1. Dashboard
  2. Forum
    1. Letzte Beiträge
    2. Unerledigte Themen
    3. Spiele & Spieler
      1. Woche
      2. Spielebesprechungen
      3. Regelfragen
      4. Bemalen, Basteln und Pimpen
      5. Top-Listen
      6. Regalschau
      7. Mitspielersuche, online spielen und Forenspiele
    4. Spielehandel, Links, Medien
      1. Crowdfunding
      2. Sammelbestellungen
      3. Spielemessen & Treffen
    5. Off Topic
      1. Schwarmwissen
      2. Der KI Bereich
    6. unknowns.de
  3. Markt
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Bewertungen
  4. FAQ
    1. amazon-Affiliate-Link
    2. Allgemein
    3. Blog
    4. Benutzerprofil
    5. Forum
    6. Kalender
    7. Kontrollzentrum
    8. Konversationen
    9. Linkliste
    10. Marktplatz
    11. Moderation
    12. Rating
    13. Suchfunktion
    14. Umfragen
    15. Wiki
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Links
    1. Autoren
    2. Blogs
    3. Brettspielcafes
    4. Foren
    5. Grafiker & Illustratoren
    6. Ludotheken
    7. Magazine
    8. Metaseiten und Sonstiges
    9. Online Spielen
    10. Podcasts
    11. Reisen
    12. Spieleläden und Händler
    13. Spieltische & Möbel
    14. Spieletreffs, Clubs, Vereine
    15. TV Beiträge
    16. Veranstaltungen
    17. Verlage
    18. Videoblogs
    19. Zubehörhändler
  7. Wiki
    1. Glossar
    2. Spiele & Zubehör
    3. unknowns Funktionen
    4. Online Spielen Leitfaden
    5. Sonstiges
  8. Blog
    1. Artikel
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Wiki
  • Alles
  • Forum
  • Marktplatz
  • Termine
  • Blogs
  • Wiki
  • Seiten
  • Link-Datenbank
  • Erweiterte Suche
ANZEIGE
  1. unknowns.de – Das Brettspielforum (online seit 17.03.2007)
  2. Wiki

Deck

  • Bierbart
  • 8. März 2018 um 09:23
  • 5.300 mal gelesen
  • 2 Kommentare
  • Spielkartenstapel, Kartensatz (Blatt)

    Als "Deck" bezeichnet man im Englischen im Zusammenhang mit Gesellschaftsspielen (und in Spielerkreisen inzwischen auch im Deutschen):

    1. einen vollständigen Spielkarten-Satz. Ein Satz Standardkarten (französisches Blatt) besteht beispielsweise aus As, 2-10, drei Bildkarten in vier Farben, also 4 mal 13 Karten (insgesamt 52). Ein doppeltes Deck aus 104 Karten, bei Canasta, Rommee, Bridge mit je drei Jokern, also insgesamt 110 Karten
    2. einen Kartenstapel im Allgemeinen: Nachziehstapel, Ablagestapel usw.

    Verwandter Begriff: Deckbau (Spiel-Mechanismus)

  • Vorheriger Wiki-Eintrag CYOA
  • Nächster Wiki-Eintrag Der Herr der Ringe

Kommentare 2

Vikingblood80
8. März 2018 um 20:38

Ablagestapel erscheint mir extrem unlogisch als deck zu bezeichnen..das ist discard pile.

Ich würde deck als die gesamte Menge der Karten eines Spielers bezeichnen (noch etwas hölzern)

Diese Menge kann / wird sich während des Spiels ändern. Auch befinden sich nicht alle gleichzeitig am gleichen Ort, sondern an verschiedenen wie Auf der Hand,Im Nachziehstapel,Im Ablagestapel oder aus dem Spiel entfernt.

Bandida
8. März 2018 um 20:42

Da würde ich zustimmen wollen. Was hälst du von "Spielerkarten"? Oder "alle Karten des Spielers bilden sein Deck"? Irgendwas in der Richtung?

  • PDF

Kategorien

  1. Glossar 205
  2. Spiele & Zubehör 40
  3. unknowns Funktionen 44
  4. Sonstiges 5
  1. Mitglieder
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Disclaimer
  5. Netiquette/ Forenregeln
Wiki, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™