Beiträge von Vega im Thema „TV Serien Teil 2...“

    Das hat tendenziell erst mal nichts mit dem Gewaltanteil zu tun.

    Richtig, nichts anderes sagen wir. Deshalb passt es aber halt auch nicht als Beleg zu deiner Aussage. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun

    Da verstehst Du mich falsch.

    Ich habe nur bei der Aussage eingehakt, dass "The Boys" nur aus Gewalt besteht und qualitativ nichts anderes dahinter zu bieten hat.

    Da ist ein hoher IMDB-Score schon ein Beleg, dass es tendenziell sehr hoch "qualtitativ" von der Masse eingestuft wurde und dass da sicher nicht nur Gewalt dahinter steckt bzw. es nur wegen Gewalt so hoch gerankt wurde.

    Warum hat eine 8.7 Bewertung bei IMDB für The Boys bezogen auf mein Statement, dass es bei der Serie doch anscheinend nicht nur platt um Gewalt geht keine Aussage? The Acolyte mal dahin gestellt.

    Weil es theoretisch ja auch sein könnte, dass die Leute sie alle nur wegen ihrer Gewalt so hoch ranken. Es sagt galt über so Dinge gar nix aus, ausser dass sie halt sehr beliebt zu sein scheint. Das ist Helene Fischer aber auch, und da sagt auch keiner "ja das ist der Beweis, dass deren Musik wirklich qualitativ voll gut ist."

    Sehe ich nicht so.

    Das sind derzeit für The Boys für den Score 8.7 auf IMDB 665.593 Bewertungen.

    Im Vergleich dazu hat auf Boardgamegeek Brass mit einem Score von 8.6 47.313 Bewertungen und ist damit "nischiger" von der Anzahl der Bewertungen.

    Da ist doch statistisch viel zu viel Streuung drinnen, dass die 655.593 Bewertungen alle das hoch ranken, da sie Gewalt toll finden.

    Man bewertet doch nach dem Maximum 10 "is the title excellent" und dass man den Film qualitativ als besser einstuft.

    Das hat tendenziell erst mal nichts mit dem Gewaltanteil zu tun.

    Bspw. ist der höchstbewerteste Film auf IMDB "Die Verurteilten" definitiv nicht als Film mit hohem Gewaltanteil einzustufen.

    Eine ähnliche Aussage wäre, dass in Boardgamegeek Brass auf Platz 1 ist, da das Spiel im Industriellen Zeitalter spielt oder ein "Wallace"-Spiel ist und daraus nicht ableitbar ist, dass es einfach ein sehr hohes Qualitätsniveau hat und nur wegen dem Industrie-Theme oder wegen dem Autor hochbewertet wurde.


    Eine Aussage bzgl. Massengeschmack hat da eher eine Korrelation.

    Mit Deiner Argumentation stellst Du doch bspw. auch alle Boardgamegeek-Bewertungen in Frage.

    Das sind ja auch alles im Endeffekt "Beliebtheitsrankings" und nichts anderes als das IMDB-Ranking.

    Aber vielleicht ist das auch Deine Einschätzung und Du hältst einfach von Rankings nichts (völlig valide).

    Warum hat eine 8.7 Bewertung bei IMDB für The Boys bezogen auf mein Statement, dass es bei der Serie doch anscheinend nicht nur platt um Gewalt geht keine Aussage? The Acolyte mal dahin gestellt.

    So ganz platt und nur gewaltverherrlichend scheint The Boys doch nicht zu sein ;)

    Ich sehe das ";)", möchte aber dennoch darauf hinweisen: Das hat auch niemand behauptet.

    Nur hält mich z.B. XL-Gewalt davon ab, mir das überhaupt anzusehen. Dabei ist das eigentlich genau mein Thema. Superhelden ein bisschen ab vom Hauptpfad: Watchmen, Spawn, Invincible, Umbrella Academy, Doom Patrol.

    Habe auf das ";)" wegen der Aussage oben geschrieben:

    "HotSauce ohne die Vorlage zu kennen finde ich, dass The Boys kaum mehr zu bieten hat als das. 90% der Charaktere sind beliebig bis nervig - ich weiß nach 3 Staffeln nicht was die Superkräfte einiger Hauptpersonen eigentlich ausmachen (Black Noir, Starlight, Maeve). Das resultiert darin, dass man super Plotholes überbrücken kann: „Ach, das kann sie/er übrigens auch…“"

    => wurde oben im Thread schon darauf hingewiesen, dass "The Boys" kaum mehr als Gewalt / Brutalität zu bieten hat.

    Aber alles natürlich subjektive Meinungen - auch meine.

    Kann wegen The Boys nur empfehlen, auch den Comic zu lesen.

    Wahrscheinlich schaue ich die Serie anders mit dem Vorwissen.

    Dort ist sehr klar herausgearbeitet, dass The Boys eine bitterböse Satire auf die US-Superhelden ist (Marvel und DC).


    Aber klar, müssen nicht diskutieren:

    Die Gewalt/Brutalität ist überzogen und das ist auch typisch für Garth Ennis und da hat leider die TV-Serie noch eine Schippe draufgelegt.

    Yeah - The Boys geht weiter und die Supi-Gaudi geht weiter.

    Folge 1 der Staffel 4 war mal wieder ein Fest.

    Aber bin etwas biased, da ich den kompletten Comic-Run von Garth Ennis daheim stehen habe.

    Ist sicher ein guter Ausgleich zu Disney-Starwars :)