• Leonardo Scienza wurde zum besten Spieler der dritten Liga gewählt. Er hat maßgeblich zum Austieg von Ulm beigetragen. Es war klar, dass einige Bundesligisten auf ihn aufmerksam wurden. Jetzt ist es amtlich: er wechselt zu Heidenheim. War zu erwarten und sei ihm gegönnt, trotzdem: :crying:

    So ist nun mal das Geschäft. Die Großen wildern immer bei den Kleinen, egal auf welcher Ebene, da gibt sich keiner was. Und die Spieler müssen halt auch immer sehen, wie sie sportlich weiterkommen. Die Zeit als Profi ist bei denen nun mal auch begrenzt. Vereinsbindung gibt es, wenn überhaupt, nur noch in den weit unteren Klassen.

  • in Sachen Gruda und Nagelsmann...

    Auf Einladung Nagelsmanns: Gruda und Reitz trainieren mit dem EM-Kader
    Zwei Top-Talente für Julian Nagelsmann: Wie der DFB am Donnerstag mitteilte, werden die U-21-Nationalspieler Brajan Gruda vom 1. FSV Mainz 05 und Rocco Reitz…
    www.kicker.de

    finde ich eine ausgezeichnete Idee die beiden schon mal reinschnuppern zu lassen und die anwesenden Mainzfans zu besänftigen :)

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.

  • Mal ne doofe Frage: hätte man das nicht auch mit keepern machen können? Also nur 3 nominieren, aber einen vierten mit ins Trainingslager und generell mitzunehmen, halt nur zum Training?

  • Das ist doch mal wieder ein „Leckerbissen“ rund um Qualifikationsregeln, Zahlenspiele & Co.

    Ich finde die Überschrift ein bisschen zu reißerisch. Bei AS Rom geht's um EL oder CL (ähnlich wie bei der Eintracht beim einem Dortmunder CL-Sieg). Das hängt einfach daran, dass für die Gewinner der europäischen Pokalwettbewerbe ein Extra-Startplatz reserviert wird, wenn diese Gewinner nicht ohnehin dafür qualifiziert sind. Soweit völlig normal und richtig nach meinem Empfinden. Und wenn dieser Extra-Startplatz nicht gebraucht wird, was meistens (jedoch nicht immer!) der Fall ist, dann profitieren halt andere davon. Auch das ist eigentlich wenig überraschend. Die perfekte Regelung für alle Eventualitäten gibt's da einfach nicht. Kann's nicht geben, wenn man den Titelverteidiger dabei haben will.

    Was der Artikel aber nur am Rande erwähnt, ist dass es für eben Benfica gerade nicht um CL oder nicht CL geht. Die fliegen auch nirgendwo raus oder sowas. Die wären normalerweise einfach nur in der letzten CL-Playoff-Runde drin und würden diese unter bestimmten Umständen überspringen dürfen. Oder eben auch nicht, wenn Italien neben dem EPS-Platz noch einen sechsten CL-Platz für einen Titelverteidiger bekommt. Das ist einfach nur der Rückfall auf das, wofür sie sich sportlich qualifiziert haben, ohne irgendwelche Extravorteile.

  • Mal ne doofe Frage: hätte man das nicht auch mit keepern machen können? Also nur 3 nominieren, aber einen vierten mit ins Trainingslager und generell mitzunehmen, halt nur zum Training?

    Artikel gelesen? Das "einen Teil des EM-Trainingslagers bestreiten" ist etwas anderes als "Training mit dem EM-Kader während des Turniers". Gruda und Reitz bekommen Ersteres, Nagelsmann will vier Torhüter für Letzteres.

  • Mal ne doofe Frage: hätte man das nicht auch mit keepern machen können? Also nur 3 nominieren, aber einen vierten mit ins Trainingslager und generell mitzunehmen, halt nur zum Training?

    Nagelsmann will ja explizit für das ganze Turnier 4 Keeper dabeihaben

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.

  • Mal ne doofe Frage: hätte man das nicht auch mit keepern machen können? Also nur 3 nominieren, aber einen vierten mit ins Trainingslager und generell mitzunehmen, halt nur zum Training?

    Nagelsmann will ja explizit für das ganze Turnier 4 Keeper dabeihaben

    Ist mir schon klar, aber die uefa kann nur vorschreiben, wer auf dem spielbogen darf etc, normal können die einem Team nicht vorschreiben, wer da beim Training mit aufm Platz steht. Das sind ja zwei unterschiedliche dinge

  • Das mit dem Nachholspiel nach dem letzten Spieltag zwischen zwei Finalisten ist aber schon recht besonders.

    Jo. Stimmt. Aber in der Bundesliga hätte es noch komischer werden können. Da war eine Situation denkbar (die dann glücklicherweise nicht eingetreten ist), wo es für Frankfurt sinnvoll gewesen wäre, das letzte Heimspiel gegen Leipzig absichtlich zu verlieren, um damit die Möglichkeit für die CL-Quali zu wahren. Was locker-flockig 14-15 Mio Euro höhere garantierte Einnahmen im Vergleich zur EL bedeutet, und das ohne jedes gewonnene Spiel im Europapokal. Mit Siegen wird der Abstand sogar noch größer. Die CL sorgt dafür, dass die ohnehin schon reichen Clubs mit noch mehr Geld zugesch(m)issen werden.

  • Ist mir schon klar, aber die uefa kann nur vorschreiben, wer auf dem spielbogen darf etc, normal können die einem Team nicht vorschreiben, wer da beim Training mit aufm Platz steht. Das sind ja zwei unterschiedliche dinge

    Da wäre ich mir nicht ganz so sicher. Die großen Sportverbände können da schon verdammt viel reglementieren und tun das auch, z.B. wenn's darum geht, irgendwelche Biermarken, die nicht ihr Sponsor sind, zu 100% aus dem offiziellen Bildmaterial des Turniers rauszuhalten. Die teilnehmenden Mannschaften müssen sich da sehr strikten Verhaltenskodizes unterwerfen, um da überhaupt mitspielen zu dürfen, und UEFA, FIFA & Co haben auch ausreichend Macht, das durchzusetzen.

    Den Bereich, wo die Delegationen tun und lassen können, was immer sie wollen, gibt's sicher auch. Aber der dürfte deutlich kleiner sein als viele denken.

  • in Sachen Gruda und Nagelsmann...

    https://www.kicker.de/auf-einl…-em-kader-1027256/artikel

    finde ich eine ausgezeichnete Idee die beiden schon mal reinschnuppern zu lassen und die anwesenden Mainzfans zu besänftigen :)

    😀 Die Mainz Fans sind noch auf Wolke 7. Sensationeller Klassenerhalt, Amiri hat verlängert trotz Interesse aus Frankfurt und Stuttgart.

    Das Gruda reinschnuppern darf, macht ihn mur teuer was auch nicht schlecht ist. Ich hoffe aber er spielt noch eine Saison in Mainz und entwickelt sich in Ruhe weiterhin, danach darf er gerne für viel Geld wechseln.

    Besser schlecht gespielt als gar nicht (oder war es umgedreht? 🤔)

  • Schon bitter, zumal die vorne soeben auch Pech hatten und F95 das nötige Glück.

    Für einen neutralen Zuschauer läuft es gut. Unterhaltungswert hoch.

  • Das Kacktor hat sie komplett aus der Bahn geworfen, wobei es auch in einer Phase gefallen ist, wo F95 endlich ins Spiel gefunden hat.
    Bei diesem Spielstand sieht es ziemlich klar, dass es in diesem Jahr 3 Aufsteiger geben wird.

  • Dieses Jahr ist die Fortuna zwar sehr stabil. Aber wenn es noch jmd versauen kann, dann die Fortuna. Aber ja, es sieht verdammt gut für F95 aus.

  • Sieht sehr nach Straßenbahnderby aus

    Meinst du Bochum-Schalke? Oder kommt man von Düsseldorf aus mit der Straßenbahn nach Gladbach? (Ich kannte zuletzt nur Straßenbahnen nach Duisburg und Krefeld.)

  • Dieses Ergebnis ist gleichzeitig eine Ohrfeige für das Management vom HSV.
    Thioune entwickelt die Fortuna Schritt für Schritt. Platz 10, 4, nun 3. Nebenbei im Pokal 2 Runde, 1/8, 1/2.
    Stetig nach oben. In Hamburg hat man ihm nicht Mal eine volle Saison vergönnt.

    Es ist noch nicht vorbei, aber praktisch ist es unwahrscheiblich, dass die Fortuna das noch vergeigt.

  • Sieht sehr nach Straßenbahnderby aus

    Meinst du Bochum-Schalke? Oder kommt man von Düsseldorf aus mit der Straßenbahn nach Gladbach? (Ich kannte zuletzt nur Straßenbahnen nach Duisburg und Krefeld.)

    Japp. Schalke - Bochum. Wir haben eine gemeinsame Verkehrsgesellschaft namens BO(chumer)GE(lsenkirchener)STRA(ßenbahngesellschaft). Da kann man schön mit einer Straßenbahn zu den Stadien fahrn

  • Wir haben eine gemeinsame Verkehrsgesellschaft namens BO(chumer)GE(lsenkirchener)STRA(ßenbahngesellschaft). Da kann man schön mit einer Straßenbahn zu den Stadien fahrn

    Das weiß ich, aber es war halt nicht klar, worauf genau du dich beziehst. Danke fürs Klarstellen. :)

  • Ist mir schon klar, aber die uefa kann nur vorschreiben, wer auf dem spielbogen darf etc, normal können die einem Team nicht vorschreiben, wer da beim Training mit aufm Platz steht. Das sind ja zwei unterschiedliche dinge

    Ich vermute mal da gehts um die Abstellungsregularien. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der VfB Nübel abstellen würde, damit der inkognito als "Trainingskeeper" oder wie auch immer man das nennen mag, bei der EM dabei ist. Wenn jemand nicht regulär nominiert wird, müssen die Vereine das ja auch nicht und birgt ja auch immer ein Verletzungsrisiko.

  • Ist mir schon klar, aber die uefa kann nur vorschreiben, wer auf dem spielbogen darf etc, normal können die einem Team nicht vorschreiben, wer da beim Training mit aufm Platz steht. Das sind ja zwei unterschiedliche dinge

    Ich vermute mal da gehts um die Abstellungsregularien. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der VfB Nübel abstellen würde, damit der inkognito als "Trainingskeeper" oder wie auch immer man das nennen mag, bei der EM dabei ist. Wenn jemand nicht regulär nominiert wird, müssen die Vereine das ja auch nicht.

    Wer würde das denn mitmachen für bis zu 7 Wochen, ohne eine Chance auf EM-Einsätze? Ein paar Tage ist das sicher in Ordnung und eine willkommene Gelegenheit sich zu zeigen, aber einen Großteil seines Urlaubs zu opfern oder dann dem Verein erzählen, ich kann vielleicht erst drei Wochen später in die Vorbereitung einsteigen, da Nagelsmann mich noch als Sparingspartner braucht. Das macht doch niemand mit.

  • Wer würde das denn mitmachen für bis zu 7 Wochen, ohne eine Chance auf EM-Einsätze? Ein paar Tage ist das sicher in Ordnung und eine willkommene Gelegenheit sich zu zeigen, aber einen Großteil seines Urlaubs zu opfern oder dann dem Verein erzählen, ich kann vielleicht erst drei Wochen später in die Vorbereitung einsteigen, da Nagelsmann mich noch als Sparingspartner braucht. Das macht doch niemand mit.

    Praktisch machen sie das ja gerade schon irgendwie. Die Chancen auf einen WMEM-Einsatz von Nübel oder Baumann sind verschwindend gering. Ok theoretisch sind sie vorhanden, aber berechtigte Hoffnungen würde ich mir darauf keine machen.

    Aber halt nur wenn sie regulär nominiert werden und damit auch offiziell Teil des Kaders sind. Das gehört dann halt schon dazu und eine Nominierung ohne triftigen Grund auszuschlagen ist vermutlich auch keine so gute Idee wenn man sich in der Nationalmannschaft noch was ausrechnet.

  • Praktisch machen sie das ja gerade schon irgendwie. Die Chancen auf einen WM-Einsatz von Nübel oder Baumann sind verschwindend gering. Ok theoretisch sind sie vorhanden, aber berechtigte Hoffnungen würde ich mir darauf keine machen.

    Aber halt nur wenn sie regulär nominiert werden und damit auch offiziell Teil des Kaders sind. Das gehört dann halt schon dazu und eine Nominierung ohne triftigen Grund auszuschlagen ist vermutlich auch keine so gute Idee wenn man sich in der Nationalmannschaft noch was ausrechnet.

    Ja, eben, aber das ist halt der entscheidende Unterschied. Nübel/Baumann haben zumindest eine theoretische Chance, wenn sich ein paar verletzen oder in Formkrise sind und die Vereine kriegen eine Abstellungsgebühr und haben auch keine Wahl.

  • Praktisch machen sie das ja gerade schon irgendwie. Die Chancen auf einen WM-Einsatz von Nübel oder Baumann sind verschwindend gering. Ok theoretisch sind sie vorhanden, aber berechtigte Hoffnungen würde ich mir darauf keine machen.

    Bei einem Großturnier schon mal die Nummer 3 oder 4 unter den Torhütern gewesen zu sein, ist sicherlich nicht schädlich, wenn man mal die Nummer 1 werden will. Es wird auch eine Zeit nach Neuer kommen, und Nübel hat da mehr als nur einen Fuß in der Tür. Erst recht, wenn er irgendwann mal unumstrittener Bayern-Stammtorwart sein sollte.

    (Meiner Meinung nach ist Neuer bei all seinen Verdiensten IMHO schon deutlich über seinen Zenit drüber und die Wachablösung im Tor sollte lieber heute als morgen kommen. Aber das ist ein anderes Thema.)

  • Naja es muss dann ja kein Bundesligakeeper sein. Wenn es, wie Nagelsmann sagt, hauptsächlich um so Dinge wie Schusstraining etc geht, würde hier ja auch ein unterklassiger Keeper reichen.

  • Bei einem Großturnier schon mal die Nummer 3 oder 4 unter den Torhütern gewesen zu sein, ist sicherlich nicht schädlich, wenn man mal die Nummer 1 werden will. Es wird auch eine Zeit nach Neuer kommen, und Nübel hat da mehr als nur einen Fuß in der Tür. Erst recht, wenn er irgendwann mal unumstrittener Bayern-Stammtorwart sein sollte.

    Sehe ich ganz genauso, aber um die #3 oder #4 zu sein, muss man halt wie gesagt nominiert werden.