Oathsworn - Into the Deepwood

  • Auch die Karten? Da steht immer noch Kapitel 1-3

    Davon gehe ich aus, ich meine gestern auf dem Shareordner das Aktualisierungsdatum von Anfang Mai gesehen zu haben.


    Ich hatte schon überlegt ob man ggf mal mit Bastian von SBG Kontakt aufnehmen könnte, der spricht immerhin deutsch was die Sache vereinfachen würde, um mal anzufragen ob man über ihn Unterstützung für den Druck der deutschen Daten bekommen könnte - sprich richtiges Format/Layout ggf. Adresse der Druckerei die die englischen Boards/Karten hergestellt hat usw. Aber das ist vermutlich ein riesen Aufwand … die Zeit, die Zeit …

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • Auch die Karten? Da steht immer noch Kapitel 1-3

    Davon gehe ich aus, ich meine gestern auf dem Shareordner das Aktualisierungsdatum von Anfang Mai gesehen zu haben.


    Ich hatte schon überlegt ob man ggf mal mit Bastian von SBG Kontakt aufnehmen könnte, der spricht immerhin deutsch was die Sache vereinfachen würde, um mal anzufragen ob man über ihn Unterstützung für den Druck der deutschen Daten bekommen könnte - sprich richtiges Format/Layout ggf. Adresse der Druckerei die die englischen Boards/Karten hergestellt hat usw. Aber das ist vermutlich ein riesen Aufwand … die Zeit, die Zeit …

    Da sind ein paar Dinger, die darauf hingewiesen haben, dass es weiterhin nur die Kapitel 1-3 sind:

    - der Bild auf der Homepage zu den Ressourcen

    - bei den Ordnern zu den Gegenständen etc. steht als letztes Aktualisierungsdatum der 12.08.2023


    Wenn man dann aber in die Ordner geht, haben die Dateinamen jeweils die Endung "komplett" und sind von Ende April, Anfang Mai 24.


    Es würde ja schon helfen, wenn die Dateien so zur Verfügung stellen könnte, dass zumindest zumindest die Formate innerhalb der Datei identisch sind und die entsprechenden Maße dazu gibt. Das Projekt hätte es schon in sich, aber cool wäre das schon...


    Ich würde mich ja mal dran setzen, aber eigentlich will ich mich auch nicht selbst spoilern. :sonne:

    Einmal editiert, zuletzt von Kurbalin ()

  • Ich bemale gerade die Monster der letzten Kapitel, weil meine Gruppe langsam aufholt, mehr Spoiler geht nicht. Glaube, du die Spielerkarten spoilert man sich nicht groß. Der größte Spoiler sind die Monster und der Geschichtsteil.

    Einmal editiert, zuletzt von hildegunst ()

  • Ich bekomme noch keine Benachrichtigung, dass es eine neue Version der App (Android) gibt.

    Und die herunterladbare Version ist immer noch 1.7.

    https://www.kickstarter.com/pr…nd-printing/posts/4101127
    "(the final Android app will be uploaded to our website this week)."

    Warte auf: Ahoy (DE) | Apex: Legends | Arcs | A Very Civil Whist | Coalitions: Realpolitik | Cross Bronx Expressway | Defenders of the Wild | Hunt for Blackbeard | Kingdoms Forlorn | Koriko: A Magical Year | Molly House | Queen´s Dilemma | Tah Wars

  • Ich bekomme noch keine Benachrichtigung, dass es eine neue Version der App (Android) gibt.

    Und die herunterladbare Version ist immer noch 1.7.

    https://www.kickstarter.com/pr…nd-printing/posts/4101127
    "(the final Android app will be uploaded to our website this week)."

    Bis zu dem "this week" bin ich gar nicht gekommen... :D

  • Ja die ganzen Karten in deutsch wären wirklich eine feine Sache, aber dieser Formatirrsinn und das alles per PDF gereicht wird, hat mich wirklich davon abgeschreckt. Für den Aufwand hab ich aktuell keinen Nerv und Zeit.

    rocky1988 Also ich hab nichts dagegegen, wenn du da anfragen willst;)

  • Ich hab leider auch keine große Zeit dafür aktuell.

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • Mal eben eine Balancing-Frage

    Wir sind in unserer Oathsworn-Runde zu fünft, weil meist eh einer nicht kann. Gelegentlich passt es dann aber, so wie auch heute, dann doch bei allen.


    Wir haben für die Encounter nun schon verschiedenes ausprobiert: Boss mit 25% mehr Leben, die Charaktere mit jeweils einem LP weniger startend. So richtig hat das noch nicht skaliert.


    Habt ihr da evtl noch Anregungen/Ideen?

  • Ihr könntet versuchen zb zusätzlich dass ihr die nächste Boss aktionskarte nie sichtbar habt also euch nie perfekt drauf vorbereiten könnt. Dann fehlt eventuell n strategischer Aspekt, schwerer wird’s denke ich dadurch aber auch.

    Oder ihr macht Stage 3 zwei mal oder so oder lasst dem Boss nochmal 2 Würfel „nachwachsen“

  • Habe die ähnliche Situation wie du - Also in meinem Fall sind wir dann zu Drunagor gewechselt :D

    Für Oathsworn hatten wir keine richtige Idee. Hatten die Lebenspunkte um 1 reduziert und pro Runde immer nur 4 Charaktere aktiviert. Also vom Balancing her fühlte sich das schon richtig an, aber wenn immer einer pro Runde nicht agieren konnte, hat das Spielgefühl etwas gelitten.

  • Das machen wir ohnehin schon nicht, mit den Karten. :)


    Würfel „nachwachsen“ ist eine Variante zu dem LP Erhöhen zu Beginn. Würde dafür sorgen, dass die Location einerseits normal schnell gebrochen wird und andererseits auch einmal mehr eine Reaction kommt, was es ja auch nochmals erschwert.


    Jede Runde einen Spieler aussetzen lassen ist irgendwie seltsam. Auch wenn der dann die Runde den Boss übernehmen könnte.


    Sonst war noch ein Gedanke, der grad kam: Animus um 20% kürzen je Spieler. Dann kommt es insgesamt zu weniger Aktionen gegen den Gegner.

    Einmal editiert, zuletzt von El Vulpes ()

  • Sind nun doch nur zu viert. Problem (für heute) gelöst. Könnte aber grad wieder über die vollkommen unbalanced und übermächtige Hexe mit ihrem Feuer-Flächenschaden ärgern.


    Der Rest der Runde findet es toll, ich finde es absurd wie einfach und schnell mit den Feuerteilen bei großen Gegnern die Locations runter gekloppt werden. Es ist ja doch sehr berechenbar, wo der Gegner stehenbleibt, wenn grad keine Reaction zwischen rein grätscht.

  • Sind nun doch nur zu viert. Problem (für heute) gelöst. Könnte aber grad wieder über die vollkommen unbalanced und übermächtige Hexe mit ihrem Feuer-Flächenschaden ärgern.


    Der Rest der Runde findet es toll, ich finde es absurd wie einfach und schnell mit den Feuerteilen bei großen Gegnern die Locations runter gekloppt werden. Es ist ja doch sehr berechenbar, wo der Gegner stehenbleibt, wenn grad keine Reaction zwischen rein grätscht.

    Wurde das nicht generfed bzw. angepasst mit dem Update pack ?

  • Sind nun doch nur zu viert. Problem (für heute) gelöst. Könnte aber grad wieder über die vollkommen unbalanced und übermächtige Hexe mit ihrem Feuer-Flächenschaden ärgern.


    Der Rest der Runde findet es toll, ich finde es absurd wie einfach und schnell mit den Feuerteilen bei großen Gegnern die Locations runter gekloppt werden. Es ist ja doch sehr berechenbar, wo der Gegner stehenbleibt, wenn grad keine Reaction zwischen rein grätscht.

    Meinst du einzelne Feuerplättchen die dann -1 HP auf einem Hex Feld des großen Gegners machen oder den AoE Feuer Ring? Der macht ja nämlich nur Schaden auf das erste Hex bei nem großen Gegner (+1 für zusätzlich getroffene Körperstellen).

    Einmal editiert, zuletzt von Cleinlish ()

  • Eben nochmals aus Frust ein wenig auf BGG herumgeschaut und unseren kapitalen Fehler entdeckt:


    Wenn ein großer Gegner in mehreren Feuerfeldern gleichzeitig steht, macht nur eines davon (nach Wahl) 1 Punkt Schaden.

    Wir hatten immer für jedes einzelne Feuerfeld 1 Schaden gegeben, also wenn das Vieh in 4 brennenden Feldern stand, entsprechend direkt 4 Schaden. Und das dann halt fast jede Runde einmal, je nachdem wie das Feuer gelegt werden konnte.


    Bin echt froh, das nun geklärt zu haben. Endlich mehr Herausforderung. Gerade heute Chapter 9 war so dermaßen langweilig einfach. Nun aber kein Wunder mehr…


    Gipsnacken Es wurde insofern genervt, als dass der Schaden nun erst am Ende der Runde gewertet wird und nicht schon direkt beim Hineinlaufen.

  • Habe hier schon Mitgelesen.

    Super, wie ihr schon geschrieben habt scheint nun wirklich alles auf Deutsch verfügbar zu sein.

    Würde mich natürlich super freuen dieses Spiel zu starten, wenn ich es bekomme.


    In der Englischen Version gibt es eine Vertonung, ist dies auch für Deutsch geplant? Falls Ja, würde es mich nicht stören etwas zu waren.

    Bzw. falls geplant ist, dass man sich die Karten in Deutsch extra kaufen können wird, wäre dies auch ein Grund zu warten.

    Glaube aber, dass von Seiten der Entwickler keine klaren Ansagen gemacht wurden?

  • Doch, von den Entwicklern wurden dahingehend klare Ansagen gemacht:

    So wie das Spiel jetzt ist, ist es fertig!

    Also: Keine deutsche Vertonung & keine deutschen Karten!


    Aber vielleicht gibt es eine Möglichkeit, die Karten auf deutsch drucken zu lassen...

    Aber hier gibt es noch keine konkreten Aussagen, wie und ob das möglich wäre.

    Und natürlich weiß auch keiner, wie teuer das werden wird...

  • Herzlichen Dank für die konkreten Infos :)
    Hat mir sehr geholfen :)

  • Wenn man die Dateien wenigstens im richtigen Format bekommen würde, dann könnte man sich die Karten auch selbst bei einer Druckerei drucken lassen, aber da ist ja das Problem. Die Formate passen nicht 😂 vermutlich könnte man hier auch eine SB erstellen, da würd sich sicherlich ne Lösung für finden.

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • So, wir sind mittlerweile bei Kapitel 5 angekommen. Das Special Encounter Board haben wir aufgedeckt und den Gegner habe ich mir auch mal angeguckt.

    Ich habe das Gefühl, dass die überproportional stärker werden während es bei uns, wenn überhaupt, nur sehr langsam voran geht.

  • Ich stehe aktuell mit Bastian in losem Kontakt, um zu klären, was denn so so geht. Aber unter einer Auflage von 2.000 wird es zumindest keinen professionellen Druck geben. Jetzt gilt zu schauen, welche Zwischenstufe man da finden kann. 😅

    Holla, das hört sich ja super an.

    Wäre halt cool, wenn man die Sachen kaufen könnte, würde auch dafür bezahlen. Oder wenn sie die Datein im richtigen Format bereitstellen könnten.

    Halte uns bitte auf dem laufenden.

  • Ja das angebotene Format ist wirklich das größte Problem. Die Daten aus der PDF aufzubereiten würde wohl schon viel Lebenszeit aufsaugen. Die Drucken lassen wäre ja wirklich das einfachste, vor allem als Sammelbestellung.

  • Holla, das hört sich ja super an.

    Wäre halt cool, wenn man die Sachen kaufen könnte, würde auch dafür bezahlen. Oder wenn sie die Datein im richtigen Format bereitstellen könnten.

    Halte uns bitte auf dem laufenden.

    Genau das versuche ich gerade mit Bastian zu klären, aber da gibt es aktuell noch so ein paar Hürden. Mal sehen was man da machen kann. Frankenraecher würde wohl grundsätzlich mit mir zusammen eine Sammelbestellung Kordeln, wenn das mit vertretbarem Aufwand realisierbar ist.


    Witzigerweise habe ich Bastian und Jamie letztes Jahr in Essen am CTG-Stand 20 Strong erklärt. 😬😬

  • Holla, das hört sich ja super an.

    Wäre halt cool, wenn man die Sachen kaufen könnte, würde auch dafür bezahlen. Oder wenn sie die Datein im richtigen Format bereitstellen könnten.

    Halte uns bitte auf dem laufenden.

    Genau das versuche ich gerade mit Bastian zu klären, aber da gibt es aktuell noch so ein paar Hürden. Mal sehen was man da machen kann. Frankenraecher würde wohl grundsätzlich mit mir zusammen eine Sammelbestellung Kordeln, wenn das mit vertretbarem Aufwand realisierbar ist.


    Witzigerweise habe ich Bastian und Jamie letztes Jahr in Essen am CTG-Stand 20 Strong erklärt. 😬😬

    Karten drucken lassen wäre mega

  • Holla, das hört sich ja super an.

    Wäre halt cool, wenn man die Sachen kaufen könnte, würde auch dafür bezahlen. Oder wenn sie die Datein im richtigen Format bereitstellen könnten.

    Halte uns bitte auf dem laufenden.

    Genau das versuche ich gerade mit Bastian zu klären, aber da gibt es aktuell noch so ein paar Hürden. Mal sehen was man da machen kann. Frankenraecher würde wohl grundsätzlich mit mir zusammen eine Sammelbestellung Kordeln, wenn das mit vertretbarem Aufwand realisierbar ist.


    Witzigerweise habe ich Bastian und Jamie letztes Jahr in Essen am CTG-Stand 20 Strong erklärt. 😬😬

    Egal was sich ergibt, ein großes Dankeschön für die Mühe.

    Ja, ich bin zu 100 Prozent dabei falls etwas bestellt wird.

  • Ich kenn die leider nicht direkt, aber sind Defender Sleeves nicht normalerweise diese steifen Dinger aus Japan?

    also falls ja, ist die Qualität gut, aber auch Geschmackssache. Die Ecken sind so spitz und Hart, da kann man sich fast dran schneiden :D

    Aber vielleicht haben die auch die Sleeves auch einfach so genannt, also keine Ahnung^^

  • Beitrag von StormsoN ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Doppelpost ().