Kingdom Death Monster 1.5

  • Harry2017

    Ne einfache Lösung sehe ich kurzfristig nicht, blöd da nun auch was abzuklären an nem Wochenende, bei stark begrenzter Backerzeit.

    Heut hat man noch Zeit? Ich werd den von dir verlinkten Thread auf bgg noch verfolgen und bevor das Fenster schließt das bundle nehmen und dann eine Erstattung von den einzelpledges fordern, blöd natürlich dann wenns abgelehnt wird, dann bleibt nur ebay.


    Leider alles suboptimal gelöst, sehr starres System. Außerdem hätte ich mir ne preorder für die Wave 2 expansions gewünscht. (Relative) neuspieler sind da echt die gearschten aktuell.

    Wenigstens können ganz neue das Core preorder.

  • Ok, also keine Campaign of Death Situation wo ich teilweise Inhalte der GC nicht nutzen kann, weil mir einfach ne alte Erweiterung fehlt.


    Da es im Moment praktisch unmöglich scheint z.B. den Gorm normal zu bekommen werde ich wohl die GC in den Warenkorb packen :)

    Nein, das wird mit der GC nicht passieren. :)

    Und das ist ein guter Tausch. Gorm ist gut, aber Gambler ist besser. :D

  • Habe mir jetzt auch mal alles angeschaut (P.S. vielen Dank an Belshannar für die stets informativen und super tollen Posts!) und musste die GC einfach mitnehmen. Dazu noch ein Update Card Pack und nach Joachim seiner Erklärung (dachte auch das das nur so ein One Shot ist) jetzt auch noch den White Gigalion.


    Um die Vorfreude zu steigern kommt heute direkt 'nen Kumpel rum und wir starten eine neue PotL Kampagne 8-))


    Würde sagen, alles in allem ein sehr guter Sonntag :)

    Einmal editiert, zuletzt von Crimus ()

  • Danke erst mal für Eure Aufklärung.


    ..Die natürlich nochmal zu ner Bestellung geführt hat..


    DANKE IHR SÄCKE 😆😆


    Bilanzierung des BF:


    Card Pack

    Gamblers Chest

    White Gigalion


    Auf die Würfel hab ich jetzt mal verzichtet.

    Das sind Würfel.. Die gehen wann anders nochmal😂

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Die gehen wann anders nochmal

    Du meinst so was wie ... morgen? :D

    Warum bist Du so eine Rabenmutter hmm?😂

    Nee. Nächsten BF.. Da wird dann nur ein Würfelpack geordert! Bestimmt! Wahrscheinlich! Sicherlichjajaja! Hmm..😆

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Gibts eigentlich kein deutsches KDM Forum? Fast ein bissl schade, hier alles durcheinander und unauffindbar in einem Riesen-Thread zu haben.

    Fühle Dich frei eines der Kreation zuzuführen Bruder Mavman!


    Schreite voran als Vorbild!

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Gibt es irgendwo eine Info woher bzw. wie die Preorders versendet werden?

    Alles wahrscheinlich aus US. Alle anderen WHses sind wohl eher leer.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • An alle 1.5 Besitzer: Holt ihr euch ein 1.6 Rulebook?

    Ja. Das Backerkit gibt zwar an, dass das Legendary Card Pack reicht für den 1.6 Update und nutzt vermutlich Sticker um das 1.5 Core Book aufzuwerten, allerdings ist dies nicht 100% klar und ich gehe lieber auf Nummer Sicher. Das Problem bei APG, den Newsletters, Updates und den Backerkit Infos ist, das neben diversen Typos auch Übertragungsfehler enthalten sind wie Out of Date Daten, welche noch auf 1.5 Referenzieren, obwohl es 1.6 heißen müsste.


    Die Afthermath der Screaming Antilope wird überarbeitet (Freischaltung des Stone Circles durch die Änderung am Organ Grinder im LCP), dies schrieb AP in den KS Comments und auch angedeutet wurde das 1-2 Hunt Events überarbeitet/angepasst werden z.B Harvester (früheres Update mit den Smog Singer). Da mir dies einfach zu ungewiss ist, nehme ich lieber ein Buch extra. Gefällt mir auch deutlich besser als ein Patchwork Rulebook voller (schiefer) Sticker.

    Habe mir jetzt auch mal alles angeschaut (P.S. vielen Dank an Belshannar für die stets informativen und super tollen Posts!) und musste die GC einfach mitnehmen. Dazu noch ein Update Card Pack und nach Joachim seiner Erklärung (dachte auch das das nur so ein One Shot ist) jetzt auch noch den White Gigalion.


    Um die Vorfreude zu steigern kommt heute direkt 'nen Kumpel rum und wir starten eine neue PotL Kampagne 8-))


    Würde sagen, alles in allem ein sehr guter Sonntag :)

    Bitte und gerne. Viel Spaß damit. Auch dir einen schönen Sonntag.

    Der Kampf wirke etwas wie eine Würfelorgie. Recht wenig Taktik. Das ist so normal oder habe ich was falsch gespielt? Ich nehme an, die weiteren Gegner werden deutlich taktischer, richtig?

    Die Aussage finde ich äußerst irritierend. Du hast das Tutorial gegen einen Level 0 Lion gespielt, die ersten 16 Seiten der Regeln (Tutorial) gelesen, hattest im Tutorial 4 Survivor ohne Survival Action (außer Dodge), alle 4 haben nur 2 Gear Cards (Cloth&Founding Stone).


    Dir ist schon aufgefallen das es hunderte weiterer Gear Cards gibt, die Box voller Karten sind wie Fighting Arts und Disorder. Auf dem Survivor Sheet X Optionen stehen, die im Prolog noch keine Rolle spielen/nicht freigeschaltet sind. Und das noch weitere 60+ Seiten Regeln als auch ein mehrseitiger Glossar auf dich wartet gelesen und verstanden werden muss. Der Prolog White Lion hat ein reduziertes, festes Deck und zeigt quasi nur einen beschränkten White Lion. Jetzt nochmal, denkst du wirklich KDM bietet durch all diese Fakten und Vektoren nicht mehr taktische wie strategische Tiefe die auf dich wartet?


    Der Prolog dient nur dazu einen neuen Spieler an die Mechanik anzugewöhnen, zu zeigen wie die absolute Oberfläche der Basics funktioniert. Es fehlt ja quasi an allem, keine Fighting Arts, keine Abilities, keine Survival Optionen, kein Gear, keine Armor (außer Cloth) ect.


    Sry wenn die Fragestellung zu "bissig" wirkt, mich verwundert deine Frage allerdings wirklich, lässt sie doch quasi alles aus, was du ausgepackt hast und noch nicht in der Anwendung im Spiel gesehen.

    Und im Spiel hilft im Zweifel sowieso immer die gute, alte Rule of Death! :D

    Nur um Sicher zu gehen (keinerlei Unterstellung) gerade wegen den vielen neuen KDM Spielern.


    Die Rule of Death (S.39 im Core Rulebook) sollte wirklich nur eintreten, wenn man nicht weiter weiß und keine klare Antwort findet, wenn Zweifel vorhanden sind. Die Rule of Death wird oft falsch ausgelegt mit "Immer gegen die Survivor/zum Nachteil".


    Dabei ist die Rule of Dearth "im Zweifel" anzuwenden, als Default oder wenn das Spiel stockt und niemand Lust/Zeit hat alles zu durchsuchen.

    KDM ist ein Regelkonglomerat mit vielen Nischen-/Sonderregelen durch die vielen Einzel Regeln diverser Gears, Abilites und Expansions und hat einige Corner Cases die sich eventuell gegenseitig ausschließen. Die Rules of Death sind dazu gedacht, das Spiel flüssig zu halten und lange Diskussionen zu vermeiden und hier dann eben "Im Zweifel" zum Nachteil der Survivor zu regeln.

    Wie krass. Diese eigentlich logische Sache ist mir noch nie aufgefallen. Oder ich war zu Steingeizig😂Oh Mann. Wieviele Stärkepunkte ich deswegen schon liegengelassen habe😂

    Es gibt mehrere legitime Optionen für Founding Stones in der Abwägung wann, wie und wo, wogegen man diese nutzen könnte. Dies kommt aber automatisch durch das Lernen des Spiels im folge Lernprozess.


    Dies variiert sogar nach Kampagnentyp oder verwendeter Expansion, hier bekommen Founding Stones neue/andere Gewichtungen.


    Die 3-4 üblichen Anwendungsoptionen wären....


    Könnte jemand so lieb sein, meine Frage von gestern Nacht bezüglich Gigalion und Würfeln zu beantworten bitte. Bevor wieder alles weg ist😂

    Ich habe nur Core und Fall Dice, keinerlei Unterschiede. Werfen beide schlecht^^. Meine Partnerin hat mehrere verschiedene Season Dice, bei ihr Würfeln sie gut, bei mir schlecht. Im Kern sind die verschiedenen Würfel auch alle die gleichen von der Machart nur die Farbe ist anders.

    Sehr gut und Danke und nochmal die Regeln lesen!^^

    Genauso wie das Offizielle und Unoffizale FAQ!


    Kingdom Death | FAQ

    BoardGameGeek

    The Beginner's KDM Q&A: Frequently Asked Questions and Tips : KingdomDeath


    Durch die wirklich vielen Regeln die KDM hat gerade mit seinen Detail-/Sonderregeln kommt es schnell zu Fehlern, Falschauslegung und Wiederholungsfehlern als auch Übertragungs-/Prägungsfehlern. Dies beugt man vor allem dadurch vor wen man die Regeln gut, kennt und auch immer mal wieder liest. Ich rate es dringend an. Die Regeln nicht/unzureichend zu kennen macht euch entweder KDM unnötig schwer oder viel zu einfach (unabsichtlich).

    Der Gigalion ist seine sinnvolle Erweiterung des WhiteLions mit dem man zudem ganz ausgezeichnet die Genialität des KD:M Karten- / Gear-Systems in einem kurzen OneShot demonstrieren kann. Der BF-Preis ist absolut gerechtfertigt. Da machts du nichts falsch ... :thumbsup:

    Leider nein, muss ich wirklich widersprechen. Der Gigalion ist eine unausgegorene, rushed Mini-Expansion, hat APG sogar zugeben. Balance Issues. Probleme in RAW und RAI eines Traits und ist im Endeffekt nur eine Minimale Aufwertung des White Lions welche fast mehr Probleme verursacht als er fixed. Ja, der Gigalion und die Rock Survivor sind grandios hübsch, der BF Sale Preis ist MEGA. Aber mechanisch ist hier einiges im Argen bzw. runtergebrochen ist der Gigalion ein größerer White Lion mit dämlichen Trait, der sich mehr wie die Screaming Antilope verhält und fast das gleiche Deck wie der reguläre Lion hat.


    Die wenigen Gear Cards die dabei sind, bereichern das Spiel kaum. Der Lion Slayer Cape bufft nicht die White Lion Armor wie angedacht, sondern die Screaming Antilope Armor massiv, Lovern Rock ist mehr ein Joke (auch wenn ein guter), die Arrows haben Hammer Balance Issues und deklassieren andere Arrows und Bows in die Nutzlosigkeit und die Ox.Lion Beast Katars sind eine nette Idee, unterliegen jedoch Alternativen und sind auf PotLantern beschränkt. Für Nicht-KDM Veteranen ist der Gigalion durchaus OK, für Veteranen eher ein Kopfschütteln warum er so released wurde wie er released wurde. Wenigstens ist das Booklet eine Vorschau auf weitere Booklets und Formate gewesen.

    Belshannar Weiß man schon, ob und welche Wave 4 Expansions Encounter sind? Ich finde die Bone Eater super, aber mehr Abwechslung schadet ja nie... 😅

    Leider nein bzw. sehr eingeschränkt, zu viele Infos sind so alt, beinhalten keine Details und es gab schon lange nichts mehr neues dazu. Ist alles im Wandeln.


    Bestätigt bekannt ist folgendes (kann sich aber noch teilweise ändern, da großteils nur KS Pitch)....


    Gamblers Chest (Bone Eater, viele Details in Update 68)


    Oblivion Mosquito (5xPupas und Faceless Dwellers, also 2 unterschiedliche Encounter, ist auch die einzige Expansion im KS Pitch, die ihr eigenes Encounter Board erhalten hat, die Gamblers Chest hat erst deutlich später ihr eigenes Encounter Board erhalten).


    Abyssal Woods (3xLotus und 1x Luna Encounter)


    Folgende Expansions haben unklare Beschreibungen, nicht genau Klassifiziert als Encounter (oder Minion) wenn auch sehr gut möglich (und nicht unwahrscheinlich).


    Honeycomb Weaver (2xLarge Nightmare Bee)

    Silver City (Bone Ghosts x5, Silverlight Jellyfish x3, Leaping Octopus x2)

    Mountain Man (3xThralls)


    Nightmare Ram (Boiling Waterbugs, sind eigentlich klar als Minions beschrieben, anderseits ist die Nightmare Ram schon über 4 Jahre in Entwicklung, wurde x mal geändert und auch hier fehlen aktuelle Daten).


    PS:

    Super Thread, wollte ich eigentlich selbst was drüber schreiben, aber da kam mir jemand zuvor.

    A whole bunch of stuff slipped through the Update and went unnoticed. For one, Level 6 monsters.

    Guts to the apostles

    "You're right, we are mortal and fragile. But even if we are tortured or wounded, we'll fight to survive. You should feel the pain we feel and understand. I am the messenger that will deliver you to that pain and understanding."

    Einmal editiert, zuletzt von Belshannar () aus folgendem Grund: Ergänzung.

  • Na toll😆 Schön, dass ich ihn grade geordert habe😂

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Auf die Würfel hab ich jetzt mal verzichtet.

    Das sind Würfel.. Die gehen wann anders nochmal😂

    Haha, sei dir nicht zu sicher. Ich wollte diesen Spätsommer welche bestellen, gab aber keine mehr und musste dann bis Halloween warten, obwohl ich die nicht so schön fand wie manche anderen.

  • Für Nicht-KDM Veteranen ist der Gigalion durchaus OK, für Veteranen eher ein Kopfschütteln warum er so released wurde wie er released wurde.

    Da ich keine KD:M-Veteranen als Mitspieler habe, denen ich mit so einem OneShot die Mechaniken von KD:M demonstrieren möchte, können Details, die nur von geübten Spielern mit ausreichend KD:M Erfahrung erkannt und unter Umständen negativ eingeschätzt werden können, meiner Meinung nach hier vernachlässigt werden. Ob Veteranen dabei teilweise den Kopf schütteln, kann für Neulinge, die gerade die ersten Schritte im KD:M Universum machen, zunächst erstmal egal sein ... mehr als eine Vorschau auf die Basismechaniken kann dies eh nicht sein ...

  • Für Nicht-KDM Veteranen ist der Gigalion durchaus OK, für Veteranen eher ein Kopfschütteln warum er so released wurde wie er released wurde.

    Da ich keine KD:M-Veteranen als Mitspieler habe, denen ich mit so einem OneShot die Mechaniken von KD:M demonstrieren möchte, können Details, die nur von geübten Spielern mit ausreichend KD:M Erfahrung erkannt und unter Umständen negativ eingeschätzt werden können, meiner Meinung nach hier vernachlässigt werden. Ob Veteranen dabei teilweise den Kopf schütteln, kann für Neulinge, die gerade die ersten Schritte im KD:M Universum machen, zunächst erstmal egal sein ... mehr als eine Vorschau auf die Basismechaniken kann dies eh nicht sein ...

    Inwiefern lässt sich der Dicke eigentlich in die Kampagne integrieren? Bzw. inwieweit ersetzt er Hauptlöwi?


    Den nämlich eventuell zwar technisch zu spielen, aber eventuell die andere Miniatur zu nehmen, ist ja eher nicht ratsam oder (die Größe der Base beachtend)

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

    Einmal editiert, zuletzt von FalcoBaa ()

  • Inwiefern lässt sich der Dicke eigentlich in die Kampagne integrieren? Bzw. inwieweit ersetzt er Hauptlöwi?


    Den nämlich eventuell zwar technisch zu spielen, aber eventuell die andere Miniatur zu nehmen, ist ja eher nicht ratsam oder (die Größe der Base beachtend)

    Der GigaLion ist eine mögliche alternative Beute, wenn du regeltechnisch die Möglichkeit hättest, den normalen WhiteLion zu jagen, also der WhiteLion auf der Liste der möglichen Beutekreaturen steht. Nur die Miniatur zu verwenden, ist offiziell nicht vorgesehen, da wie du richtig sagst, allein schon die Base anstatt 2x2 Felder 3x3 ist. Aber natürlich kannst du das per Hausregel entsprechend ändern, der Gorm ist ja auch 3x3 und eine Level1-Beute ... ;)

  • Inwiefern lässt sich der Dicke eigentlich in die Kampagne integrieren? Bzw. inwieweit ersetzt er Hauptlöwi?


    Den nämlich eventuell zwar technisch zu spielen, aber eventuell die andere Miniatur zu nehmen, ist ja eher nicht ratsam oder (die Größe der Base beachtend)

    Der GigaLion ist eine mögliche alternative Beute, wenn du regeltechnisch die Möglichkeit hättest, den normalen WhiteLion zu jagen, also der WhiteLion auf der Liste der möglichen Beutekreaturen steht. Nur die Miniatur zu verwenden, ist offiziell nicht vorgesehen, da wie du richtig sagst, allein schon die Base anstatt 2x2 Felder 3x3 ist. Aber natürlich kannst du das per Hausregel entsprechend ändern, der Gorm ist ja auch 3x3 und eine Level1-Beute ... ;)

    Gedankt😄

    Die Frage ist halt, inwieweit der normale Löwe noch die Jagd wert ist, wenn der Brocken drin ist.


    Okay.. Vielleicht beantworte ich mir die Frage selbst, wenn man sich die dazugehörige Hunt anschaut (OWD etc. )


    Naja. Ob etwas übereilt released oder nicht.. Mehr an Content für eines meiner Lieblingsspiele(❤️) ist immer gut. Und die Miniatur ist ABSOLUT verschärft geil. Muss man schon sagen. 🥰

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Die Frage ist halt, inwieweit der normale Löwe noch die Jagd wert ist, wenn der Brocken drin ist.

    Ein WhiteLion Level 1 hat 8 Widerstand, kein Bonus-Speed / -Damage und 10 Lebenspunkt in Form von AI Karten. Ein Gigalion beginnt erst mit Level 2, da hat er Widerstand 10, Speed und Damage jeweils +1 und 15 AI Karten. In Level 3 sind es 20 AI Karten, 16 Widerstand und jeweils 2 zusätzliche Punkte auf Speed und Damage ... versteht's du?! 8o

  • Die Frage ist halt, inwieweit der normale Löwe noch die Jagd wert ist, wenn der Brocken drin ist.

    Ein WhiteLion Level 1 hat 8 Widerstand, kein Bonus-Speed / -Damage und 10 Lebenspunkt in Form von AI Karten. Ein Gigalion beginnt erst mit Level 2, da hat er Widerstand 10, Speed und Damage jeweils +1 und 15 AI Karten. In Level 3 sind es 20 AI Karten, 16 Widerstand und jeweils 2 zusätzliche Punkte auf Speed und Damage ... versteht's du?! 8o

    Ich verstanden Sir😆

    Er ist.. Recht widerstandsfähig und aggressiv.. So wie ein Kater sein muss! (Hauskater Peanut mit nem Falknerhandschuh abwehr)

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Ein WhiteLion Level 1 ...

    Ich verstanden Sir😆

    Er ist.. Recht widerstandsfähig und aggressiv.. So wie ein Kater sein muss! (Hauskater Peanut mit nem Falknerhandschuh abwehr)

    Kurz gesagt: Du gehst nicht am Anfang mit 4 frischen, quasi nackten Überlebenden kurz los und haust in LaternYear 2 mal eben nen Level 3 Gigalion um ... auch wenn du es regeltechnisch versuchen könntest. Nicht jede Kreatur, die du bei KD:M theoretisch jagen könntest, solltest du in der nächsten Hunt gleich angehen ... :lachwein:

  • Ich verstanden Sir😆

    Er ist.. Recht widerstandsfähig und aggressiv.. So wie ein Kater sein muss! (Hauskater Peanut mit nem Falknerhandschuh abwehr)

    Kurz gesagt: Du gehst nicht am Anfang mit 4 frischen, quasi nackten Überlebenden kurz los und haust in LaternYear 2 mal eben nen Level 3 Gigalion um ... auch wenn du es regeltechnisch versuchen könntest. Nicht jede Kreatur, die du bei KD:M theoretisch jagen könntest, solltest du in der nächsten Hunt gleich angehen ... :lachwein:

    Woher willst Du wissen, wie suicidal meine Dödel sind?😆

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Woher willst Du wissen, wie suicidal meine Dödel sind?😆

    Dafür ist der OneShot mit dem Gigalion dich ideal: Einfach mit 4 Start-Überlebende mit Basisausrüstung wie am Kampagnenstart den Gigalion-OneShot spielen ... und viel Zeit muss du dafür zudem dann auch nicht einplanen ... :lachwein:

  • Mal was ganz anderes:

    Ich hab mir überlegt, das ich mit 4 Survivor-Sets ausreichend Minis hätte... Um ein bisschen optische Progression reinzubringen (Wobei fraglich ist, ob das Spiel mir jemals die letzte Stufe erlaubt 😂)


    Die Narrative Sculpts verstehe ich - sind einfach Minis... aber die Kits sind für mich immer noch ein Buch mit sieben Siegeln - Trotz Vibrantlantern...


    1) Woher weiß ich nun, welche Kits ich nicht zusammen bauen könnte, weil sich Teile überschneiden würden?


    2) Was würde sich denn schönes für Early / Mid und Endgame Armor anbieten, das Teile-technisch aufgehen würde und recht schick ist?


    Könnte mein aktuelles KDM-Interesse ja mal etwas für den Mini-Bau nutzen :)

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

    Einmal editiert, zuletzt von Harry2017 ()

  • Das ist übrigens etwas, das ich bei kdm noch nicht blicke. Ich habe öfters von Sachen gelesen die sich erst freischalten wenn man irgendwas gemacht hat. Aber nicht bezogen auf die Kampagne selbst sondern wie ne Art meta achievement. Mach Showdown x und dann darf man erst eine Kampagne anfangen in der man y verwendet.

    Warum sollte ich das tun?

  • Das ist übrigens etwas, das ich bei kdm noch nicht blicke. Ich habe öfters von Sachen gelesen die sich erst freischalten wenn man irgendwas gemacht hat. Aber nicht bezogen auf die Kampagne selbst sondern wie ne Art meta achievement. Mach Showdown x und dann darf man erst eine Kampagne anfangen in der man y verwendet.

    Warum sollte ich das tun?

    Das erhöht meines Erachtens nach die Immersion und das Gefühl der Belohnung für das erreichte Ziel. Ist aber wirklich eher Metaebene. Wie vieles in KDM. Angefangen bei den vielen kleinen und auch epischen Geschichten, die es während des Spiels so wundervoll erzählt.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Damit wollte ich auch sicher nicht KDM bewerten. Sorry wenn das so rüberkam. Hatte ja schon geschrieben dass alkes weitere deutlich taktischer wird wie ich annehme

    Da ich 4 Survivors gespielt habe und eben sehr lange (und oft) nur auf 2+ und 6 bzw. 7+ würfeln musste war ich eher irritiert, ob ich was falsch gemacht habe. Und ich habe einiges falsch gemacht wird ich jetzt weiß 8|

    Es war trotzdem wahnsinnig intensiv und ich bin mega gespannt auf alles weitere. Versuche den Prolog noch Mal diese Woche mit meiner Frau (diesmal hoffentlich richtig). Die gilt es zu überzeugen.

    Incoming (18 Spiele):
    Street Masters, Stormsunder, USS Freedom, Chronicles of Drunagor, Green Hell, Tidal Blades 2, Batman Gotham City Chronicles, Robomon, Nanolyth, Nova Aetas: Renaissance, Fate Forge, Teburu, Elder Scrolls, 20 Strong, Stonesaga, The Last Spell, Dragon Eclipse

  • Damit wollte ich auch sicher nicht KDM bewerten. Sorry wenn das so rüberkam. Hatte ja schon geschrieben dass alkes weitere deutlich taktischer wird wie ich annehme

    Da ich 4 Survivors gespielt habe und eben sehr lange (und oft) nur auf 2+ und 6 bzw. 7+ würfeln musste war ich eher irritiert, ob ich was falsch gemacht habe. Und ich habe einiges falsch gemacht wird ich jetzt weiß 8|

    Es war trotzdem wahnsinnig intensiv und ich bin mega gespannt auf alles weitere. Versuche den Prolog noch Mal diese Woche mit meiner Frau (diesmal hoffentlich richtig). Die gilt es zu überzeugen.

    Dann vielleicht doch lieber direkt mit Sunstalker oder Lion God anfangen? 😜

  • HI zusammen! Eine Frage - ich habe mir jetzt das Core Game vorbestellt, nachdem ich die letzten Monate darin gescheitert bin, es gebraucht (aber möglichst unbehandelt ^^) aufzutreiben. Ich würde mir gerne die "alten" Expansions nach und nach holen - einfach auch aus Sammler/Bastler/Maler-Bedürfnis :)


    Ich versuche tatsächlich mich zurückzuhalten und nicht einfach all-in zu gehen im PM, aber würde es sich lohnen, CoD zu holen, obwohl mir die alten Expansions noch fehlen, ich aber plane sie nach und nach zu kaufen? Also wäre es ok die alten Expansions mit dem 1.6er Core direkt mit CoD zu spielen? Oder ist es eher ratsam sie erst "pur" zu spielen und später sowas wie CoD hinzuzunehmen.


    Oder doch einfach all-in...:/ Die letzten Stunden des Black Firday Sales werden nochmal echt gefährlich für mich.

  • Damit wollte ich auch sicher nicht KDM bewerten. Sorry wenn das so rüberkam. Hatte ja schon geschrieben dass alkes weitere deutlich taktischer wird wie ich annehme

    Kein Problem, je nachdem welchen Hintergrund man auf taktischen / strategischen Ebene mitbringt und wie der Prolog läuft, kann der subjektive Eindruck einer "Würfelorgie" aufgrund der absichtlich eingeschränkten Optionen durchaus aufkommen. Dieser Eindruck verfliegt dann aber im weiteren Verlauf der Kampagne recht schnell ... ;)

  • Das ist übrigens etwas, das ich bei kdm noch nicht blicke. Ich habe öfters von Sachen gelesen die sich erst freischalten wenn man irgendwas gemacht hat. Aber nicht bezogen auf die Kampagne selbst sondern wie ne Art meta achievement. Mach Showdown x und dann darf man erst eine Kampagne anfangen in der man y verwendet.

    Warum sollte ich das tun?

    Meinst du das Strain-System? Das funktioniert anders. Du hast gewisse Ziele, die du innerhalb einer Kampagne erreichen musst. Wenn du das schaffst, hast du ab dann für diese und folgende Kampagnen eine weitere Fighting Art im Deck. Von diesen Strain-FA darfst du aber nur insgesamt 4 oder 5 (bin mir gerade nicht sicher ob 4 oder 5) im Deck haben. Erreichst du mal mehrere Milestones für die Strains, musst du dich am Anfang einer Kampagne entscheiden, welche Strain-FA du ins Deck nimmst.


    Gibt es bis jetzt nur in den Echoes of Death und den 10th Anniversary Survivorn. (Und noch bei zwei weiteren Minis, weiß nicht welche). Ist auch noch nicht balanced und klar Promo-Content.


    Das System soll aber später noch ausgebaut werden mit kommenden Erweiterungen.

    Einmal editiert, zuletzt von Joachim ()

  • Oder doch einfach all-in...:/

    Wenn du es als eigenständiges Hobby siehst, also die verschiedene Aspekte von Kingdom Death : Monster magst, inkl. Bauen und Malen, und die Höhe der Ausgabe keine vorrangige Rolle für dich spielt, dann ist ein Allin im BF Sale eine doppelt gut angelegte Investition. Günstiger als ein Einzelkauf in jedem Fall ... spielen tust du aber besser erstmal das Grundspiel mit maximal zwei oder drei Erweiterungen, nicht alles auf einmal ... gerade am Anfang ... ;)

  • Die Narrative Sculpts verstehe ich - sind einfach Minis... aber die Kits sind für mich immer noch ein Buch mit sieben Siegeln - Trotz Vibrantlantern...

    Also, es gibt im Grunde zwei Herangehensweisen: Entweder baust du einfach frei nach Schnauze, wie es dir schlicht am besten gefällt, auch unabhängig genauer Betrachtung von sinnvollen Kombinationen. Oder man baut aktiv Sets bzw. Überlebende nach, die man entweder häufiger spielt oder mit denen man besondere Erlebnisse in KD:M verbindet. Ich selbst bevorzuge typische Sets / Kombinationen, die ich eben selbst öfter mal spiele. Diese setze ich dann gezielt ein, wenn Rüstungset XY zum Einsatz kommt. Normalerweise baue ich erstmal eine Frau und einen Mann ...

  • Ich verstehe halt nur das Kit-System nicht.

    Heißt das ich bekomme von jeder Armor 4 Survivor und muss mich halt nur entscheiden ob die ne Axt oder ein Schwert ect haben, oder bekomme ich im allgemeinen insgesamt nur ein paar Survivor und setze die Armor jeweils „auf“ diese universellen Menschen - Grundgerüste...

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

    2 Mal editiert, zuletzt von Harry2017 ()

  • Ich verstehe halt nur das Kit-System nicht.

    Heißt das ich bekomme von jeder Armor 4 Survivor und muss mich halt nur entscheiden ob die ne Axt oder ein Schwert ect haben, oder bekomme ich im allgemeinen insgesamt nur ein paar Survivor und setze die Armor jeweils „auf“ diese universellen Menschen - Grundgerüste...

    Ersteres. Du hast verschiedene Einzelteile verschiedener Survivor und deren Geschlechtern. Die kannst du dann entweder beliebig kombinieren (Lionarmorfraukopf mit Leatherarmorfrauoberkörper und Phoenixarmorfraubeine)


    Oder Du baust die jeweiligen Armorkits homogen zusammen.


    Die jeweiligen Waffen sind auch alle entweder frei im Rahmen oder an einem jeweiligen Arm/Hand Körperteil.


    Die kannst Du dann auch frei auf die Körper in den verschiedenen Kits anbappen.


    Beispiel:


    Frau in Phoenixrüstung + Lion Katar in der Linken und Laterne in der rechten Hand.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

    3 Mal editiert, zuletzt von FalcoBaa ()

  • Um mal wieder auf das Thema BF zurückzukommen...


    Ich bin echt dem Wahn verfallen und hab grad neben Legendary Cardpack 1.6 das Blackest Bundle geordert... oh man...

    Einmal editiert, zuletzt von DK333 ()

  • So ein Wahnsinn! 1500 für Blackest Bundle, und dann am neuen Regelbuch sparen! Los! Kaufen! 🙃


    Hab ehrlicherweise überlegt, auch noch ein blackest Bundle zusätzlich zu nehmen. Ist sicher gewinnträchtig. Aber naja...

    Einmal editiert, zuletzt von mavman ()

  • Mein Gewissen schreit mich an dass es total bekloppt is soviel Geld raus zu hauen. Aber zum Glück entscheidet mein Herz bei sowas :lachwein:


    Freu mich jetzt schon auf das Core Set, wobei ich damit nicht vor juni/Juli rechne.