• Es geht gar nicht mal konkret nur um diese EM. Sondern auch um kommende. Die Gruppen mit hohen Buchstaben könnten bei diesem Modus Vorteile aus der Vorrunde ziehen und gegen Ende die Spieler schonen. Werden wir ja noch sehen, ob das hier auch zutrifft.

    Gruppendritte kommen weiter - die Probleme beim Modus
    Dass auch Gruppendritte weiterkommen, ist für manche Teams ungerecht. Trotzdem hält die UEFA auch bei der EM 2024 am Modus mit den Gruppen fest - anders als im…
    www.sportschau.de

  • Es geht gar nicht mal konkret nur um diese EM. Sondern auch um kommende. Die Gruppen mit hohen Buchstaben könnten bei diesem Modus Vorteile aus der Vorrunde ziehen und gegen Ende die Spieler schonen. Werden wir ja noch sehen, ob das hier auch zutrifft.

    https://www.sportschau.de/fuss…4-modus-probleme-100.html

    Wer EM werden will muss am Ende jeden schlagen können. Ist doch egal wie der Turnierbaum aussieht. Man kann gegen ein nominell starkes Team genauso ausscheiden wie gegen nominell schwächere Busparker.

    Dann hab ich lieber eine WM wie 2014, in der wir mit Frankreich, Brasilien und Argentinien drei Schwergewichte ausschalten mussten und nicht wie in Qatar quasi direkt im ersten Gruppenspiel gegen Japan ausgeschieden sind ;)

  • Wer EM werden will muss am Ende jeden schlagen können. Ist doch egal wie der Turnierbaum aussieht. Man kann gegen ein nominell starkes Team genauso ausscheiden wie gegen nominell schwächere Busparker.

    Sicher. Aber der eine nimmt den "einfacheren" Weg zum Titel und kann im letzten Gruppenspiel schon seine Top-Spieler für das 1/8 Finale schonen, während andere alles riskieren müssen und dann bis zum Ende der Gruppenphase nicht wissen, ob sie weiter sind.

    Wird im Artikel doch gut beschrieben. Manche Mannschaften sitzen nach ihrem letzten Gruppenspiel noch 3 Tage im Hotel und warten, ob sie nach Hause fliegen können. Das ist doch doof?

  • Im Gegensatz zu anderen Meinungen war ich auch mit dem Schiedsrichter zufrieden. Ich mochte seine Linie, dieses robuste Spiel. Ja, hier ein Schubser zu viel, da ein grenzwertiger Zweikampf. Aber es passte zur Gesamtlinie. Das Foul an Beier ist dann wieder die Frage, bei der Gesamtlinie war es keine Fehlentscheidung und passte zu ihm. Mir ist es auf jeden Fall so lieber, als wenn nach jeder Berührung abgepfiffen wird.

    • Die gelbe Karte für Ndoye war ungerechtfertigt
    • Die für Tah habe ich auch nicht verstanden
    • Wenn das Tor von Andrich aberkannt wird, da Musiala in den Abwehrspieler reinrutscht, dann muss Baier nach der Umarmung auch einen Elfer kriegen.


    Insgesamt hat er klare Fouls einfach laufen lassen und ebenso klare gepfiffen und direkt mit gelb geahndet.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

    Einmal editiert, zuletzt von Herbert ()

  • Wer EM werden will muss am Ende jeden schlagen können. Ist doch egal wie der Turnierbaum aussieht. Man kann gegen ein nominell starkes Team genauso ausscheiden wie gegen nominell schwächere Busparker.

    Sicher. Aber der eine nimmt den "einfacheren" Weg zum Titel und kann im letzten Gruppenspiel schon seine Top-Spieler für das 1/8 Finale schonen, während andere alles riskieren müssen und dann bis zum Ende der Gruppenphase nicht wissen, ob sie weiter sind.

    Wird im Artikel doch gut beschrieben. Manche Mannschaften sitzen nach ihrem letzten Gruppenspiel noch 3 Tage im Hotel und warten, ob sie nach Hause fliegen können. Das ist doch doof?

    Aber das gab es ja schon immer und wird es auch immer in irgendeiner Art geben. Man kann ja nicht sagen, ok ab dem 1/8 Finale lassen wir nur noch objektiv halbwegs gleichstarke Mannschaften gegeneinander antreten.

    Und ob ich bei dem Gehalt 3 Tage mehr oder weniger im Luxushotel verweilen muss, ist denke ich auch kein Weltuntergang.


    Grundsätzlich bin ich zum Teil allerdings auch bei dir. Ich war auch kein Fan der Aufstockung der Teams. Auf der anderen Seite hat eine EM gefühlt lange nicht mehr so viele unterhaltsame Spiele geboten. Von der Warte aus gesehen ist es für mich also ein Gewinn, mehr Mannschaften zu haben, die richtig Bock haben sich zu zeigen.



    Und nochmal zum Schiri: Der war komplett daneben. Die Situationen kann man im Einzelfall sicher so bewerten, allerdings nicht alle von einem Schiri in einem Spiel. Da war überhaupt keine Linie. Mal schaut er sich was an, mal nicht. Wenn das von Musiala ein Foul war (minimaler Kontakt), dann muss Deutschland auch 2 Elfmeter bekommen.

  • Beim Halten an Beier ist es für mich eine 50/50-Entscheidung. Sowas hat auch schon Elfmeter gegeben und da kann sich der Abwehrspieler dann auch nicht beschweren. Aber der Schiri hat tendenziell viel laufen lassen. Von daher auch okay, alles im Rahmen des Normal-Erwartbaren. Ein klarer Elfer, den man zwingend geben muss, war's jedenfalls nicht. Halten ist immer nur dann eindeutig, wenn man so eine Bewegung aktiv stoppt. Ringkampf im Stand wird immer Grauzone bleiben.

    Ich fand die Szene eigentlich nicht so 50:50. Von dem vorherigen "Ringkampf im Stand" mal abgesehen hat man in der Wiederholung doch deutlich gesehen, dass Beier am Ende den Ball genau wegen dem Halten/Umreißen nicht erreicht hat. Mir kam das schon wie ein ziemlich deutlicher Eingriff in den Spielverlauf vor.

  • Beim Halten an Beier ist es für mich eine 50/50-Entscheidung. Sowas hat auch schon Elfmeter gegeben und da kann sich der Abwehrspieler dann auch nicht beschweren. Aber der Schiri hat tendenziell viel laufen lassen. Von daher auch okay, alles im Rahmen des Normal-Erwartbaren. Ein klarer Elfer, den man zwingend geben muss, war's jedenfalls nicht. Halten ist immer nur dann eindeutig, wenn man so eine Bewegung aktiv stoppt. Ringkampf im Stand wird immer Grauzone bleiben.

    Ich fand die Szene eigentlich nicht so 50:50. Von dem vorherigen "Ringkampf im Stand" mal abgesehen hat man in der Wiederholung doch deutlich gesehen, dass Beier am Ende den Ball genau wegen dem Halten/Umreißen nicht erreicht hat. Mir kam das schon wie ein ziemlich deutlicher Eingriff in den Spielverlauf vor.


    So siehts aus, dagegen war der Musiala-Kontakt eine Streicheleinheit mit dem großen Zeh.

  • Und ob ich bei dem Gehalt 3 Tage mehr oder weniger im Luxushotel verweilen muss, ist denke ich auch kein Weltuntergang.

    Es gibt aber auch noch Millionen Fans, die ebenfalls so lange warten müssen, wie jetzt zum Beispiel die Ungarn.

  • Und ob ich bei dem Gehalt 3 Tage mehr oder weniger im Luxushotel verweilen muss, ist denke ich auch kein Weltuntergang.

    Es gibt aber auch noch Millionen Fans, die ebenfalls so lange warten müssen, wie jetzt zum Beispiel die Ungarn.

    Wie meinst du das? Den Urlaub plant man doch schon vorher? Und die Karten kauft man bei ner EM auch eher selten direkt vorm Achtelfinalstadion.

    Und im Zweifel sollen sie sich halt die südliche Weinstraße oder den Bundestag anschauen ;)

  • Es gibt aber auch noch Millionen Fans, die ebenfalls so lange warten müssen, wie jetzt zum Beispiel die Ungarn.

    Wie meinst du das? Den Urlaub plant man doch schon vorher? Und die Karten kauft man bei ner EM auch eher selten direkt vorm Achtelfinalstadion.

    Und im Zweifel sollen sie sich halt die südliche Weinstraße oder den Bundestag anschauen ;)

    Interessanterweise läuft das für die Tickets über die Verbände wirklich so, dass die erst nach der Vorrunde an die Teilnehmer verkauft werden, also doch, genau das ist der Fall ;)

  • das ist in euren Augen kein Gelb?

    Ich fand die gelbe Karte hier auch gerechtfertigt, aber man muss auch sagen dass "drop kick in Richtung Kopf" es nicht wirklich trifft. Das war ein Dropkick in Richtung Ball, den der Schweizer Spieler aber zu kurz nach ihm ebenfalls erreicht hat. Auf dem Bild sieht das so aus, als wäre Tah dem Spieler in den Rücken gesprungen. Tatsächlich war es aber doch eher so, dass Embolo halb unter ihn gelaufen ist.

    Einmal editiert, zuletzt von verv ()

  • Wie meinst du das? Den Urlaub plant man doch schon vorher? Und die Karten kauft man bei ner EM auch eher selten direkt vorm Achtelfinalstadion.

    Und im Zweifel sollen sie sich halt die südliche Weinstraße oder den Bundestag anschauen ;)

    Interessanterweise läuft das für die Tickets über die Verbände wirklich so, dass die erst nach der Vorrunde an die Teilnehmer verkauft werden, also doch, genau das ist der Fall ;)

    Wieder was gelernt.

  • Leaf348 Ich rede nicht über Geld, sondern über Emotionen. Wenn sich Fans schon darüber aufregen, nach einem Tor 1-2 Minuten auf den VAR warten zu müssen, ob sie nun jubeln dürfen oder nicht, wie schlimm ist es denn dann bitte emotional, 3 Tage warten zu müssen, ob das gestrige Tor aus der 100. Minute nun zum Weiterkommen reicht oder ob man damit trotzdem ausscheidet?

  • Ich fand die gelbe Karte hier auch gerechtfertigt, aber man muss auch sagen dass "drop kick in Richtung Kopf" es nicht wirklich trifft. Das war ein Dropkick in Richtung Ball, den der Schweizer Spieler aber zu kurz nach ihm ebenfalls erreicht hat. Auf dem Bild sieht das so aus, als wäre Tah dem Spieler in den Rücken gesprungen. Tatsächlich war es aber doch eher so, dass Embolo halb unter ihn gelaufen ist.

    In der Mediathek kann man sich das Spiel nochmal ansehen. Embolo geht zum Kopfball (bzw. will mit dem Kopf den Ball spielen), Tah kommt geflogen mit Bein auf Kopfhöhe (aber kein Kick, sondern angewinkelt), Tah berührt Embolo im Nacken, wodurch dieser in die Schutzhaltung geht. Wirklich unter gelaufen war es nicht.


    Die gelbe Karte bei Ndoye kommt glaube ich daher, da der Schiri nicht volle Sicht hat. Und in Real Geschwindigkeit schaut es aus, als ob er Rüdiger den Schlappen auf den Spann hält. Rüdiger springt ja auch spektakulär. Klar Gelb. Sieht man das Foul dann mit freier Sicht in Slow-Motion, dann ist es natürlich kein Gelb.

  • Aber immerhin war durch diese Regelung das Spiel in der 100. Minute immer noch spannend und Ungarn noch nicht sicher ausgeschieden.

    Was nichts daran ändert, dass es sportlich unfair ist.

  • Aber immerhin war durch diese Regelung das Spiel in der 100. Minute immer noch spannend und Ungarn noch nicht sicher ausgeschieden.

    Was nichts daran ändert, dass es sportlich unfair ist.

    Ich dachte es ginge gerade um die Emotionen? Wenn man einen ungarischen Fußballfan fragt: "Was ist dir lieber? Drei Tage hoffe und bangen oder heute schon sicher ausgeschieden?", was ist da wohl die Antwort?

  • Ein paar lose Gedanken:


    Gegen ein Spanien z.B. gibt es auch für unsere Offensive wieder mehr Räume, da muss man jetzt nicht direkt wieder den Teufel an die Wand malen.

    Gebe dir in allem Recht, außer hier.

    Die Spanier haben die Italiener quasi am 5-meter Raum festgenagelt, die kamen nicht hinten heraus. Und so wie Deutschland gestern gegen die Schweiz hintenheraus gespielt hat, werden die Offensiven gegen Spanien nicht mal den Ball bekommen, außer mit langen Schlägen. Das macht mir schon Sorgen.

    "We are here to care for the garden, the wonder of birth of every form most beautiful." - Nightwish

    "And we are failing horribly!" - iTrouble

  • Leaf348 Ich rede nicht über Geld, sondern über Emotionen. Wenn sich Fans schon darüber aufregen, nach einem Tor 1-2 Minuten auf den VAR warten zu müssen, ob sie nun jubeln dürfen oder nicht, wie schlimm ist es denn dann bitte emotional, 3 Tage warten zu müssen, ob das gestrige Tor aus der 100. Minute nun zum Weiterkommen reicht oder ob man damit trotzdem ausscheidet?

    Emotionen? Also so emotional wie für die Ungarn werden für keinen von uns die letzten Gruppenspiele. Bei jedem Spiel werden die mitfiebern wie kein anderer. :)


    Wäre es besser sie wären gleich raus? Sportlich hats für die Gewissheit des Aufstiegs halt einfach nicht gereicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Rockin ()

  • Zitat

    "Ich habe mich einmal geärgert über Kai (Havertz). Da ist es ein klarer Elfmeter, aber er fällt nicht, weil er fair sein will“, ärgerte sich Nagelsmann.

    Weiß jemand, auf welche Szene Nagelsmann da Bezug nimmt?

    Ich erinnere mich dunkel an ein Zuspiel aus dem Halbfeld rechts in den Strafraum, die Havertz mit dem Rücken zum Tor annehmen will und nach hinten umfällt. Leider in keiner der Highlights-Zusammenfassungen zu sehen.

  • Zitat

    "Ich habe mich einmal geärgert über Kai (Havertz). Da ist es ein klarer Elfmeter, aber er fällt nicht, weil er fair sein will“, ärgerte sich Nagelsmann.

    Weiß jemand, auf welche Szene Nagelsmann da Bezug nimmt?

    Genau, da kommt ein hoher Ball, wie Fr33chen schon schrieb, nur dass ein schweizer Abwehrmann dabei Havertz an der Schulter (zu lange) festhält und Havertz dadurch ins Straucheln kommt und weggedrängt wird. Jeder Buli-Spieler wäre hingefallen und bei sehr vielen Schiris hätte das für einen Pfiff gereicht. Ich ging ehrlich gesagt auch davon aus, dass zumindest der Var eingreift oder der Schiri nachschauen muss. Wurde auch geprüft, aber ging mit Einwurf für die Schweiz weiter.

  • Ich denke, er meine die Szene bei 87:29.


    Das EM-Spiel zwischen der Schweiz und Deutschland in voller Länge
    Das EM-Gruppenspiel zwischen der Schweiz und Deutschland in voller Länge. Kommentator: Gerd Gottlob. Enthält virtuelle Werbung.
    www.sportschau.de


    Die wird kurz danach nach Neuers Parade nochmal in der Zeitlupe gezeigt.

    Da stimme ich zu, hätte Havertz sich fallen lassen hätte es zumindest einen Check geben müssen.

  • enn man einen ungarischen Fußballfan fragt: "Was ist dir lieber? Drei Tage hoffe und bangen oder heute schon sicher ausgeschieden?", was ist da wohl die Antwort?

    Die Antwort wäre "heute schon sicher eine Runde weiter". ;)

  • Wann wurde eigentlich bestimmt, dass dass der 1. in den Gruppen A und D gegen einen Gruppenzweiten spielen muss, während die anderen einen Gruppen-Dritten bekommen? Bei der Auslosung hab ich da nichts gesehen..

  • Wann wurde eigentlich bestimmt, dass dass der 1. in den Gruppen A und D gegen einen Gruppenzweiten spielen muss, während die anderen einen Gruppen-Dritten bekommen? Bei der Auslosung hab ich da nichts gesehen..

    Der Spielplan stand schon vor der Auslosung fest.

  • Wildcard für die Schotten! ;)

    Besonders da sich deren Fans wahrlich hilfsbereit und heldenhaft verhalten haben :)

    Betrunkene schottische Fans bauen Stuttgart 21 fertig
    Stuttgart (dpo) - Die Fans der schottischen Nationalmannschaft gelten schon jetzt als die sympathischsten dieser EM – das beweisen zahlreiche Videos i
    www.der-postillon.com

    Betrunkene schottische Fans retten 40 Kinder aus brennendem Waisenhaus
    Köln (dpo) - Die Fans der schottischen Nationalmannschaft gelten schon jetzt als die sympathischsten dieser EM – das beweisen zahlreiche Videos auf So
    www.der-postillon.com

  • Es war zu befürchten, der VfB war einfach zu gut in der letzten Saison ....

    Da steht jetzt nix drin, was nicht vor 4 Wochen auch schon durch die Medien kursierte. Auch Anton, Führich und Stiller werden vermutlich nicht bleiben, zudem wird eine Verpflichtung von Undav nur schwer zu realisieren sein.

    André Zottmann / Thygra Spiele - u. a. viel für Pegasus Spiele tätig
    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

    Einmal editiert, zuletzt von Thygra ()