Arkham Horror LCG

  • Bille mann


    Ich habe meine Karten am Freitag bekommen und finde die Qualität ok. Die Farben sind nicht ganz getreu, aber soweit so gut.

    Nur die Story "Streng nach Vorschrift" von Roland Banks fehlt irgendwie. Ashcan, Zoe und Jim sind leider auch nicht dabei :(

  • Bille mann


    Ich habe meine Karten am Freitag bekommen und finde die Qualität ok. Die Farben sind nicht ganz getreu, aber soweit so gut.

    Nur die Story "Streng nach Vorschrift" von Roland Banks fehlt irgendwie. Ashcan, Zoe und Jim sind leider auch nicht dabei :(

    Klingt fast so, als hättest du nur das erste, nicht aber auch das zweite, Paket bestellt?

  • Diese wunderschöne Wanderschablone von Fluegelschlaegerin sucht einen neuen Abnehmer:

    Danke nochmal an kyrilin fürs Zusenden. Jetzt kann meine Sammlung auch endlich formvollendet ins Regal ^^

    Ich habe mich für schwarze Acrylfarbe entschieden, die mit einem Schablonenpinsel aufgetragen wurde:

    hat super geklappt und sieht finde ich sehr thematisch aus.

    Hier noch ein paar Bilder der Sammlung und wie sie sich ins Regal einfügt:


    Wer interesse an der Schablone hat, soll sich gerne per PN bei mir melden und bekommt sie dann zugeschickt. Sollten sich mehrere melden, leite ich euch gerne an den neuen „Besitzer“ weiter.

  • Wollte mich nach langer Zeit wieder ins AH LCG einarbeiten und frage mich gerade, ob es ein aktuelleres Referenzhandbuch gibt, als das welches der Neuauflage beiliegt?

    Bei Marvel Champions kam gefühlt alle paar Monate ein neues raus, kanns sein, dass hier noch die erste Version aktuell ist?

  • Bei Marvel war das mitgelieferte Referenzheft aber auch wirklich noch verbesserungswürdig. Bei Arkham werden ja alle relevanten Zusätze einfach sehr gut in den Erweiterungen erklärt, und an den ursprünglichen Referenzen blieben wenige Fragen offen. Zumindest im Vergelich zu Marvel ... :)

  • Es gibt offenbar keins, weder bei FFG noch bei Asmodee. Auch gut...

    Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst, aber das Referenzhandbuch (das auch der Neuauflage beiliegt) als PDF findet sich hier: https://asmodee-resources.azur…e_Referenzhandbuch_DE.pdf


    Außerdem wichtig wäre noch das FAQ (wird immer wieder angepasst): https://asmodee-resources.azur…ln/AHC_FAQ_v2.2GERv22.pdf


    Ansonsten finden sich einige ergänzende/neue Regeln in den jeweiligen Beiheften zur Kampagne/Ermittlererweiterung (Fluch und Segen, Exil, Alarmiert usw.). Wenn da was nicht klar sein sollte, einfach das Symbol unten rechts checken und in der jeweiligen Erweiterung nachschlagen. Die Übersicht der Symbole ist in der FAQ zu finden.

  • Mir ist gerade, beim erneuten durchstöbern des FAQ aufgefallen, dass am Ende in der Auflistung von dem Szenario:

    "Der Blob, der alles WEITERE fraß" die Rede ist. Das habe ich in deutsch bisher gar nicht wahrgenommen - wo und wie kommt man da dran?

    Milan-Spiele


    Nachtrag: Sorry, ich hab das "weitere" überlesen. Kannst du sowas in Zukunft bitte für mich hervorheben 😅

    4 Mal editiert, zuletzt von solostaran ()

  • ch weiß jetzt nicht genau was du meinst, aber das Referenzhandbuch (das auch der Neuauflage beiliegt) als PDF findet sich hier

    Danke, das besitze ich bereits. Ich dachte nur, es gibt auch hier mal eine neuere Version, so wie bei Marvel Champions, da ist das Referenzhandbuch mittlerweile bei V1.6 oder sogar höher.

    Wenn das aber alles noch soweit aktuell ist, dann muss ich nicht suchen.

  • Mir ist gerade, beim erneuten durchstöbern des FAQ aufgefallen, dass am Ende in der Auflistung von dem Szenario:

    "Der Blob, der alles WEITERE fraß" die Rede ist. Das habe ich in deutsch bisher gar nicht wahrgenommen - wo und wie kommt man da dran?

    https://www.milan-spiele.de/ar…r-blob-alles-p-26993.html

    Das meine ich nicht - ich meine die weiterführende Print and Play Erweiterung zu diesem Szenario.

    Mögest Du in uninteressanten Zeiten leben...

  • Das meine ich nicht - ich meine die weiterführende Print and Play Erweiterung zu diesem Szenario.

    Gibts bislang nicht auf deutsch und auch in englisch war das meine ich nur ein Print & Play Scenario.

    Aber man kann sich das neben diversem weiteren Content hier bei MB Print bestellen. (Alles englischer Content)

    Ausstehende KS: CoH, Batman GCC S3, Malhya, EuS: Flashpoint, Bad Karmas, RC, Purple Haze, RtPA, SM Aftershock SG, Tainted Grail2, DM Reborn, Cyclades, DMD S3, Zerywia, Retaliation, StlT2, Stalker

    Einmal editiert, zuletzt von TripleB ()

  • Das meine ich nicht - ich meine die weiterführende Print and Play Erweiterung zu diesem Szenario.

    Gibts bislang nicht auf deutsch und auch in englisch war das meine ich nur ein Print & Play Scenario.

    Aber man kann sich das neben diversem weiteren Content hier bei MB Print bestellen. (Alles englischer Content)

    Das war auch mein bisheriger Kenntnisstand - ich war nur verwundert, weil das Erweiterungssymbol und der Titel auf Deutsch im deutschen FAQ auftauchen.

    Mögest Du in uninteressanten Zeiten leben...

  • ch weiß jetzt nicht genau was du meinst, aber das Referenzhandbuch (das auch der Neuauflage beiliegt) als PDF findet sich hier

    Danke, das besitze ich bereits. Ich dachte nur, es gibt auch hier mal eine neuere Version, so wie bei Marvel Champions, da ist das Referenzhandbuch mittlerweile bei V1.6 oder sogar höher.

    Wenn das aber alles noch soweit aktuell ist, dann muss ich nicht suchen.

    Das ist nach wie vor aktuell und wird soweit mir bekannt auch nicht geändert. Änderungen oder Erläuterungen spezieller Effekte werden über das FAQ gepflegt oder kommen durch neue Regeln/Mechaniken über die entsprechenden Kampagnen erst dazu.

  • Apropos FAQ:

    Kann man die aktuelle Version ausgedruckt irgendwo bestellen, so wie die print and play Karten?

    Die Vorlage hat leider ein anderes (etwas kleineres) Format als DinA4. Ich kenne mich damit nicht aus. Aber ich hatte mal bei wirmachendruck.de gestöbert, dort aber nur Standardformate gefunden.

  • Demnächst wieder bei mir, aber in nem A5 Ordner und etwas mehr angepasst 😅

    Gibt es eventuell die Möglichkeit, das als Lose-Blatt-Sammlung zu bekommen, damit man die Seiten einfach in den Ordner heften kann, den es schon mal in einer Sammelbestellung gab?

  • Demnächst wieder bei mir

    Eigentlich bist du bei mir führend, was AH Material angeht. Wenn da Facebook nicht wäre. Ich verirre mich so selten dorthin, daß ich nie etwas mitbekomme, wenn was startet. :crying:

    Ich werde hier demnächst mal Bescheid geben, wenn es was neues gibt. Ich will dem Goldfuzzy aber jetzt nicht in sein Projekt rein grätschen und lass ihn das erstmal fertig machen.

  • Ich habe hier eine für mich als Einsteiger recht verzwickte Situation, mit gleich mehreren Regelfragen:


    1. Wenn ich die Kontrolle über einen Verbündeten (aus dem Begegnungsdeck) mit einem Hinweismarker auf ihm übernehme, bleibt der Marker dann auf dem Verbündeten oder geht er auf meinen Charakter über?


    2. Wenn ich durch Nutzung der Aufgeben -Aktion auf einer Ortskarte aus dem Spiel ausscheide, gehen dann meine Hinweismarker auf diesen Ort zurück?


    3. Daraus würde folgen, dass ich die Erfahrungspunkte dieses Ortes nicht erhalten kann, wenn ich das Szenario über dessen Aufgeben-Aktion beende. Ist das richtig?


    Vielen Dank vorab!

    Einmal editiert, zuletzt von Gheyn ()

  • 2. Wenn ich durch Nutzung der Aufgeben -Aktion auf einer Ortskarte aus dem Spiel ausscheide, gehen dann meine Hinweismarker auf diesen Ort zurück?


    3. Daraus würde folgen, dass ich die Erfahrungspunkte dieses Ortes nicht erhalten kann, wenn ich das Szenario über dessen Aufgeben-Aktion beende. Ist das richtig?


    Vielen Dank vorab!

    Nein, gehen sie nicht. Bzw. Gegenfrage: wieso sollten sie? Gibt es einen Anlass, dass du zu der Annahme kommst. 3. erübrigt sich damit dann auch. Wieder etwas gelernt. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Crod ()

  • Weil Aufgeben ein Ausscheiden auslösen, was bzgl. Hinweisen folgendes im Referenzhandbuch schreibt: Alle Hinweismarker, die dieser Spieler besitzt, werden auf den Ort platziert, an dem sich der Ermittler befunden hat, als er ausgeschieden ist,

  • Im Referenzhandbuch steht, dass ein Ermittler der aufgibt, aus dem Spiel ausscheidet mit Verweis auf "Ausscheiden".

    Dort wiederum steht als Schritt 2: "Alle Hinweismarker, die dieser Spieler besitzt, werden auf den Ort platziert, auf dem sich der Ermittler befunden hat, als er ausgeschieden ist [...]"

  • Hinweismarker sind generell nichts, was du aufhebst, mit dir rumschleppst und wieder fallenlässt, sondern Wissen, Informationen und Einsichten, die du erlangst.


    Dass man sie ablegt, hat mit der Spielmechanik zu tun, dass man oft Hinweise entfernen muss, um voran zu kommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Huutini ()

  • Hinweismarker sind nichts, was du aufhebst, mit dir rumschleppst und wieder fallenlässt, sondern Wissen, Informationen und Einsichten, die du erlangst.

    inwieweit ist dieser Kommentar hilfreich zur Fragestellung?

    Gerade in Bezug auf "Man kann einen Hinweis auf einem Ort entdecken, indem an einem Ort erfolgreich ermittelt wird (siehe „Ermitteln (Aktion)“ auf Seite 9), oder durch die Fähigkeit einer Karte. Falls ein Ermittler einen Hinweis entdeckt, nimmt er den Hinweis von dem Ort und platziert ihn auf seine Ermittlerkarte unter seiner Kontrolle."

  • Hinweismarker sind generell nichts, was du aufhebst, mit dir rumschleppst und wieder fallenlässt, sondern Wissen, Informationen und Einsichten, die du erlangst.


    Dass man sie ablegt, hat mit der Spielmechanik zu tun, dass man oft Hinweise entfernen muss, um voran zu kommen.

    Ich habe in dem Szenario aber leider keine Möglichkeit mehr, die Hinweismarker "auszugeben" und die Aufgeben-Aktion ist die einzige Möglichkeit das Szenario "erfolgreich" zu beenden.


    Mir scheint es eben auch sehr unthematisch aber wenn ich mich strickt an die Formulierungen halten würde, würde mir der Erfahrungpunkt dieses Ortes dann entgehen... Daher meine Frage hier.

  • Im Referenzhandbuch steht, dass ein Ermittler der aufgibt, aus dem Spiel ausscheidet mit Verweis auf "Ausscheiden".

    Dort wiederum steht als Schritt 2: "Alle Hinweismarker, die dieser Spieler besitzt, werden auf den Ort platziert, auf dem sich der Ermittler befunden hat, als er ausgeschieden ist [...]"

    Vielen Dank! Da habe ich wieder etwas gelernt, ich habe wirklich nicht auf dem Schirm gehabt, dass aufgeben auch direkt ausscheiden bedeutet und damit zu diesem Effekt – dann wäre ich bei dir und es gibt die entsprechenden Siegpunkte nicht. Auch vielen Dank an Mantler

  • 2 und 3 scheinen ja beantwortet zu sein, aber 1 nicht. Vielleicht erläuterst du da die Situation nochmal mehr und schreibst welche Karten das sind und wie z.B. der Hinweis auf die Karte gekommen ist. Evtl dann bei Bedarf als Spoilerschild.

    Vielleicht erläuterst du da auch nochmal die Situation von Frage 2 und 3, denn ich könnte mir denken, dass du evtl etwas übersehen haben könntest, warum dir die XP vom Ort verloren gehen oder eben nicht.

  • Das ist korrekt so und keiner weiß, ob das einfach von den Designern übersehen wurde oder ob das mit Absicht so ist. Man könnte argumentieren, wenn alle durch Aufgeben das Szenario erfolgreich beenden hat man eh einen besseren Verlauf gehabt und braucht den 1 XP tendenziell eher weniger als eine Gruppe, die während des Szenarios besiegt wird. Da Dunwich eh sehr wenig XP verteilt, würde ich mir in dem Fall den 1 XP aber trotzdem nehmen.

  • Ich meine mich zu erinnern, dass MJ mal in einem Interview sagte, dass sie die Regel beim Designen schlicht übersehen haben. Daher wurde der Ort auch in Return to Dunwich gefixt und es gibt in Arkham nie wieder einen Ort mit Aufgeben und XP drauf.

    Regelkorrekt muss man dennoch die Hinweise dort fallenlassen und bekommt die XP nicht. Wir nehmen uns die XP aber immer per Hausregel, da es recht offenkundig ein Bug ist und Dunwich dadurch auch nicht gerade zum XP Fest wird wenn man mit großem Kartenpool spielt.

  • Ich meine mich zu erinnern, dass MJ mal in einem Interview sagte, dass sie die Regel beim Designen schlicht übersehen haben. Daher wurde der Ort auch in Return to Dunwich gefixt und es gibt in Arkham nie wieder einen Ort mit Aufgeben und XP drauf.

    Regelkorrekt muss man dennoch die Hinweise dort fallenlassen und bekommt die XP nicht. Wir nehmen uns die XP aber immer per Hausregel, da es recht offenkundig ein Bug ist und Dunwich dadurch auch nicht gerade zum XP Fest wird wenn man mit großem Kartenpool spielt.

    Welcher Ort ist das genau? Ich hab RtDunwich noch ungespielt hier, darum wüsste ich gern welche Karte auszutauschen ist.


    PS: Obwohl... müsste wohl auch in dessen Anleitung stehen, oder? :/

  • Meines Wissens nach wurde das nicht gefixt. Die Return-Variante bringt 7 neue Karten, davon 1 zur Übersicht, 4 fürs Begegnungsdeck und 2 Orte, die aber noch direkt im Club spielen und nicht in den Hinterzimmern.