Beiträge von Stilp im Thema „1:0“

    Das sie aktuell so gut sind, liegt dennoch fast ausschließlich daran, dass sie dadurch den anderen teams finanziell deutlich überlegen sind

    Na ja, sie sind 5. der Marktwerttabelle, der wertvollste Spieler ist auf Platz 19 zu finden. Finanziell deutlich überlegen sind sie nicht...


    Die 250.000€ die sie für den Weiterverkauf von Flekken bekommen haben wurden halt clever in Spieler aus der eigenen Liga investiert. Der Verein ist halt gesund und der Erfolg ist nicht ausschließlich auf Geld zurückzuführen...

    Sorry, wenn ich reingrätsche. Die ersten vier sind Zweitvertretungen von Profivereinen. Diese jungen gut ausgebildeten Anschlusskader haben per se höhere Marktwerte. Ist ne Liga drüber mit BVB II und Freiburg II nicht anders. Und ich glaube schon, dass Aachen gegenüber Platz 6 abwärts schon deutlich bessere Gehälter zahlt. Zudem steht im Artikel ja auch, dass Sponsoren was draufgesattelt haben.


    In Aachen haben wir in den Nullerjahren zwei mal 5-1 gewonnen. Die liegen uns. Dürfen gerne Liga 3 bereichern.


    Stilp. EhreDerWismut. ⚒️

    Friedhelm! Guter Mann!

    Sein größter Erfolg (für mich) sicher sein Mitwirken bei Bayer Uerdingens 7:3 gegen die Dynadrüsen aus der Elbmetropole am 19. März 1986. Nach dem 0:2 im Hinspiel bzw. dem 1:3 Pausenstand lobte der Westkommentator noch die Spielweise der Ostdeutschen. An das Wunder von der Grotenburg wird mancherorts jährlich noch gedacht. Die schwarzfüßig Gelbzähnigen waren damals fast so „beliebt“ wie die Weinroten.


    Stilp. Derbyvorfreude. ⚒️


    1860. Mann, Mann, Mann,…

    Nach dem zweiten Spieltag Tabellenführer nach zwei Siegen und 5:0 Toren.

    Dann: drei Niederlagen in Folge. Heute 1:2 gegen Aue, in den letzten fünf Minuten eine 1:0 Führung verschenkt. Da ist nun Feuer unter dem Dach…

    Anders Ulm. Zu Saisonbeginn als Absteiger Nummer 1 gehandelt. Mit dem 1:0 gegen Bielefeld der 1. Profi-Sieg seit 22 Jahren, danach ein 1:1 in Duisburg, und heute 3:0 gegen Lübeck. Aktuell Tabellenplatz 4.

    Mir geht‘s gut! :)

    60 war konditionell nach 75 Minuten durch und wenn man ehrlich ist, hatte Aue auch mehr Chancen. Der Bär kann schon in den ersten 45 Minuten netzen. Unterm Strich kein unverdienter Auswärtssieg, wenngleich man mit dem 0-0 zur HZ gut leben konnte, zumindest wenn man es mit Lilaweiß hält. Da hatten die Hausherren klar mehr vom Spiel. Nach dem 0-1 konnte man erkennen, was geht, wenn man wirklich muß. In unserer Truppe sind die Einwechsler mehr als nur eben Ersatz, so stellt man sich eine Mannschaft vor. Bär macht sein erstes Tor für Aue gegen seinen Ex-Club. Und mal wieder sticht ein Joker.


    Dass es mitunter schwer fällt, anzuerkennen, dass der Gegner auch das eine Tor besser war und die Schuld dann bei sich selbst sucht (der Jacobacci auf der PreKo) ist halt auch so ein bekannter Reflex, dem man bestens kennt. Grade gegen uns. Den Zweikampf vor dem Ballverlust zum 1-2 hätte wohl auch nicht jeder Schiri weiterlaufen lassen, aber das Glück ist auch grade auf Auer Seite. 11 Punkte aus 5 Spielen ist jedoch nicht mehr als ein gelungener Saisonstart.


    Stilp. Spätsommerausbeute.


    Was haben wir gelernt: Südkorea liegt den Deutsch:innen eben nicht. Wurde etwa zuviel Energie und wertvolle Vorbereitungszeit in die Regenbogenbindendiskussion Prämienverhandlungen versenkt? :floet:

    Is ja nu auch ejal.


    Lehnt euch entspannt zurück. Der Drittligafussball zeigt sich in Bälde in seiner ganzen Pracht mit etlichen Traditionsvereinen. Nur noch ein Mal schlafen. *)


    Stilp. Vorschlussrunde.

    cirdan Obwohl Preußen niemals nicht aus dem Kurfürstentum Brandenburg „hervorging“. Die Preußen (Pruzzen) wurden im frühen 17 Jahrhundert Brandenburg angegliedert, als Lehen vom polnischen König. Die Hohenzollern vermehrten den Landbesitz schon jeher in den Westen durch geschickte Heiratspolitik und die ein oder andere Erbschaft.


    Stilp. Flickschusterei.

    JohnyW Hertha ist alles andere als ein Ostklub, genauso wie die Rinderbrühe es je sein wird, ohne das jetzt miteinander vergleichen zu müssen.


    MetalPirate Die Vergangenheit ist mitunter der Stolz, der so einen Verein ausmacht. Und wenn die Wurzeln rauswachsen, dann stirbt so ein Verein. Mir gehen die ellenlangen Ergüsse hier zu derzeit beliebten Bundesligisten mächtig auf den Zeiger. Die Zweit-, Dritt-, oder auch Regionalligisten mit nicht weniger Tradition haben mehr Aufmerksamkeit verdient, egal welcher Himmelsrichtung. Für mich jedenfalls.


    Stilp. Partycrasher.


    Glückwunsch in den Breisgau. Gibt wenige Mannschaften, denen man es mehr gönnt :)

    Wieso? Diese Mär vom beschaulichen kleinen Freiburg hat sich längst erschöpft, wenn man genauer hinschaut. Die werden sicher mittlerweile auch in der Größenordnung Gehälter zahlen, wie die Wettbewerber mit ähnlichen Fernsehgeldern, Sponsoringerträgen und Zuschauerzahlen. Und dazu noch dieser Streich, der überall gut ankommt, nur weil er nach dem Spiel immer stinkig wirkt. Dieser Personenkult ist mittlerweile an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.


    Dass die Bayern raus sind, stimmt mich zwar auch freudig, doch deren Dominanz führt dazu, dass die Bundesliga zu einem Theaterstück verkommt, dass immer und immer wiederholt wird. Langweilig.


    Stilp. Drittligatristesse. ⚒️

    Lighthammel

    Ein kleines Dankeswort hätte ich mir schon gewünscht. Schließlich haben wir neben den Buwe aus Monnem, auch WW und gestern auch die schwarzblauen Molschder ohne Punkte gelassen. 🤔 Nahmo steht als nächstes auf dem Plan und tabellarisch im passenden Regal.


    Stilp. Punktepolster.

    Wenn's mit dem Aufstieg klappt, schick ich Dir was Schönes als Dankeschön :)

    Im Grunde genommen würde es mehr als ausreichen, wenn Ihr Nahmo und vorallem Zett schlagen würdet. Selbiges steht ja bei uns für die nächsten beiden Auswärtsspiele auf der Agenda. Nachwaschen schadet nicht, besonders gegen die Fehlfarben.


    Stilp. ⚒️ Rumpelkammerjubiläum

    Lighthammel

    Ein kleines Dankeswort hätte ich mir schon gewünscht. Schließlich haben wir neben den Buwe aus Monnem, auch WW und gestern auch die schwarzblauen Molschder ohne Punkte gelassen. 🤔 Nahmo steht als nächstes auf dem Plan und tabellarisch im passenden Regal.


    Stilp. Punktepolster.

    Und das Hochfahren der Rasenheizung ist auch so ein Running Gag, als wenn man auf Schnee keinen Fußball mehr spielen könnte.

    Kann man zwar, es wird dann aber mehr zum Glücksspiel.

    Wird’s nicht. Wenn es kalt genug ist, machen ein paar cm Schnee mehr Sinn als 5 cm tiefer Schlamm.


    Fußball wird schon etwas länger gespielt als es Rasenheizungen gibt und früher ging das auf Schnee durchaus.


    Genauso sinnfrei ist die Annahme, dass man auf ner festgefahrenen Schneedecke nicht ohne Risiko mit dem Auto fahren könnte. Lieber tonnenweise Salz drauf, schon klar.


    Stilp. Oldschool.

    Was für eine unsinnige Verbrennung von Sprit....

    Bei solchen kleinen Dingen könnte man mal anfangen und Zeichen setzen. „Wasser predigen und Wein saufen“ ist nicht umsonst ein altes Sprichwort.


    Das geht weiter bei vollem Flutlicht im Frühjahr/ Herbst bei sonst sehr guten Sichtverhältnissen (zumindest in den oberen beiden Ligen), damit man noch paar Lux mehr rausholt, weil der UHD-TV das sonst nicht darstellen kann. :boss:


    Und das Hochfahren der Rasenheizung ist auch so ein Running Gag, als wenn man auf Schnee keinen Fußball mehr spielen könnte.

    Aber so ist das heute nunmal. Luxus wird heute nicht als solcher wahrgenommen und was ändern müssen die Anderen.


    Stilp. Sonderfahrt.

    Nuja. Dafür ham wir uns gestern in Wiesbaden zum Auswärtssieg geduselt. Mit anderthalb Chancen zwei Tore, nem guten Torwart und sehr viel Glück wird das nicht immer so enden. Egal, denn auch für sowas gibts Punkte. 16 Punkte aus sieben Spielen zu holen spricht für die Unsrigen. Die Wismut ist wieder auf Kurs. Die Ära Pavel III hätte besser nicht starten können.


    Und ja, Bayreuth war auch bei uns net schlecht. Aber auf Schnee hat selten jemand was geholt im Gebirch und wir sind derzeit das was wir noch nie waren, nämlich effektiv.


    Stilp. Frühjahrsoffensive.

    Wie deppert kann man nur sein. 2:0 Führung in der 90. Minuten und am Ende nur 2:2 :mauer: Löwe sein heißt leiden

    Wir haben ja zum Glück den Heider Marc, der kratzt auch mal in der Nachspielzeit den Ball per Fallrückzieher von der Linie...


    Samstag gab's übrigens für Osna den sechsten Sieg in Folge in Liga III. :love:

    Verdient war der allerdings nicht so recht. Wenn der Schiri vor eurem 2-1 auf Foul entscheidet, dann ersparen wir uns dieses dämliche Billardtor und wer weiß… Nicht nur die erste Hälfte waren wir besser. Was der Schiri in der zweiten Hälfte gegen Aue gepfiffen hat, war schon lächerlich und unverschämt. Aber gegen 12 Mann sind schwer Siege zu holen.


    Stilp. ZweiGekreuzteHämmer.

    Wie deppert kann man nur sein. 2:0 Führung in der 90. Minuten und am Ende nur 2:2 :mauer: Löwe sein heißt leiden

    Man hätte ja den anderen da unten (im Süden der Tabelle) etwas helfen können. Aber nicht mal dazu sind die zu gebrauchen.


    Bezüglich Leiden halte ich dagegen. Da haben wir mehr „zu bieten“.


    Stilp. MotorSuhlSyndrom.

    Also Argentinien heute mit Abstand unsympathischer als Neymar

    Warum?

    Nen Ball in des Gegners Bank mit Schmackes befördert… das war die Szene, als die Niederländer geschlossen aufs Spielfeld rannten… hat nur fast keiner mitbekommen, wohl auch nicht die Riege der angehenden Bundestrainer hier im Forum. :secret:

    Vom völlig überbewerteten und indisponierten Skisprungreporter ganz zu schweigen.


    Stilp. VomBartelsDenMostGeholt.

    Uefa Cup in den 80ern. Deutsche Halbfinals, das Fünfte Team in VF raus.


    Finale Frankfurt- Gladbach mit dem Sitztor von Hölzenbein wenn ich mich nicht irre

    Na da vergessen wir wohl wieder die Truppen aus dem Osten? Lok Leipzig hat es in den 80‘ ern sogar mal bis ins Finale geschafft (mit dem Auer Trainer Thomale) und die (meine) heroische BSG Wismut durfte auch 2x den UEFA-Cup bereichern und hat nach jetzigem Stand sogar noch mehr CL-Spiele (Landesmeistercup also) als diese SGE, die wohl die letzten Unentschlossenen abholt, die noch nicht ganz Bayernfans sind.


    P.S. Das wichtigste überhaupt war, dass der BFC möglichst zeitig rausflog. Hat in den Achtzigern zuverlässig geklappt. Wir hatten früher nicht viel, doch Schadenfreude reichlich. Rudwaleit, Eierkopp.


    Stilp. Sportpanorama.

    Möglicherweise erweist sich aber die Entlassung von Antwerpen als cleverer Schachzug.

    Hoffentlich nicht. Nichts gegen Lautern, aber zu diesem Zeitpunkt den Trainer abzusägen, finde ich absolut daneben.

    Dass Lautern (die mag ich nicht) die letzten drei Ligaspiele vergeigt hat, ist dir aufgefallen. Andere Vereine setzten ja kürzlich in der Schlußphase auch neue Akzente, sollen sogar Bundesligisten drunter gewesen sein. Wieso kein neuer Impuls vor den wichtigsten zwei Saisonspielen? Dor Dörk soll sich ja in Sachsen gut auskennen, munkelt man.


    Dass Nahmo (die mag ich auch nicht) trotz 17 (in Worten Siebzehn) siegloser Spiele sich „locker“ noch in die Relegation retten durfte, sagt einerseits viel über das Niveau des Unterhauses ab Platz 16 aus (meine BSG inbegriffen).


    Leider darf einer der Vereine aufsteigen und leider müssen wir mit einem dieser Plagen die Klingen kreuzen.


    Stilp. ⚒

    Ach ja, gegen den Halleschen FC hat Osnabrück eine 2 Tore-Führung in den letzten paar Minuten verdämelt, heute gegen Waldhof Mannheim an der Bremer Brücke verloren. Das tat echt weh. Statt auf den Relegationsplatz aufzuschließen, liegt man jetzt 6 Punkte dahinter, hat nur noch 3 Spiele vor der Brust und muss sogar um Platz 4 kämpfen, der zur Teilnahme im DFB-Pokal berechtigt. ?(

    Macht nichts. Dafür gibts nächste Saison noch mehr Lila und Weiß, was die Liga bereichert. Die zweite Liga wird nicht zu unrecht völlig überschätzt. :secret: Und Duelle von Traditionsvereinen vor nennenswerter Kulisse gibts zuhauf.


    Stilp. Neuaufstellung. ⚒

    Inständig hoffe ich, dass eure 96er den Sieg zünftig gefeiert haben um der gegenwärtigen Ligatristesse zu entfliehen (gerne bis heute Viertel nach Drei).


    Stilp. Lauerposition. ⚒

    Tja, wieder nur Ei tristes Spiel. Das 1:1 hilft eher Aue.

    Uns helfen nur Siege. So auch heute. Der Punkt ist zu wenig. Hintenraus eher zwei verlorene Punkte für uns. Mit Testroet wäre das nicht passiert. 🙈


    Stilp. Tabellenanalyse.

    Ich kann mich nicht erinnern, dass unsere hiesigen 96er mal länger im Pokal verweilen, als die großen Bayern. Gefühlt das letzte Mal war es 91/92, als unser Weg zum Pokalsieg führte. Genau 30 Jahre her :crying:

    Inständig hoffe ich, dass eure 96er den Sieg zünftig gefeiert haben um der gegenwärtigen Ligatristesse zu entfliehen (gerne bis heute Viertel nach Drei).


    Stilp. Lauerposition. ⚒

    Pah. Elferschießen will gelernt sein.

    Siehe Sachsenpokalhalbfinale 1996.


    Und wen hat’s betroffen?

    Dieses Tor wurde tatsächlich nicht gegeben???

    Nein, wurde es nicht. Der Verein hat damals natürlich Beschwerde eingelegt. Ohne Erfolg. Aber damit kennen wir uns bestens aus.


    P.S. Wie man sieht, hat das Tor weder Schiri noch einst Mike Sadlo live mitbekommen, da beide schon abdrehten.

    „Fan sein“ bedeutet, die Fähigkeit zu haben, leiden zu können. Aber da wir hier nur in der Nerdbubble philosophieren und nur jene Vereine hofieren, die wahrnehmbar in jedem Boulevardblatt besungen werden, belassen wir es dabei.

    Sorry, ist mir zu platt formuliert und holt mich auch nicht ab ... ich bin seit Kindergartentagen FC Bayern Fan, und kann nicht mal bewusst sagen, was mich das als Dreikäsehoch dazu veranlasst hat... Dabei ist es aber im Verlauf meines Lebens geblieben und ich habe nie verstanden, warum das für andere oft so ein massives Problem, will sagen rotes Tuch ist, und man dass nicht als gleichwertig akzeptieren kann....

    Dass man jetzt der wertigere Fan ist, wenn man andere Vereine huldigt, die offensichtlich aus verschiedenen Gründen weniger Erfolg haben, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Wobei ich es gut finde, wenn man seinem Verein in guten wie in schlechten Zeiten treu ist. Warum aber Erfolg anderer Vereine abwerten? Erschließt sich mir nicht. Da wäre es vielleicht hilfreich die lila Vereinsbrille mal für einen Moment abzusetzen ... :triniti:

    Bayern-Fans. Das sind doch die Leute, die jedes Jahr was feiern müssen. Ergo für mich Leute, die nicht verlieren können. Ausnahmen sind bei mir die Ober- und Niederbayern weiter draußen, die irgendwie nen örtlich nahen Bezug haben (wollen). Der Münchner an sich ist ja eher ein Blauer. Deine Bayern haben zumindest, wie andere auch, mal klein angefangen. Deren anfänglichen Erfolge haben sie sich durchaus hart erarbeitet, dass muss man respektieren. Mögen kann ich die Hecke (sorry) trotzdem nicht. Das „Mia san Mia“ ist an Überheblichkeit und Großkotzigkeit nicht zu überbieten. Das sollen andere toll finden. Und deswegen erfreuen mich die enttäuschten Gesichter dieser Großkopferten nach ner Niederlage umso mehr. Das haben die sich auch hart erarbeitet. Einem Bayernfan aus Rosenheim werd ich „seine Neigung“ eher nachsehen als bsp. Leuten aus meiner Nachbarschaft. Weil die eben nur den Erfolg als Bezug sehen.


    Sei froh, nicht durch meine lila Brille schauen zu müssen. Dein FC Hollywood in schlechten Tagen ist ein Kindergarten gegen uns im Normalbetrieb. Im Übrigen heißt es bei uns „viel Feind, viel Ehr“. Als Erzfeind von Nahmo, Z*** und dem Glubb aus Gorlmorxstodt hat das schon Aussagekraft, gemessen an der Entfernung. :dirol: Durch die Unterklassigkeit halt auch von untergeordneter Aufmerksamkeit. Da interessiert das Parfüm vom Gnabry dann schon eher den SkyAboCouchTorjubler.


    Stilp.Vereinsmitglied.Dauerkarte.

    El Presidente alias Leonid II regiert halt täglich und das durchgriffig bis unten durch

    Das hat der Scheich hier zum Glück immer noch nicht geschafft obwohl es sein Traum wäre <X

    In diesem Sinne noch Glückwunsch zum Klassenerhalt. Hätte der Köllner mitunter nicht doch ne Ausstiegsklausel für höhere Aufgaben?

    Dirk Schuster klopft von Außen an die Verlosungstrommel. Wir hätten den grad über. 🙈

    Was ist das eigentlich mit Aue und den Trainern? Geht ja nie so groß durch die Medien, aber eine mysteriöse Trainerentlassung gab es da doch unlängst schon einmal ...

    El Presidente alias Leonid II regiert halt täglich und das durchgriffig bis unten durch. Jung, willig, günstig und devot muss er sein (der Trainer). Das 3-8 gegen diesen übermächtigen Kontrahenten brachte eben nur das Fass zum Überlaufen. Das Dauergrinsen vom Dörk war wohl die überspielte Reaktion des Konflikts, selbst bei dieser Niederlage. Und die Geschichte(n) in DA und A holten Ihn wieder ein...


    Meyer mit seinem zweiten Staatsexamen in Juristerei brachte sich durch seine Eloquenz selbst zu Fall, der einzige neben der Eintagsfliege Letsch (der in Arnheim jetzt wohl liefert), den man im Übrigen feuern musste. Interviews dauerten bei Ihm schon mal länger, was man vom Training nicht bestätigen konnte. Der Rest der Trainer ging von selbst.

    Dirk Schuster klopft von Außen an die Verlosungstrommel. Wir hätten den grad über. 🙈

    Der Ex-Ralf, ein echter Symphatieträger. War das nicht der mit dem Spruch: „Unsere Tradition sind die Erfolge von morgen“. 🤔Reschpeckt, so was nenne ich bodenständig. Das ehemalige (R)Aushängeschild von Blubb fährt Roller und holt sich seine Pizza selbst. Wer hätte das gedacht?


    Vorallem schätze ich an diesem Verein, dass er bereits 13-Jährige aus dem erweiterten Umland „rekrutiert“, damit diese sich ein Standbein im Profifußball erarbeiten können, die dann für „fast“ umsonst an den Ball treten. 🤢


    Stilp.Pizzaaufwärmer.

    Constabler Da wir in 2015 mit dem Stadionneubau begannen, wird der Nutzen, in dieser Saison eine Torlinientechnik zu installieren, recht überschaubar gewesen sein. Noch dazu, wenn es sich um eine Investition handelt, von der man nen Spieler ein Jahr hätte bezahlen können (es war wohl deutlich teurer als „nur“ 100.000 Euro).


    Mit den Koffern in Spielertunneln wurde in früheren Zeiten der Legende nach der ein- oder andere Klassenerhalt vorzeitig eingetütet bzw. Aufstiege perfekt gemacht. Leidliche Erfahrung mussten wir da 1991 machen, als der andere Verein die Mulde runter uns damals ein Gewinde in die Nase drehte. Da kann eine Partie auch gerne bis zur 98. Minute dauern, wenn es um den Aufstieg geht und das Torverhältnis entscheidend ist. Auch wenn ich damals noch recht jung und grün war, zeigte die Reaktion meines alten Herren doch recht deutlich, was da vorgefallen ist. Klaus Toppmöller, unsere Trainer damals, schüttelt noch heute den Kopf darüber. Der Fluch der bösen Tat(en) hat diesen Verein ja paar Jahre später doch noch ereilt. Nur für den Fall der Fälle, dass manche meinen, neben Lüdenscheid-Nord und Herne-West und paar Animositäten im Hessischen gäbe es keine klare Abneigung unter benachbarten Vereinen. Vom FDGB-Pokalhalbfinale 1975 kann gerne in Blick ins Archiv genommen werden. Rudi Glöckner und die Lichtmaschine...


    Stilp. Leidensgeprüft.

    Beim Auswärtsspiel in Darmstadt zahlt also der Gastverein für die Torlinientechnik? Oder meinst du die fehlende Investition im Spielertunnel, die uns bereits vor dem Spiel die Relegation erspart hätte? 🤔


    Beschissen werden wir immer mal wieder gerne. Aber das steht im jeweiligen „neutralen Auge“ des Betrachters, der das gerne relativieren darf. Will ja auch so richtig wirklich keiner in den Landstrich mit Wintertemperaturen bis in den Mai, mit ewig Gestrigen auf den Rängen.


    Stilp. Bergkgeschrey.


    P.S. Auch andere Zweitligisten haben das damals aus Kostengründen abgelehnt.

    Constabler

    gab62

    Die „kleinen“ Vereine fristen halt Ihr tristes Dasein unterhalb der Wahrnehmungsgrenze, währenddessen die Personalplanungen von manch Bundesligisten hier seitenweise ausgewalzt werden, als ob man nicht wisse, dass die „sportliche Perspektive“ nur im Dienstantrittsinterview gern bemüht wird und ansonsten die Rahmenbedingungen im Allgemeinen den Ausschlag geben, mal anderswo die eigene Duftmarke zu hinterlassen.




    Für die Insider. Service für Uli und Interessierte.


    gab62 Die Diskussion über Traditionsvereine und solche, die es gern werden wollen, ist eine andere. Und sei gewiss, dass mich eine sportliche Wiederauferstehung von bsp. RW Essen in Gänze mehr vom Hocker reißen würde, als ein Wiederkäuen der Gazetten 2.0.


    Stilp. Saisonausklang.

    Bist du Fan oder Gegner von RB? Und warum bist du happy?

    ...

    War es ein schlechtes Spiel, war er nie Schuld, dann hat die Mannschaft seine Anweisungen nicht richtig umgesetzt....

    Oder seine Schreikrämpfe bei den Spielern, welche man ja ohne Zuschauer bei Sky sehr gut hören konnte wirkte manchmal schon peinlich....

    Er war für mich der unsympathischste Trainer den RB in seiner kurzen Geschichte hatte. Ihm fehlt ein Herz für Fußball und Fans.

    Juhu. Das passt ja jetzt wie Arsch auf Eimer bei den Bauern. Dann genieß ich deren Niederlagen jetzt mindestens genauso wie die von der RinderBrühe.


    „ Fan sein“ bedeutet, die Fähigkeit zu haben, leiden zu können. Aber da wir hier nur in der Nerdbubble philosophieren und nur jene Vereine hofieren, die wahrnehmbar in jedem Boulevardblatt besungen werden, belassen wir es dabei.



    Bewerbungen von Fussballlehrern mit entsprechendem Abschluss bitte an: Lößnitzer Str. 95, 08280 Aue.


    Ja wenn das Ziel erreicht ist (Klassenerhalt), wieso soll man da die Füße später hochlegen. :boss:

    Um die durch die höhere Endplatzierung entgangenen Fernsehgelder muss sich der Verein sorgen, die Herren Profis tangiert das nicht. Leider laufen zu wenig Verträge aus. Mal sehen wie lange der neue Besen diesmal gut kehrt.


    Stilp. Sparingspartner.

    Deine Chancen stehen gut, dass der VFL am letzten Spieltag sogar noch vom Relegationsplatz nach oben springt. Gegen den derzeitigen Aufbaugegner sicher kein Problem.

    :floet:

    Barca? Mit rund 730.000.000 € kurzfristigen Verbindlichkeiten? Eher nicht denke ich

    Die auf der gegenüberliegenden Seite der Bilanz sicher genug Vermögen aktivieren konnten/ können. Falls nicht, setzen eben spanische Lizensierungsmaßstäbe anderswo an. Und solange man die Verbindlichkeiten bedienen kann und längerfristig Überschüsse erwartbar sind...


    Muss man nich doll finden.


    Stilp. Rechenschieber.