Arkham Horror LCG

  • Schau mal hier https://de.pandahall.com/Produ…VWrzEISjbZywaAtFgEALw_wcB


    Gibt es auch in 25mm


    Bei Etsy hab ich dann noch die in 16mm gefunden.

  • Ich habe dafür folgende Box bestellt:

    https://www.fantasywelt.de/Sto…or-Card-Game-2018-Edition

    Ursprüngllich dachte ich, da passt alles rein. :lachwein: Aber die Sammlung ist schnell gewachsen durch die Milan-Angebote. Jetzt nutze ich sie für die Ermittler-Karten und die Token kann man auch ganz wunderbar darun organisieren. Die Karten passen auch gesleevt.

    Moin MariB, ich wollte mir demnächst auch Trenner drucken und nun sah ich gerade dein Bild. Darf ich fragen, wo/wie du die Trenner gedruckt hast und so gut hinbekommen hast (Glanz und sehen stabil aus) – sind die laminiert? Danke

    Ja klar. Ich habe mir die von BGG heruntergeladen und mit einem Farblaserdrucker ausgedruckt und laminiert. Danach habe ich sie mit einem Papierschneider geschnitten, damit die Kanten schön gerade sind. Und zum Schluss noch die Kanten abgerundet 😅

  • Guten Abend,


    ich habe mal eine schnelle Frage zwischendurch: Ich habe jetzt als erstes Szenario nach der Startbox mit Roland Banks die Erweiterung "Mord im Excelsior Hotel" gespielt. War knapp erfolgreich, ich hatte aber unverschämtes Glück beim Chaosbeutel. Jetzt meine Frage: Ich wurde aufgefordert, weitere Schwächen dem Deck hinzuzufügen. Ich hatte noch als alte Schwächen u.A. Verrat und Akolyth der Silberloge der Dämmerung im Deck. Verrat ist ja die Deckbauschwäche. Was ist mit Akolyth der Silberloge der Dämmerung? Bleibt die für immer (bis Roland in Rente geht) im Deck, werden also die Schwächen immer mehr? Oder werde ich die auch irgendwann wieder los? Nach Logik des Spieles werden ja wahrscheinlich die Schwächen mehr, also die Chancen eine zu ziehen höher. Als Ausgleich für das verbessern des Decks durch erfahrungspunkte?


    PS: Ich fand den Mord im Excelsoir-Hotel echt nett, gerade weil es ja durch seine Dynamiken gut mehrfach zu spielen ist ohne dass immer das selbe passiert.

  • Als Ausgleich für das verbessern des Decks durch erfahrungspunkte?

    Ja. Entweder erchaffst du einen "neuen" Roland, oder du nimmst seine Vergangenheit mit - aber dann nicht nur mit aufgerüstetem Deck, sondern auch mit Trauma und Schwächen.

    (Denk bitte daran: er hat für dich gelitten. Mach, daß das nicht umsonst war. Führ seine Mission zuende. )

  • Ermittler leben nicht sehr lang ;) Du kannst sie in der Regel nach einer Kampagne zu den Akten legen - wenn überhaupt.


    Mit diesem Hintergrund also: Ja, es werden in diesem Falle immer mehr.


    PS: Wobei es auch mal eine schöne Idee wäre mit einem richtig guten Deck alle Kampagnen in Reihe zu spielen und zu gucken wie weit man kommt. Ich schätze aber, dass schon die zweite Kampagne keinen Spaß mehr machen würde.

  • Passend dazu würde mich auch mal interessieren, ob ihr die Ermittler die ihr in einer Kampagne gespielt habt weiterhin nutzt oder ob ihr Euch auf neue Ermittler konzentriert?


    Ich selber habe die Grundbox gestern 2-handed fertiggespielt (Roland und Wendy) und bin etwas zwiegespalten wie ich nun weitermache. Einerseits bin ich einigermaßen gut aus den Szenarien rausgekommen und könnte nun mit vglw. starken Decks und relativ geringem seelischem Schaden/Trauma weitermachen. Dafür spricht dass man die Decks und Mechaniken der Charaktere bereits gut kennt und diese weiter ausbauen kann. Dagegen spricht dass es so viele coole Ermittler gibt (habe bereits einige Erweiterungen im Besitz), so dass ich mit diesem Ansatz weniger Ermittler ausprobieren kann. Wie handhabt ihr das?

    Einmal editiert, zuletzt von yackfou ()

  • Ich fange jede Kampagne mit neuen Ermittlern an. Das hat mehrere Gründe:

    1. ...will ich neues ausprobieren – ich bin überhaupt nicht der Typ dafür, bei einem funktionierenden Ermittler zu bleiben sondern spiele mich lieber durch die verschiedenen Zyklen, Klassen und Archetypen.
    2. ...kommt man aus der Grundspiel-Kampagne mit 3 Szenarien vielleicht noch halbwegs unbescholten raus, aber für gewöhnlich sind meine Ermittler nach einem kompletten Zyklus entweder ganz schön runtergewirtschaftet oder eh tot.
    3. ...finde ich fast am wichtigsten: der Kartenpool und die Deckgröße sind bei Arkham Horror gar nicht darauf ausgelegt, sich immer weiter zu verbessern. Wenn man am Ende einer Kampagne 30-40XP im Deck hat, ist irgendwann der Punkt erreicht, an dem man gar nicht mehr weiß was man sonst noch reinnehmen könnte. Wenn man schon die Die Rote Uhr für 10XP oder 2 Kopien des Flammenwerfers (für je 5XP) hat, wohin dann noch?
  • Ich habe mit einem der Ermittler der Startbox noch ein Einzel Szenario gespielt, um etwas mehr ins Spiel zu kommen. Habe auch gerade erst angefangen das Spiel zu spielen. Die Ermittler sind auch schon etwas angeschlagen, da ich am Anfang viele Fehler gemacht habe.


    Für das nächste Szenario habe ich mir die Szenario Box und die Ermittler geholt, hatte für mich geplant fürs erste mit den zugehörigen Ermittlern zu Kampagne zu spielen.

  • Ich habe die Grundbox zuerst mit Daisy und Banks durchgespielt mit einigem Schaden, dann zum wiederholen neu angefangen mit Daisy und Skids, wenn ich da durch bin, dann wechsle ich die Ermittler aus und nehme 2 andere aus der Grundbox und spiele Kampagne 1 nochmal. Die Kampagne selbst vom Inhalt her ist dann genügend bekannt, aber die unbekannten Wendungen durch andere Ermittler, andere Handkarten und dem Begegnungszufall machen es für mich immer wieder interessant. Erst wenn ich alle 5 Ermittler gespielt habe, mache ich dann weiter mit Dunwich -zuerst mit den alten Ermittlern und dann mit dem Ermittlererweiterungspack. Das spiele ich aber nicht permanent jeden Tag, sondern das Game liegt aufm Tisch, und an einem anderen Tisch zur Abwechslung immer 1 anderes Game. So kommt es, dass ich AH vielleicht 2-3x die Woche spiele, so etwa jeweils 2-3 Stunden, so machts mir Spass - und das übrige Leben hat genügend Raum.

    Einmal editiert, zuletzt von madoc ()

  • Regelfrage: Ich lege eine Fertigkeitsprobe gegen Wert 3 ab, habe selbst Wert 4 und ziehe als Chaosmarker Verlust. "Für jeden Punkt, um den die Probe misslingt, nimmst du 1 Schaden" ist die Folge. Um wieviel Punkte ist meine Probe misslungen>>3 ?

  • Regelfrage: Ich lege eine Fertigkeitsprobe gegen Wert 3 ab, habe selbst Wert 4 und ziehe als Chaosmarker Verlust. "Für jeden Punkt, um den die Probe misslingt, nimmst du 1 Schaden" ist die Folge. Um wieviel Punkte ist meine Probe misslungen>>3 ?

    Der Autofail setzt deinen Fertigkeitswert auf 0. Damit ist die Probe um 3 Punkte misslungen. Generell kann der endgültige Fertigkeitswert nach Berechnung der Modifikationen nicht unter 0 sein.

  • Danke! Noch eine Frage: Verhüllender Nebel: "Hänge diese Karte an deinen Ort. Der Ort ... bekommt +2 Schleier." Gilt die Schleiererhöhung auch für einen 2. Ermittler am Ort? Wortgenau müsste es so sein!

  • Danke! Noch eine Frage: Verhüllender Nebel: "Hänge diese Karte an deinen Ort. Der Ort ... bekommt +2 Schleier." Gilt die Schleiererhöhung auch für einen 2. Ermittler am Ort? Wortgenau müsste es so sein!

    Ja. Alle Effekte an einem Ort gelten für alle Ermittler an diesem Ort, sofern nichts anderes erwähnt ist.


    Und zu "wortgenau müsste es so sein": genau so ist es. Immer schön alles wörtlich nehmen, dann erübrigen sich die Fragen auch bald. :)

  • Gab es hier im Forum eigentlich schon mal eine Initiative die Karten für die parallelen Entwickler drucken zu lassen? Bei einem etwas größerem Auftrag werden die Preise dann auch attraktiv. Auch wenn ich das Gefühl habe, dass die deutschen Karten viel zu stark beschnitten sind in der Druckvorlage …

    Einmal editiert, zuletzt von Crod ()

  • Hier im Forum nicht, aber es gibt auf Discord eine kleine Gruppe, die sich damit beschäftigt. Die haben sich auch um vernünftigen beschnitt gekümmrt und wollen das über eine professionelle Kartendruckerei anbieten, wo dann jeder selbst bestellen kann und alles auch über die Druckerei verschickt wird. Wie der Stand der Dinge ist, versuche ich noch in Erfahrung zu bringen.

  • Sehr cool, danke für die Info. Ich habe bisher nur englische Sets gefunden, die man sich leicht selbst drucken lassen kann. Aber Deutsch wäre mir dann doch lieber. Hast du noch weitere Infos, wo das grob zu finden wäre?

  • Moin Frozencloud, die Sachen sind mir alle bekannt und daher auch meine ursprüngliche Frage, ob es hier schonmal Initiativen gab die Sachen professionell drucken zu lassen. Jedoch wird das mühsam und bei den deutschen PDFs ist der Beschnitt nicht optimal. Bei BGG habe ich nur englische Varianten gefunden. Meine Frage zu den weiteren Infos bezog sich auf die Aussage von Nyarly75 zu Discord.

  • Hier im Forum nicht, aber es gibt auf Discord eine kleine Gruppe, die sich damit beschäftigt. Die haben sich auch um vernünftigen beschnitt gekümmrt und wollen das über eine professionelle Kartendruckerei anbieten, wo dann jeder selbst bestellen kann und alles auch über die Druckerei verschickt wird. Wie der Stand der Dinge ist, versuche ich noch in Erfahrung zu bringen.

    Ich habe animiert durch deine Antwort nochmal geschaut und gesehen, dass es bei Inexorable Fate ja in der Tat ein deutsches Set mit vernünftigen Verschnitt. Ich schau mir das mal an und rechne mal etwas auf den Preisen rum. Danke sehr! :)

  • Hat sich schon mal jemand damit beschäftigt, ob man die Karten sinnvoll selber drucken kann? Würde das mit einem Drucker wie zum Beispiel: EcoTank ET-8550 brauchbar gehen? Bräuchte ich dann eine besonders Papier? Einfach doppelseitig auf dickere Pappe oder verklebt nach dem Drucken? Ich würde die Karten dann hinterher in Hüllen packen, dann sollte es doch eigentlich funktionieren...

  • Hier im Forum nicht, aber es gibt auf Discord eine kleine Gruppe, die sich damit beschäftigt. Die haben sich auch um vernünftigen beschnitt gekümmrt und wollen das über eine professionelle Kartendruckerei anbieten, wo dann jeder selbst bestellen kann und alles auch über die Druckerei verschickt wird. Wie der Stand der Dinge ist, versuche ich noch in Erfahrung zu bringen.

    Ich habe animiert durch deine Antwort nochmal geschaut und gesehen, dass es bei Inexorable Fate ja in der Tat ein deutsches Set mit vernünftigen Verschnitt. Ich schau mir das mal an und rechne mal etwas auf den Preisen rum. Danke sehr! :)

    Mal eine Frage, wenn ich bei Inex.... die Datei runterlade, wird sie bei mir als .json abgespeichert. Wie öffnest du die Datei, das du auch was brauchbares angezeigt bekommst?

  • Mir macht eher die Vorlage bzw. die Druckvorlage sorgen. Hab noch keine Online Druckerei gefunden, bei denen Vorder- und Rückseite auf einem Druckbogen sind.

  • Gab es hier im Forum eigentlich schon mal eine Initiative die Karten für die parallelen Entwickler drucken zu lassen? Bei einem etwas größerem Auftrag werden die Preise dann auch attraktiv. Auch wenn ich das Gefühl habe, dass die deutschen Karten viel zu stark beschnitten sind in der Druckvorlage …

    Was ist denn mit "Karten für die Parallelen Entwickler" gemeint? Ich stehe auf dem Schlauch...

  • Was ist denn mit "Karten für die Parallelen Entwickler" gemeint? Ich stehe auf dem Schlauch...

    Es gibt von einigen Ermittlern alternative Varianten, die von FFG „parallel“ genannt werden. Die gibt‘s bei Asmodee zum Download bzw. teilweise liegen die auch den Büchern bei oder manchmal gibt‘s die als Promo.

  • Hi zusammen,


    irgendwie habe ich es geschafft unbeabsichtigt meinen letzten Beitrag zu löschen. Da es hier ein paar Fragen und Unklarheiten gab:


    flousen es gibt alternative Entwickler und Karten, die man sich selbst drucken kann. Für die deutsche Version gibt es diese hier, für die englische Version gibt es die Karten hier. Beim Blick auf die PDFs fällt schnell auf, dass die Karten in der englischen Variante besser für einen ordentlichen Druck geeignet sind, da diese mehr Überstand haben. Bei der deutschen Variante wurde bei vielen der Karten, warum weiß ich nicht, sehr knapp beschnitten. Das würde beim Druck dazu führen, dass die Karten nicht schön aussehen – zumindest nach meinem Empfinden. :) Das war auch gemeint, als ich sagte, dass ich die Karten und Vorlagen nicht für optimal halte Frozencloud.


    Ein ordentlich Druckservice für solche Projekt ist z.B. https://makeplayingcards.com/ (MPC). Bei BGG haben sich nun einige schon die lobenswerte Mühe gemacht, siehe hier, aus dem PDFs ordentlich Bildmaterial und am Ende Projekte bei MPC zu erstellen. Diese können dann einfach gedruckt werden. Problem ist hierbei, dass die Projekte leicht verändert werden können, was bei Unwissenheit schnell passiert.


    Eine Lösung dafür bietet https://inexorablefate.com/. Hierbei handelt es sich um ein Projekt, dass neuen Kampagnen der Fangemeinde (auch auch die parallelen Entwickler) als Projekte organisiert hat. Diese können als Datei heruntergeladen werden und über das bereitgestellt Chrome Plugin als Projekt in MPC importiert werden. Das Plugin erzeugt am Ende eine Art Kopie von einem zentral gepflegten Projekt bei MPC. So vermeidet man die unbeabsichtigte Veränderung der geteilten Projekte. Evtl. hilft dir das LouLatsch

    Inexorable Fate bietet auch ein Projekt für die parallelen Entwickler in deutsch an. Dieses hat, zu meiner Freude, da es mir bis gestern auch nicht bewusst war, einen ordentlich Überstand, damit die Karten bei MPC gedruckt werden können. Jedoch würde ein Druck von MPC durch den Zoll gehen und bei einer großen Bestellung sinken zwar die Stückkosten, jedoch steigen die Versandkosten. Und es geht durch den Zoll.


    Glücklicherweise funktioniert die Chrome Extension auch mit https://www.printerstudio.com/. Diese gehören anscheinend zu MPC. Von denen gibt es auch die deutsche Variante https://www.printerstudio.de/. Unglücklicherweise wird die deutsche Variante nicht von der Extension unterstützt. Ich habe mich bei Discord bereits mit dem Entwickler in Verbindung gesetzt, damit wird das ändern. Evtl. kann ich da unterstützen, da ich selbst auch Softwareentwickler bin.


    Sollte das klappen, dann ließe sich mit https://inexorablefate.com/ und deren Chrome Extension über https://www.printerstudio.de/ relativ entspannt etwas für den deutschen Raum drucken.


    Evtl. sorgt diese Zusammenfassung ja für etwas Klarheit. :) Edit: sollte ich irgendwo Mist geschrieben haben, dann korrigiert mich gerne.

    Einmal editiert, zuletzt von Crod ()

  • Ich lobe deine Initiative ja, aber da sind gerade echt mehrere Leute dabei das vernünftig umzusetzen u.a. auch in Zusammenarbeit mit den Leuten auf BGG, die das schon in englisch gestartet haben. Die deutschen Projekte sollen dann auch über eine polnische Druckerei laufen. Schreib mir gerne ne PN und ich gebe gerne den Discord Kontakt weiter. Es ist keine Discord Gruppe, sondern PN Kontakt quasi. Ich selbst bin nicht wirklich Discord affin.

  • Weiß jemand, ob die Traumfresser Ermittlererweiterung jetzt auch auf deutsch erscheint? In Englisch soll sie ja jetzt schon draußen sein. Irgendwie finde ich da nix zu.

  • Ich lobe deine Initiative ja, aber da sind gerade echt mehrere Leute dabei das vernünftig umzusetzen u.a. auch in Zusammenarbeit mit den Leuten auf BGG, die das schon in englisch gestartet haben. Die deutschen Projekte sollen dann auch über eine polnische Druckerei laufen. Schreib mir gerne ne PN und ich gebe gerne den Discord Kontakt weiter. Es ist keine Discord Gruppe, sondern PN Kontakt quasi. Ich selbst bin nicht wirklich Discord affin.

    Bevor mir jetzt jeder eine PN schreibt. Ich organisiere den Druck nicht und werde jetzt auch nicht jeden den Kontakt zu den Projektleuten geben, weil das nur eine private Discord Konversation ist und keine Gruppe. Wenn alles fertig ist, wird es (soweit ich weiß) einen Link zu einer Druckerei geben, wo jeder dann persönlich die Sets die man haben möchte bestellen kann. Dann wird auch alles an die Druckerei gezahlt und die verschickt auch alles. Ich werde das dann auch gerne hier und in anderen Kanälen weiterleiten. Der Hinweis mit der PN war für Crod gedacht, da er sich jetzt so ins Thema eingearbeitet hatte und evtl unterstützen kann.

  • Weiß jemand, ob die Traumfresser Ermittlererweiterung jetzt auch auf deutsch erscheint? In Englisch soll sie ja jetzt schon draußen sein. Irgendwie finde ich da nix zu.

    Es gibt sowohl die Erweiterungen "Der gebrochene Kreis" und "Die Traumfresser" bereits im neuen Format – wie du bereits schriebst aber bisher nicht auf Deutsch. Vermutet wurde immer, dass Asmodee erst die Lager mit den alten Artikeln leerbekommen will, bevor eine Neuauflage erfolgt. Und danach sieht es, mit Blick auf die Angebote bei Milan, aktuell ja auch aus. Ich habe daher die Hoffnung, dass sich da in den nächsten Monaten etwas tut.

  • Weiß jemand, ob die Traumfresser Ermittlererweiterung jetzt auch auf deutsch erscheint? In Englisch soll sie ja jetzt schon draußen sein. Irgendwie finde ich da nix zu.

    Es gibt sowohl die Erweiterungen "Der gebrochene Kreis" und "Die Traumfresser" bereits im neuen Format – wie du bereits schriebst aber bisher nicht auf Deutsch. Vermutet wurde immer, dass Asmodee erst die Lager mit den alten Artikeln leerbekommen will, bevor eine Neuauflage erfolgt. Und danach sieht es, mit Blick auf die Angebote bei Milan, aktuell ja auch aus. Ich habe daher die Hoffnung, dass sich da in den nächsten Monaten etwas tut.

    Gerade im Spieleladen nachgefragt. Die sind aktuell nicht mal gelistet. Hoffentlich kehrt Asmodee nicht zu alten Verhaltensweisen zurück als "Ich lokalisiere nur die Hälfte".

  • Es gibt sowohl die Erweiterungen "Der gebrochene Kreis" und "Die Traumfresser" bereits im neuen Format – wie du bereits schriebst aber bisher nicht auf Deutsch. Vermutet wurde immer, dass Asmodee erst die Lager mit den alten Artikeln leerbekommen will, bevor eine Neuauflage erfolgt. Und danach sieht es, mit Blick auf die Angebote bei Milan, aktuell ja auch aus. Ich habe daher die Hoffnung, dass sich da in den nächsten Monaten etwas tut.

    Gerade im Spieleladen nachgefragt. Die sind aktuell nicht mal gelistet. Hoffentlich kehrt Asmodee nicht zu alten Verhaltensweisen zurück als "Ich lokalisiere nur die Hälfte".

    Beim Arkham-LCG glaube ich nicht, dass die dauerhaft nicht erhältlich sein werden. Dafür läuft es zu gut. :)

  • Gerade im Spieleladen nachgefragt. Die sind aktuell nicht mal gelistet. Hoffentlich kehrt Asmodee nicht zu alten Verhaltensweisen zurück als "Ich lokalisiere nur die Hälfte".

    Beim Arkham-LCG glaube ich nicht, dass die dauerhaft nicht erhältlich sein werden. Dafür läuft es zu gut. :)

    Mit nicht erhältlich hat das nix zu tun. FFG hat den Printrun der englischen Neuauflage ohne die deutsche Lokalisation gemacht. Das heißt, das Produkt, das jetzt in Englisch rauskommt, gab es so noch nicht auf deutsch. Klar, in dem alten Releaseformat, aber ich denke, das muss schon noch n bisschen redaktionelle Arbeit rein, um das auf Deutsch zu übersetzen.

  • Beim Arkham-LCG glaube ich nicht, dass die dauerhaft nicht erhältlich sein werden. Dafür läuft es zu gut. :)

    Mit nicht erhältlich hat das nix zu tun. FFG hat den Printrun der englischen Neuauflage ohne die deutsche Lokalisation gemacht. Das heißt, das Produkt, das jetzt in Englisch rauskommt, gab es so noch nicht auf deutsch. Klar, in dem alten Releaseformat, aber ich denke, das muss schon noch n bisschen redaktionelle Arbeit rein, um das auf Deutsch zu übersetzen.

    Asmodée wird da nicht viel all zu viel redaktionelle Arbeit reinstecken, wie sie bei der Neuauflage von HdR gezeigt haben. Bereits bestehende Übersetzungen werden 1:1 weiter verwendet und nur das Minimum an Aufwand investiert, alles in einen anderen Karton gesteckt und fertig.

  • Mit nicht erhältlich hat das nix zu tun. FFG hat den Printrun der englischen Neuauflage ohne die deutsche Lokalisation gemacht. Das heißt, das Produkt, das jetzt in Englisch rauskommt, gab es so noch nicht auf deutsch. Klar, in dem alten Releaseformat, aber ich denke, das muss schon noch n bisschen redaktionelle Arbeit rein, um das auf Deutsch zu übersetzen.

    Asmodée wird da nicht viel all zu viel redaktionelle Arbeit reinstecken, wie sie bei der Neuauflage von HdR gezeigt haben. Bereits bestehende Übersetzungen werden 1:1 weiter verwendet und nur das Minimum an Aufwand investiert, alles in einen anderen Karton gesteckt und fertig.

    Es gibt doch auch gar keine neuen Texte, die man übersetzen müsste. Am ehesten hat sich noch was an der Schachtelrückseite geändert. Aber das ist ja auch im englischen keine überarbeiteter Neuauflage sondern nur das gleiche Produkt anders verpackt.

  • Falls an irgendeiner Stelle noch ein Exemplar verfügbar sein sollte, wäre ich auch interessiert. Ich denke, irgendwie bekomme ich das Sprachmapping hin.


    Falscher Thread und außerdem hat es sich erledigt 🙂

    Einmal editiert, zuletzt von joecool42 ()

  • Asmodée wird da nicht viel all zu viel redaktionelle Arbeit reinstecken, wie sie bei der Neuauflage von HdR gezeigt haben. Bereits bestehende Übersetzungen werden 1:1 weiter verwendet und nur das Minimum an Aufwand investiert, alles in einen anderen Karton gesteckt und fertig.

    Es gibt doch auch gar keine neuen Texte, die man übersetzen müsste. Am ehesten hat sich noch was an der Schachtelrückseite geändert. Aber das ist ja auch im englischen keine überarbeiteter Neuauflage sondern nur das gleiche Produkt anders verpackt.

    Bei HdR hatte das zur Folge, dass seit Jahren bekannte und in offiziellen Errata gelistete Fehler auf den Karten erneut vorhanden sind. Ich weiß nicht, wie es bei den deutschen Arkham-Karten aussieht, aber sowas darf eigentlich nicht passieren.

  • Es gibt doch auch gar keine neuen Texte, die man übersetzen müsste. Am ehesten hat sich noch was an der Schachtelrückseite geändert. Aber das ist ja auch im englischen keine überarbeiteter Neuauflage sondern nur das gleiche Produkt anders verpackt.

    Bei HdR hatte das zur Folge, dass seit Jahren bekannte und in offiziellen Errata gelistete Fehler auf den Karten erneut vorhanden sind. Ich weiß nicht, wie es bei den deutschen Arkham-Karten aussieht, aber sowas darf eigentlich nicht passieren.

    Ist das denn bei den englischen Neuauflagen so, dass dort Errata korrigiert wurden?