• Ich wundere mich halt immer wie einfach es anscheinend fällt, zu vertrauen, dass mit einem Wechsel "nach oben" alles (noch) besser wird.

    Wenn ein Verein so wie der VfB in der abgelaufenen Saison oder Union Berlin in der Saison davor einen Sprung nach oben gemacht hat, dann ist es mindestens genauso sehr gepokert, darauf zu vertrauen, dass es ohne Wechsel beim gleichen Verein weiter nach oben geht. Oft genug geht's nach einem Überraschungserfolg auch erstmal wieder nach unten.

    Im Zweifelsfalle sind dann die sportlichen Perspektiven beim Großverein besser und wenn dann noch deutlich mehr Gehalt auf dem Konto dazu kommt, dann wechselt man eben. Wie richtigerweise schon gesagt wurde, ist die Karriere eines Profifußballers endlich und kann durch eine schlimme Verletzung auch jederzeit beendet werden.

    So isses halt in dem Geschäft. Wenn man da irgendwo ein Problem sehen möchte, dann darin, dass auch innerhalb der gleichen Liga der eine Verein doppelt und dreifach so viel zahlen kann wie der andere. Irgendwann ist der Unterschied so groß, dass sich das nicht mehr mit weichen Faktoren wie Verbundenheit mit Stadt und Verein kompensieren lässt.

  • Ich wundere mich halt immer wie einfach es anscheinend fällt, zu vertrauen, dass mit einem Wechsel "nach oben" alles (noch) besser wird.

    Wenn ein Verein so wie der VfB in der abgelaufenen Saison oder Union Berlin in der Saison davor einen Sprung nach oben gemacht hat, dann ist es mindestens genauso sehr gepokert, darauf zu vertrauen, dass es ohne Wechsel beim gleichen Verein weiter nach oben geht. Oft genug geht's nach einem Überraschungserfolg auch erstmal wieder nach unten.

    Und aus sportlicher Perspektive kann man schon nachvollziehen, dass man versucht das Maximale aus der Karriere herauszuholen. Und üblicherweise geht es ja nicht nur sportlich "nach oben", sondern insbesondere auch beim Gehalt. Da kann ein Verein wie Stuttgart einfach nicht mithalten. Genausowenig wie der BVB mit England mithalten kann.

  • Diese Spieler stehen aktuell im Fokus. Und sie können nicht darauf vertrauen, dass sie in einem Jahr immer noch so begehrt sein werden wie jetzt, wenn sie beim VfB bleiben.

    Ich wundere mich halt immer wie einfach es anscheinend fällt, zu vertrauen, dass mit einem Wechsel "nach oben" alles (noch) besser wird.

    Die höheren Bezüge sind sicher, das ist klar, aber ob man seiner Karriere damit abseits davon etwas Gutes tut nicht. So viel wie es leer gekaufte Sensationsteams gibt, gibt es auch Spieler die den einen Wechsel zuviel gemacht haben und gut bezahlt auf der Bank versauert sind.

    Weiß man alles nicht, ist natürlich auch legitim die Kohle mitzunehmen und auf größere/mehr Erfolge mit einer anderen Mannschaft zu bauen.

    Läuft oft halt nich so wie vom Spieler geplant, bestes Beispiel Nico Schulz beim BvB ... passt vorn und hinten nich in das Mannschaftsgefüge, den hochdotierten Vertrag ausgesessen, Karriere am Arsch...

  • Ich wundere mich halt immer wie einfach es anscheinend fällt, zu vertrauen, dass mit einem Wechsel "nach oben" alles (noch) besser wird.

    Die höheren Bezüge sind sicher, das ist klar, aber ob man seiner Karriere damit abseits davon etwas Gutes tut nicht. So viel wie es leer gekaufte Sensationsteams gibt, gibt es auch Spieler die den einen Wechsel zuviel gemacht haben und gut bezahlt auf der Bank versauert sind.

    Weiß man alles nicht, ist natürlich auch legitim die Kohle mitzunehmen und auf größere/mehr Erfolge mit einer anderen Mannschaft zu bauen.

    Läuft oft halt nich so wie vom Spieler geplant, bestes Beispiel Nico Schulz beim BvB ... passt vorn und hinten nich in das Mannschaftsgefüge, den hochdotierten Vertrag ausgesessen, Karriere am Arsch...

    Dafür läufst bei Füllkrug, den ich lieber weiter bei Werder gesehen hätte...

  • Was geht in Berlin ab?!

    Ständig hin und her. Österreich geht immer wieder nach dem Ausgleich durch die Niederlande in Führung.

    Ein hoch unterhaltsames und hochklassiges Spiel!

    Edit: Österreich ist Gruppenerster. Wer hätte das gedacht!

    Einmal editiert, zuletzt von Capote ()

  • das war so ein Gurkenspiel. Wie hoch ist der Marktwert der Englischen Mannschaft gleich wieder? :/

    Die taktische Marschrichtung ist mir aber auch absolut nicht klar, die England da spielen lässt. Aber so ist es halt wie immer: Die Engländer sind zwar dabei, reißen aber sowieso nix :D

  • Warum überträgt eigentlich die ARD ausgerechnet Rumänien – Slowakei? Im anderen Spiel ist mit Belgien das höchstgerankte Team der Gruppe und mit der Ukraine die einzige Mannschaft, die unbedingt einen Sieg braucht.

    Einmal editiert, zuletzt von verv ()

  • Warum überträgt eigentlich die ARD ausgerechnet Rumänien – Slowakei? Im anderen Spiel ist mit Belgien das höchstgerankte Team der Gruppe und mit der Ukraine die einzige Mannschaft, die unbedingt einen Sieg braucht.

    Nach dem England Spiel gestern wollte man die zusätzliche Ausschüttung von Adrenalin möglichst verkraftbar halten.

  • Warum überträgt eigentlich die ARD ausgerechnet Rumänien – Slowakei? Im anderen Spiel ist mit Belgien das höchstgerankte Team der Gruppe und mit der Ukraine die einzige Mannschaft, die unbedingt einen Sieg braucht.

    Wer welches Spiel bekommt wurde schon weit vorher vereinbart. Ich tippe mal, dass RTL pro Spiel gerechnet auch mehr zahlen muss

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.

  • Wer welches Spiel bekommt wurde schon weit vorher vereinbart. Ich tippe mal, dass RTL pro Spiel gerechnet auch mehr zahlen muss

    Ach, ich wusste gar nicht, dass das Parallel-Spiel auf RTL übertragen wird! Ich dachte, die hatten nur die 15 Uhr-Spiele und dass die ARD bei diesen Spielen einfach kurzfristig entscheidet, welches von beiden live kommentiert und zu welchem nur bei Toren geschaltet wird.


    Nach dem England Spiel gestern wollte man die zusätzliche Ausschüttung von Adrenalin möglichst verkraftbar halten.

    Apropos Adrenalin: wenn die laufenden Spiele so ausgehen wie es jetzt steht, dann sieht der Vergleich von 1. zu 3. Spieltag in den Gruppen A-E ziemlich trostlos aus. Haben die ersten beiden Spiele in diesen 5 Gruppen insgesamt noch 27 Tore und nur 1 Unentschieden (=5%) gebracht, steuert das jetzt gerade auf 70% Unentschieden-Quote mit insgesamt nur 15 Toren zu.

    Einmal editiert, zuletzt von verv ()

  • Also ob Frankreich jetzt so viel besser und souveräner als Belgien war wage ich mal zu bezweifeln. Ein Elfmeter und ein Eigentor der Österreicher, mehr haben sie nicht zustande gebracht. Das ist schon reichlich dünn vom Favoriten. Bis auf die Spanier hat mich eigentlich echt keiner überzeugt.

    "We are here to care for the garden, the wonder of birth of every form most beautiful." - Nightwish

    "And we are failing horribly!" - iTrouble

  • Bayernanhang können mir alle gestohlen bleiben 8-))


    Aber ich hätte gerne diese erneute Implosion des FCB gesehen. Das hätte nie funktioniert, weil die Rangnik nicht die notwendigen Kompetenzen gegeben hätte. Es Fest für das Münchner Boulevard :)

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.

  • Paketkosten > 60 Millionen.

    Paketkosten haben doch alleine überhaupt keine Aussagekraft, ohne dass man die Vertragsdauer dazu weiß. Die Ablöse liegt angeblich knapp unter 20 Millionen, und das ist für einen Stürmer seiner Klasse eher ein Schnapper.

  • Paketkosten > 60 Millionen.

    Paketkosten haben doch alleine überhaupt keine Aussagekraft, ohne dass man die Vertragsdauer dazu weiß. Die Ablöse liegt angeblich knapp unter 20 Millionen, und das ist für einen Stürmer seiner Klasse eher ein Schnapper.

    Es ist einfach viel zu viel Geld im System Fussball. Für unter 20 Mio bekommst du doch kaum einen Stürmer, der geradeauslaufen kann heutzutage. 17,5 als Ausstiegsklausel sind dann ja fast geschenkt.

  • Es ist vollkommen irrelevant, wie hoch die Ablöse ist, entscheidend ist einzig, wieviel er den BVB jährlich kostet. Der geringen Ablöse steht eine absurd hohe Kombination aus Gehalt und Handgeld gegenüber, sodass unter dem Strich ein sehr teures Paket geschnürt wird. Für eine Position, für die man schon vorher drei (!) Spieler mit fürstlichen Gehältern aus der Lohnliste hatte. Und erneut für einen Spieler, der nach Ablauf dieses Vertrags nur eingeschränktes Wiederverkaufspotential haben dürfte und der mit 28 seine erste überragende Saison spielt. In seinen zweit- und drittbesten Saisons erzielte er 11 und 10 Tore und seine obwohl er nie einer kräftezehrenden Dreifachbelastung wie künftig beim BVB ausgesetzt war, ist seine Karriere von vielen Ausfällen geprägt.

  • Es ist vollkommen irrelevant, wie hoch die Ablöse ist, entscheidend ist einzig, wieviel er den BVB jährlich kostet. Der geringen Ablöse steht eine absurd hohe Kombination aus Gehalt und Handgeld gegenüber, sodass unter dem Strich ein sehr teures Paket geschnürt wird. Für eine Position, für die man schon vorher drei (!) Spieler mit fürstlichen Gehältern aus der Lohnliste hatte. Und erneut für einen Spieler, der nach Ablauf dieses Vertrags nur eingeschränktes Wiederverkaufspotential haben dürfte und der mit 28 seine erste überragende Saison spielt. In seinen zweit- und drittbesten Saisons erzielte er 11 und 10 Tore und seine obwohl er nie einer kräftezehrenden Dreifachbelastung wie künftig beim BVB ausgesetzt war, ist seine Karriere von vielen Ausfällen geprägt.

    Naja, man muss aber auch sagen, dass alle drei Stürmer auf der Gehaltsliste nicht die Qualität gezeigt haben, die man sich in Dortmund vorstellt. Insofern glaube ich schon, dass das ein guter Deal werden kann.

  • Ich feiere gerade Georgien, was ist das für eine Überraschung. Führung gegen Portugal, Führung in der Torschützenliste, ein Wahnsinns-Torwart (mit einem tollen Namen, "Mama, das will i") - großartig :)

  • Es ist vollkommen irrelevant, wie hoch die Ablöse ist, entscheidend ist einzig, wieviel er den BVB jährlich kostet. Der geringen Ablöse steht eine absurd hohe Kombination aus Gehalt und Handgeld gegenüber, sodass unter dem Strich ein sehr teures Paket geschnürt wird. Für eine Position, für die man schon vorher drei (!) Spieler mit fürstlichen Gehältern aus der Lohnliste hatte. Und erneut für einen Spieler, der nach Ablauf dieses Vertrags nur eingeschränktes Wiederverkaufspotential haben dürfte und der mit 28 seine erste überragende Saison spielt. In seinen zweit- und drittbesten Saisons erzielte er 11 und 10 Tore und seine obwohl er nie einer kräftezehrenden Dreifachbelastung wie künftig beim BVB ausgesetzt war, ist seine Karriere von vielen Ausfällen geprägt.

    Naja, man muss aber auch sagen, dass alle drei Stürmer auf der Gehaltsliste nicht die Qualität gezeigt haben, die man sich in Dortmund vorstellt. Insofern glaube ich schon, dass das ein guter Deal werden kann.

    Selbst wenn, dann muss man diese erstmal von der Gehaltsliste bekommen und nicht mit weiteren Zugängen seine ohnehin schon schlechte Verhandlungsposition noch weiter schwächen. Moukoko kommt über alle Bundesligaeinsätze gemittelt im Übrigen auf ziemlich die gleiche Quote an Torbeteiligungen/90 min wie Guirassy und da gingen Spiele mit ein, bei denen er teilweise noch 16 war. Mal sehen, ob er die Schnauze voll hat, oder eine neue Chance unter Sahin wahrnehmen wird.

  • Naja, Portugal hat da leider ein bisschen Wettbewerbsverzerrung betrieben, so sehr ich es den Georgien gönne.

    Lange Saison, schwere kommende Spiele. Ich sehe da nichts wildes. Plus Tor direkt zum Start.

    Verstehen kann ich es ja auch. Aber Tatsache ist halt, dass sie esdamit den Georgiern sehr einfach gemacht haben. Als Tscheche oder Türke (je nachdem) würde ich mich da ziemlich aufregen.

  • Lange Saison, schwere kommende Spiele. Ich sehe da nichts wildes. Plus Tor direkt zum Start.

    Verstehen kann ich es ja auch. Aber Tatsache ist halt, dass sie esdamit den Georgiern sehr einfach gemacht haben. Als Tscheche oder Türke (je nachdem) würde ich mich da ziemlich aufregen.

    Und auch alle anderen besten Gruppendritten haben darunter zu leiden. Hinterlässt schon ein Geschmäckle.

  • So langsam dürfte bei Tschechien - Türkei so ziemlich jeder mal "gelb" gesehen haben. :lachwein:


    Konsequent ist das eine, vorher aber mal in der einen oder anderen Szene erstmal nur ne Verwarnung aussprechen bevor man gleich den Karton zieht das andere.