• Einen 4. Torhüter kann man ja für den Trainingsbetrieb mitnehmen auch ohne ihn zu nominieren.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Nübel hat nach Hradecky die wenigsten Tore kassiert... finde der hat hatte eine bessere Saison.

    naja, hinter dem Sieb welches die Hoffenheimer Defensive war bekommt man eben mehr Tore. Das sagt ja nichts über die Qualität der Saison des Keepers aus.

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.

  • Nübel hat nach Hradecky die wenigsten Tore kassiert... finde der hat hatte eine bessere Saison.

    naja, hinter dem Sieb welches die Hoffenheimer Defensive war bekommt man eben mehr Tore. Das sagt ja nichts über die Qualität der Saison des Keepers aus.

    Mit den Argument wäre Schwäbe dann aber ansich die verdiente Nummer 3, so oft wie er dem FC den Popo gerettet hat und auch sonst gute Statistiken hat, wenn auch nicht so gute wie in den Jahren vorher. Der wurde irgendwo doch auch zum besten Keeper der Saision gewählt? Es zieht sich einfach durch die Komplette Torhüterposition, dass Leistung da anscheinend nicht alles ist

  • naja, hinter dem Sieb welches die Hoffenheimer Defensive war bekommt man eben mehr Tore. Das sagt ja nichts über die Qualität der Saison des Keepers aus.

    Mit den Argument wäre Schwäbe dann aber ansich die verdiente Nummer 3, so oft wie er dem FC den Popo gerettet hat und auch sonst gute Statistiken hat, wenn auch nicht so gute wie in den Jahren vorher. Der wurde irgendwo doch auch zum besten Keeper der Saision gewählt? Es zieht sich einfach durch die Komplette Torhüterposition, dass Leistung da anscheinend nicht alles ist

    Laut Kicker ist die Paradenquote von Baumann leicht besser als die von Nübel.

  • Einen 4. Torhüter kann man ja für den Trainingsbetrieb mitnehmen auch ohne ihn zu nominieren.

    In einer perfekten Fußballwelt schon, in der realen Fußballwelt will der abstellende Verein dafür Abstellungsgebühr kassieren, was nur geht, wenn er offiziell im Kader ist. D.h. DFB und der Verein müssten sich so einigen... hrhr

    Es gibt einige Mannschaften, die einen 4. Torhüter mit ins Turnier nehmen wollten, ob sie es letztendlich tun, weiß ich jetzt nicht. Außerdem gab es glaube ich schon vor einem Jahr einen Antrag bei der UEFA den Kader um einen Spieler aufzustocken, der ausschließlich mit einem 4. Torhüter besetzt werden darf, wurde aber abgelehnt. Kam glaube ich sogar von Frankreich, bin mir aber gerade nicht mehr sicher.

    "We are here to care for the garden, the wonder of birth of every form most beautiful." - Nightwish

    "And we are failing horribly!" - iTrouble

  • In einer perfekten Fußballwelt schon, in der realen Fußballwelt will der abstellende Verein dafür Abstellungsgebühr kassieren, was nur geht, wenn er offiziell im Kader ist. D.h. DFB und der Verein müssten sich so einigen... hrhr

    Das wäre ja nur legitim, immerhin könnte dieser Spieler erst viel später in Urlaub gehen und stünde dem Verein somit auch erst später wieder zur Verfügung.

    Außerdem gab es glaube ich schon vor einem Jahr einen Antrag bei der UEFA den Kader um einen Spieler aufzustocken, der ausschließlich mit einem 4. Torhüter besetzt werden darf, wurde aber abgelehnt.

    Der Kader wurde ja nun schon dauerhaft von 23 auf 26 Spieler aufgestockt. Insofern verstehe ich, dass die UEFA vorerst keinen Bedarf dafür sieht, zusätzlich noch einen weiteren Platz aufzustocken.

  • Na da nutzt die Doppelparade auch nicht so richtig, da muss ter Stegen doch ganz schön verzweifeln. Ich hab schon nicht verstanden, warum sich Neuer nicht erst mal hinten anstellen musste. Jetzt wird sich Nagelsmann auch nicht mehr trauen, da vor dem ersten Spiel noch was zu ändern.

  • Jetzt wird sich Nagelsmann auch nicht mehr trauen, da vor dem ersten Spiel noch was zu ändern.

    Ich glaube auch nicht, dass er das macht, aber möglich wäre es schon. Völlig problemlos. Er müsste nur sagen, dass er die Startelf im ersten Spiel auf Basis seiner Trainingseindrücke aufstellen wird, jetzt noch nichts in Stein gemeißelt ist und jeder eine faire Chance bekommt. Dann hat er Ruhe und absolut niemand kann irgendetwas dagegen sagen. Und im ersten Spiel ist steht dann "zufällig" Ter Stegen im Tor.

  • Abseits der Baustellen, die sich Nagelsmann unnötig aufmacht (bspw. Viel zu früh auf Neuer als Nr 1 festgelegt, 4. Torwart muss bei Turnier mit etc.) …


    Was war heute der Plan und warm wird so spät reagiert? Und dann teilweise hanebüchen?


    Wir haben keinen kopfballstarken Spieler vorne drin, bzw. gar keinen klassischen Mittelstürmer. Warum bringt man dann mit Raum einen Aussenverteidiger, der in erster Linie Nationalmannschaft spielen darf, da er mal in einer Sasion die meisten Flanken in den Strafraum gebracht hat? Das hätte nie Doppelwechsel mit Lücke sein müssen. Gündogan, Havertz und auch Musiala hätten raus gemusst, da kam viel zu wenig. So sendet man ein falsches Signal.


    Musiala vefiel gegen Ende wieder in seinen früheren Modus: wunderschön 2-3 Gegner ausdribbeln und dann den Ball in den Nachthimmel oder ab den 4. Gegner verlieren.


    Griechenland hätte auch gut und gerne 4:2

    gewinnen können.


    Keine Ideen und immer Nachbau pomadig und 90% der Spieler fehlt der unbändige Wille. Die Euphorie, die die vorherigen zwei Dpiele entfacht haben, ist nach dieser Woche bei mir wieder dahin.

  • Da macht jemand seinem Nickname alle Ehre. 😉

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Ich weiß nicht, ich fand in dem Spiel vor allem erschreckend, wie viele Fehlpässe und Fehler im Aufbau gemacht wurden. Insbesondere Rüdiger fand ich äußert schwach. Ich denke, die Mannschaft wurde kalt erwischt, wie die Griechen gespielt haben. Aber sie tuen sich nach wie vor schwer gegen tief verteidigende aber wie es scheint auch gegen stark pressende Mannschaften.

  • Da macht jemand seinem Nickname alle Ehre. 😉

    Nee, nicht wirklich. Ich bin nicht sauer sondern enttäuscht. Immerhin durften das heute mal unsere Kids sehen, denen ich versuche beizubringen immer 110% zu geben, und dann so etwas. 😢


    Edit: Den einfach Katze Emoji gab es jetzt weil das Lachende falsch ausgelegt werden könnte. 😉

    Einmal editiert, zuletzt von Zorn74 ()

  • Mit den Argument wäre Schwäbe dann aber ansich die verdiente Nummer 3, so oft wie er dem FC den Popo gerettet hat und auch sonst gute Statistiken hat, wenn auch nicht so gute wie in den Jahren vorher. Der wurde irgendwo doch auch zum besten Keeper der Saision gewählt? Es zieht sich einfach durch die Komplette Torhüterposition, dass Leistung da anscheinend nicht alles ist

    Laut Kicker ist die Paradenquote von Baumann leicht besser als die von Nübel.

    Die sinnvollste Metrik ist hier m.E "PSxG-GA" per 90 Minuten, da sie die Qualität der Abschlüsse mitberücksichtigt. Hinter dem kryptischen Begriff verbirgt sich die Abweichung der tatsächlichen Anzahl der kassierten Gegentore pro 90 Minuten von der durchschnittlich erwartbaren Anzahl anhand der Qualität der Abschlüsse. Gibt es eine positive Abweichung, haben entweder a) die gegnerischen Schützen schlechter abgeschlossen als der Durchschnitt oder aber b) der Torhüter hat besser gehalten. a) sollte sich über die Saison rausmitteln, sodass die Torhüterleistung übrig bleibt.

    Einige Werte (höher = besser):

    Nübel: -0,07

    Neuer: -0,03

    Ter Stegen: +0,01

    Baumann: +0,11


    Und zum Vergleich was wirklich gut ist,

    Kobel: +0,28

  • Eberl gibt zu: Kompany stand "nicht ganz oben" auf der Liste
    Max Eberl sprach über den neuen Bayern-Trainer Vincent Kompany und gab dabei zu, dass dieser nicht unbedingt erste Wahl war - und er verriet auch, was man in…
    www.kicker.de


    :popcorn:

  • Ich weiß nicht, ich fand in dem Spiel vor allem erschreckend, wie viele Fehlpässe und Fehler im Aufbau gemacht wurden. Insbesondere Rüdiger fand ich äußert schwach. Ich denke, die Mannschaft wurde kalt erwischt, wie die Griechen gespielt haben. Aber sie tuen sich nach wie vor schwer gegen tief verteidigende aber wie es scheint auch gegen stark pressende Mannschaften.

    Das Problem an der Sache ist, dass man die letzten Turniere immer kalt erwischt wurde.


    Der Spielaufbau in der Zentrale ist ziemlich anfällig. Das wird spannend zu sehen wie das in den kommenden Spielen gelöst wird

  • „Sky“: Hummels bleibt nur, wenn Terzic geht – Verhältnis zwischen Spieler & Trainer zerrüttet
    Die Zukunft von Mats Hummels bei Borussia Dortmund ist nach wie vor ungeklärt und hängt offenbar an einer anderen Personalentscheidung: Edin Terzic. [...]
    www.transfermarkt.de


    Und da wundern sich ernsthaft Leute, warum der nicht als Ersatz IV mit zur EM genommen wird? Ansich musst du als Spodi nen Spieler der mit sowas ankommt hochkannt aus deinem Büro werfen

  • https://www.transfermarkt.de/-…erruttet/view/news/438797


    Und da wundern sich ernsthaft Leute, warum der nicht als Ersatz IV mit zur EM genommen wird? Ansich musst du als Spodi nen Spieler der mit sowas ankommt hochkannt aus deinem Büro werfen

    Davon ist aber nichts bestätigt... nicht grundlos ist alles im Konjunktiv formuliert und er dürfte nicht der einzige sein, falls es denn stimmt, der mit Terzic unzufrieden ist.

  • https://www.transfermarkt.de/-…erruttet/view/news/438797


    Und da wundern sich ernsthaft Leute, warum der nicht als Ersatz IV mit zur EM genommen wird? Ansich musst du als Spodi nen Spieler der mit sowas ankommt hochkannt aus deinem Büro werfen

    Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?

    Hummels ist nicht bei der EM dabei, weil Nagelsmann einen Fußball spielen lässt, den Hummels nicht mehr spielen kann. Wenn Hummels spielt, muss das ganze System verändert werden. Ich finde das persönlich auch Schade, aber es ist letztendlich Konsequent.


    Das Hummels nicht zufrieden mit Tersic ist, hört man schon länger. Die Aussage oben klingt drastisch, aber ist halt Konsequent. Natürlich kann man jetzt laut schimpfen: „wie kann man nur?“, aber er will halt nicht mehr unter Tersic spielen.

    Der BVB hätte sich mMn von Tersic trennen müssen, weil er die Mannschft nicht vorwärts bringen wird und der völlig verkorkste Transfersommer auch auf ihn zurück zu führen ist.

    Hummels würde hier halt eine valide Position benennen. Statt Mistgabeln und Fackeln zu schwenken sollte lieber eine vernünftige Analyse stattfinden.

  • Maybe ne "Ente" ... Quakquak


    Falls nicht ...grundsätzlich wäre es für mich absolut nachvollziehbar das Hummels da so denkt und es wäre auch ok es so aus zu formulieren, dann aber auch die Konsequenz für Hummels, "Love it or Leave it" ...Hummels ist nicht der Verein und auch nicht der Entscheider über Terzic, ich denke das weiß er auch und er wird für sich eine adäquate Entscheidung treffen, wäre ja auch nicht fas erste mal... :sonne:

    2 Mal editiert, zuletzt von blakktom ()

  • Auf Artikel mit unbelegten Spekulationen sollte man nicht viel geben.

    Ansonsten: Mats Hummels wird auch wissen, dass Terzic nach dem Erreichen von erneuter CL-Qualifikation und CL-Finale gute Karten hat. Die Bundesligasaison mag unbefriedigend verlaufen sein, aber das große Geld wird in der CL verdient und da hat die Mannschaft unter Terzic die Ziele übererfüllt. Und wenn Hummels zum Ende seiner Karriere nochmal zu einem Geldclub ins Ausland geht, dann wäre das auch nichts, das man anderswo noch nie gesehen hätte; dazu braucht's keinen Ärger mit dem alten Verein.