• Kaum ein Nationalspieler wird kritischer gesehen als Gündogan.

    Naja, bei kaum einem war die Diskrepanz zwischen Vereinsleistung und Nationalmannschaft so groß. Umso schöner das Nagelsmann es jetzt scheinbar schafft ihn richtig einzubinden, etwas was Hansi in seiner Amtszeit nie gelang und nicht gerade für ihn spricht.

  • Kaum ein Nationalspieler wird kritischer gesehen als Gündogan.

    Naja, bei kaum einem war die Diskrepanz zwischen Vereinsleistung und Nationalmannschaft so groß. Umso schöner das Nagelsmann es jetzt scheinbar schafft ihn richtig einzubinden, etwas was Hansi in seiner Amtszeit nie gelang und nicht gerade für ihn spricht.

    Wie lustig, dass Hansi Flick nun Gündogans neuer Trainer in Barcelona ist ...

  • Das einzige was mich gestern gestört hat, waren die Lobhudeleien auf Neuer

    Ich hab noch was. Ich glaube, Sané passt nicht gut für die Rolle als Nummer 12 oder 13. Sowohl gegen Schottland als auch gegen Ungarn scheint er sich unter Druck zu sehen, unbedingt selbst ein Tor machen zu wollen, um sein Standing zu verbessern. Er nimmt gefühlt jeden Abschluss, den er kriegen kann, egal wie schlecht die Schussposition ist und ohne Auge für besser postierte Nebenleute. Junge, ein Scorerpunkt wäre auch ein echter Erfolg! Aber so wie er da spielt, soll Nagelsmann lieber Führich oder Müller einwechseln. (Und ich bin traditionell nun wirklich kein Sané-Basher; mein Tippspiel-Name ist sogar "Sahne", nach Jogi Löws berüchtigtem Ausbootungsstatement 2018.)

  • Ich habe am 1. EM-Spieltag zumindest kein anderes Top-Team gesehen, das nicht ebenfalls erhebliche Schwachstellen gezeigt hätte. Am wenigsten vielleicht noch Spanien, aber die hatten auch ein Spiel mit offenem Visier und keinen heftig defensiv stehenden Gegner.

    Italien fand ich nach dem frühen Gegentor in der ersten Minute alles in allem recht sourverän. Sowas muss man auch erstmal wegstecken, aber das haben sie gut geschafft. Auf Spanien gegen Italien heute abend freue ich mich schon. Das ist das erste Spiel bei dieser EM mit zwei Gegnern der Kategorie "Mitfavorit".

    Frankreich hat gegen Österreich auch nicht viel zugelassen. Da sollte man auch nicht den Fehler machen, das mit "nur 1:0 gegen das kleine Österreich" gering zu schätzen. Die Österreicher haben schon angedeutet, auch Top-Gegner weh tun zu können. Es lag an Frankreich, dass es nur bei Andeutungen geblieben ist. Aber ich traue den Österreichern absolut zu, gegen Niederlande und Polen die notwendigen Punkte zu holen, um das Achtelfinale zu erreichen. Vielleicht auch mehr als das.

  • Ich hab noch was. Ich glaube, Sané passt nicht gut für die Rolle als Nummer 12 oder 13. Sowohl gegen Schottland als auch gegen Ungarn scheint er sich unter Druck zu sehen, unbedingt selbst ein Tor machen zu wollen, um sein Standing zu verbessern.

    Beim ersten Spiel hat er mir gar nicht gefallen, auch mit seiner Körpersprache. Zu viel abwinken und irgendwie ohne positive Energie. Aber gestern fand ich ihn eigentlich ganz okay.

  • Ich finde es gut, dass Sané seine Einsatzzeiten bekommt, um in den Flow zu kommen. Er hat von allen offensiven Spielern auf der Bank die besten Veranlagungen, und wenn er in den Flow kommt, besteht bei ihm die größte Chance, dass er der Unterschiedsspieler wird, der Spiele entscheidet.

  • Italien fand ich nach dem frühen Gegentor in der ersten Minute alles in allem recht sourverän. Sowas muss man auch erstmal wegstecken, aber das haben sie gut geschafft. Auf Spanien gegen Italien heute abend freue ich mich schon. Das ist das erste Spiel bei dieser EM mit zwei Gegnern der Kategorie "Mitfavorit".

    aber auch nur weil Donnaruma kurz vor Toresschluss noch eine Riesenparade liefert.

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.

  • Dann musst Du Dich bei der gesamten internationalen Presse beschweren. Das Lob war überall überschwänglich

    Und das absolut zurecht, wie ich finde. War in meinen Augen eine sehr gute Leistung von ihm gestern, ohne wenn und aber. :)

    Sehe ich anders, gerade auch in der Strafraumbeherrschung sah er nicht immer sicher aus. Aber vielleicht bin ich auch allgemein als BVB-Fan von Kobel verwöhnt. Wenn der ein Spiel wie das gestern von Neuer macht, kräht da kein Hahn nach, weil es absoluter Normalzustand ist.

    So oder so hat Neuer nach seiner Skiverletzung deutlich abgebaut, er ist nicht mehr auf dem Niveau das er mal hatte.

  • Von Sané war ich gestern echt enttäuscht. Das waren teilweise einige Aktionen, die recht eigensinnig und fahrig zugleich wirkten. Sehe andere da momentan ehrlicherweise vor ihm.

  • Sane braucht Spielpraxis, dann kann er noch sehr wichtig werden.


    Führich fand ich bisher jedenfalls nicht wesentlich besser, obwohl der in der Vorbereitung mehr Einsatzzeit hatte und sich nicht gerade erst von einer Verletzung erholt hat. Aber gegen Wusiala muss man sich auch erstmal hervorheben können als Einwechselspieler.


    Bin gespannt, ob Maxi Beier nochmal Einsatzzeit auf dem Flügel bekommt und dort an seine Leistungen aus dem Testspiel anknüpfen kann. Der hatte mir gut gefallen.

  • Dänemark : England im ZDF mit Claudia Neumann. Dass die Dame bei dem ganzen Hate, den sie bekommt immer noch Bock hat weiter zu machen. Erstaunlich.

    Allerdings, zumal ich persönlich die meisten Experten viel schlimmer finde. Steffen Freund war echt ein cooler Kicker, aber Co-Kommentator? Gruselig.

    Und wie oft Almuth Schult ihren Kollegen einfangen, korrigieren oder aus der Patsche helfen musste, ist schon erstaunlich.


    Mehr Frauen brauchen wir an den Mikros!


    So viele, das es für die ganzen Incels wirklich nicht mehr zu ertragen ist.

    "We are here to care for the garden, the wonder of birth of every form most beautiful." - Nightwish

    "And we are failing horribly!" - iTrouble

  • Der Ticker von 11Freunde bringt es auf den Punkt:

    Zitat

    18:49 Uhr

    Und Pause. Pfiffe der englischen Fans in Richtung eines Trainers, der eine eigentlich talentierte Mannschaft biederen, langweiligen Fußball spielen lässt. Ich sag mal so: Das Geräusch kennt man im Frankfurter Stadion.

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.

  • Falls jemand noch zur EM möchte, gibt aktuell noch cat3 Tickets für Slowakei gegen Ukraine in ddorf morgen. Hab mir eins gekauft und sitze auf einem cat1 sitz :D

  • Der Ticker von 11Freunde bringt es auf den Punkt:

    Zitat

    18:49 Uhr

    Und Pause. Pfiffe der englischen Fans in Richtung eines Trainers, der eine eigentlich talentierte Mannschaft biederen, langweiligen Fußball spielen lässt. Ich sag mal so: Das Geräusch kennt man im Frankfurter Stadion.

    ...die haben mal Druck, die Engländer, im Moment scheint es sie zu blockieren, England ist die einzige NM aus den Top 5 Liegen Europas die in den 2000er (...und auch lange davor ((edit nach 1966)) ;) ...) weder die EM noch die WM gewinnen konnte ... Southgate wird sich wohl warm anziehen müssen, wenn es nix wird mit dem Titel ... ach ja wäre Klopp nicht ne denkbare Perspektive für die nähere Zukunft als englischer Nationaltrainer ... :sonne: ^^

    3 Mal editiert, zuletzt von blakktom ()

  • Geht ja auch irgendwie um einen möglichen deutschen Gegner im Achtelfinale und nach dem was ich da sehe glaube ich fast, dass Dänemark der unangenehmere Kontrahent wäre.

    Schon, gegen die Dänen würde es schon hart genug werden, aber ein Duell gegen England in der ersten KO Runde birgt die gefahr sollten diese einen Sahne Tag erwischen das sie dann fast unschlagbar wären ... Ich würde es begrüßen wenn es NICHT England wird ...

  • England hat noch nie einen Titel gewonnen. 1966 wär‘s mal fast so weit gewesen, aber der Ball wollte nicht über die Linie und im Elfmeterschießen haben sie dann gegen Deutschland verloren.

    Two World Wars and one World Cup - England! England! :sauf:


    Der Ball wollte nicht und war es auch nicht. Auch wenn das ein russischer Linienrichter anders gesehen haben will... :cursing:

    The dice decide my fate. And that's a shame.

  • Ja, ja, 1966, lang, lang ist's her. Habe es als Kind sogar selbst live gesehen, der Ball war natürlich nicht drin, das habe ich bis heute nicht vergessen ;)

    Aber was die Engländer heute gezeigt haben, das war wirklich schwach. Da waren ja unglaubliche Ballverluste und Spielfehler im Spiel. Keine Ideen, richtig lahmarschig und pomadig sah das zeitweilig aus. Wenn da nicht bald mehr kommt, scheitern sie wieder sehr früh in einem Turnier - trotz eigentlich guten Spielern ....

  • So kann man es auch kurz und bündig darstellen ^^

    Was die Spanier gestern gezeigt haben war schon sehr beeindruckend. Die Italiener sind teilweise gar nicht mehr hinten herausgekommen. Und ohne die Weltklasse Leistung des italienischen Torhüters wäre die Niederlage wohl wesentlich höher geworden. Man kann aber auch sagen, daß die Chancenverwertung der Spanier nicht so überragend war, der ein oder andere Ball hätte trotz des Torhüters auch mal reingehen müssen. Aber egal, in dieser Form ist Spanien für mich erstmal einer der Anwärter auf den Titel. Allerdings gibt es auch Hoffnung für alle Gegner: Als nach rund 65min die Wechsel begannen, hat das Spiel der Spanier nach und nach seine Linie und die drückende Überlegenheit ein wenig verloren. Diese Top Leistung scheint also nicht in der Breite bei der Mannschaft abrufbar zu sein. Auch konditionell halten sie diese Spielweise nicht 90min durch. Das ist natürlich verständlich, aber auch ein Hoffnungsschimmer für die künftigen Gegner 8-))

  • Wenn die Engländer weiter nur auf Talent bauen und dabei vergessen Teamspirit und Kampflust zu entwickeln, wird es nicht schwer werden sie aus dem Turnier zu kicken.


    Italien hat gestern über weite Strecken sehr eingeschüchtert gespielt, ein irres Fehlpass-Festival war das in der 2. Halbzeit.

    Spanien hingegen hat in allen Belangen abgeliefert und ist ein Titelanwärter.


    Wenn Harvertz seine Präzision findet und Sane sich durch ein Tor frei schießt, ist die Mannschaft ebenfalls ein Titelkandidat.

    Mit der Schweiz kommt ein spielfreudiger Kontrahent, das liegt der Mannschaft traditionell eigentlich besser. Es wird spannend sein zu sehen, ob das auch für die Nagelsmänner gilt.

    Sowohl Schottland als auch Ungarn konnten in Spiel 2 zulegen. Besonders den schottischen Fans war das zu gönnen.

    Das Turnier macht bisher richtig Spaß. 👍

    „Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,

    und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“


    Friedrich Schiller

    aus: „über die ästhetische Erziehung des Menschen“ (1795)

  • Für die deutsche Mannschaft wäre Platz 2 in der Gruppe mittlerweile fast attraktiver, bei Platz 1 kriegt man es (jeweils erfolgreiches Achtelfinale vorausgesetzt) im Viertelfinale sicher mit Spanien zu tun. Dann lieber dieses Italien, dieses Kroatien oder Albanien im Achtelfinale und den Sieger der offenbar nicht so starken England/Dänemark -Gruppe im Viertelfinale.

  • Bei allem berechtigtem Lob für Spanien würde ich auch die Italiener nicht vorzeitig abschreiben. So schlecht fand ich die gestern nämlich gar nicht. Mit dieser Abwehr incl. herausragendem Torwart sind sie auch gut aufgestellt, um in KO-Spielen weit zu kommen. Notfalls nach 0:0 und Elfmeterschießen. Im Endeffekt zählen immer noch Tore, nicht 600+ Pässe oder 70+ Prozent Ballbesitz.

  • Bei allem berechtigtem Lob für Spanien würde ich auch die Italiener nicht vorzeitig abschreiben. So schlecht fand ich die gestern nämlich gar nicht. Mit dieser Abwehr incl. herausragendem Torwart sind sie auch gut aufgestellt, um in KO-Spielen weit zu kommen. Notfalls nach 0:0 und Elfmeterschießen. Im Endeffekt zählen immer noch Tore, nicht 600+ Pässe oder 70+ Prozent Ballbesitz.

    Ich fand Italien gestern selbst defensiv nicht besonders stark. Dass das nur 0:1 ausging, lag an der schwachen Chancenverwertung der Spanier und Donnarumma. Offensiv fehlen den Italienern komplett die Mittel. Kann mir nicht vorstellen, dass die übers Viertelfinale hinauskommen. Halte es auch für möglich, dass Italien gegen Kroatien verliert und nach der Vorrunde rausgeht.

    Meine Top 15 (via pubmeeple gerankt):

    Terra Mystica - Gaia Project - Ein Fest für Odin - Arche Nova - Underwater Cities - Great Western Trail - Clans of Caledonia - Scythe - Wasserkraft/Barrage - Orleans (inkl. Handelserweiterung) - Oranienburger Kanal - Agricola - The Gallerist - Heaven & Ale - Food Chain Magnate

  • Ich fand, vor allem in der 2. Halbzeit die Abwehr Italiens richtig schlecht, da die meisten Situationen der Spanier aus haarsträubenden Fehlern im Umschaltspiel entstanden sind.

    Die haben vorm Strafraum den roten Teppich ausgerollt.

    Die Italienische Mannschaft hat immerhin echte Comeback Qualitäten und Kampfgeist.

    Kroatien hat mich von allen Teams bisher am meisten enttäuschend, die werden im 3. Spiel darauf brennen was zu reißen. Das wird bestimmt ein sehenswertes Spiel.

    „Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,

    und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“


    Friedrich Schiller

    aus: „über die ästhetische Erziehung des Menschen“ (1795)

  • Es kam schon einige Male vor, dass der Titel am Ende von einer Mannschaft gewonnen wurde, die in der Vorrunde keine guten Leistungen gezeigt hat. Deshalb würde ich England niemals abschreiben. Die haben genug Leute im Kader, die Spiele entscheiden können. Allerdings müsste Southgate dazu mal seine Taktik ändern ...