• Ich hoffe er gönnt sich wirklich die Auszeit und dann wird man sehen ob er nochmal Bock hat eine Funktion zu übernehmen.

    Ich hoffe, er wartet einfach so lange, bis der Posten des Bundestrainers wieder frei wird, mitmaßlich in 2 Jahren.

    Und er soll bloß nicht auf die Idee kommen, irgendwann zu den Bayern zu gehen. Da wäre sein ganzer Sympathiebonus schnell aufgebraucht ...

  • Ich hoffe, er wartet einfach so lange, bis der Posten des Bundestrainers wieder frei wird, mitmaßlich in 2 Jahren.

    Und er soll bloß nicht auf die Idee kommen, irgendwann zu den Bayern zu gehen. Da wäre sein ganzer Sympathiebonus schnell aufgebraucht ...

    Warum sollte er nicht zu den Bayern gehen? Alles eine Frage des Angebotes, da ist der Herr Klopp auch nicht anderst, als andere Trainer. Davon leben sie ja letztendlich. Bei Erfolg sind sie die Größten, wenn es nicht so rund läuft die ersten, die rausgeschmissen werden. So ist das Geschäft. Falls er wieder Lust hat, ins Trainergeschäft einzusteigen, ist da -meiner Meinung nach - alles möglich. Er ist in einer starken Position und kann sich aussuchen, was ihm am meisten zusagt. Ich tippe, es entscheidet auch bei dieser Lichtgestalt dann die Geldhöhe, welche geboten wird, und nicht ein wie auch immer gearteter Sympathiebonus 8-))

  • Das hoffe ich inständig. Das er nochmal in England anheuert hat er ja schon ausgeschlossen... In der BuLi gibt es nur 2 Optionen und wenn er jemals wieder dort trainiert dann gibt es nur einen wahren Verein ;)

    Ich sehe ihn aber auch eher als Nationalmannschaftstrainer, Nagelsmann ist 39 und wird irgendwann nochmal einen Verein trainieren wollen.

  • Glaube nicht das kloppo da nur auf bvb und Mainz festgelegt ist. Der hatte damals ja auch schon nen Vertrag beim FC unterschrieben, dann ist Daum nur überraschend für alle doch geblieben und kloppo halt zum bvb. Da muss ich immernoch weinen

  • Wenn Klopp gescheit ist, geht er in Zukunft auch zu keinem deutschen Klub.

    Geld dürfte er genug haben, der kann gewiss bis zum Lebensende zwei mal am Tag warm essen.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

    Einmal editiert, zuletzt von Herbert ()

  • Warum sollte er nicht zu den Bayern gehen?

    Weil er dort niemals das erleben könnte, was er in Mainz, Dortmund und Liverpool erlebt hat.

    Das ist sicherlich richtig. hat aber nichts mit dem Geschäftsmodell seines Berufes zu tun. Er könnte sich das vermutlich sogar leisten, wenn er denn Wert darauf legt. In dieser komfortablen Situation, schätze ich mal, wird er wohl auch sein. Wenn er aber meint, es fehlt noch Geld für seine weitere Lebenplanung, dann könnte ich mir gut vorstellen, daß er auch zu den Bayern geht. Schneller kann er die Kohle nicht bekommen, allein das viele Schmerzensgeld, solange der Uli da noch mitmischt :)

  • Die Frage wäre, ob er überhaupt nochmal als wirklicher Trainer arbeiten will. In weiland gehört zu dem Job ja mehr dazu, als in Deutschland, sprich du hast viel mehr Kompetenzen in Sachen Kaderbildung, Transfers etc. Da wäre Bayern ansich das komplette Gegenmodell. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass der in ganz anderer Funktion wieder einsteigen wird

  • Die Frage wäre, ob er überhaupt nochmal als wirklicher Trainer arbeiten will. In weiland gehört zu dem Job ja mehr dazu, als in Deutschland, sprich du hast viel mehr Kompetenzen in Sachen Kaderbildung, Transfers etc. Da wäre Bayern ansich das komplette Gegenmodell. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass der in ganz anderer Funktion wieder einsteigen wird

    Ja, da warten wir mal ab, wie er sich nach der Auszeit positioniert. Bei den Bayern wäre er aber für mich kein Gegenmodell, im Gegenteil, die brauchen ganz dringend jemand mit Kompetenz in Sachen Kaderbildung und Transfers. Schon für diese Saison war der Kader qualitativ viel zu dünn für die ganzen Ansprüche und Aufgaben, die man dort hatte und die alle in die Hosen gegangen sind. Und als Aussenstehender habe ich den Eindruck, daß die derzeit überhaupt keinen Plan haben, wie es in der folgenden Saison weitergehen soll. Denen läuft doch in allen Bereichen die Zeit davon. Vielleicht haben sie aber auch einen geheimen Plan, der alles bisher Bestehende weit überragt 8-)) Ich bin gespannt, wie und mit wem die Bayern die nächste Saison angehen werden und was der Herr Klopp nach seiner Erholung machen wird. Ob die beiden Wege sich kreuzen oder nicht, werden wir sehen :)

  • Die Frage wäre, ob er überhaupt nochmal als wirklicher Trainer arbeiten will. In weiland gehört zu dem Job ja mehr dazu, als in Deutschland, sprich du hast viel mehr Kompetenzen in Sachen Kaderbildung, Transfers etc. Da wäre Bayern ansich das komplette Gegenmodell. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass der in ganz anderer Funktion wieder einsteigen wird

    Ja, da warten wir mal ab, wie er sich nach der Auszeit positioniert. Bei den Bayern wäre er aber für mich kein Gegenmodell, im Gegenteil, die brauchen ganz dringend jemand mit Kompetenz in Sachen Kaderbildung und Transfers. Schon für diese Saison war der Kader qualitativ viel zu dünn für die ganzen Ansprüche und Aufgaben, die man dort hatte und die alle in die Hosen gegangen sind. Und als Aussenstehender habe ich den Eindruck, daß die derzeit überhaupt keinen Plan haben, wie es in der folgenden Saison weitergehen soll. Denen läuft doch in allen Bereichen die Zeit davon. Vielleicht haben sie aber auch einen geheimen Plan, der alles bisher Bestehende weit überragt 8-)) Ich bin gespannt, wie und mit wem die Bayern die nächste Saison angehen werden und was der Herr Klopp nach seiner Erholung machen wird. Ob die beiden Wege sich kreuzen oder nicht, werden wir sehen :)

    Ja, das stimmt zwar alles, aber da gibt es zu viele Köpfe die mitbestimmen wollen. Da kannste als Trainer nicht mal eben Spieler stoppen gehen. Das ist ja z.b einer der Gründe, warum Tottenham nicht die Toptrainer anzieht, da ist Levy auch ganz anders drauf als die meisten anderen englischen Clubs.

  • Ja, das stimmt zwar alles, aber da gibt es zu viele Köpfe die mitbestimmen wollen. Da kannste als Trainer nicht mal eben Spieler stoppen gehen. Das ist ja z.b einer der Gründe, warum Tottenham nicht die Toptrainer anzieht, da ist Levy auch ganz anders drauf als die meisten anderen englischen Clubs.

    Und genau deshalb muss sich ja beim FCB dringendst und schnellstens was ändern. Die befinden sich meiner Meinung nach bereits in einer gefährlichen Abwärtsspirale. Trotz Halbfinale in der CL. Daher weg mit den ganzen unfähigen Wichtigtuern und altersstarrsinnigen Quertreibern, und danach intelligent sowie mit Kompetenz das noch vorhandene Geld investieren. Da wäre die Erfahrung eines Herrn Klopp äußerst wertvoll. Wenn sie wie bisher weitermachen, verbrennen sie ihr Kapital und danach wird es auch für einen Verein wie Bayern sehr schwer werden, wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.

  • Das ist sicherlich richtig. hat aber nichts mit dem Geschäftsmodell seines Berufes zu tun.

    Klopp interessiert sich aber herzlich wenig für das Geschäftsmodell seines Berufes. Und ihm wird auch egal sein, dass er bei den Bayern mehr verdienen könnte als in vielen anderen Vereinen. Er wird nur danach schauen, ob ihm eine Aufgabe sportlich reizvoll genug erscheint und ob er sie sich körperlich über ein paar Jahre zutraut.

    Es ist halt schwer vorauszusagen, was das Leben ohne Fußball in den nächsten Monaten mit ihm machen wird. Es kann sein, dass ihm der Fußball irgendwann so sehr fehlt, dass er unbedingt wieder etwas machen möchte. Es kann aber auch sein, dass ihm das Leben ohne Fußball so gut gefällt (bisher kennt er es ja noch gar nicht), dass er das noch viel länger genießen möchte und dauerhaft in den Ruhestand geht. Beides ist möglich, irgendwas dazwischen ebenfalls, und nicht mal er selbst kann das prognostizieren.

  • Entweder neuer Nationaltrainer von Deutschland nach Nagelsmann, oder am anderen Ende der Weltrangliste mit San Marino, Gibraltar. Da kann man nicht weiter abrutschen, nur gewinnen und Spass haben. :whistling: :saint:

    Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail doppelt, ich brauche eine fürs Archiv :/

  • Okay, in einem Jahr sprechen wir uns wieder. :)

    gern :)

    So gerne ich Deinen Optimismus teilen würde, bin ich da eher bei Thygra.

    Die nächste Saison wird ein ganz hartes Brot und man sollte sich erst mal auf den Klassenerhalt fokussieren.

    Als erstes muss mal die Personalie „Cheftrainer“ geklärt werden. Bleibt Schultz oder kommt ein neuer?

  • gern :)

    So gerne ich Deinen Optimismus teilen würde, bin ich da eher bei Thygra.

    Die nächste Saison wird ein ganz hartes Brot und man sollte sich erst mal auf den Klassenerhalt fokussieren.

    Als erstes muss mal die Personalie „Cheftrainer“ geklärt werden. Bleibt Schultz oder kommt ein neuer?

    Ich tippe und hoffe auf neuen Wind. Es geistern ja schon erste Namen rum. Mal abwarten

  • So gerne ich Deinen Optimismus teilen würde, bin ich da eher bei Thygra.

    Die nächste Saison wird ein ganz hartes Brot und man sollte sich erst mal auf den Klassenerhalt fokussieren.

    Als erstes muss mal die Personalie „Cheftrainer“ geklärt werden. Bleibt Schultz oder kommt ein neuer?

    Ich tippe und hoffe auf neuen Wind. Es geistern ja schon erste Namen rum. Mal abwarten

    Bin ich bei Dir! Ich würde bei einem Neuanfang gerade auf der Postion anfangen und nicht einfach wie bisher weitermachen.

  • gern :)

    So gerne ich Deinen Optimismus teilen würde, bin ich da eher bei Thygra.

    Die nächste Saison wird ein ganz hartes Brot und man sollte sich erst mal auf den Klassenerhalt fokussieren.

    Als erstes muss mal die Personalie „Cheftrainer“ geklärt werden. Bleibt Schultz oder kommt ein neuer?

    Im Kickerheft von heute ist ein sehr interessanter Artikel über den 1.FC Köln. Es ist eine Auflistung einer unendlichen Reihe von Fehlentscheidungen der Führungsebene. Da musste ich gerade nochmal über die Fans lachen, die dem BVB die Schuld am eigenen Abstieg in die Schuhe schieben wollten :crazy: ….

  • So gerne ich Deinen Optimismus teilen würde, bin ich da eher bei Thygra.

    Die nächste Saison wird ein ganz hartes Brot und man sollte sich erst mal auf den Klassenerhalt fokussieren.

    Als erstes muss mal die Personalie „Cheftrainer“ geklärt werden. Bleibt Schultz oder kommt ein neuer?

    Im Kickerheft von heute ist ein sehr interessanter Artikel über den 1.FC Köln. Es ist eine Auflistung einer unendlichen Reihe von Fehlentscheidungen der Führungsebene. Da musste ich gerade nochmal über die Fans lachen, die dem BVB die Schuld am eigenen Abstieg in die Schuhe schieben wollten :crazy: ….

    Ich find das langsam etwas albern: wo gab es denn FC Fans, die dem BVB irgendwelche Schuld für den Abstieg in die Schuhe schieben wollten? Ich kenne keinen FC Fan der das macht oder gemacht. Die Kritik an der Leistung vom BVB in Mainz war und ist ja voll berechtigt, das war peinlich, was der BVB da gezeigt hat. Das darf man ja durchaus kritisieren - hat ja nix mit "Schuld geben" zu tun?

  • … kein FC - Fan würde ich nicht sagen. Im Kickerheft waren von 4 Leserbriefen 3, die sich diesbezüglich über den BVB beschwert haben. Nur einer war selbstkritisch :/

    Wie gesagt, dass sind doch unterschiedliche Dinge. Ich kann mich ja auch über die Leistung vom BVB beschweren und zeitgleich trotzdem die eigene Leistung realistisch einordnen? Leserbriefe im Kicker sind aber eh oftmals speziell ;)

  • Da Köln nun 6 Punkte hinter Bochum und 8 Punkte hinter Mainz liegt, hätte ein BVB-Sieg gegen Mainz sowieso nichts verändert.

    edit: Beim HSV bewegt sich was:

    HSV stellt Sportvorstand Boldt frei - Kuntz kommt als Nachfolger
    Sonntag nach dem 4:1 gegen Nürnberg hatte sich Jonas Boldt noch zuversichtlich gezeigt, auch in der kommenden Saison als Sportvorstand des Hamburger SV zu…
    www.kicker.de

    André Zottmann / Thygra Spiele - u. a. viel für Pegasus Spiele tätig
    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

    Einmal editiert, zuletzt von Thygra ()

  • … kein FC - Fan würde ich nicht sagen. Im Kickerheft waren von 4 Leserbriefen 3, die sich diesbezüglich über den BVB beschwert haben. Nur einer war selbstkritisch :/

    Wenn 3 - in Worten: drei - Fc-Fans in diese Kerbe bei Leserbriefen an den kicker hauen, dann ist das bei allem gebotenen Respekt keine relevante Größe. Und solche gibt es mE in jedem Verein (und in jeder anderen Blase auch), die den Fehler nie bei sich, sondern den anderen suchen.


    Ich wage die Behauptung, dass die Mehrheit der FC-Fans nicht vollumfänglich dem Klischee entspricht, das so gerne bemüht wird.

    Und abgesehen davon, dass ich seit 50 Jahren selber einer bin, kenne ich nun wirklich einige, wohne in der unmittelbaren Nähe von Köln.

    Wir sind sicherlich positiv bekloppt und das Stadion ist wohl auch in Liga 2 voll. Aber selbst das ist kein Alleinstellungsmerkmal.


    Der FC ist Opfer seiner eigenen Managementfehler, die sich im Prinzip schon durchziehen seit mehreren Jahrzehnten, mal mehr, mal weniger schlimm. Zwischendurch geht es mal ein paar Jahre gut und dann kriegen wir - die Fans - wieder auf die Mütze.

    Aber auch dieses Schicksal teilen wir ja durchaus mit einigen anderen Traditionsklubs. Da steht wohl das Selbstverständnis (um nicht zu sagen Selbstbesoffenheit oder Arroganz) der nüchternen Analyse und Entscheidungsfindung entgegen.


    Und ich befürchte, dass wir das in den nächsten Monaten auch wieder im besonderen Maße beobachten müssen. Fing ja schon mal entsprechend an am letzten Wochenende.

  • Und Union verpflichtet Heldt als Sportdirektor. Schön das sich der wanna-be "Ich bin ein ganz anderer Verein" jetzt doch auch als unkreativer langweiler Verein entpuppt. Bin mal gespannt, ob es nächstes Jahr hoffentlich zum Abstieg reicht.

  • Zu sagen es seinen nur die 3 die die Leserbriefe geschrieben haben ist arg ... naiv. Auf Twitter, Facebook etc. ging der Punk up. Und da wurde nicht nur die Leistung des BVB kritisiert, da wurde klar gesagt, das der FC jetzt wegen dem BVB absteigt. Sicher sind da Emotionen dabei und im nachhinein sehen das sicher die meisten klarer... aber das abzutun als "Einzelfälle" ist halt nicht richtig.

    "We are here to care for the garden, the wonder of birth of every form most beautiful." - Nightwish

    "And we are failing horribly!" - iTrouble

  • Klar, aber die Wahrheit liegt meines Erachtens - wie immer - dazwischen.

    Natürlich ärgert man sich, vor allem spontan. Aber ich denke, dass die Mehrheit schon so realistisch ist, sich an die eigene Nase zu packen. Im übrigen: Mainz ist in den letzten Wochen umheimlich gut drauf.

    Bitte nicht nur die Lauten, Krakeeligen sehen und damit auch auf den ruhigeren, vernünftigeren Rest schließen. Bei allen Vereinen.

  • So gerne ich Deinen Optimismus teilen würde, bin ich da eher bei Thygra.

    Die nächste Saison wird ein ganz hartes Brot und man sollte sich erst mal auf den Klassenerhalt fokussieren.

    Als erstes muss mal die Personalie „Cheftrainer“ geklärt werden. Bleibt Schultz oder kommt ein neuer?

    Im Kickerheft von heute ist ein sehr interessanter Artikel über den 1.FC Köln. Es ist eine Auflistung einer unendlichen Reihe von Fehlentscheidungen der Führungsebene. Da musste ich gerade nochmal über die Fans lachen, die dem BVB die Schuld am eigenen Abstieg in die Schuhe schieben wollten :crazy: ….

    Habe ich weder hier im Forum und auch unter den FC Fans von keinem einzigen gehört. Ich glaube eher, du nimmst einfach nur das wahr, was du willst.

    Bei der Kritik ab den BVB ging es in erster Linie um das Auftreten und die Leistung. Natürlich ging es für den BVB um nichts mehr und vor einem wichtigen Finalspiel würde ich auch mit der B Mannschaft auflaufen (und JA ich weiß, dass diese Besetzung Augsburg zwei Wochen vorher vom Feld gefegt hat). In der Situation in der der FC steckte verlangt man, unabhängig vom Spieltag und aktuellen Gegebenheiten, natürlich volle Leistung von Dortmund. Und wenn vorher noch groß rumgetönt wird, dass man dem FC noch was schuldet, dann ist das alles andere als zufriedenstellend.

    Vor einer Saison ist der FC am letzten Spieltag höchst motiviert und mit allem was der Kader her gab aufgelaufen. Bis zur 89 Minute war man noch der Meistermacher für Dortmund, weil man den Bayern ein 1:1 am abringen war. Leider hat's dann doch nicht gereicht.

    Ich erwarte von jedem Klub in der Bundesliga, dass er so spielt, als will er jedes Spiel gewinnen (auch wenn ich als Trainer in Dortmund exakt gleich gehandelt hätte).


    Was wäre, wenn der FC mit seiner B Mannschaft aufgelaufen wäre und ein 6:0 kassiert hätte? Und am Ende sich der Trainer hinstellt und sagt: " ja mein Gott, jeder soll bei uns die Chance haben aufzulaufen". Dann hätte ich gerne die Reaktionen hier gelesen.

    Genauso hätten die Kölner diese Saison geflucht, wenn man am Ende mit einem Punkt hinter Mainz abgestiegen wäre. Alles "hätte hätte"-Szenarien, aber deswegen und um diese zu vermeiden, sollte jeder Verein bis zum Schluss alles geben.


    Also, keiner hat dem BVB für den Abstieg vom fc die Schuld in die Schuhe geschoben. Das hat nur der FC zu verantworten.

    Einmal editiert, zuletzt von Depa ()

  • Ich hoffe es wird dann sein einziger Titel noch bis zur Rente... in zwei Wochen darf er ohne vom Platz gehen. Bitte, bitte.

    Noch zwei Titel zum Ende der Karriere wäre ihm doch wirklich zu gönnen.

    Der hat nun wirklich genug. Dürfte damit die Nummer 1 aller deutschen Spieler sein, wenn nicht sogar der Welt?

    Titel

    Verein

    Weltmeister (1x)

    2014 (mit Deutschland)

    Champions-League-Sieger (5x)

    2013 (mit Bayern), 2016, 2017, 2018 und 2022 (alle mit Real)

    Spanischer Meister (4x)

    2017, 2020, 2022 und 2024 (mit Real)

    Deutscher Meister (3x)

    2008, 2013 und 2014 (mit Bayern)

    Klub-Weltmeister (6x)

    2014 (mit Bayern), 2015, 2017, 2018, 2019 und 2023 (alle mit Real)

    DFB-Pokalsieger (3x)

    2008, 2013 und 2014 (mit Bayern)

    Spanischer Pokalsieger (1x)

    2023 (mit Real)

    UEFA-Supercup-Sieger (5x)

    2013 (mit Bayern), 2014, 2016, 2017 und 2022 (alle mit Real)

    Spanischer Superpokalsieger (4x)

    2017/18, 2019/20, 2021/22, 2023/24 (mit Real)

    Deutscher Superpokalsieger (1x)

    2012 ( mit Bayern)

  • Und Union verpflichtet Heldt als Sportdirektor. Schön das sich der wanna-be "Ich bin ein ganz anderer Verein" jetzt doch auch als unkreativer langweiler Verein entpuppt. Bin mal gespannt, ob es nächstes Jahr hoffentlich zum Abstieg reicht.

    Währenddessen in der 2. Liga: Der HSV geht nach Name und holt Kuntz.

  • Diese ganzen Super-Cup-Pokale sind für mich keine "echten" Titel sondern nur künstlicher Kommerz-Quatsch. Zur Erklärung: ich meine damit die Wettbewerbe, wo lediglich 2 Mannschaften die Chance haben den Titel zu holen.

  • Dafür, dass der Toni erst 34 ist, hat er brutal viele Titel geholt. Ibrahimovic hat einen oder zwei mehr, der hat aber auch bis 41 (!) gespielt. Ich finde schon, dass er genug hat und dem BVB die Champions League gönnen sollte. Das kann er unterstreichen, indem er absichtlich schlecht spielt. Genau.