• Warum die Bayern ihn als Königstransfer gesehen haben damals, obwohl man einen Weltklasse Coman hatte, hat sich mir damals schon nicht erschlossen.

    Dem kann man ja Abhilfe leisten:

    1) Es gibt nicht nur einen Flügel, sondern zwei. Also braucht man mindestens zwei starke Flügelspieler, nicht nur einen.

    2) Schau dir mal an, wie oft bzw. wie lange Coman verletzt war.

    Bitte, gern geschehen.

  • Ich bin auf ihre Reaktion in der kommenden Saison gespannt.

    Das hab ich letztes Jahr auch schon gedacht.

    Da haben sie doch alles richtig gemacht und sind Meister geworden.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Warum die Bayern ihn als Königstransfer gesehen haben damals, obwohl man einen Weltklasse Coman hatte, hat sich mir damals schon nicht erschlossen.

    Dem kann man ja Abhilfe leisten:

    1) Es gibt nicht nur einen Flügel, sondern zwei. Also braucht man mindestens zwei starke Flügelspieler, nicht nur einen.

    2) Schau dir mal an, wie oft bzw. wie lange Coman verletzt war.

    Bitte, gern geschehen.

    Wenn man sich die Verletztenhhistorie von Sane anschaut, ist die nicht viel besser als die von Coman. Und 20/21 hatte man auch noch Gnabry und Costa

    "We are here to care for the garden, the wonder of birth of every form most beautiful." - Nightwish

    "And we are failing horribly!" - iTrouble

    Einmal editiert, zuletzt von iTrouble ()

  • Nein im Stadion. Alles Stände rund um die Süd.

    Ich habe gelesen, Reus hätte im Stadion Freibier im Wert von ca. 100.000 Euro rausgehauen ...

    Wenn man sich die Verletztenhhistorie von Sane anschaut, ist die nicht viel besser als die von Coman.

    Sorry, aber das ist absolut lachhaft. In den 5 Saison 2015-2020, also vor dem Wechsel zu den Bayern (und von diesem Zeitpunkt reden wir ja hier), werden für Sane 7 Verletzungen gelistet, für Coman 25 Verletzungen. Das sind im Durchschnitt bei Sane 1,4 und bei Coman 5 pro Saison! (Quelle: Transfermarkt.de)

    Die Anzahl der ausgefallenen Spiele ist zwar deutlich näher aneinander, aber das liegt vor allem an dem Kreuzbandriss, der Sane quasi die komplette letzte Saison bei City gekostet hat. Aus einem Kreuzbandriss lässt sich aber keine Anfälligkeit für Verletzungen herleiten, ganz im Gegenteil zu den Verletzungen von Coman. Hier mal nur die Coman-Ausfälle in den letzten zwei Saisons, bevor Sane kam: Syndesmosebandriss, Muskelfaserriss, Rückenprobleme, Oberschenkelprobleme, Muskelverhärtung, Kapselverletzung, Zerrung.

    Bei einer solche Liste davon zu sprechen, man hätte Sane nicht gebraucht, weil man Coman hatte, ist einfach nur Unsinn.

    Und 20/21 hatte man auch noch Gnabry und Costa

    Für Gnabry sind in den vier Saisons 2018-2020 immerhin 18 Verletzungen gelistet.

    Und Costa ist totaler Unsinn, der kam erst im Oktober 2020 zu den Bayern zurück, als Sane schon längst dort war ...

    André Zottmann / Thygra Spiele - u. a. viel für Pegasus Spiele tätig
    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

    3 Mal editiert, zuletzt von Thygra ()

  • Immer wieder lustig... oder auch nicht.

    selbst als FC Fan muss ich da schmunzeln, aber ich hatte ja auch schon paar Seiten vorher geschrieben, wie "schwach" ich es finde, sich an diesem Dortmund Spiel so aufzuhängen...und dann jetzt noch so ne Klatsche in Heidenheim zu kassieren...


    Egal, Saison ist endlich vorbei, Mund abwischen. Für mich ist der Abstieg und die Transfersperre eine Chance, wie damals unter Stanislawski/Stöger, eine junge Mannschaft aufzubauen. Langsam wird die Luft in der ersten Liga mit den vielen gutbetuchten Vereinen auch dünn. Daher muss man in Ruhe was aufbauen. Ich bin wirklich gespannt, wie die nächste Saison ausschaut... alles wird gut ;)

    Auch spannend für mich wird Freiburg, wie die sich nach Streich entwickeln. Kann Leverkusen die Saison bestätigen? Klopft Dortmund wieder ganz oben an? Was wird aus Heidenheim, Stuttgart, etc. Die nächste Saison dürfte schon interessant werden und das auch Liga übergreifend. (Köln, HSV, Schalke, und und und)

    Valadir2 Keine Ahnung, ob das ernst gemeint ist, aber es gibt da eine feste Bezeichnung:

    FC -> der 1. FC Köln

    FCB -> Bayern München

    FCK -> Kaiserslautern

    3 Mal editiert, zuletzt von smatke ()

  • Also nach dem Mainz-Spiel hab ich mich noch etwas geschämt für den BVB und die Nichtleistung aber das Spiel gestern in Heidenheim hat mir gezeigt, dass ganz bestimmt nicht die Leistung der Schwarz-Gelben das Problem des FC in dieser Saison war... Junge, das war unterirdisch :(

    Wünsche den Geißböcken aber nur das Beste in Liga 2 und hoffe sie kommen nächstes Jahr wieder zurück. Wermuhtstropfen aber auf jeden Fall das der VfL in Relegation musste :evil: Nach den ganzen Social Media Witzen mit den 110% hätten sie diese Energie lieber in ihre Leitung gesteckt.

  • Zum 1.FC Köln

    Nun hat der FC ja eine Transfer-Sperre. Da sie erst im Frühjahr betätigt wurde müsste sie für das jetzt beginnende Sommer-Transfer-Fenster und das kommende vergangene Winter-Transfer-Fenster gelten und es gilt für alle Transfers.

    D.h.:

    • keine Neuverpflichtung von Spielern
    • keine Leihe von Spielern
    • keine Verlängerung von Leihen (das wären ja 2 Transfers und der Rücktransfer wäre verboten)
    • kein Neuverpflichtung und keine Leihe für die Regionalliga-Mannschaft
    • kein Wechsel zu den Jugend-Teams

    Für mich bleibt die Frage, wie der Verein da ein Ausbluten vermeiden will? Ein Abstieg zieht üblicherweise aus guten Gründen (wirtschaftlich und sportlich) eine Runderneuerung des Kaders nach sich.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

    2 Mal editiert, zuletzt von Herbert ()

  • Herbert genau, die Sperre gilt von der 1. Mannschaft runter bis zur U15. Ab dem Winter können wir wieder verpflichten.

    Als Verein bist du in der Zwickmühle, dass du die Spieler gehen lassen musst, die gehen wollen. Auf den Vertrag pochen ist leider oft nicht dienlich, da sind die Spieler bei den "kleineren" Vereinen in der Zwickmühle. Besser betuchte Vereine können immerhin im Zweifel die Spieler die Verträge aussitzen lassen.

    In den U-Mannschaften wirst du dich immer der nächst unteren U-Mannschaft bedienen müssen, die 2te Mannschaft wird wahrscheinlich richtig bluten und was dann noch für die erste Mannschaft über bleibt, mal schauen. Uth hat vor Heidenheim auch für die 2te Liga unterschrieben, bleibt er fit, dann wird er die Achse der Erfahreren bilden.

    Schwäbe wird wohl gehen, dürfte aber für Liga 2 und mit Entwicklungspotential durch Urbig gut ersetzt werden.

    Laut Medienberichten könnte die Innenverteidigung weg sein, dazu eventuell unser Talent Finkgräfe. Im Mittelfeld stehen auf dem Zettel anderer Vereine Martel, Ljubicic. Selke hat keinen Vertrag für Liga 2. (gut, war eh oft verletzt) Die Leihspieler Alidou & Waldschmidt werden wohl zurück gehen, Carstensen dürfte man versuchen fest zu verpflichten.

    Plus das was noch nicht bekannt ist. Das wird schon spannend.

    Einmal editiert, zuletzt von smatke ()

  • Das ganze ist ja nicht wirklich eine Transfersperre, sondern eher eine Regrustierungssperre. Kaufen könnten wir theoretisch was wir wollen, wir könnten die Spieler aber erst zum 1.1 registrieren. Was genau heisst das: alle Spieler, die diese Saision registriert waren, dürfen auch weiterhin hier spielen. Im einzelnen :


    A) Spieler deren Vertrag ausläuft, der verlängert wird, darf spielen

    B) Spieler die aktuell geliehen sind, wo leihen verlängert oder die Spieler gekauft werden, dürfen spielen

    C) Spieler, die diese Saison verliehen waren und zurückkommen, dürfen spielen

    D) alle Spieler die diese Saision in irgendeinerweise für den FC gespielt haben, dürfen spielen


    Spieler verleihen können wir wie wir lustig sind


    Meine Vermutung: selke verlängert, Carstensen wird die Option gezogen. Hübers, Chabot, martel, ljubicic, Schwäbe, alidou gehen

    Werden aber 1:1 ersetzt durch Rückkehr und u21 spieler

    Einmal editiert, zuletzt von HotSauce ()

  • Ab dem Winter können wir wieder verpflichten.

    Galt die Sperre nicht ein Jahr ab Rechtskräftigkeit, also bis zum nächsten Sommer?

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Wenn es da nicht irgendeine eine Art gemeinsames Commitment gibt, so wie Uth es auch anspricht, könnt ich mir auch vorstellen, dass es nächste Saison sehr eng wird, die Klasse zu halten. Im Winter dann nachlegen zu können, löst ja noch keinen Automatimus aus.

  • Ich frage mich auch, was mit Kapitän Kainz passiert? Als Kapitän schien er mir zu temperamentlos. Seine vor zwei Saisonen guten Standards waren heuer relativ uneffektiv. Was aber auch am nicht-existenten Sturm gelegen haben dürfte. Selke keinen Vertrag für 2. Liga? Der passt ohnehin bestenfalls in die dritte. Und Ljubicic ist an sich ein Topfußballer, war heuer aber auch ein Schatten seiner selbst.

    Ja, spannend wird das, obs nicht gleich ein Durchmarsch wird wie zuletzt bei Bielefeld und man sich erst in Liga 3 mit Transfermöglichkleiten derrappelt.

  • Wenn es da nicht irgendeine eine Art gemeinsames Commitment gibt, so wie Uth es auch anspricht, könnt ich mir auch vorstellen, dass es nächste Saison sehr eng wird, die Klasse zu halten. Im Winter dann nachlegen zu können, löst ja noch keinen Automatimus aus.

    ich sehe das ehrlichgesagt recht entspannt. So mega viel Substanz verlieren wir gar nicht, und die die zurückkommen, haben in ihren leihvereinen in Liga 2 und 3 teils sehr überzeugt

  • Die Transfersperre bringt die Spieler mit auslaufenden, oder bald auslaufenden Verträgen in extrem gute Verhandlungsposition gegenüber dem FC.
    Das ist wirklich eine sehr schwere Situation.

  • nächste saisio sähe das zb so aus


    ----------‐--------------- urbig------‐---------------------

    Carstensen----kilian---heinz---- finkgraefe

    Thielmann----husenbasic--Olesen----kainz

    ----------------Uth-----------Lemperle------'


    Bank: Penkte, Soldo, Wäschenbach, Christensen, Obuz, maina, tigges, Downs, Potocnik


    Fänd ich erstmal ok

    Einmal editiert, zuletzt von HotSauce ()

  • Galt die Sperre nicht ein Jahr ab Rechtskräftigkeit, also bis zum nächsten Sommer?

    Nein, die Sperre galt für die letzte Wintertransferperiode sowie diese Sommertransferperiode. Ab Winter dürfen wir wieder. Formal korrekt beschrieben hat es auch HotSauce . Umgangssprachlich - ich sag es ja auch besserem Wissens - ist es keine Transfersperre, sondern eine Regestrierungssperre. Man munkelt, dass wir bereits an Spielern für den Winter dran sind.


    HotSauce auf deine Aufstellung wird es hinauslaufen, wenn Uth fit und Finkgräfe bleibt. Dürfte auch für die Liga 2 reichen ... hoffentlich ;)

  • Die Leihen Alidou, Carstensen und Waldschmidt könnten also verlängert oder gar fest verpflichtet werden.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Die Leihen Alidou, Carstensen und Waldschmidt könnten also verlängert oder gar fest verpflichtet werden.

    der Daumen soll "Korrekt" heißen ;) Ja, genau. Die Spieler sind bei uns registriert und könnten daher fest verpflichtet werden.

    PS: Aber Waldschmidt und und Alidou sehen sich nicht in Liga 2 , Carstensen ist der einzige realistische Transfer

    Einmal editiert, zuletzt von smatke ()

  • Die Leihen Alidou, Carstensen und Waldschmidt könnten also verlängert oder gar fest verpflichtet werden.

    der Daumen soll "Korrekt" heißen ;) Ja, genau. Die Spieler sind bei uns registriert und könnten daher fest verpflichtet werden.

    PS: Aber Waldschmidt und und Alidou sehen sich nicht in Liga 2 , Carstensen ist der einzige realistische Transfer

    Ich glaube der FC sieht Waldschmidt und Alidou auch nicht bei sich, nach dem gezeigten ;)

  • Ich habe absolut null Verständnis dafür, was in der FC-Spitze gerade geschieht. Da stellt man sich hin und lobt sich dafür, den Verein finanziell konsolidiert und sogar einen Gewinn gemacht zu haben, nachdem der Verein gerade abgestiegen ist und somit im nächsten Jahr grob geschätzt 30 Millionen Euro weniger einnehmen wird. Haben die den Schuss nicht gehört?

    Und dann wird auch noch das Ziel ausgegeben, innerhalb von 1-2 Jahren wieder aufzusteigen. Hätten sie wenigstens was von "2-3 Jahren" genannt, aber wie soll denn schon im nächsten Jahr ein Wiederaufstieg möglich sein? Damit wird doch nur eine völlig falsche Erwartungshaltung bei den Fans geschürt. Mit der Transfersperre sollten sie doch lieber froh sein, wenn sie nächste Saison die Klasse halten und nicht nach unten durchgereicht werden ...

    André Zottmann / Thygra Spiele - u. a. viel für Pegasus Spiele tätig
    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

    Einmal editiert, zuletzt von Thygra ()

  • Ich habe absolut null Verständnis dafür, was in der FC-Spitze gerade geschieht. Da stellt man sich hin und lobt sich dafür, den Verein finanziell konsolidiert und sogar einen Gewinn gemacht zu haben, nachdem der Verein gerade abgestiegen ist und somit im nächsten Jahr grob geschätzt 30 Millionen Euro weniger einnehmen wird. Haben die den Schuss nicht gehört?

    Und dann wird auch noch das Ziel ausgegeben, innerhalb von 1-2 Jahren wieder aufzusteigen. Hätten sie wenigstens was von "2-3 Jahren" genannt, aber wie soll denn schon im nächsten Jahr ein Wiederaufstieg möglich sein? Damit wird doch nur eine völlig falsche Erwartungshaltung bei den Fans geschürt. Mit der Transfersperre sollten sie doch lieber froh sein, wenn sie nächste Saison die Klasse halten und nicht nach unten durchgereicht werden ...

    Das gelobe verstehe ich auch nicht, die Schwarzmalerei aber ebensowenig. Auch mit der Transfersperre sehe ich den Kader stark genug um direkt wieder aufsteigen zu können.

  • Ich habe absolut null Verständnis dafür, was in der FC-Spitze gerade geschieht. [...]

    Kölner. Et hätt noch emmer joot jejange. Erst handeln, dann denken.

    Interessantes Interview zum Zustandekommen der Registrierungssperre: https://www.kicker.de/ljubljan…chen-film-1025552/artikel . Und zur Sicherheit: Natürlich ist der Ljubljana-Präsident hier nicht unparteiisch, aber ich traue jedem Leser zu, das entsprechend einzuordnen. Interessant z.B. die Aussage, dass die FIFA irgendwann auch eher am Verteidigen ihrer Prinzipien und weniger an Verhandlungslösungen bzw. Kompromissen interessiert gewesen wäre. Vor der CAS-Entscheidung erinnere ich mich auch noch an ein Fernseh-Interview mit Christian Keller, wo er, man kann's nicht anders sagen, ziemlich großkotzig aufgetreten ist.

  • Paquarada fehlt da noch, der vorletzte Saison in der 2. Liga gut performt hat.

    Lemperle ganz vorne? Weiß nicht...

    Wäschenbach soll doch ein Super Talent sein und kommt dann nicht an Olesen vorbei?

    Und Bakatukandu nicht an Soldo?


    Ich glaube, dass wir zufrieden sein müssen, wenn wir in der 2. Liga in der oberen Hälfte landen. Die Baustellen bleiben die gleichen. OK, Qualität in der Konkurrenz der 2. Liga ist geringer, aber unser Aderlass schon erheblich.

    Da müssten schon einige Talente leistungsmäßig explodieren.


    Würde mich freuen, würde mich auch freuen, wenn wir den Weg gehen, aber das erfordert Geduld und Demut. Zwei Eigenschaften, die uns Kölnern an sich nicht direkt und automatisch zugeschrieben werden.

  • Ja, hab da eben einige vergessen. Lemperle spielt bei Fürth in der Regel auch ganz vorne, ob das die beste Rolle für ihn ist, da bin ich aber auch skeptisch. Bin halt generell eher ein optistischer Typ und halte die zweite Liga auch für schwächer als sie gemacht wird. Insofern bin ich da wirklich irgendwie recht entspannt. Mal schauen

  • --- und halte die zweite Liga auch für schwächer als sie gemacht wird.

    Das kann schon sein, aber viele Absteiger aus der 1. Liga haben sich meist sehr schnell an das Niveau dort angepasst ;)

    Wir sind aber auch nicht irgendwer, wir sind der FC Köln :D


    Aber im Ernst, klar das stimmt natürlich. Nur wenn wir in Köln unseren kölsche Optimismus nicht behalten, haben wir bald gar nix mehr ;)

  • Wobei das Elend für Köln noch nicht unbedingt erledigt ist: Stellt euch nur vor Fortuna Düsseldorf steigt auf ... :D ;)

    und die 🐎🐎🐎🐎 vom Niederrhein haben die Kurve auch grad noch so bekommen 😛


    Ohne Derby in der 2. Liga würde mich dann auch deprimieren.

  • Heute beim letzten Heimspiel der Saison in Osnabrück gewesen. Die Tribünen wurden wieder freigegeben, die Ostkurve war oben ohne.


    Die Fans hatten Bock, die Mannschaft hatte Bock und von Abstiegsfrust keine Spur. Nach schwachen 20 Minuten hat sich der VfL gefangen und Hertha am Ende mit 2:1 besiegt.


    Es gab eine feinen Gänsehautmoment, als Kühn vom Platz ging und sich bei allen anderen verabschiedet hat. Auch toll vom Schiri, dass er ihm diesen Moment gewährt hat.


    Die nächste Saison wird hart: Torwarttrainer, Co-Trainer und 16 Spieler gehen, Koschinat wird ordentlich zu tun haben, um eine neue Mannschaft aufzubauen.

    we are ugly but we have the music

  • Ich glaube nicht, dass ich schon jemals eine solche Abschiedszeremonie gesehen habe. Absolut sehenswert. Der Klopp ist schon ein Typ. Ich hatte beinahe erwartet, dass noch König Charles aus einer Ecke kommt und ihm den Titel "Sir Klopp" verleiht. Das hätte noch gefehlt. Aber den vergessen die da nie mehr.

    Das ist das 18 Minuten Video in voller Länge, leider wirds dank Sky hier nicht voll verlinkt / angezeigt, aber es ist definitiv sehenswert.

    GÄNSEHAUT