Oathsworn - Into the Deepwood

  • Dabei sind die Karten doch auf A4 Seiten. Für den Druck werden die verkleinert. Sollte also alles gut aussehen denke ich.

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • Die Frage ist, ob die Qualität der pdfs reicht. Ich habe mal spasseshalber eine Karte bei https://www.makeplayingcards.com/ kreiert (aus dem pdf ausgeschnitten und hochgeladen). Im Prinzip geht es, allerdings kam die Meldung, dass die Auflösung zu niedrig ist. Ich gehe davon aus, dass die Auflösung in den pdfs auf irgendwas zwischen 72 dpi und 150 dpi reduziert wurde.

    hast du die einfach mit dem snipping tool ausgeschnitten?^^ Also die Karten in der PDF haben eine gute Qualität und 300dpi. zudem sind sie 4x so groß wie eigentlich benötigt. Auf das genutzte Format geschrumft, ist alles prima. Eventuell kann ich die sogar nun recht fix aufbereiten.

  • Weiß ich nicht mehr, wie ich die ausgeschnitten hatte. Aber wenn die 300 dpi haben, sollte es eigentlich keine Probleme geben.

    Vielleicht einfach Mal der Druckerei geben, und die nach deren Meinung fragen.

  • Also hab mal rumprobiert - Die Qualität bis auf wenige kompressionsfraktale völlig in Ordnung.

    Anbei ein Vergleichs-Bild. (Achtung Spoiler Karte vom ersten Boss) Oathsworn Karte für den Druck auf das richtige Format und Größe gezogen. Daneben ein Bild was direkt mit Optimaler Qualität für den Druck erzeugt wurde.

    Hab jetzt wieder etwas Zeit und Ich kann mich gerne dazu bereiterklären die Bilder für den Druck aufzubereiten, auch wenn das natürlich etwas dauern würde. Aber es wäre warscheinlich für alle billiger als es machen zu lassen.

    Bilder

    3 Mal editiert, zuletzt von Weltende ()

  • Wenn du mir ggf sagst wie du das machst, könnte ich versuchen zu unterstützen

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • Hab mir in Photoshop eine Aktion angelegt - Transparenz zuschneiden, Arbeitsfläche auf die Kartengröße bringen, Bildgröße auf 63x88 und 300 DPI ändern, speichern und schließen. Damit geht das ganz gut.

    Allerdings ist die Frage welches Format die Druckerei braucht. Also wie viel Anschnitt, noch dazukommt, Dateiformat etc.

  • Würdest du auch (ja eigentlich unnötig…) die Zeitleiste, die Charakterboards etc in ein gutes Format bekommen?


    Photoshop hab ich leider nicht 😅

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • Würdest du auch (ja eigentlich unnötig…) die Zeitleiste, die Charakterboards etc in ein gutes Format bekommen?


    Photoshop hab ich leider nicht 😅

    Ja kein Problem, kann das schon machen:) Was mir helfen würde wären die genauen Formate der ganzen Boards. Hab jetzt nur das Format der normalen Karten.

  • Das hatte ich in der Mail scjon vorbereitet gehabt für die Druckerei:


    Vorab einmal die Anzahl der Karten:
    - 1.255 Karten in der Größe 63 x 88mm (genaue Anzahl würde ich nochmals mitteilen bzw. die Karten selbst durchzählen, die Angabe stammt aus dem Internet)
    - 13 doppelseitg bedruckte Kapitelboards in der Größe 91 x 279mm (leichter Karton)
    - 12 doppelseitig bedruckte Spielerboards in der Größe 116 x 206mm (Karton ca. 2mm Stärke)
    - 41 doppelseitige Gegner/Regelboards in der Größe 116 x 206mm (leichter Karton wie bei den Kapitelboards)

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • Das doch schonmal gut zusammengestellt. Danke. Bei der Menge an Karten wird der Preis sicher schnell eskalieren :D

    Bei einer Druckerei die ich kenne würde das für die 1255 Karten bereits schon 200 € sein (bei Mehrabnahme) - und der Rest kommt ja auch noch dazu. Naja, mal schaun was deine Druckerei dazu sagt^^

  • Gibt es einen Grund, warum das Spiel teuer übersetzt wurde und dann nicht in deutscher Sprache angeboten/ausgeliefert wird?

    Da entstehen doch nur unnötige Kosten.

  • Gibt es einen Grund, warum das Spiel teuer übersetzt wurde und dann nicht in deutscher Sprache angeboten/ausgeliefert wird?

    Da entstehen doch nur unnötige Kosten.

    Vielleicht weil die Übersetzung einfach so unsäglich lange gedauert hat. Die ist ja erst vor wenigen Wochen fertig geworden.

    Beim Druck die Sprache ändern kostet, bei der Anzahl an verschiedenen Material, so um die 2000 € extra. Aber das ist sicher auch von Druckerei zu Druckerei unterschiedlich. Kann hier nur von meinen Erfahrungen sprechen.

  • Umfrage endet am 7. Juli 2024, 10:38

    Interesse an deutschen Karten? Preis nicht abschätzbar - könnte auch im (niedrigen?) drei-stelligen Bereich liegen. 62

    1. Ja (52) 84%
    2. Nein (10) 16%

    Mal ne kleine Umfrage bevor weitergemacht wird, ob überhaupt jemand bereit ist nochmals bisschen Geld dafür in die Hand zu nehmen.

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • Hm, wäre ggf. eine dritte Option "unter 100 EUR" noch machbar.


    Also prinzipiell hätte ich schon Interesse, aber wenn es dreistellig wird bin ich wohl raus. Da fängt dann für mich der Mehrwert stark das wackeln an.

  • Ich hab ganz bewusst diese summe erstmal ohne gewähr gewählt, da es nicht abschätzbar ist aktuell. Von daher würde mich erstmal interessieren wer auch bei dieser Summe ggf mitbestellen würde.

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • Ich hab ganz bewusst diese summe erstmal ohne gewähr gewählt, da es nicht abschätzbar ist aktuell. Von daher würde mich erstmal interessieren wer auch bei dieser Summe ggf mitbestellen würde.

    Ist die Frage was du aus der Umfrage ableiten willst.


    Interesse: ja

    dreistelliger Betrag: nein


    Was wäre jetzt die richtige Wahl? :lachwein:

  • Wow krass was für ein Einsatz. Respekt dafür und vielen Dank.


    Interesse: ja

    Dreistelliger Betrag: das ist ja relativ 100€-999€ sind da ja möglich... also ich sag mal 120€? gerne auch drunter 🤪


    Ich denke um auf einen Preis zu kommen mu? woh eine Druckerei das durchrechnen und Staffelpreise abgeben. Bzw. wie viel Stück müssten gedruckt werden, damit der Preis unter 100€ bleibt. Damit kann dann geplant werden bzw. Vorbestellungen entgegengenommen werden :)


    LG

    Chris

  • Geht ja eher drum, dass man weiß ob überhaupt ein Minimum an Leuten zusammenkommt.

    Der Preis wird sich bei der Menge an Karten definitiv im 3-stellingen Bereich bewegen. Und wenn wir es hinbekommen nur leicht über die hundert zu kommen, ist die Frage ob das vielen nicht direkt zu viel ist. Denn dann brauch man ja auch nicht die Extrameile gehen die Druckereien abzuklappern.

  • Ich habe mal für "ja" gevotet, letztes Endes kommt es aber wirklich auf den Preis an. Eine Option wäre für mich persönlich auch, das alles auf einem Tintentankdrucker mit relativ geringen Farbkosten selbst zu drucken und die Karten zu sleeven, dann muss ich auch nur die Vorderseite der Karten drucken.

    Wenn die Differenz von Sleevepreis+Druckkosten zu Kartendrucken sich im Rahmen hält würde ich natürlich die Karten bevorzugen. Schließlich hätte man dann auch eine der wenigen komplett deutschen Oathsworn Ausgaben.

  • Weltende  rocky1988 Vorab ein ganz dickes Danke, dass ihr dieses Mammutprojekt überhaupt angeht! :danke:

    Auch wenn es jetzt nach Wortklauberei klingt - sind bei "deutschen Karten" auch die Character-Boards dabei? Wenn ich so viel Geld in die Hand nehme, wäre ich vornehmlich an einem deutschen "all-in" interessiert, daher die Nachfrage.

  • Weltende  rocky1988 Vorab ein ganz dickes Danke, dass ihr dieses Mammutprojekt überhaupt angeht! :danke:

    Auch wenn es jetzt nach Wortklauberei klingt - sind bei "deutschen Karten" auch die Character-Boards dabei? Wenn ich so viel Geld in die Hand nehme, wäre ich vornehmlich an einem deutschen "all-in" interessiert, daher die Nachfrage.

    Die möchte ich auch anfragen, also wirklich alles. Charakterboards, Bossboards, Special Boss-Rulesboards und die Karten.

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • Mega geil! Interesse habe ich definitiv, auch wenn ich das Spiel bereits halb durch habe und das Englisch für mich persönlich kein Problem darstellt. Für Mitspieler, die mal einsteigen, ist das jedoch immer Mal ein Problem.
    Je nach Preis bin ich da sehr gerne dabei. :love:


    Ich kenne euren Background nicht und habe auch nicht die ganze Unterhaltung nachgelesen, daher bitte nicht böse nehmen, falls ihr da bereits gut aufgestellt seid. ^^
    Bei der Menge an Material würde ich definitiv in China anfragen. Wenn ihr da Kontakte braucht, sagt gerne Bescheid. Da kann man ganz unverbindlich anfragen wie hoch die Mindestbestellmenge (MOQ) sein muss und was man da für einen EK erreichen könnte. Mit so einem ungefähren Preis kann man die Interessenten vermutlich etwas besser ins Boot holen. Meldet euch gerne, wenn da Interesse besteht.

  • Leider habe ich bei der letzten Kampagne vergessen das Upgrade Kit zu bestellen. Wenn wir jetzt alles Karten und Boards auf deutsch drucken lassen, brauche ich das Upgrade Kit nicht mehr oder?

  • Mega geil! Interesse habe ich definitiv, auch wenn ich das Spiel bereits halb durch habe und das Englisch für mich persönlich kein Problem darstellt. Für Mitspieler, die mal einsteigen, ist das jedoch immer Mal ein Problem.
    Je nach Preis bin ich da sehr gerne dabei. :love:


    Ich kenne euren Background nicht und habe auch nicht die ganze Unterhaltung nachgelesen, daher bitte nicht böse nehmen, falls ihr da bereits gut aufgestellt seid. ^^
    Bei der Menge an Material würde ich definitiv in China anfragen. Wenn ihr da Kontakte braucht, sagt gerne Bescheid. Da kann man ganz unverbindlich anfragen wie hoch die Mindestbestellmenge (MOQ) sein muss und was man da für einen EK erreichen könnte. Mit so einem ungefähren Preis kann man die Interessenten vermutlich etwas besser ins Boot holen. Meldet euch gerne, wenn da Interesse besteht.

    Auf dich haben wir hier gewartet, David!!!


    Ich stehe in Kontakt zu Bastian von Shadowborne Games und er meinte, deren Produzent in China fängt erst ab 2.000 an. Die Originalen Druckdaten wollte er aus Copyright-Gründen nicht herausgeben. Grundsätzlich steht er dem Projekt sonst positiv gegen.

  • Mega geil! Interesse habe ich definitiv, auch wenn ich das Spiel bereits halb durch habe und das Englisch für mich persönlich kein Problem darstellt. Für Mitspieler, die mal einsteigen, ist das jedoch immer Mal ein Problem.
    Je nach Preis bin ich da sehr gerne dabei. :love:


    Ich kenne euren Background nicht und habe auch nicht die ganze Unterhaltung nachgelesen, daher bitte nicht böse nehmen, falls ihr da bereits gut aufgestellt seid. ^^
    Bei der Menge an Material würde ich definitiv in China anfragen. Wenn ihr da Kontakte braucht, sagt gerne Bescheid. Da kann man ganz unverbindlich anfragen wie hoch die Mindestbestellmenge (MOQ) sein muss und was man da für einen EK erreichen könnte. Mit so einem ungefähren Preis kann man die Interessenten vermutlich etwas besser ins Boot holen. Meldet euch gerne, wenn da Interesse besteht.

    Auf dich haben wir hier gewartet, David!!!


    Ich stehe in Kontakt zu Bastian von Shadowborne Games und er meinte, deren Produzent in China fängt erst ab 2.000 an. Die Originalen Druckdaten wollte er aus Copyright-Gründen nicht herausgeben. Grundsätzlich steht er dem Projekt sonst positiv gegen.

    Uuhh :$ :$ :*

    Das klingt doch geil! Cool, dass du da mit dem Originalverlag in Kontakt bist. Ich schreib dir mal ne PN dazu. ^^

  • Und mich bitte auch:)

  • Die Hefte lohnen sich halt leider nur in hoher Stückzahl, daher werd ich die selbst nicht nochmals anbieten. Aber ihr könnt euch die Hefte auch einfach bei wirmachendruck drucken lassen. DieQualitäten sind in dem jeweiligen Thread aufgeführt … wird halt leider nur teuer für kleine Auflagen.

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • Ich habe gerade mal die Daten bei WMD anhand der Daten des SB-Threads in den Warenkorb geladen. Es sind 23,78 Euro (brutto inkl. Versand) wenn man das selber bestellt. Also etwa 13 Euro mehr als innerhalb der Sammelbestellung. Das wäre noch zu verkraften, ich hatte bei "das wird teuer für kleine Auflagen" andere Summen im Kopf. 😅

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters