• Und bzgl der neue CL: ich mag das auch nicht, aber ich glaube vornehmlich, weil man es so nicht kennt. Aber eigentlich sorgt es sogar dafür, dass man jedes Spiel ernst nimmt, weil sich durch die Platzierung die Setzlinge für die KO-Runde wie beim Tennis ergibt. D.h. ich habe Interesse zu gewinnen, auch wenn mein grundsätzliches Weiterkommen schon feststeht.

  • HotSauce Sorry, aber dieser Blick auf den HSV der ist aus Zeiten der ersten Liga. Der HSV hat auf der Trainerposition und beim Personal insgesamt seit langer Zeit Konstanz gezeigt, die Fans machen mit, es gibt keine Tumulte und die Chefetage und Medien um den Verein herum sind kein Vergleich mehr zu den wilden Tagen aus der ersten Liga. Ich würde mir wünschen, dass da der Blick mal etwas differenzierter auf den Verein fällt. Klar, es gab in dieser Saison sicher Fehler, aber ein Aufstieg ist eben auch nicht so leicht. Ich bin nicht sauer, ich bin nicht wütend, ich kreide da niemanden fett etwas an. Die Leute beim HSV sind mit Leidenschaft dabei und das zählt. Das Wissen auch die Fans und nicht umsonst feiern die die Mannschaft und ihren HSV auch bei einem nicht geglückten Aufstieg und Niederlage in Paderborn. Wer das nicht weiß, ist der Kicker und Leute, die ihr HSV Bild in Erstligazeiten geschnitzt haben.

  • Fruchtfliege


    Welchen Unsinn meinst du genau? Darüber zu diskutieren, wer es wann wie verbockt hat? Oder verstehe ich dich falsch?

    Das "am letzten Spieltag mit B-Elf spielen" gab es bisher ja auch in der CL-Gruppenphase vor allem bei Auswärtsfahrten... Das war bisher so semi-schlimm weil keine Teams aus dem selben Verband Einfluss aufeinander hatten. Mit der CL-Reform und nur einer Tabelle könnte das mMn zu ähnlichen Situation führen... Mir ist klar, dass die Mannschaften so nicht denken aber die Fans wie man aktuell wieder sieht schon. Was würde passieren wenn Bayern, Dortmund oder (so Gott will ;) ) Frankfurt nächstes Jahr am letzten Spieltag durch eine Niederlage mit der B-Elf den Dosen aus Leipzig das Weiterkommen vermasseln würden... In wie fern dann die Maßnahmen greifen die das verhindern sollen wird man sehen.

  • HotSauce Sorry, aber dieser Blick auf den HSV der ist aus Zeiten der ersten Liga. Der HSV hat auf der Trainerposition und beim Personal insgesamt seit langer Zeit Konstanz gezeigt, die Fans machen mit, es gibt keine Tumulte und die Chefetage und Medien um den Verein herum sind kein Vergleich mehr zu den wilden Tagen aus der ersten Liga. Ich würde mir wünschen, dass da der Blick mal etwas differenzierter auf den Verein fällt. Klar, es gab in dieser Saison sicher Fehler, aber ein Aufstieg ist eben auch nicht so leicht. Ich bin nicht sauer, ich bin nicht wütend, ich kreide da niemanden fett etwas an. Die Leute beim HSV sind mit Leidenschaft dabei und das zählt. Das Wissen auch die Fans und nicht umsonst feiern die die Mannschaft und ihren HSV auch bei einem nicht geglückten Aufstieg und Niederlage in Paderborn. Wer das nicht weiß, ist der Kicker und Leute, die ihr HSV Bild in Erstligazeiten geschnitzt haben.

    Als Kölner kann ich dir sagen, Baumgart in eurer Situation mit euren Kader zu holen, war ein großer Fehler ;)

    Und ja, Aufstieg ist nicht leicht, mit eurem Etat aber fast Pflicht. Klar ist das nicht mehr so Slapstick wie in Liga1, aber viele Fehler seh ich trotzdem

  • Pfft, also seltenst war ich nach einer Klatsche so gut drauf wie gestern. Mit dem Punktgewinn von Leipzig war auch fürs Prestige nichts mehr zu holen, so what... Für die Kölner tut's mir tatsächlich leid denn beim 3:2 Siegtor habe ich tatsächlich gejubelt, hättet mal den irritierten Blick meiner Frau sehen sollen ^^

  • Welche denn? Und vergleiche das bitte mit der Situation aus der der HSV gekommen ist.

    Warum soll ich das mit der Situation vergleichen, aus der der HSV gekommen ist? Fehler bleiben Fehler, egal was vorher war? Wie gesagt, das Slapstick-Theater bietet der HSV nicht mehr, aber mit dem Etat zuverlässig nicht aufzusteigen, löst ja durchaus Häme aus. Mam hat viel zu lange an Walter festgehalten, und aktuell die Situation, also den Hickhalt um Boldt, der seit Frühling quasi auf deine Entlassung wartet laut presse ist halt maximal unruhestiftend. Hauptfehler war aber die Verpflichtung von Baumgart, der weder junge Talente aufbauen, noch mit nicht-deutschsprachigen Spielern arbeiten kann. Was übrigens einer der Gründe ist, warum der FC letzten Sommer kaum was holen konnte, wenn der Trainer alles abblockt, was er haben könnte.

  • Eigentlich bin ich FC Fan durch und durch, aber mittlerweile geht mir das Gejammere der Fans dermaßen auf die Nerven. Wenn ich überlege, dass auch wir schon Spiele abgeschenkt haben (z. B. 19/20 gegen Bremen, 20/21 gegen Stuttgart [ohne Schwäbe wäre das übel ausgegangen und wir waren nicht mal durch]). Und jetzt wird gejammert. FC Foren kann man sich auch nicht mehr antun... Jede Niederlage war es der Schiri schuld und wieviele Punkte uns dadurch fehlen, eigentlich würden wir um einen CL Platz spielen... Echt harter Tobak.

    Warum micht das so nervt? Wenn man die Schuld immer nur woanders sucht, dann wird das nicht besser werden. Das sieht man an den letzten Jahrzehnten. Das Umfeld bleibt unruhig, aufbauen kann man hier auch nichts.... Gut, ich bin hier im Rheinland sehr alleine mit der Meinung, ist mir aber egal :D

  • Eigentlich bin ich FC Fan durch und durch, aber mittlerweile geht mir das Gejammere der Fans dermaßen auf die Nerven. Wenn ich überlege, dass auch wir schon Spiele abgeschenkt haben (z. B. 19/20 gegen Bremen, 20/21 gegen Stuttgart [ohne Schwäbe wäre das übel ausgegangen und wir waren nicht mal durch]). Und jetzt wird gejammert. FC Foren kann man sich auch nicht mehr antun... Jede Niederlage war es der Schiri schuld und wieviele Punkte uns dadurch fehlen, eigentlich würden wir um einen CL Platz spielen... Echt harter Tobak.

    Warum micht das so nervt? Wenn man die Schuld immer nur woanders sucht, dann wird das nicht besser werden. Das sieht man an den letzten Jahrzehnten. Das Umfeld bleibt unruhig, aufbauen kann man hier auch nichts.... Gut, ich bin hier im Rheinland sehr alleine mit der Meinung, ist mir aber egal :D

    Ne ich geb dir durchaus recht, das nervt mich auch. Wobei in den meisten FC Foren die Selbstkritik überwiegt. Nur Facebook und Co darf man sich echt nicht antun

  • Jo. Die rheinische Mentalität hat Stärken und Schwächen. Fähigkeit zur Selbstkritik, Lernen aus Fehlern und Absicherung mit Plan B gehören nicht unbedingt zur ersten Gruppe. :D Et hätt noch emmer joot jejange...

  • Wie war das mit 6 Punkten Vorsprung und dem deutlich besseren Torverhältnis?

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • HotSauce Sorry, aber dieser Blick auf den HSV der ist aus Zeiten der ersten Liga. Der HSV hat auf der Trainerposition und beim Personal insgesamt seit langer Zeit Konstanz gezeigt, die Fans machen mit, es gibt keine Tumulte und die Chefetage und Medien um den Verein herum sind kein Vergleich mehr zu den wilden Tagen aus der ersten Liga. Ich würde mir wünschen, dass da der Blick mal etwas differenzierter auf den Verein fällt. Klar, es gab in dieser Saison sicher Fehler, aber ein Aufstieg ist eben auch nicht so leicht. Ich bin nicht sauer, ich bin nicht wütend, ich kreide da niemanden fett etwas an. Die Leute beim HSV sind mit Leidenschaft dabei und das zählt. Das Wissen auch die Fans und nicht umsonst feiern die die Mannschaft und ihren HSV auch bei einem nicht geglückten Aufstieg und Niederlage in Paderborn. Wer das nicht weiß, ist der Kicker und Leute, die ihr HSV Bild in Erstligazeiten geschnitzt haben.

    Als Kölner kann ich dir sagen, Baumgart in eurer Situation mit euren Kader zu holen, war ein großer Fehler ;)

    Und ja, Aufstieg ist nicht leicht, mit eurem Etat aber fast Pflicht. Klar ist das nicht mehr so Slapstick wie in Liga1, aber viele Fehler seh ich trotzdem

    Das war auch als Nicht-Kölner absehbar und hätte spätestens allen anderen auch auffallen müssen, als er bereits nach dem 2. (?) Spiel die Schuld den Spielern zugeschoben hat. Und wer es dann noch nicht gemerkt hat, dem hätte es spätestens dann merken müssen, als Baumgart kurz nach Amtsamtritt erstmal nen Mini-Wintersporturlaub einlegte statt mit der Mannschaft, die er ja quasi zeitgleich angezählt hat, an deren angeblichen Schwächen zu arbeiten. ^^

  • Der gestrige Tag ist historisch!!!

    Holstein Kiel ist in der Bundesliga!!!

    Noch nie war ein Club aus Schleswig-Holstein in der 1. Liga.

    💙🤍❤️

  • Übrigens werden die Frankfurter gerade wohl such sämtliche Abneigung die sie haben nach Darmstadt schicken. Das Ding mit der EL war für die Eintracht wegen dem Torverhältnis ansich durch, jetzt wird das ganze nochmal spannend am letzten Spieltag

  • Übrigens werden die Frankfurter gerade wohl such sämtliche Abneigung die sie haben nach Darmstadt schicken.

    Selbst schuld, wenn man gegen schwache Gladbacher sich mit einem Unentschieden zufrieden gibt und voreilig den vermeintlich sicheren 6. Platz feiert. Das Ding hätte gestern klar gemacht werden können...

  • HotSauce Mit dem Trainerwechsel gebe ich dir Recht. Mit dem Rest nicht. Der HSV hat gut und konstant oben mitgespielt, die Stimmung ist gut, die Mannschaft hatte Spirit und selbst die Medien hier, die oft echt negativ drauf waren, waren in den letzten Jahren zahm. Können andere gerne andere sehen. Ich sehe da aber keinen Chaos Club, sondern viele Menschen, die Bock auf den HSV haben. Intern wie extern

    Es gab z.B. Spieler, die hatten weggehen können und sie sind geblieben. Man kann von weit außen das alles gerne betrachten, aber bis auf die Hochzeit vor vielen Jahren sind die letzten Jahre die besten des HSV.

  • Der gestrige Tag ist historisch!!!

    Holstein Kiel ist in der Bundesliga!!!

    Noch nie war ein Club aus Schleswig-Holstein in der 1. Liga.

    💙🤍❤️

    Hast du die Bilder vom Platzsturm und Angriff auf den gegnerischen Torhüter gesehen? Ein Verein mit solchen Schwachmatenfans kann gerne direkt wieder absteigen.

    Fabian Zimmermann - Autor von Tiefe Taschen / GoodCritters

  • Hast du die Bilder vom Platzsturm und Angriff auf den gegnerischen Torhüter gesehen? Ein Verein mit solchen Schwachmatenfans kann gerne direkt wieder absteigen.

    Jeder Verein hat seinen Anteil an Deppen und Volltrotteln unter seinen Anhängern. Falls (a) die Kieler Vereinsoffiziellen glasklar sagen, dass sowas nicht geht, (b) sie auch keinen Kuschelkurs mit den gewaltbereiten Teilen der eigenen Fanszene fahren, und (c) sich im Namen des Vereins beim Düsseldorfer Torwart entschuldigen, ist für mich damit die Sache erledigt. Wenn das nicht passiert, kann man den Verein immer noch in Liga 2 zurückwünschen, dann hätte er auch bei mir an Ansehen verloren.

  • Jo, hätte ich nach der Verletzung von Ujah auch nicht mehr gedacht. Wenigstens noch 2 niedersächsische Zweitligisten.

    Auf zwei neue Derbies nächste Saison - diesmal ohne Gästefans. Das wird vielleicht auch in der Buli Schule machen.

    Ich hoffe nicht, dass wäre eine bankrotterklärung an die Idioten. Halte ich aber auch nicht für notwendig

  • Jo, hätte ich nach der Verletzung von Ujah auch nicht mehr gedacht. Wenigstens noch 2 niedersächsische Zweitligisten.

    Auf zwei neue Derbies nächste Saison - diesmal ohne Gästefans. Das wird vielleicht auch in der Buli Schule machen.

    Noch habe ich ja Hoffnung auf Gäste im Stadion, wäre schon schade ohne. Auch wenn der ein oder andere leider wirklich über die Stränge geschlagen hat.

  • Mich ergreift gerade irgendwie die Vision, dass am 34. Spieltag Union sang- und klanglos 0:2 gegen Freiburg abschenkt, Köln sich ewig lange redlich müht, aber kein Tor schafft, und es in der 87. Minute dann ein hochkontroverses Tor gibt mit langer Spielunterbrechung und VAR. Dann ist in Berlin abgepfiffen und Köln führt 1:0 mit noch 8 Minuten zu spielen. Beide sind punkt- und tordifferenzgleich, aber Köln hat weniger Tore erzielt, und dann brauchen sie noch ein Tor für die Relegation ...


    Ausgang ungewiss, hoch spannend wäre es auf jeden Fall.

  • Mich ergreift gerade irgendwie die Vision, dass am 34. Spieltag Union sang- und klanglos 0:2 gegen Freiburg abschenkt, Köln sich ewig lange redlich müht, aber kein Tor schafft, und es in der 87. Minute dann ein hochkontroverses Tor gibt mit langer Spielunterbrechung und VAR. Dann ist in Berlin abgepfiffen und Köln führt 1:0 mit noch 8 Minuten zu spielen. Beide sind punkt- und tordifferenzgleich, aber Köln hat weniger Tore erzielt, und dann brauchen sie noch ein Tor für die Relegation ...


    Ausgang ungewiss, hoch spannend wäre es auf jeden Fall.

    Da ich für keins der Teams mitfiebere wäre mir diese Dramatik ganz recht. Immer her damit.

  • Dieses Nominierungstheater der Nationalelf ist auch hochnotpeinlich. Da sind bestimmt wieder irgendwelche Marketingexperten richtig stolz auf ihren vermeintlichen Coup. Muss mir da Mühe geben den Reflex zu unterdrücken sich wieder ein Vorrundenaus zu wünschen.

  • Dieses Nominierungstheater der Nationalelf ist auch hochnotpeinlich. Da sind bestimmt wieder irgendwelche Marketingexperten richtig stolz auf ihren vermeintlichen Coup. Muss mir da Mühe geben den Reflex zu unterdrücken sich wieder ein Vorrundenaus zu wünschen.

    Peinlich find ich das nicht. Ich finds neutral, was ist daran schlimm das so zu machen? Mich darüber aufzuregen fehlen mir Zeit, Lust und generell "Störfaktor"

  • Was heißt "aufregen" oder "schlimm", mein Puls ist dadurch jetzt nicht gestiegen. :D

    Ich finde dieses anbiedernde Aufmerksamkeitsgeheische halt peinlich, nicht mehr und nicht weniger.

  • Finds auch etwas "cringe" aber ich bin nicht die Zielgruppe dieser Aktion. Hauptsache, man generiert etwas Aufmerksamkeit. Ob positiv oder negativ ist ja nicht relevant.

    Muss mir da Mühe geben den Reflex zu unterdrücken sich wieder ein Vorrundenaus zu wünschen.

    "Sei vorsichtig mit Deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen." - asiatisches Sprichwort.

  • Leider scheint das wohl notwendig zu sein... Die Presse hat ja schon letzte Woche getönt man habe den Kader komplett vorliegen, Insiderwissen etc. Um diesem Leak den Wind aus den Segeln zu nehmen wird nun jeden Tag ein Spieler "enthüllt". Kann man mögen, muss man nicht aber ich finde es jetzt nicht irgendwie peinlich oder cringe. Aber ich sag's mal so, egal wer was wie wo rund im die Nationalmannschaft tut oder lässt, die (zum Teil völlig überzogene) Kritik lässt nie lange auf sich warten...

  • Wissen denn die Spieler schon bescheid, wer dabei ist? Falls ja, wundert es mich, dass noch nichts durchgesickert ist. Falls nein, fände ich es menschlich sehr problematisch für die Spieler, die nicht oder erst am Ende verkündet werden und jeden Tag hoffen und bangen.

    Sehr zweifelhafte Aktion

    Fabian Zimmermann - Autor von Tiefe Taschen / GoodCritters

  • Wissen denn die Spieler schon bescheid, wer dabei ist? Falls ja, wundert es mich, dass noch nichts durchgesickert ist. Falls nein, fände ich es menschlich sehr problematisch für die Spieler, die nicht oder erst am Ende verkündet werden und jeden Tag hoffen und bangen.

    Sehr zweifelhafte Aktion

    Zur Planungssicherheit bin ich mir fast 100% sicher, dass die einzelnen Spieler das bereits wissen (müssen). Offiziell ist der Termin für die Bekanntgabe übermorgen.

    16. Mai 13 Uhr in Berlin.

  • Wissen denn die Spieler schon bescheid, wer dabei ist? Falls ja, wundert es mich, dass noch nichts durchgesickert ist. Falls nein, fände ich es menschlich sehr problematisch für die Spieler, die nicht oder erst am Ende verkündet werden und jeden Tag hoffen und bangen.

    Sehr zweifelhafte Aktion

    Zur Planungssicherheit bin ich mir fast 100% sicher, dass die einzelnen Spieler das bereits wissen (müssen). Offiziell ist der Termin für die Bekanntgabe übermorgen.

    16. Mai 13 Uhr in Berlin.

    Füllkrug war glaube ich heute selbst zur Verkündung seiner Nominierung im WDR-Radiostudio. Insofern darf man davon ausgehen, dass das detailliert aufgeplant ist und jeder nominierte Spieler über seine Nominierung und den Zeitpunkt der Verkündung Bescheid weiß.