Beiträge von richy81 im Thema „1:0“

    Bei allem berechtigtem Lob für Spanien würde ich auch die Italiener nicht vorzeitig abschreiben. So schlecht fand ich die gestern nämlich gar nicht. Mit dieser Abwehr incl. herausragendem Torwart sind sie auch gut aufgestellt, um in KO-Spielen weit zu kommen. Notfalls nach 0:0 und Elfmeterschießen. Im Endeffekt zählen immer noch Tore, nicht 600+ Pässe oder 70+ Prozent Ballbesitz.

    Ich fand Italien gestern selbst defensiv nicht besonders stark. Dass das nur 0:1 ausging, lag an der schwachen Chancenverwertung der Spanier und Donnarumma. Offensiv fehlen den Italienern komplett die Mittel. Kann mir nicht vorstellen, dass die übers Viertelfinale hinauskommen. Halte es auch für möglich, dass Italien gegen Kroatien verliert und nach der Vorrunde rausgeht.

    Neuer ist bisher hellwach und hat schon zwei gute Paraden gezeigt... noch keine Patzer. Läuft.

    Finde es ein wenig albern wie er für Allerweltsparaden gefeiert wird, um ihn stark zu reden. Die muss er ohne wenn und aber haben und den kurz vor der Pause kann man eventuell sogar besser abwehren.

    Absolute Zustimmung von mir, das sind beides Bälle, die man halten muss. Völlig übertrieben ihn dafür so zu feiern. Und am Ende wieder der aktuell obligatorische Patzer.

    disclaimer - ich bin Österreicher und daher nicht 100 % objektiv


    1. Beim nicht gegebenen Eckball Österreichs in der 1. Hälfte haben noch Spieler reklamiert und der Schiedsrichter liess gleich den Abstoß ausführen der bekanntlich in weiterer Folge zum Tor führte.


    2. Mbappe erzwang mit seinem Sitzstreik eine Unterbrechung der Partie. Wenn das lt. Regelwerk nur gelb ist ok, aber dennoch grob unfair weil AT grad im Drangmodus war und lange nicht so bedeutend wie der Treffer.

    Sorry, aber lagen nicht anderthalb Minuten oder so zwischen dem nicht gegebenen Eckball und dem Gegentor?!

    Ich verstehe nicht, warum diese zugegebenermaßen klare Fehlentscheidung, von allen Seiten, auch von Rangnick, so sehr hervorgehoben wird, zumal es in der zweiten Halbzeit eine genauso klare Ecke für die Franzosen auch nicht gab.