Aktuell gespielte Videospiele

  • Ruckelt Tears of the kingdom im docked Modus bei benutzen der ultra Hand bei euch auch so krass? Laut reviews ist das "normal". Ich hasse es jetzt schon und bin deswegen in den handheld Modus gewechselt. BotW hatte ich damals nur im handheld durchgespielt.

  • Ich habe mir am Wochenende Dredge gekauft und bislang ca. 3 Stunden gespielt. Der Gameplay-Loop gefällt mir bislang sehr gut, es ist spannend die Gegend zu erforschen, kleine Aufträge zu erledigen, Fische zu fangen und zu verkaufen, um mit dem Geld schließlich das Boot aufzurüsten. Die Geschichte und das lovecraft'sche Horrorsetting bilden einen spannenden Rahmen. Ich bin gespannt, wohin die Reise noch geht.

    Einmal editiert, zuletzt von jaws ()

  • Ruckelt Tears of the kingdom im docked Modus bei benutzen der ultra Hand bei euch auch so krass? Laut reviews ist das "normal". Ich hasse es jetzt schon und bin deswegen in den handheld Modus gewechselt. BotW hatte ich damals nur im handheld durchgespielt.

    ruckelt quasi gar nicht wenn nicht gerade 20 Gegner und alles brennt und ich mach anderen Schabernack...

  • Hmm.. Versteh ich nicht wieso das dann bei mir ruckelt. Sobald ich in der open World etwas mit der ultra Hand bewege hab ich deutlich sichtbare fps Einbrüche. 😐 Dazu noch der scheiss joycon drift... Argh.

  • Ruckelt Tears of the kingdom im docked Modus bei benutzen der ultra Hand bei euch auch so krass? Laut reviews ist das "normal". Ich hasse es jetzt schon und bin deswegen in den handheld Modus gewechselt. BotW hatte ich damals nur im handheld durchgespielt.

    Das ist möglich?🤪

    Irgendwie breche ich mir im handheld die Finger. Angriff, hüpfen, dann ne Kraft einsetzen.. Bah! Ist wahrscheinlich Übungssache.



    Scheiss was auf warme Klamotten 🤓

    Ich und meine Fackel. Durch dick und kalt sage ich euch 😆

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Mag jemand von euch die diversen Angelspiele/Angelminispiele in Games oder als direktes Spiel (wie zB Dredge)? Warum ist das von Japan so extrem rübergeschwappt?

    Ich, hasse wäre ein zu starkes Wort, ich verabscheue Angeln ansich und vorallem die Mechaniken dahinter ("Angle den besonderen Mondfisch, der nur an einem einzigen Tag Punkt Mitternacht in einem bestimmten See an einer bestimmten Stelle spawnen kann(!), wenn man die Angelköderrüstung angezogen und alle Bonuswahrscheinlichkeiten auf die Goldene Angel des Megamasteranglers gezaubert hat.) :kotz:

    Wieso hat man da soviel Spaß dran? :/

  • Ich oute mich jetzt mal als Fan der 2D- und Verweigerer der 3D-Zelda-Titel, und das obwohl ich sonst fast alles an Open World am PC mitnehme, was geht, für mich kann die Zeldaformel also nicht alt genug sein (wobei die 2D Titel alle jede Menge innovative Neuerungen hatten).

    Ubisoft kaufe ich nur noch reduziert als GOTY Editionen, kann man ja eh meist an nem WE oder zwei wegsnacken.

    Das oben erwähnte AC Odyssee ist übrigens eine positive Ausnahme, das fand ich durchgehend toll und abwechslungsreich, was man für Farcry seit 5 eigentlich nicht mehr sagen kann. Gerade Teil 6 fertig und das war zwar sehr hübsch, aber irgendwie auch sehr nah an 3.

  • Mein Sohn spielt Sackboy auf der PS5. Das Spiel ist so schön gemacht und die musikalische Untermalung ist echt der Hammer!

    Die Musiklevels haben mir auch am besten Gefallen, hätte am liebsten das komplette Spiel damit gehabt. Insgesamt hat mir das Spiel eh deutlich besser gefallen als die Little Big Planet Teile.

  • Habe kürzlich mit The Callisto Protocoll begonnen und bin überrascht, dass das Teil so stark kritisiert wird, und das auch nach den Patches. Habe rund 5-7H Spielzeit hinter mir und bisher keine groben technischen Probleme auf der PS5 im Performance Modus gehabt, jedenfalls nicht mehr als viele anderen Titel. Jedi Fall Order war dagegen für mich komplett unspielbar.

    Wer sich mit repetitiven Kämpfen und einer wenig intelligenten KI abfinden kann, bekommt meiner Meinung nach durchaus was nettes geboten. Objektiv betrachtet ist es kein besonders gutes Spiel, mich holt es jedoch ab, da ich Thematik, Stimmung, Umgebungen und die Kämpfe mag. Es erinnert mich etwas an Resident Evil 4 im Sci Fi Universum mit Nahkämpfen und deutlich weniger Story und mehr habe ich auch nicht erwartet :)

  • Habe kürzlich mit The Callisto Protocoll begonnen und bin überrascht, dass das Teil so stark kritisiert wird, und das auch nach den Patches. Habe rund 5-7H Spielzeit hinter mir und bisher keine groben technischen Probleme auf der PS5 im Performance Modus gehabt, jedenfalls nicht mehr als viele anderen Titel. Jedi Fall Order war dagegen für mich komplett unspielbar.

    Wer sich mit repetitiven Kämpfen und einer wenig intelligenten KI abfinden kann, bekommt meiner Meinung nach durchaus was nettes geboten. Objektiv betrachtet ist es kein besonders gutes Spiel, mich holt es jedoch ab, da ich Thematik, Stimmung, Umgebungen und die Kämpfe mag. Es erinnert mich etwas an Resident Evil 4 im Sci Fi Universum mit Nahkämpfen und deutlich weniger Story und mehr habe ich auch nicht erwartet :)

    Und genau da liegt der Hase im Pfeffer😆

    Ich persönlich finde dass zu viel Erwartungen in ein neues Dead Space mit in die Bewertungen eingeflossen ist.


    Das Spiel ist jetzt nicht der Oberhammer wie ihn viele erwartet haben aber auch deutlich besser als er gemacht wird.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Also Tears of the Kingdom ruckelt schon, wenn man mal 3-4 Gegner und ein paar Explosionen auf dem Schirm hat. Und zwar ziemlich. Ich spiele im Gaming Modus meines TVs, also ohne die Zwischenbildberechnung und die 30fps gehen da schon in die Knie. Muss man abkönnen.


    Zum Thema Stickdrift: Ich habe mir für die Switch schon vor einer Weile den 8bitDo Adapter gekauft. Den gibts für unter 20€ und damit kann ich fast alle meine Controller an die Switch verbinden. Ich spiele derzeit mit einem PS5 Dual Sense, da gefällt mir auch die Stick-ANordnung besser und das Ding wird voll unterstützt. Stickdrift ist Geschichte.

  • Nuja, Nintendo fällt da schon sehr häufig auf. Ich hatte bis jetzt schon mindestens 15 verschiedene Controller mit Analogsticks und jeder wurde um ein Vielfaches mehr genutzt als die Joycons meiner Switch. Meine PS4 Controller sogar so viel, dass zwei davon mittlerweile neue Akkus brauchten. Trotzdem hatte ich bei nur bei der Switch einen Stickdrift... wurde zwar schnell und unbürokratisch behoben, aber das ist für mich keine Entschuldigung... Die Konsole unterlag jetzt 2(?) Revisionen und man hat dennoch mehr Ausfälle als alle Konkurrenten am Markt. Für ein Unternehmen wie Nintendo ist das keine Glanzleistung. Soll kein Bashing sein, ich mag die Switch (suche gerade wieder eine für das neue Zelda) aber das Problem braucht man jetzt auch nicht schön reden.

  • Ich find die Steuerung überfrachtet, mich nervt mittlerweile die schlechte Performance der switch (abseits vom ruckeln, das lass ich mal außen vor), ich bin mittlerweile andere Spiele gewohnt. Breath of the Wild hab ich gespielt, bevor ich ne ps4 hatte. Da war ich noch eine ganz andere Art "Gamer". Das meine Liebe zu Zelda nicht mehr die gleiche, vielleicht sogar nur noch nostalgisch ist, merkte ich schon beim a link to the paßt Remake, das ich nach 2 Std zur Seite legte.

    Sonst hab ich die letzten Jahre die switch nur für alte Rpg Remakes genutzt. Final fantasy, Tales of, ni no kuni oder Kotor 1 und 2...

    Hmpf. 60€ für nix. Ich geh Jammern.

  • Ich find die Steuerung überfrachtet, mich nervt mittlerweile die schlechte Performance der switch (abseits vom ruckeln, das lass ich mal außen vor), ich bin mittlerweile andere Spiele gewohnt. Breath of the Wild hab ich gespielt, bevor ich ne ps4 hatte. Da war ich noch eine ganz andere Art "Gamer". Das meine Liebe zu Zelda nicht mehr die gleiche, vielleicht sogar nur noch nostalgisch ist, merkte ich schon beim a link to the paßt Remake, das ich nach 2 Std zur Seite legte.

    Sonst hab ich die letzten Jahre die switch nur für alte Rpg Remakes genutzt. Final fantasy, Tales of, ni no kuni oder Kotor 1 und 2...

    Hmpf. 60€ für nix. Ich geh Jammern.

    Steuerung legt sich... Nach 4 h hatte ich es unter Kontrolle 🫶...hol dir doch das neue Star wars Spiel danach findest du selbst Switch Performance gut

  • Das mit der Performance war mir bisher immer egal bei der Switch. Ich muss naiv sogar zugeben gar nicht gewusst zu haben dass das Nintendo ebenfalls betreffen könnte🤪


    Aber je mehr Technik..


    Was mich dagegen an BotW etwas nervt grade ist die (Kanten)flimmernde Grafik. Mein verwöhntes PS5-Auge ist da wohl anderes gewohnt 🤪

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Das mit der Performance war mir bisher immer egal bei der Switch. Ich muss naiv sogar zugeben gar nicht gewusst zu haben dass das Nintendo ebenfalls betreffen könnte🤪


    Aber je mehr Technik..


    Was mich dagegen an BotW etwas nervt grade ist die (Kanten)flimmernde Grafik. Mein verwöhntes PS5-Auge ist da wohl anderes gewohnt 🤪

    haha hat es mich am Anfang auch aber meine Augen haben sich dran gewöhnt auf Link zu fokussieren...

  • Ich korrigiere: auch im handheld Modus (Patch 1.1.0) find ich die Performance von Totk unter aller sau. Ab 3 Gegnern sind spürbare fps Drops da. Boha nervt das. Scheiß verwöhntes ps5 Auge.

  • Also das digital foundry video klang als würde es selten unten 30 fallen.. bis jetzt fiel es mir auch nur auf wenn viel Gegner und Physik im Spiel sind....


    Mäk Morgen ins ja Montag....


    Einzige was mich heute stört ...wo sind die Pferde zum fangen???? Habe keins muss aber eine Kutsche bauen

  • Ich find die Steuerung überfrachtet, mich nervt mittlerweile die schlechte Performance der switch (abseits vom ruckeln, das lass ich mal außen vor), ich bin mittlerweile andere Spiele gewohnt. Breath of the Wild hab ich gespielt, bevor ich ne ps4 hatte. Da war ich noch eine ganz andere Art "Gamer".

    Damit habe ich keine Probleme, ich spiele auf dem PC ebenfalls Games mit HighEnd-Grafik, Raytracing und allem zip und zap. Kann dann aber mit einem Zelda und der Switch-Grafik trotzdem viel Spass haben. Vielleicht liegt es daran, dass die Switch für mich so etwas wie ein moderner Gameboy ist und keine klassische Konsole wie eine PS oder Xbox. Ich spiele auch ausschliesslich im Handheldmodus. Und an so einen Handheld stelle ich auch andere Ansprüche.

  • Und an so einen Handheld stelle ich auch andere Ansprüche.

    Nur damit ich nicht falsch verstanden werde. Ich stelle bewusst keine Ansprüche. Ich merke nur, das mich Dinge stören - ich will das nicht bewusst. Das letzte Spiel auf der switch mit dem ich sehr viel Spaß hatte war Star wars Knights of the old Republic 1 und 2 - und wie das optisch aussieht wissen wir alle oder? 😁

  • Ich kann nur sagen, nein das legt sich nicht.

    😄 Ich bin bei 20 h und steuert sich komplett einfach... Einzige Problem das ich habe, hatte schon bei ubongo 3d Probleme Teile richtig zu drehen...Digital nicht besser

    Beispiel: um einen Brandpfeil abzufeuern muss man zuerst RT halten, dann Steuerkreuz nach oben halten, dann mit dem Stick die Feuerfrucht wählen und dann RT loslassen. Und das für jeden einzelnen Schuß. Und wenn man Pech hat bricht dazwischen der Bogen und man steht mit leeren Händen da und muss erst wieder einen Bogen aus dem Inventar wählen.

    Wenn das eine eingängige Steuerung ist, dann weiss ich nicht.


    Aber gut, du läßt ja keinen einzigen Kritikpunkt bei dem Spiel zu.

    Ist jedenfalls eine recht weit verbreitetet Meinung, dass die Steuerung recht überladen und nicht sehr intuitiv ist.

  • dafür kann man wild mit allem kombinieren. Auch werfen ist erstmal komisch. Aber wenn gewohnt...