Aktuell gespielte Videospiele

  • Hat jemand schon Mal Mortal Shell gespielt und kann dazu was sagen?

    Mortal Shell ist eigentlich ein abgespecktes Soulslike. Es gibt keinerlei Rüstungteile oder ähnliches, dass gefunden werden kann. Außer neuen Shells, Waffen und Verbesserungen für beides gibt es nichts zu finden. Heilung ist nur mit gefundenen Pilzen möglich, es gibt also keine Flasks die wieder ausgefüllt werden können.


    Dafür hat es eine angenehme Spielzeit. Die Welt und Dungeons sind auch richtig schön unangenehm gestaltet. Am Anfang ist es ziemlich unbarmherzig und schwierig, allerdings legt sich das schnell wieder. Gegner und Bosse auch toll gestaltet, wobei das das bisher einzige Soulslike ist, bei dem ich alle Bosse bis auf den Endboss first try gelegt habe.


    Alles in allem ist es definitiv die paar Euro, die es wahrscheinlich noch kostet, wert. Man muss nicht ewig viele Stunden darin versenken, sondern hat ein kurzes, intensives Erlebnis.

  • Das liest sich ja interessant. Werde ich mal probieren, ist im PS Plus dabei :)

  • Ich hab mir Hades endlich mal geholt nachdem ich es wegen dem Rouge-Like Genre lange ignoriert habe. Obwohl ich Supergiant Games liebe. Tatsächlich kam ich dem Spiel echt was abgewinnen aber irgendwie fehlt mir da die Experimentierfreudigkeit die noch ein Transistor und Pyre hatten.


    Was mir hierbei auffällt. Wie geil wäre ein Brettspiel mit ähnlichem Artwork wie ein Hades, Pyre oder Transistor!

  • Also röhrenfernseher brauch ich sicher nicht und Controller ist absolut kein Problem. Da ich aber hauptsächlich rpgs wie lufia spiele, reichen die onscreen Buttons vollkommen aus.

  • Entweder werde ich alt und vergesslich oder die Story des Spiels ist einfach völlig belanglos und reisst nicht mit?

    Naja, wenn du immer ein paar Monate Pause machst, ist das aber mein Wunder.

    Die Hauptstory von HZD gehört für mich mMn zu den besten am Markt.

    Die einzelnen Quests und Nebenaufgaben würde ich als Videospielstandard bezeichnen, wo schon einiges Vergessenswertes dabei ist.

    Aber klingt eher danach, als würde dich das Spiel allgemein nicht packen und auch die Hauptstory und Gameplay kaum interessieren.


    Ich hab mir Hades endlich mal geholt nachdem ich es wegen dem Rouge-Like Genre lange ignoriert habe. Obwohl ich Supergiant Games liebe. Tatsächlich kam ich dem Spiel echt was abgewinnen aber irgendwie fehlt mir da die Experimentierfreudigkeit die noch ein Transistor und Pyre hatten.

    Hades ist ja das meistgelobte und bestbewertete Spiel von Supergiant.

    Mir geht’s aber ähnlich wie dir und fand z.B. Transistor weitaus faszinierender.

    Den großen Hype um Hades konnte ich nie nachvollziehen

    Einmal editiert, zuletzt von Diggler ()

  • Also röhrenfernseher brauch ich sicher nicht und Controller ist absolut kein Problem. Da ich aber hauptsächlich rpgs wie lufia spiele, reichen die onscreen Buttons vollkommen aus.

    Natürlich brauch man Röhrenfernseher, am besten PVM. Grafik sieht einfach anders aus...


    Kommste mal vorbei 😁 danach fasst du das IPad nicht mehr an...



    Super Mario RPG remake -3/7 Sterne down. War auf SNES schon sehr nice. Paar der Quality of life improvements gefallen mir sehr gut. Als nächstes sea of Stars.

    Mit Frauchen ist deathloop fast fertig auf 100%. Danach wohl Hellblade replay bevor Teil 2 kommt.

    Einmal editiert, zuletzt von evil_puck ()

  • Aktuell spiele ich das Remake von Resident Evil 4. Im Gegensatz zu den ersten drei Teilen hatte ich das damals auf dem Gamecube nur ein einziges mal gespielt und hab daher nicht ganz so viele Erinnerungen daran. Drückt auf jeden Fall die richtigen Resident Evil Knöpfe bei mir uns wird die Wartezeit verkürzen, bis endlich die Deluxe-Edition von Baldurs Gate 3 hier aufschlägt.

  • Hades ist ja das meistgelobte und bestbewertete Spiel von Supergiant.

    Mir geht’s aber ähnlich wie dir und fand z.B. Transistor weitaus faszinierender.

    Den großen Hype um Hades konnte ich nie nachvollziehen

    Mich hat Hades total umgehauen! Die wenigen Spiele, die ich in den letzten Jahren intensiv gespielt habe, waren allesamt Rogue-likes – also vielleicht bin ich da auch einfach die Zielgruppe für. Ich fand neben dem Gameplay vor allem die Art und Weise wie sich da Story entfaltet hat (inkl. dem hervorragenden Voice Acting und der tollen Musik) einfach umwerfend.


    Ich hab aber auch Transistor nicht gespielt. Ich glaube ich habe Bastion mal in irgendeinem Bundle erstanden. Vielleicht sollte ich mir – bis es von Hades 2 endlich eine Mac-Versiob gibt – einfach mal die anderen Spiele von Supergiant Games anschauen.

  • Transistor und Bastion ist Kunst 👌... Aber sind komplett andere Spiele wie Hades. Transistor kannst so 6h einplanen max

  • Hades 2 ist für mich auch definitiv gesetzt, allerdings erst auf der Konsole, vorzugsweise der PS5. Dauert wohl noch ein Weilchen... ich bin aber auch großer Fan von Rogue-Lites, nicht so sehr reinen Rogue-Likes. Ich brauche die Motivation aus ständiger Verbesserung von Run zu Run. Also Ressourcen sammeln und sich kontinuierlich verbessern.

    Meine Nummer 1 wären hier Rogue Legacy 1+2 bei den Sidescrollern und bei Top-Down ist es Hades und Children of Morta, bei 3D ist es Risk of Rain 2.

  • Mich hat Hades total umgehauen! Die wenigen Spiele, die ich in den letzten Jahren intensiv gespielt habe, waren allesamt Rogue-likes – also vielleicht bin ich da auch einfach die Zielgruppe für. Ich fand neben dem Gameplay vor allem die Art und Weise wie sich da Story entfaltet hat (inkl. dem hervorragenden Voice Acting und der tollen Musik) einfach umwerfend.

    Ich bin da weniger die Zielgruppe dafür. Ich hab zwar immer wieder Rouge-Likes ausprobiert wie Binding of Isaac, Risk of Rain und Slay the Spire aber mit dem Genre werde ich nicht ganz warm. Ich brauch richtige Progression in einem Spiel. Je mehr ich Hades spiele umso mehr würde ich mir ein richtiges ARPG von SuperGiantGames wünschen. Ein Grim Dawn oder Last Epoch mit den Artstyle und World-Building SuperGiant wäre ein Traum! :love:

  • Bei Hades ist das Drumherum auch hervorragend. Die Dialoge sind fantastisch und strotzen nur so vor Humor und Mythologie. Die Beziehungen zwischen den griechischen Göttern und Sagengestalten wird hier dermaßen auf die Schippe genommen, dass wirklich in jedem Durchgang was Neues dazukommt.

  • Bei Hades ist das Drumherum auch hervorragend. Die Dialoge sind fantastisch und strotzen nur so vor Humor und Mythologie. Die Beziehungen zwischen den griechischen Göttern und Sagengestalten wird hier dermaßen auf die Schippe genommen, dass wirklich in jedem Durchgang was Neues dazukommt.

    Ja, genau! Die haben es auch echt gut geschafft, sich das Iterative eines Rogue-likes für die Geschichte zu Nutzen zu machen. Wie sich das dadurch langsam entfaltet ist schon richtig gut!


    Bei Binding of Isaac dringt man ja auch immer mehr ins Lore vor, aber da finde ich die Story mit den ganzen grenzüberschreitenden Provokationen zu juvenil.

  • Bei mir vermutlich genau umgekehrt.

    Bin nicht unbedingt der Rogue-Like Fan.
    Das Einzige das ich wirklich abfeiere ist da Returnal.
    Ich fand das vom Story Telling bei Hades anfangs schon witzig gemacht, aber hat sich bei mir dann schnell abgenützt und recht repetitiv angefühlt. Zudem fand ich das reine Gameplay dann auch nur okay.


    Aber ich mag halt Repetition in Spielen allgemein nicht sonderlich, weshalb ich auch kein Souls-Fan bin.

  • Dead Island 2 Sola DLC:

    Beendet :lachwein:

    Bis auf den für mich absolut schlecht gemachten Endboss, sehr gutes DLC. Tolle Atmosphäre, teilweise vielleicht zu viele Zombies, nette neue Waffen.

    Ein neuer Durchlauf wird sicher gestartet.


    Jetzt geht es weiter mit Hogwarts. Kurze Frage, hat das Spiel viel mit den Büchern zu tun?

    Sollte vielleicht doch nebenbei die Bücher lesen, da mir sicher so einiges verborgen bleibt.

  • Hades 2 ist für mich auch definitiv gesetzt, allerdings erst auf der Konsole, vorzugsweise der PS5. Dauert wohl noch ein Weilchen... ich bin aber auch großer Fan von Rogue-Lites, nicht so sehr reinen Rogue-Likes. Ich brauche die Motivation aus ständiger Verbesserung von Run zu Run. Also Ressourcen sammeln und sich kontinuierlich verbessern.

    Meine Nummer 1 wären hier Rogue Legacy 1+2 bei den Sidescrollern und bei Top-Down ist es Hades und Children of Morta, bei 3D ist es Risk of Rain 2.

    Bei den Sidescrollern sehe ich Dead Cells (ganz weit!) und Have a nice Death vorne.


    Ansonsten bin ich voll bei dir!

  • ich bin lang genug im Metal unterwegs als antifaschistische linke Socke um für mich sagen zu können: Trägt jemand ein Burzum Shirt wünsch ich him/ihr nichts gutes - sorry not sorry. Aber so eine scheiße zu verherrlichen ist widerlich.

    Auch das ist dein gutes Recht. Ich trenne Musik und Person dahinter. Genau so trenne ich Spiel und Director oder Autor und Buch etc. Darf, kann und soll jeder machen wie man sich am besten fühlt. :)

    Sich bei der Abwägung was einem wichtiger ist -

    a) seinen Musikgeschnack auf einem Kleidungsstück zu kommunizieren oder

    b) keine Werbung für einen Mörder und Nazi durch die Gegend zu tragen

    - sich für ersteres zu entscheiden halte ich defensiv formuliert für äußerst fragwürdig.

  • Dann zock ich es auf Konsole. Reicht mir.

    Wer hat die neueren Konsolen Tomb Rauder gespielt. Lohnt sich die Tomb Raider Definitive noch? Der sollte man Shadow und Rise of the Tomb Raider direkt spielen

    Mein Rechner hat auch nicht für Anno gereicht. Kann dir dafür GeForce Now empfehlen. Das ist mE deutlich günstiger als sich immer eigene PC-Hardware zu kaufen. Aktuell spiele ich Baldurs Gate 3 ebenfalls per GeForce Now. Ist lange her, seit dem ich D&D basierte PC-Spiele gespielt habe (Neverwinter Nights 2) wenn ich mal die KOTOR 2 Wiederholungen die ich alle paar Jahre mache außen vor lasse. Bin also noch nicht ganz drin, aber das wird schon.

  • Baldurs Gate physical edition PS5 kam diese Woche auch. Nette Box. Aber vorher hellblade 2 und noch ein Yakuza Teil (Happy wife happy Life)


    Habe die Hoffnung auf Alan wake 2 Physical noch nicht aufgegeben ...

    Für meine kam gestern die Versandbestätigung, soll am Mittwoch da sein. muss sich Leon in RE4 doch etwas beeilen :)

  • sehr nettes Video von einem meiner Fav Kanäle über Spiele die Game Design jeweils auf eine neue Ebene gehoben haben.

    von den 100 habe ich immerhin 93 gespielt :D


    Gestern Deathloop beendet - wunderschönes Ende (zumindest eins der 3). Mich wundert nur, dass die Xbox Version ein längeres Ende bekommen hat.


    Heute Abend wird mit Frauchen entweder Yakuza 0, Yakuza Like a Dragon Ishin oder Lost Judgment angefangen ... mal schauen

  • Heute Mittag kam mein neuer Anbernic RG353V an. Dem galt heute meine komplette Aufmerksamkeit. Der kam mit einer zusätzichen 64GB Micro SD mit ca. 4400 Spielen drauf. Hat auf Anhieb funktioniert. Ich musste nichts außer den Spracheinstellungen und der Zeitzone einrichten und konnte sofort spielen. Beide Betriebssysteme Linux und Android sind im Dualboot verfügbar und vorinstalliert.

    Gleich meine favorisierten Games gesucht und die meisten gefunden. Die haben alle hervorragend funktioniert, sowohl SNES, N64 als auch PS1. Es sind noch viel mehr Systeme vorhanden, die ich gar nicht kannte und noch einige, die ich nie selbst besaß.

    Dann habe ich die Kiste per Mini HDMI an meine 75" Glotze gehängt, was auch auf Anhieb geklappt hat.

    Danach meinen PS5 Dual Sense per Bluetooth gekoppelt und die Spiele auf dem großen Screen gespielt. Auch das hat sofort funktioniert.

    Selbst mit meinem WLAN konnte ich das Gerät verbinden und damit ins Internet.

    Ich glaube, ich hatte noch NIE ein Gerät, das so problemlos einfach funktioniert hat, wie diese kleine Kiste. Weil die Micro SD nach Angaben aus dem Netz eine markenlose Billigkarte ist, habe ich deren 64GB auf eine Sandisk 256GB kopiert und verwende nun diese. Auch das ging anstandlos.

    Ich bin aktuell schwer begeistert und beschäftige mich derzeit damit, meine ganzen Lieblingsspiele zu suchen und als Favoriten zu markieren, um die mal alle richtig wegzuspielen. Zelda, Final Fantasy, Golden Sun, Fire Emblem, Shadowrun, Metroid, Terranigma, Secret of Mana, Syndicate.... und und und.

    Alle, die da noch fehlen werde ich auf die SD kopieren. Scheint total easy zu sein, Bild und ROM rüberkopieren. Dann Datenbank aktualisieren und los gehts. Ich denke, ich habe endlich meine favorisierte Retrokonsole gefunden.

    Nachtrag: Bei den ganzen Tests, die ich gemacht habe, ist der Akku von 100% auf ca. 35% gefallen nach insgesamt etwa 5h. Das Ding schafft also die angegebenen 6h ziemlich sicher. Wenn nicht mehr.

  • Prodigy1971 . Hatte das Ding auch mal auf dem Schirm, da meine Frau es etwas nervig findet 20 Konsolen in der Wohnung zu haben und es gern mal gebündelt hätte. Hatten dann ein paar Testberichte gelesen und schneidet wohl gut ab. Leider sind die ROMS auf der Micro SD nicht legal und daher haben wir es doch nicht bestellt.

    Gerade dann Heavy Rain auf der PS3 angefangen. Ein Spiel was ich zeitlich schaffen sollte und natürlich leicht ist.

  • Leider sind die ROMS auf der Micro SD nicht legal und daher haben wir es doch nicht bestellt.

    Korrekt. Wie das gehandhabt wird ist mir auch schleierhaft. Die ROMs sind auf der externen Karte, die man mitbestellen kann. Wenn man die nicht mitbestellt, muss man die ROMs selber runterladen und einfügen. Ist aber dieselbe (illegale) Geschichte. Ich denke, dass es nicht weiter verfolgt oder sanktioniert wird, weil die meisten Games käuflich gar nicht mehr zu bekommen sind. So gesehen entsteht heute kein Schaden mehr, wenn man ein NES Spiel emuliert. Damit beruhige ich mein Gewissen und bin mir sicher, dass weder Nintendo noch Atari auf mich zukommen werden. Sonst schlucke ich die Micro SD einfach runter.

  • Aber 4400 Spiele ist schon echt krass. Werd mal schauen was Nintendo Online für die Switch mittlerweile im Angebot hat an Retrosachen. Ach guten Appetit beim Verspeisen der Micro SD ^^

  • Leider sind die ROMS auf der Micro SD nicht legal und daher haben wir es doch nicht bestellt.

    Deshalb hole ich mir irgendwann den Analogue Pocket. Da kann ich meine original Gameboy (Color) Module reinstecken und hab ein richtig gutes Display.

  • Leider sind die ROMS auf der Micro SD nicht legal und daher haben wir es doch nicht bestellt.

    Deshalb hole ich mir irgendwann den Analogue Pocket. Da kann ich meine original Gameboy (Color) Module reinstecken und hab ein richtig gutes Display.

    Geht heute auch sehr easy die alten zu modden. 😁 Habe nur leider inzwischen viel zu viele ...


    Yakuza Spin of - ishin like a dragon wird mit Frauchen next game. Vermutlich der Teil bevorzugt weil vor kurzem Shogun geschaut... Möchte die Original Serie schon sehr abwe Remake ist top

  • Hallo


    Vielleicht könnt ihr mir ja eine Empfehlung abgeben, was ich auf Steam (mit Windows-Laptop) spielen könnte...


    Früher habe ich auf der (nicht mehr vorhandenen) Konsole sehr gerne Skyrim, Fallout 3, Uncharted 1-4, Dragon Age, Need For Speed, Burnout: Paradise und Little Big Planet gespielt und auch mal andere kleinere Spiele...

    The Witcher 3 und Fallout 4 waren nicht so meins...


    Jetzt würde ich gerne wieder Abends ein wenig spielen, aber ehrlich gesagt überfordert mich Steam mit der Auswahl/ich finde einfach nicht das Richtige..

    Skyrim habe ich mir zumindest schon installiert;


    Dave the Diver fand ich doof (habe wg. des Hypes installiert, dachte dass ich mich damit anfreunde, aber das war nicht so..),.. ich möchte die Welt erkunden, zu viele Nebenquests sammeln, KEINE Pixelgrafik... ... an Fallout 76, Sackboy- a big adventure und Palworld traue ich mich aufgrund der Rezensionen nicht ran... Was ist mit evtl. mit Cyberpunk? Könnte das evtl. bei mir in die richtige Richtung gehen?


    Baldurs Gate wird aufgrund des Kampfsystems nicht meins sein und bei dem Preis möchte ich kein Risiko eingehen... wäre ärgerlich wenn es mir nicht gefällt..


    Vielleicht habt ihr ja Tipps :)

  • Du kannst ja bei Steam immer innerhalb von 2 Stunden Spielzeit eine Erstattung anfordern wenn es dir nicht gefällt. Aber länger als 14 Tage danach darf es nicht sein.


    Ansonsten: hast du mal die tomb raider reihe ausprobiert?


    Und ganz aktuell auch Ghost of tsushima


    Auch Horizon zero dawn konnte vielleicht in die Richtung gehen mit den kletterpassagen und der open world und action.


    Ziemlich schwer bei der Auswahl dir eine Empfehlung zu geben weil die genres sehr unterschiedlich sind die du angibst.


    Aber es scheint mir:

    Open world, quest basiert, Action orientiertes gameplay

    5 Mal editiert, zuletzt von waldi84 ()

  • Ich habe nun die ersten 2 Stunden auf der Citadel in System Shock (PS5) verbracht. Da gibts Licht und Schatten, sowohl auf der Station als auch im Spiel.

    Die Technik ist stimmungsvoll. 60fps und keine Bugs. Aber auch klobige Texturen, wenn man nah rangeht. Man merkt schon, dass dies ein absolutes Liebhaberprojekt ist. Mir gefällts, es ist einfach Retro ohne Ende. Sound ist klasse, die Effekte sind dieselben wie im Original, die Musik ist klasse.

    Die Steuerung ist ebenfalls Retro und vielleicht altbacken. Das Inventar bedient sich schlimm. Wie früher üblich eben. Dafür sind die Kämpfe okay, zu Beginn hat man sowieso nur Nahkampfwaffen, später dann auch Pistolen und Gewehre. Spielt sich wie ein Retro FPS, alles ok. Munition ist knapp.

    Die Rätsel sind bisher simpel. Finde IDs um Türen zu öffnen. Zusätzlich einfache Schieberätsel, um die Energieversorgung herzustellen. Ab und zu kommt man in eine Art Cyberspace und muss einen Computer im 3D Stil hacken.

    Das Spiel glänzt vor allem mit seiner Immersion. Auf der Station findet man nach und nach über Emails, Dokumente und vor allem Audiologs heraus, was da wohl passiert ist und was es mit der KI Shodan zu tun hat. Super spannend und interessant.

    Wer mit der altbackenen Grafik und der gewöhnungsbedürftigen Steuerung zurechtkommt, der kann für 39€ zuschlagen und nochmal auf die Citadel eintauchen.

    Wer noch zögert, muss auf ein Angebot warten und dann eben bei 20€ zuschlagen.

    Wer mit System Shock gar nix verbindet und nicht auf Retro steht, der kann einen Bogen drum machen.

    Einen Tipp muss ich noch loswerden: Speichern, speichern, speichern. Sonst muss man im Falle des Ablebens bis zum letzten Speicherstand zurück. Den Autosave kann man vergessen, dafür kann man jederzeit und fast überall einfach im Menü speichern.