TV Serien Teil 2...

  • Nachdem ich hier neulich gelesen habe, dass die Serie The Strain ganz ordentlich sein soll, habe ich die auf Disney+ gefunden. Gleich 4 Staffeln davon. Am Wochenende mit meiner Frau angefangen und obwohl die nicht so sehr auf Grusel / Vampire und Seuchen steht, hat ihr die so gut gefallen, dass wir gleich die ersten 5 Folgen weggeglotzt haben.

    Technisch sauber, Darsteller sogar ein paar bekannte dabei und wie es aussieht ist mit Staffel 4 auch Schluss. Nice. Kann man suchten.

    Bin gespannt, wie es euch gefällt.
    Die erste Staffel hat uns damals (2014?) noch viel Spaß gemacht, ab der zweiten Staffel ließ das dann abrupt so nach, bzw. ging in eine Richtung, die uns so gar nicht mehr gefallen hat, dass wir es recht fix abgebrochen haben ... :/

  • Meine Frau und ich haben uns heute die letzten 4 Folgen angeschaut und mir steht noch immer der Mund offen. Ich bin begeistert!

  • Ripley (Netflix)

    Was für herrlich knackige Bilder und so tolle Kameraeinstellungen. Toll gespielt und spannend bis zum Schluss.

    Wednesday (Netflix)

    Ich fand es schwierig hier reinzukommen. Die Serie schwankt in meiner Wahrnehmung zu sehr hin und her: alberner Grusel wie in den Kinofilmen und dann echter Teenie-Horror. So richtig wollte das für mich nicht passen. Hinzu kommt: Ich verstehe das gewählte Setting nicht. Sollten die Adams nicht die merkwürdigen Außenseiter in einer sonst normalen Welt sein. Daraus entsteht doch der Witz. Hier haben wir aber auf einmal Wednesday in der Monster High und alle sind irgendwie komisch. Leider sieht man optisch davon wenig, da alle Werwölfe, Sirenen, Medusen usw. quasi nur als Menschen zu sehen sind. (Da war das Geld wohl schon für die Hand verplant gewesen.)



    Ich hatte trotzdem Spaß und am Ende war das ein bisschen wie früher (Buffy und so). :)

    Der Schatten (ZDF neo)

    Zitat

    Norah Richter ist eine Berliner Journalistin Anfang 30 mit starkem Gerechtigkeitssinn, die in Wien einen Neuanfang versuchen möchte. Dort angekommen prophezeit ihr die Bettlerin Dorothea Lechner, dass sie in sechs Wochen am 13. August am Wiener Prater einen Mann namens Arthur Grimm töten werde. Norah schenkt der Bettlerin keinen Glauben, nicht zuletzt weil ihr der Mann unbekannt ist und sie nicht an eine Vorsehung glaubt.

    Ich bin erst bei Folge 2 von sechs, aber das ist bisher ein echt schöner Thriller(?), der einen voll rein zieht.

  • Torture Porn

    uuuuund ich bin raus... ansonsten klingt das durchaus interessant.

    Ich sag mal so: Der Habdlungsstrang rutscht nie in die Gefilde von Saw oder Hostel ab, hält aber trotzdem ein paar unangenehme Gewaltspitzen bereit. Mit etwas Abstand betrachtet erinnert die entsprechende Episode zum Teil an eine bekannte amerikanische Serie


    we are ugly but we have the music

  • Da ja heute die neue Star Wars Serie auf Disney+ beginnt und ich mein Abo reaktivieren müsste: hat jemand das Abo mit Werbungen? Wieviel Werbung schaltet Disney da so? Auch mitten im Film?

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • Da ja heute die neue Star Wars Serie auf Disney+ beginnt und ich mein Abo reaktivieren müsste: hat jemand das Abo mit Werbungen? Wieviel Werbung schaltet Disney da so? Auch mitten im Film?

    Ja und defintiv mehr und störender als bei Netflix oder Amazon. Die Werbungen gehen auch immer ca. 1-2min und kommen bei ner Serie jede Folge 2-3 mal vor.

  • Da ja heute die neue Star Wars Serie auf Disney+ beginnt und ich mein Abo reaktivieren müsste: hat jemand das Abo mit Werbungen? Wieviel Werbung schaltet Disney da so? Auch mitten im Film?

    Ja und defintiv mehr und störender als bei Netflix oder Amazon. Die Werbungen gehen auch immer ca. 1-2min und kommen bei ner Serie jede Folge 2-3 mal vor.

    Kommt die Werbung nur bei Neukunden?

    Ich habe davon noch nichts bemerkt.

  • Ja, habe gerade nachgelesen, dass das ein seit letzten November neu eingestelltes Angebot ist mit dem Werbeabo.

    Als Altkunde wusste ich nicht mal, dass es das gibt.

  • Zuletzt leider kein so gutes Händchen bei den Serien gehabt, erst "Das Signal" (ziemlich übel) und gestern "Shogun" begonnen (ich hoffe, dass das noch viel, viel besser wird, sonst brech ich ab). Ich glaube, man wird wie bei den Spielen auch bei den Serien zunehmend kritischer und saturierter...

    So würdw ich das gar nicht nennen. Ich merke mit dem Alter, dass ich immer weniger zu begeistern bin von/für Dinge. Egal ob Spiele, Musik, Filme oder ganz besonders Sehenswürdigkeiten. Das liegt aber einfach daran, dass man immer mehr gesehen und erlebt hat. Ist schade, aber wenn man sich damit abgefunden hat und sich wieder drauf besinnt, sich generell im Leben wieder mehr an den kleinen Dingen zu erfreuen, hatt das auch Auswirkungen auf den Medienkonsum, da man dann auch in Serien/Musik und Co kleine Dinge wahrnimmt und wertschätzt, auf die man früher gar nicht geachtet hätte

  • Zuletzt leider kein so gutes Händchen bei den Serien gehabt, erst "Das Signal" (ziemlich übel) und gestern "Shogun" begonnen (ich hoffe, dass das noch viel, viel besser wird, sonst brech ich ab). Ich glaube, man wird wie bei den Spielen auch bei den Serien zunehmend kritischer und saturierter...

    Also Shogun halte ich schon für eine ziemlich starke Serie, aber Geschmäcker sind wie immer verschieden.

  • Wir schauen grad Fallout. Puh, auch so ein Abbrecher-Kandidat. Nicht dass die Serie schlecht gemacht werde, aber irgendwie ist sie mir zu trashig (weiß nicht ob das der richtige Begriff ist). Geschmackssache. Bin froh wenns rum ist, werds aber vermutlich durchziehen. Danach freu ich mich auf was wirklich trashiges, aber ungleich unterhaltsameres - The Boys neue Staffel. Hoffe das kommt in einem Rutsch und nicht per wöchentlichem Release (was ich aber befürchte)

  • Ich habe mich für euch alle "geopfert" und gestern die erste Folge der Disney+ Star Wars Serie The Acolyte angesehen. Vorweg, es war gar nicht so schlimm, wie alle vorab geunkt haben. Aber ich bin ja bekanntlich sehr leicht zu begeistern.

    Es war schon ein wenig Star Wars finde ich, also mit Lichtschwertern und Raumschiffchen. Die Kämpfe sind außerordentlich gut choreographiert und die Geschichte interessiert mich genug, um heute Abend noch die zweite Folge nachzuschieben.

    Ich werde mir ganz sicher alle Folgen reinziehen. Gefällt mir.

  • es war gar nicht so schlimm, wie alle vorab geunkt haben

    Mehrere Reviews gaben an, dass es erst ab der 2. Folge wieder der übliche Disney-Müll wird. Ich habe gestern kurz gezuckt Richtung "abspielen", aber inzwischen bin ich auch immer so dermassen frustriert, wenn mir ständig der Einheitsbrei vorgesetzt wird. Das nervt so sehr....


    Halte uns bitte auf dem Laufenden

  • es war gar nicht so schlimm, wie alle vorab geunkt haben

    Mehrere Reviews gaben an, dass es erst ab der 2. Folge wieder der übliche Disney-Müll wird. Ich habe gestern kurz gezuckt Richtung "abspielen", aber inzwischen bin ich auch immer so dermassen frustriert, wenn mir ständig der Einheitsbrei vorgesetzt wird. Das nervt so sehr....


    Halte uns bitte auf dem Laufenden

    Ich habe ja immer die Hoffnung, dass sie noch einmal so etwas hinbekommen, wie Andor - das fand ich wirklich gut!

    Auch hoffe ich natürlich, dass sie überhaupt die zweite Staffel Andor gut hinbekommen...

    Mögest Du in uninteressanten Zeiten leben...

  • es war gar nicht so schlimm, wie alle vorab geunkt haben

    Mehrere Reviews gaben an, dass es erst ab der 2. Folge wieder der übliche Disney-Müll wird. Ich habe gestern kurz gezuckt Richtung "abspielen", aber inzwischen bin ich auch immer so dermassen frustriert, wenn mir ständig der Einheitsbrei vorgesetzt wird. Das nervt so sehr....


    Halte uns bitte auf dem Laufenden

    Ist halt immer Geschmackssache. Ich mag den "üblichen Disney-Müll" gerne und mochte auch alle Marvel Serien etc.

    Ich bin halt froh, dass es noch Serien gibt, die nicht auf einen hohen (sichtbaren) Gewaltgrad als Eyecatcher setzten. Serien wie Fallout und The Boys würden mich prinzipiell interessieren, ich kann und werde sie aber nicht schauen, weil mich die exzessive Gewalt so ankotzt. Was mich noch viel mehr ankotzt, ist dass gerade von Kritiker Serien oftmals genau wegen dem Gewaltgrad so gefeiert werden. Das ist eine Entwicklung die ich persönlich bedenklich finde und obendrein unnötig, da gute Storys auch immer funktionieren würden, ohne so den Fokus auf Splatter und Gewalt-Schockmomente zu setzten.

  • Zuletzt leider kein so gutes Händchen bei den Serien gehabt, erst "Das Signal" (ziemlich übel) und gestern "Shogun" begonnen (ich hoffe, dass das noch viel, viel besser wird, sonst brech ich ab). Ich glaube, man wird wie bei den Spielen auch bei den Serien zunehmend kritischer und saturierter...

    Also Shogun halte ich schon für eine ziemlich starke Serie, aber Geschmäcker sind wie immer verschieden.

    Gestern dann doch noch Folge 2 geschaut und da ging es doch zumindest steil bergauf. Jetzt bleiben wir erst mal dran nach dem holprigen Start. :)

  • Also Shogun halte ich schon für eine ziemlich starke Serie, aber Geschmäcker sind wie immer verschieden.

    Gestern dann doch noch Folge 2 geschaut und da ging es doch zumindest steil bergauf. Jetzt bleiben wir erst mal dran nach dem holprigen Start. :)

    Ich kann mich an die 1. Folge nicht mehr ganz genau erinnern, aber insgesamt hat die Serie mMn schon einige großartige (zumeist ruhigere) Momente.

  • Gestern dann doch noch Folge 2 geschaut und da ging es doch zumindest steil bergauf. Jetzt bleiben wir erst mal dran nach dem holprigen Start. :)

    Ich kann mich an die 1. Folge nicht mehr ganz genau erinnern, aber insgesamt hat die Serie mMn schon einige großartige (zumeist ruhigere) Momente.

    Der Einstieg ist vielleicht nicht so einfach durch die vielen Untertitel und das auch nicht so klar ist wer zu wem gehört. Auch wenn mich das Ende doch eher enttäuscht hat finde ich die Serie im Großen und Ganzen sehenswert.

  • Der Einstieg ist vielleicht nicht so einfach durch die vielen Untertitel und das auch nicht so klar ist wer zu wem gehört.

    Nicht deswegen, ich fand die erste Folge einfach nur sehr "hollywoodmäßig", reine Popcornunterhaltung, flache Dialoge, richtig nervige Vulgärsprache der Europäer, die offenbar nicht einen Satz ohne Schimpfwörter auskommen. Hatte mehr Japan erwartet, aber es wurde wie gesagt besser. Und natürlich ist das subjektiv, ist ja klar. :)

  • richtig nervige Vulgärsprache der Europäer,

    Das gehört denke ich dazu, weil es die Sprachbarriere verdeutlicht. Man verwendet diese vulgären Ausdrücke, um zu zeigen, dass die Japaner keinen Ton von dem verstehen, was die Europäer ihnen direkt ins Gesicht sagen und dass eher der Ton die Musik macht, unabhängig vom Inhalt.

    War übrigens in der 1980er Jahre Serie genau gleich.

  • Ist halt immer Geschmackssache. Ich mag den "üblichen Disney-Müll" gerne und mochte auch alle Marvel Serien etc.

    Ich bin halt froh, dass es noch Serien gibt, die nicht auf einen hohen (sichtbaren) Gewaltgrad als Eyecatcher setzten. Serien wie Fallout und The Boys würden mich prinzipiell interessieren, ich kann und werde sie aber nicht schauen, weil mich die exzessive Gewalt so ankotzt. Was mich noch viel mehr ankotzt, ist dass gerade von Kritiker Serien oftmals genau wegen dem Gewaltgrad so gefeiert werden. Das ist eine Entwicklung die ich persönlich bedenklich finde und obendrein unnötig, da gute Storys auch immer funktionieren würden, ohne so den Fokus auf Splatter und Gewalt-Schockmomente zu setzten.

    Die Kritik an den Disney Serien ist aber zumeist nicht auf "fehlende Gewalt" zurückzuführen, sondern auf katastrophale Drehbücher voller unlogischer Handlungen und riesiger Plotholes die einem ins Gesicht springen.

  • Ist halt immer Geschmackssache. Ich mag den "üblichen Disney-Müll" gerne und mochte auch alle Marvel Serien etc.

    Ich bin halt froh, dass es noch Serien gibt, die nicht auf einen hohen (sichtbaren) Gewaltgrad als Eyecatcher setzten. Serien wie Fallout und The Boys würden mich prinzipiell interessieren, ich kann und werde sie aber nicht schauen, weil mich die exzessive Gewalt so ankotzt. Was mich noch viel mehr ankotzt, ist dass gerade von Kritiker Serien oftmals genau wegen dem Gewaltgrad so gefeiert werden. Das ist eine Entwicklung die ich persönlich bedenklich finde und obendrein unnötig, da gute Storys auch immer funktionieren würden, ohne so den Fokus auf Splatter und Gewalt-Schockmomente zu setzten.

    Die Kritik an den Disney Serien ist aber zumeist nicht auf "fehlende Gewalt" zurückzuführen, sondern auf katastrophale Drehbücher voller unlogischer Handlungen und riesiger Plotholes die einem ins Gesicht springen.

    Um die Kritik an den Disney Serien ging es mir ja gar nicht? Auch wenn ich persönlich die Handlungen in vielen der Kritisierten Serien jetzt auch nicht unbedingt "schlimmer" finde, als in vielen gefeierten Filmen und Serien, war die Gewaltkritik allgemeiner Natur. Generell habe ich aber schon das Gefühl, die fehlende Handlung mit Gewaltexzessen überspielen bei Kritikern positiver wahrgenommen werden

  • Also ich finde die kürzeren Folgen bei vielen Disney-Serien positiv.

    Ich finde es muss nicht jede Serien Folgenlängen von bis zu einer Stunde haben und die ca. 30 Minuten bekomme ich auch später am Abend noch leichter geschaut.

  • Das gab es auch schon bei so einigen Serien, dass die Folgen krass unterschiedliche Laufzeiten hatten. Da war von 36 Minuten-Folgen bis > 1 Stunde-Folgen alles dabei in der gleichen Serie.

    Mich stört das manchmal und manchmal nicht.

    Ich finde es an sich gut, dass die Serienmacher nicht mehr künstlich jede Folge strecken / kürzen müssen, bis sie in das exakte Zeitfenster passt.

    Aber ich finde es gleichzeitig ein wenig nervig, weil man selbst vorher immer schauen muss, ob eine Folge ins zur Verfügung stehende Zeitfenster passt und manche kurze Folge sich dennoch wie "Filler" anfühlt, während bei manchen langen Folgen eine erzwungene optimierende Kürzung echt gut getan hätte. So lassen manche überlange Folgen eine gute Fokussierung vermissen und sie schleppen sie so dahin.

    Das war mir vor allem bei den letzten Staffeln Stranger Things extrem aufgefallen: die Folgen waren mir zum Teil einfach zu langatmig produziert. Denen hätte mehr Kürzung, Fokussierung und Drive echt gutgetan.

    Ein wenig, wie bei einem Kickstarter, wo der Redakteur fehlt, um aus einem ausuferndem Spiel ein gutes zu machen.

    Mögest Du in uninteressanten Zeiten leben...

  • Ich hätte mal eine Frage. Da es nur eine kleine Frage ist, die leicht beantwortet werden kann, lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, dafür einen eigenen Thread aufzumachen, zumal die Frage hier thematisch gut rein paßt. Also:
    Kennt jemand ein Forum mit ähnlich vielen Experten wie auf unknowns, aber für Filme und Serien?

  • Ich hätte mal eine Frage. Da es nur eine kleine Frage ist, die leicht beantwortet werden kann, lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, dafür einen eigenen Thread aufzumachen, zumal die Frage hier thematisch gut rein paßt. Also:
    Kennt jemand ein Forum mit ähnlich vielen Experten wie auf unknowns, aber für Filme und Serien?

    Versuch es mal bei Movie-Infos.net

    Ich bin da schon recht lange inaktiv, aber da gab es immer viel Diskussion um aktuelle Filme und Serien.

    Und die Community war zwar deutlich kleiner als hier aber sehr nett .

    Incoming (17 Spiele):
    Nova Aetas: Renaissance / Teburu + Bad Karmas / Batman Gotham City Chronicles / Chronicles of Drunagor / Street Masters / Stormsunder / Tidal Blades 2 / Robomon / Nanolyth / Fate Forge / Elder Scrolls / Stonesaga / The Last Spell / Dragon Eclipse / Rove / USS Freedom / Green Hell

  • Ich hätte mal eine Frage. Da es nur eine kleine Frage ist, die leicht beantwortet werden kann, lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, dafür einen eigenen Thread aufzumachen, zumal die Frage hier thematisch gut rein paßt. Also:
    Kennt jemand ein Forum mit ähnlich vielen Experten wie auf unknowns, aber für Filme und Serien?

    Versuch es mal bei Movie-Infos.net

    Ich bin da schon recht lange inaktiv, aber da gab es immer viel Diskussion um aktuelle Filme und Serien.

    Und die Community war zwar deutlich kleiner als hier aber sehr nett .

    danke!

  • Die gestrige 3. Folge von The Acolyte war etwas "woker" als ich das mag, aber insgesamt unglaublich spannend. Mir sind da so einige Frage gekommen, deren Antworten das Star Wars Universum schon lange herbeisehnt.

  • Yeah - The Boys geht weiter und die Supi-Gaudi geht weiter.

    Folge 1 der Staffel 4 war mal wieder ein Fest.

    Aber bin etwas biased, da ich den kompletten Comic-Run von Garth Ennis daheim stehen habe.

    Ist sicher ein guter Ausgleich zu Disney-Starwars :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Vega ()