nur das Konzept noch verfeinert.

    Die hervorragenden Analogsticks waren der Grund, wieso ich krampfhaft mit all den Umwegen das Ding damals auf meinem PC zum Laufen bringen wollte und nicht einfach auf einem XBox Controller ausgewichen bin. Dessen Sticks fand ich nämlich seit jeher viel zu starr und mit zu wenig Hebelweg, um vernünftig zielen zu können.

    Und das beste am DS3: Der geht heute noch und ist täglich als Fernbedienung im Einsatz.. fehlerfrei, nach 14 Jahren.

    Einmal editiert, zuletzt von chobe ()

  • habe alle Konsolen der letzten 20 Jahre außer die letzten beiden Xbox Generationen (da Müll und keine Spiele) und schlimmste ist immer noch der Ps3 Controller gefolgt vom N64 (auch wenn ich ihn liebe). Die joycons weg von der Konsole nutze ich nicht - an der Konsole sind sie eine sehr gute Weiterentwicklung und 10x besser als die psvita/PSP und 3ds Sticks.

    Der PS3 Controller ist für mich bis heute einer der besten, der DualShock 4 hat nur das Konzept noch verfeinert.

    Die hervorragenden Analogsticks waren der Grund, wieso ich krampfhaft mit all den Umwegen das Ding damals auf meinem PC zum Laufen bringen wollte und nicht einfach auf einem XBox Controller ausgewichen bin. Dessen Sticks fand ich nämlich seit jeher viel zu starr und mit zu wenig Hebelweg, um vernünftig zielen zu können.

    Und das beste am DS3: Der geht heute noch und ist täglich als Fernbedienung im Einsatz.. fehlerfrei, nach 14 Jahren.

    hatte die erste Generation ps3 ohne Rumble. Total leicht, nach außen gewölbte Sticks. Gibt nix schlimmeres. Kann sein das die Rumble Version, die später kam, besser ist.

  • Der PS3 Controller ist für mich bis heute einer der besten, der DualShock 4 hat nur das Konzept noch verfeinert.

    Die hervorragenden Analogsticks waren der Grund, wieso ich krampfhaft mit all den Umwegen das Ding damals auf meinem PC zum Laufen bringen wollte und nicht einfach auf einem XBox Controller ausgewichen bin. Dessen Sticks fand ich nämlich seit jeher viel zu starr und mit zu wenig Hebelweg, um vernünftig zielen zu können.

    Und das beste am DS3: Der geht heute noch und ist täglich als Fernbedienung im Einsatz.. fehlerfrei, nach 14 Jahren.

    hatte die erste Generation ps3 ohne Rumble. Total leicht, nach außen gewölbte Sticks. Gibt nix schlimmeres. Kann sein das die Rumble Version, die später kam, besser ist.

    Dann meinst du ja noch die PS2 Version, da gab es glaube ich das letzte Mal einen Sony Controller ohne. :/
    **EDIT** Hat sich erledigt, du hattest eher eine totale Rarität an Controller, den Sixaxis ohne Rumble.

    Einmal editiert, zuletzt von chobe ()

  • hatte die erste Generation ps3 ohne Rumble. Total leicht, nach außen gewölbte Sticks. Gibt nix schlimmeres. Kann sein das die Rumble Version, die später kam, besser ist.

    Dann meinst du ja noch die PS2 Version, da gab es glaube ich das letzte Mal einen Sony Controller ohne. :/
    **EDIT** Hat sich erledigt, du hattest eher eine totale Rarität an Controller, den Sixaxis ohne Rumble.

    😀 Early adopter ist immer doof und bin ich leider meistens... Sony hat damals die sixaxis als heiße Scheiss und Rumble als Last gen verkaufen wollen (da Patent Probleme bei Rumble). Habe nur zwei der ersten Generation und mir tut schon allein der Gedanke daran körperliche Schmerzen verursachen. Wenn die Rumble Version ähnlich ps4 Controller ist, dann alles gut. Ab da war es völlig ok.

  • Du hast das Wort "Reiben" verwendet, und dazu noch "Hand" ...

    Aha.

    Ich dachte es hätte vielleicht was mit irgendeinem popkulturellen Jeans-Fetisch zu tun, der an mir vorüber gegangen ist. Aber wenn (sich) die Hände reiben schon sexuelle Assoziazionen hervorruft, dann bin ich wohl eindeutig aus der Zeit gefallen ^^

  • Dann meinst du ja noch die PS2 Version, da gab es glaube ich das letzte Mal einen Sony Controller ohne. :/
    **EDIT** Hat sich erledigt, du hattest eher eine totale Rarität an Controller, den Sixaxis ohne Rumble.

    😀 Early adopter ist immer doof und bin ich leider meistens... Sony hat damals die sixaxis als heiße Scheiss und Rumble als Last gen verkaufen wollen (da Patent Probleme bei Rumble). Habe nur zwei der ersten Generation und mir tut schon allein der Gedanke daran körperliche Schmerzen verursachen. Wenn die Rumble Version ähnlich ps4 Controller ist, dann alles gut. Ab da war es völlig ok.

    Naja, also eigentlich müsste er bis auf zwei Bauteile komplett identisch mit dem DualShock 3 sein.. und den lobe ich hier so. ^^ Ich habe auch mittlerweile einen DualShock 4, die Form wurde deutlich geglättet, aber die Sticks fühlen sich für mich jetzt nicht sooo anders oder neu an.

  • Meine aktuellen Gedanken nach den ersten 5 Stunden Dark Souls 2. Ich bin irgendwie genervt. Das Setting an sich wirkt schon etwas seltsam. So als ob From Software nach Demons Souls und Dark Souls ihr eigene Formel nicht kapiert haben und doch plötzlich etwas aus dem Ärmel schütteln wollten. Alles ist irgendwo geschludert. Die Schwierigkeit ergibt sich dann auch nicht unbedingt aus einem gut geplanten Spiel, sondern weil man geflutet wird.


    "He, weißt du, was witzig wäre? Die Gegner, die einem die Scheiße aus dem Leib prügeln. Die sollten wir hinter einer Tür direkt als 3er Kombo setzen. ABer so, dass sie den Spieler auch unbedingt sofort treffen, wenn er die Türe öffnet. Das ist doch witzig!"

    "Kannst du dich an diesen optionalen Boss erinnern? Wie wäre es, wenn wir ihn willkürlich in einem Level platzieren, nur dass er dann noch mehr kann?"

    Mei o mei... Aber ich mach weiter. Ich will da durch. Aber es bekräfigt sich Stück für Stück, dass es der Dark Souls Teil ist, den ich einfach nicht leiden kann. Das Gegnerdesign ist langweilig (zumal sie gefühlt außerhalb des normalen Rhythmusses angreifen), die Level machen optisch so garnichts her und bei den Bossen setzt nicht einmal epische Musik mit ein. Schade.

  • Meine aktuellen Gedanken nach den ersten 5 Stunden Dark Souls 2. Ich bin irgendwie genervt. Das Setting an sich wirkt schon etwas seltsam. So als ob From Software nach Demons Souls und Dark Souls ihr eigene Formel nicht kapiert haben und doch plötzlich etwas aus dem Ärmel schütteln wollten. Alles ist irgendwo geschludert. Die Schwierigkeit ergibt sich dann auch nicht unbedingt aus einem gut geplanten Spiel, sondern weil man geflutet wird.


    "He, weißt du, was witzig wäre? Die Gegner, die einem die Scheiße aus dem Leib prügeln. Die sollten wir hinter einer Tür direkt als 3er Kombo setzen. ABer so, dass sie den Spieler auch unbedingt sofort treffen, wenn er die Türe öffnet. Das ist doch witzig!"

    "Kannst du dich an diesen optionalen Boss erinnern? Wie wäre es, wenn wir ihn willkürlich in einem Level platzieren, nur dass er dann noch mehr kann?"

    Mei o mei... Aber ich mach weiter. Ich will da durch. Aber es bekräfigt sich Stück für Stück, dass es der Dark Souls Teil ist, den ich einfach nicht leiden kann. Das Gegnerdesign ist langweilig (zumal sie gefühlt außerhalb des normalen Rhythmusses angreifen), die Level machen optisch so garnichts her und bei den Bossen setzt nicht einmal epische Musik mit ein. Schade.

    ist auch mein am wenigsten geliebter From Soft Titel. Liegt aber eher an der sehr seltsamen Grafik und das alles irgendwie sehr hell ist .... Spielerisch fand ich ihn Recht einfach. Hoffe auf ein Remake 😔

  • 😀 Early adopter ist immer doof und bin ich leider meistens... Sony hat damals die sixaxis als heiße Scheiss und Rumble als Last gen verkaufen wollen (da Patent Probleme bei Rumble). Habe nur zwei der ersten Generation und mir tut schon allein der Gedanke daran körperliche Schmerzen verursachen. Wenn die Rumble Version ähnlich ps4 Controller ist, dann alles gut. Ab da war es völlig ok.

    Naja, also eigentlich müsste er bis auf zwei Bauteile komplett identisch mit dem DualShock 3 sein.. und den lobe ich hier so. ^^ Ich habe auch mittlerweile einen DualShock 4, die Form wurde deutlich geglättet, aber die Sticks fühlen sich für mich jetzt nicht sooo anders oder neu an.

    der dual shock 4 habe ich selber ein paar ...die Sticks sind definitiv anders. So sieht mein eingestaubter sixaxis aus. Liebe, dass sich das Gummi am Stick langsam zersetzt 😀

  • ist auch mein am wenigsten geliebter From Soft Titel. Liegt aber eher an der sehr seltsamen Grafik und das alles irgendwie sehr hell ist .... Spielerisch fand ich ihn Recht einfach. Hoffe auf ein Remake 😔

    Jaja, reib es mir ruhig rein. ;)

    Ich glaube ja, dass du Gottgleiche Reflexe hast.


    Wobei ich in den anderen Souls Spielen um Längen besser bin. Ich glaube ja, dass ich meine Abneigung auf meine Reaktionen auswirkt. Bei einem bleibe ich aber, das Leveldesign nervt.


    Ach ja... eines habe ich vorhin noch vergessen. Das Bossdesign ist bisher auch eher langweilig. Geleg sind:

    - der letzte Riese

    - der Verfolger

    - der Drachenreiter

    - die Dehnwache


    Was mir da gerade wieder auffällt. Selbst die Namen der Bosse sind total uncool! :D

  • Naja, also eigentlich müsste er bis auf zwei Bauteile komplett identisch mit dem DualShock 3 sein.. und den lobe ich hier so. ^^ Ich habe auch mittlerweile einen DualShock 4, die Form wurde deutlich geglättet, aber die Sticks fühlen sich für mich jetzt nicht sooo anders oder neu an.

    der dual shock 4 habe ich selber ein paar ...die Sticks sind definitiv anders. So sieht mein eingestaubter sixaxis aus. Liebe, dass sich das Gummi am Stick langsam zersetzt 😀

    8| =O <X Gamepad-Gore würde ich das nennen... :D

  • habe ich nicht - bin bei Sekiro total schlecht und hänge seit Jahr am letzten Boss . Für darksoul ist eher Geduld wichtig. Reflexe sind da relativ 😀...habe darksouls2 erst nach Bloodborne gestockt und anfangs auch meine Probleme. Gibt neben den Bossen mit doofen Namen auch wirklich tolle Bosse in Teil 2 🫶

  • der dual shock 4 habe ich selber ein paar ...die Sticks sind definitiv anders. So sieht mein eingestaubter sixaxis aus. Liebe, dass sich das Gummi am Stick langsam zersetzt 😀

    8| =O <X Gamepad-Gore würde ich das nennen... :D

    meine ps3 bekam nie viel liebe da die nicht exklusiven Sachen auf der Xbox besser waren ...hatte am Ende nur so 40 Games. Und das Gamepad ist echt ecklig da sich irgendwie der Weichmacher auflöst...

  • Christian (Spielstil.net)

    Das mit Dark Souls 2 könnte daran liegen, dass Miyazaki daran quasi nicht beteiligt war. Er war dort nicht als Regisseur zuständig wie bei den anderen Fromsoft Spielen.

    Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah! Das könnte es natürlich erklären! Danke. Das wusste ich noch nicht.


    Ich glaube ich klammere Dark Souls 2 als Mitglied der Souls Spiele einfach aus. Das ist so wie mit Star Wars. Hier existieren auch nur die Episoden 4 - 6.

  • Dark Souls 2 empfinde ich auch als den schwächsten Teil der Serie - witzigerweise habe ich den am häufigsten durchgespielt, weil man doch schnell durchkommt; vor allem durch die Level. Nur Shrine of Amana war seinerseits pre-nerf nach Release die Hölle.

    Die DLC zu DS2 find ich btw ziemlich gut; die haben Spaß gemacht und haben auch einige der besten Bosskämpfe (und einige der beschissensten - vor allem die optionalen in den eher versteckten Arealen).

  • Die Bosse werden besser, insbesondere in den DLCs.

  • habe ich nicht - bin bei Sekiro total schlecht und hänge seit Jahr am letzten Boss .

    Ich liebe ja alle Soulslikes... Bloodborne und Nioh, Dark Souls, Demons Souls... einige davon auf Platin gespielt. Sekiro ist nach Bloodborne mein Favorit, aber ich hänge auch seit Jahren am letzten Boss und habe den nie gepackt. Ich versuche es gar nicht mehr, weil ich da nie mehr reinkomme. Irgendwas an diesem Boss habe ich nicht verstanden auch nach 10 Guides.

  • habe ich nicht - bin bei Sekiro total schlecht und hänge seit Jahr am letzten Boss .

    Ich liebe ja alle Soulslikes... Bloodborne und Nioh, Dark Souls, Demons Souls... einige davon auf Platin gespielt. Sekiro ist nach Bloodborne mein Favorit, aber ich hänge auch seit Jahren am letzten Boss und habe den nie gepackt. Ich versuche es gar nicht mehr, weil ich da nie mehr reinkomme. Irgendwas an diesem Boss habe ich nicht verstanden auch nach 10 Guides.

    geht mit ähnlich - vorallem da alle angeblich schweren Bosse (z.B. Affe) mir locker von der Hand gingen. Finaler Boss werde ich ab Stufe 3 extremst nervös und versage. Aber top Spiel. Bloodborne bleibt mein Fav (dann DS1 > Demon souls> DS3 > Eldenring > DS2)

  • Ich liebe ja alle Soulslikes... Bloodborne und Nioh, Dark Souls, Demons Souls... einige davon auf Platin gespielt. Sekiro ist nach Bloodborne mein Favorit, aber ich hänge auch seit Jahren am letzten Boss und habe den nie gepackt. Ich versuche es gar nicht mehr, weil ich da nie mehr reinkomme. Irgendwas an diesem Boss habe ich nicht verstanden auch nach 10 Guides.

    geht mit ähnlich - vorallem da alle angeblich schweren Bosse (z.B. Affe) mir locker von der Hand gingen. Finaler Boss werde ich ab Stufe 3 extremst nervös und versage. Aber top Spiel. Bloodborne bleibt mein Fav (dann DS1 > Demon souls> DS3 > Eldenring > DS2)

    Der Endboss in Sekiro ist auch einfach abartig, war auch mehrere Tage dran bis er lag, aber war dann auch geil. Auch geil wie man im NewGame+ dann durchgefegt ist und die Bosse niedergewalzt hat weil man so viel Übung hatte.