Primal: The Awakening

  • Meines kam auch am Freitag und HOLY - was für eine Menge an Material 😁

    Hab direkt gestern angefangen die Helden zu painten.

    Bin jetzt kein Malprofi, aber finde alles besser als grau in grau ☺️

    Gibt immer einen Daumen hoch, wenn sich jemand die Mühe macht und Figuren bemalt! :thumbsup:

  • Hab mal auf die schnelle geschaut, 60*60 Anbieter habe ich lediglich zwei Stück gefunden.



    60x60 mm -160 per pack, SWN-022
    This is the amazingly popular Swan PanAsia Sleeves, finally available in the USA! You are getting product code SWN-022. These are Swan Card Sleeves: 60x60 mm…
    www.swanpanasiasleeves.com




    Kann da jemand was bezüglich der Qualität sagen?

  • Meines kam auch am Freitag und HOLY - was für eine Menge an Material 😁

    Hab direkt gestern angefangen die Helden zu painten.

    Bin jetzt kein Malprofi, aber finde alles besser als grau in grau ☺️

    Gibt immer einen Daumen hoch, wenn sich jemand die Mühe macht und Figuren bemalt! :thumbsup:

    Danke sehr! :)
    Und das habe ich mir irgendwann auch gedacht - man lernt nur, wenn man mal damit anfängt und es sieht wirklich alles besser aus, als das einfarbige grau - zudem die Speedpaints einem das Leben wirklich leichter machen.

  • Danke sehr! :)
    Und das habe ich mir irgendwann auch gedacht - man lernt nur, wenn man mal damit anfängt und es sieht wirklich alles besser aus, als das einfarbige grau - zudem die Speedpaints einem das Leben wirklich leichter machen.

    Du hast dafür mit Speed-Paints gearbeitet? Ich finde, das sieht mitunter recht kontrastarm aus, daher hätte ich eher auf normale Farben getippt. In dem Fall hätte ich dir empfohlen, vielleicht noch einmal mit einem sehr dünnen Wash drüber zu gehen, es sei denn, dieser etwas sterilere Comic-Look war geplant. Versteh mich nicht falsch: Die sehen super aus - für mich sehen die nur nicht nach Speed Paints aus.

  • Danke sehr! :)
    Und das habe ich mir irgendwann auch gedacht - man lernt nur, wenn man mal damit anfängt und es sieht wirklich alles besser aus, als das einfarbige grau - zudem die Speedpaints einem das Leben wirklich leichter machen.

    Du hast dafür mit Speed-Paints gearbeitet? Ich finde, das sieht mitunter recht kontrastarm aus, daher hätte ich eher auf normale Farben getippt. In dem Fall hätte ich dir empfohlen, vielleicht noch einmal mit einem sehr dünnen Wash drüber zu gehen, es sei denn, dieser etwas sterilere Comic-Look war geplant. Versteh mich nicht falsch: Die sehen super aus - für mich sehen die nur nicht nach Speed Paints aus.

    Ja, da hast du recht - guter Hinweis. Da hatte ich drüber nachgedacht und werde das noch mal machen.

  • Aber werden die Karten denn überhaupt gemischt?

    Diese Frage ist doch für Anhänger des Sleeve-Gottes völlig egal. 8-))


    Spaß beiseite: Das sind die Gear-Karten nehme ich an? Die werden nicht gemischt, weil man ja gezielt Gear herstellt und ausrüstet.

    Kann jemand, der keinen sleeve Fetisch hat sagen, was sich ggf. lohnt zu sleeven was oft gemischt wird ? Bei frosthaven hab ich auch nur die Sachen gesleeved die man oft in der Hand hat oder mischt. Und evtl auch welche Größen sleeves man braucht. Danke 🙏!!

  • Ständig gemischt wird das Attrition Deck. Noch dazu dann die Heldenkarten sowie das Reaktionsdeck der Monster.

    Bei den Gegenständen etc. habe ich gerade nicht aufm Schirm ob die Kampagne da was mischen lässt. 🤔

  • Am Freitag gab es übrigens ein neues Update. Hier die Infos zum EU Shipping und der Übersetzung vom Regelwerk:


    Kurze Zusammenfassung:


    - 8 von 10 Containern sind bereits angekommen, wovon 6 bereits komplett durch den Zoll sind. Die letzten beiden Container werden am 13. und am 20. Juni erwartet

    - Happyshops konnte inzwischen auch mit den Core Game Shippings starten und hat innerhalb kurzer Zeit 33 Paletten rausgehauen

    - am Montag sollen weitere 64 Paletten vom Core Game rausgehen

    - man soll von ständigen Rückfragen bei Happyshops und Reggie Games absehen

    - Reklamationen bei beschädigten Warensendungen müssen innerhalb von 7 Tagen gemeldet werden

    - die deutsche Übersetzung wurde erwartungsgemäß noch nicht komplett fertig, soll aber hoffentlich diesen Monat veröffentlicht werden

    Kann jemand, der keinen sleeve Fetisch hat sagen, was sich ggf. lohnt zu sleeven was oft gemischt wird ? Bei frosthaven hab ich auch nur die Sachen gesleeved die man oft in der Hand hat oder mischt. Und evtl auch welche Größen sleeves man braucht. Danke 🙏!!

    - Jeder Held hat 44 Aktionskarten,

    - es gibt insgesamt 24 Attrition-Karten

    - Ein Monster hat 22 Behavior Karten

    - Zwei Monster haben 20 Behavior-Karten

    - die anderen 10 Monster haben 18 Behavior-Karten


    Beim Grundspiel wären das 418 Karten im 88x63-Format und 24 Karten im 41x63-Format. Für Ozew braucht man vielleicht nochmal bis zu 10 41x63-Sleeves extra.


    Nachtrag: Für die Stretch Goals Box kommen nochmal 4 Monster mit je 18 Behavior-Karten sowie 90 Nightmare Behavior und 4 Awakened-Behavior-Karten dazu. Macht nochmal 166 Karten im 88x63-Format. Außerdem noch 3 Special Attrition-Karten sowie 10 Primordial-Karten im 41x63-Format.

    Einmal editiert, zuletzt von Kurbalin ()

  • Oh, das sind schrottige Varianten der swan panasia. Die premium müssen es schon sein (sind dicker). Die thin Variante nutzt man maximal zum double sleeven (wird gerne für Magic the gathering gemacht - habe ich gehört 😁😇)

  • Das ist echt hart zu lesen das so viele ihre Ankündigungen oder gar die Spiele schon bekommen haben.


    Ich sitze noch auf heißen Kohlen

  • Oh, das sind schrottige Varianten der swan panasia. Die premium müssen es schon sein (sind dicker). Die thin Variante nutzt man maximal zum double sleeven (wird gerne für Magic the gathering gemacht - habe ich gehört 😁😇)

    Gibt es denn empfehlenswerte Premium Sleeves in 60x60?

    Ich schätze ich werde mir welche zurecht kürzen

  • Ich bin mit den dünnen Swan Panasia eigentlich zufrieden. Insbesondere weil sie so dünn sind sind dann auch die Stapel nicht so dick und sie liegen recht gut aufeinander. Und Karten schützen die ja auch.


    Vom Gefühl in der Hand sind aber höherwertige Sleeves schöner, keine Frage.

  • Ich hatte heute echt gehofft, dass Spielberichte hier eintrudeln von denen, die schon das Core zu Hause haben 😅… leider nix 🥹

  • 2 Partien habe ich jetzt mal Solo mit 2 Helden gespielt, beide gegen den Prolog-Drachen.


    Primal spielt sich gut. Ich habe mit 2 Charakteren gegen das Startviech gespielt, nicht groß auf irgendwas geachtet und wurde dann besiegt. Viel angegriffen und wenig verteidigt. So soll es ja auch sein. Am Anfang kommt man gut "voran", nach hinten raus eskaliert das Monster aber ganz gut und der Drache hat meine Leute weggebrannt. In der 2. Partie habe ich dann mehr drauf geachtet, wann man sich vielleicht verteidigt und wie man den Mitstreiter unterstützen kann und dann wurde der Drache auch gelegt.


    Die Regeln sind sehr gut geschrieben, erklären alles schön logisch und ich hatte keine Probleme mit irgendwelchen Fragen.


    Der ganze Koop-Effekt kommt gut zum tragen. Man greift garnicht so häufig an und ist auch damit beschäftigt sich um das Monster zu drehen. Viele Karten können den Mitspielern helfen.


    Das Monster hat keine eigene Phase. Stattdessen reagiert das auf das was die Spieler machen. Das fühlt sich schön dynamisch an und stellt ganz gut dar, dass das Monster vielleicht eine Runde sich selbst nur um die Helden dreht, während es dann in der nächsten Runde direkt mit dem Schwanz zuschlägt, die Gegend im Flammen tränkt und dann zubeißt.


    Viele Helden sind nicht drin, dafür fühlen sie sich schön unterschiedlich an. Also genau das was ich lieber habe als 100 gleiche CMON-Helden.


    Ansonsten ist es wesentlich mit seinen Karten Komboketten zu bilden. Also spiel erst eine gelbe Karte, die einem für die nächste rote Karte Effekt x gibt. Die rote Karte kriegt dann +1 Schaden wenn ich vorher ne gelbe gespielt habe. Umgekehrt gibt meine Waffe einen Bonus Y wenn man 2 rote hintereinander spielt. Alles kann ich nicht spielen. Ich habe nur 5 Handkarten und muss für das Ausspielen von Karten mit Handkarten bezahlen. Aber die Kombination aus gelb, rot, rot geht vielleicht doch wenn mein Mitspieler ein Assist spielt, dass mich mehr Karten spielen lässt. Umgekehrt ist zu schnell durchs Deck zu kommen auch blöd, weil ich dann erschöpft werde. Ihr seht was da die Entscheidungen sind.

  • Perfekt! Danke! Jetzt ist Gemütszustand wiederhergestellt ❤️

  • Ich bin gerade dabei, mit meiner Freundin den Prolog zu spielen. Leider ist mir aufgefallen, dass es bei einigen Karten von Mirah kleine Druck- bzw. Schnittfehler gibt (siehe unteren Bereich der Karten).


    Ist das sonst noch bei wem? Ich habe bisher auch noch nicht nach weiteren Karten geschaut, weiß also noch nicht ob noch mehr betroffen sind.

    Naja aber wir lassen uns erstmal nicht davon stören und stürzen uns jetzt in den Kampf :)

    Was wird zur Zeit gespielt: Wonderlands War | The Kings Dilemma | Dominion | Boonlake | Dune Imperium | Kingdom Death: Monster | Arche Nova

  • Wir haben jetzt den Prolog zu zweit und zweihändigt (also mit den 4 core Helden) geschafft.

    Das Spiel gefällt uns sehr gut!

    Anfänglich waren wir ziemlich überwältigt von den ganzen kleinteiligen Regeln und den ganzen Kombis. Es greift so viel ineinander. Kann ich eine Kombi mit meinen Karten spiele, reagiert der Gegner? Was ist mit der Waffenfertigkeit? Kann jemand supporten? Stehe ich überhaupt korrekt und verdammt ich muss noch defence spielen. Das ist am Anfang schon sehr viel Input. Somit hat die erste Spielrunde gute 2 Stunden gedauert. Also...nur jeder Held war dann einmal dran ^^

    Aber was ich jetzt gesehen habe ist, dass die 4 Felder zum bewegen doch genügen. Da war ich sehr skeptisch. Doch Entwarnung. Es ist mehr Stellungsspiel als in Red Dragon Inn und Kinfire Chronicles zusammen. Beide Spiele hatten wir zuletzt probiert aber enttäuscht abgebrochen.

    Ich glaube, dass das Spiel sehr viele gut ineinander greifende Mechaniken hat und dadurch nicht so schnell langweilig werden wird.

    Mit den Regeln ist das aber so eine Sache. Gut geschrieben und viele Beispiele. Trotzdem finde ich das Heft für schnelles nachschlagen nicht unbedingt intuitiv. Einige Regeln werden nur mal so am Rande in einer kleinen Box erwähnt. Aber auf der Rundenübersicht stehen sie z.b. nicht. Schade.


    Jetzt bleiben meine einzigen Sorgen:

    Meine erste Sorge ist, dass das Gegnerprofil öde sein könnte und die sich kaum unterscheiden.

    Meine Zeiten Sorge, dass ich mit dem anmalen des ganzen Krams nicht hinterher komme ^^

    Incoming (17 Spiele):
    Nova Aetas: Renaissance / Teburu + Bad Karmas / Batman Gotham City Chronicles / Chronicles of Drunagor / Street Masters / Stormsunder / Tidal Blades 2 / Robomon / Nanolyth / Fate Forge / Elder Scrolls / Stonesaga / The Last Spell / Dragon Eclipse / Rove / USS Freedom / Green Hell

  • Beitrag von Jin19 ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Endlich kein "mein Paket ist in den Gulli gefallen und schwimmt auf dem Ganges" Post.


    Danke für den super Ersteindruck.


    Kannst du vielleicht mehr dazu sagen, woher deine Sorge herrührt hins. Gegnerprofil?

  • Ihr habt's geschafft, mich mit eurem Hype anzustecken... Hab gerade 400€ + Versandkosten auf dem Sekundärmarkt gelassen und hoffe a) dass ich nicht gerade um den Betrag betrogen wurde und b) dass das Spiel das wert ist. Diese verdammte FOMO :(

  • Ihr habt's geschafft, mich mit eurem Hype anzustecken... Hab gerade 400€ + Versandkosten auf dem Sekundärmarkt gelassen und hoffe a) dass ich nicht gerade um den Betrag betrogen wurde und b) dass das Spiel das wert ist. Diese verdammte FOMO :(

    Und ich dachte eben noch: „für den Betrag + Versand geht das hier auf dem Marktplatz nicht weg.“

    Glückwunsch. So ist das Forum manchmal (bzgl. FOMO). ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Cleinlish ()

  • Ich glaube man kann getrost abwarten, bis das Shipping durch ist. Möglicherweise wird Reggie selbst ja auch noch ein paar Exemplare verkaufen. Man kann sich auf deren HP auf jeden Fall melden. Die Kurse, die ich hier teilweise auf dem Sekundärmarkt sehe, sind schon recht schwindelerregend. Das Gameplay All-In lag bei 250€+VK, also knapp 300€ und das findet man teilweise auch schon für 400€. Am Ende müssen Käufer und Verkäufer das natürlich immer selbst wissen.

  • […] Das Gameplay All-In lag bei 250€+VK, also knapp 300€ und das findet man teilweise auch schon für 400€. Am Ende müssen Käufer und Verkäufer das natürlich immer selbst wissen.

    Wobei der Versand für ein all-In teurer war als 50,-€. Waren das nicht etwas um die 75,-€?

  • Die Sorge rührt nach wie vor daher, dass sich jeder Gegner einfach im Kreis drehen wird. Das ist ja auf Grund des Boards vorgegeben.

    Ich Frage mich, wieviel Profil die reaction Karten also wirklich geben können.

    Incoming (17 Spiele):
    Nova Aetas: Renaissance / Teburu + Bad Karmas / Batman Gotham City Chronicles / Chronicles of Drunagor / Street Masters / Stormsunder / Tidal Blades 2 / Robomon / Nanolyth / Fate Forge / Elder Scrolls / Stonesaga / The Last Spell / Dragon Eclipse / Rove / USS Freedom / Green Hell

  • […] Das Gameplay All-In lag bei 250€+VK, also knapp 300€ und das findet man teilweise auch schon für 400€. Am Ende müssen Käufer und Verkäufer das natürlich immer selbst wissen.

    Wobei der Versand für ein all-In teurer war als 50,-€. Waren das nicht etwas um die 75,-€?

    Also ich hätte für einen All-in + 3D Terrain insgesamt €352 zahlen müssen.

    Davon wären €69 Versand gewesen.

    Einmal editiert, zuletzt von Diggler ()

  • So Prolog soeben durchgespielt. Habs alleine 2-handed mit Greatsword und Bow gespielt. Hab mit dem Aufbau und Regeln lernen gut knapp über 2h gebraucht. Anfangs gerade in Stance 1 und 2 war Vyraxen noch vergleichsweise lahm und es war einfach seine Reactions zu umgehen. Aber sobald es in Stance 3 ging drehte das Monster durch und fast die ganze Arena brannte. Auf einmal war das Stellungsspiel nicht nur im Hinblick auf die verwundbaren Stellen relevant sondern man musste sich gut überlegen ob man lieber threatened wird oder ins Feuer rennt. Auch Schaden hat das Monster ordentlich ausgeteilt wo ich mir kurz Sorgen um knock outs machte.

    Kurzum kann ich sagen als Tutorial dient der Prolog wunderbar. Die ersten zwei Phasen eignen sich super um erstmal Struktur im eigenen Spielzug zu finden während Phase 3 die erste richtige Hürde im Spiel stellt um das gelernte auch taktisch gut umzusetzen. Ich sehe hier sehr großes Potential und bin gespannt wie unterschiedlich sich die Monster am Ende wirklich spielen.

    Die Anleitung ist gut aber nicht perfekt. Manche Informationen (z.b. zu Terrains) sind an komischen Stellen platziert, die man erstmal finden muss.

  • Langsam bereue ich es vom gameplay all in auf Core geswitched zu haben, wenn man hier so mitliest... ouhman :D

    Wegen der Berichte über fehlende Sleeves, über Versandmitteilungen, die FOMO-Preise im Marktplatz oder der zweieinhalb kurzen Spieleindrücke?

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

    Einmal editiert, zuletzt von Ron ()

  • Für mich wird entscheidend sein, wie aufregend sich das Ganze spielt. Ich will überrascht werden in einer Partie.

    Mehr als das Core werde ich sowieso nie sehen. Der Rest bleibt ungeöffnet, wenn es dann ankommt.

  • Für mich wird entscheidend sein, wie aufregend sich das Ganze spielt. Ich will überrascht werden in einer Partie.

    Mehr als das Core werde ich sowieso nie sehen. Der Rest bleibt ungeöffnet, wenn es dann ankommt.

    Hm ich glaube dann wirst du eher enttäuscht sein. Ich glaube nicht, dass du nachdem du einmal gegen ein Monster gekämpft hast jemals wieder groß überrascht sein wirst. Die Monster haben Profil, aber werden nie etwas unvorhergesehenes machen können.

    Ich würde das Spiel sehr stark mit den Monstern Hunter Videospielen vergleichen wo es darum geht die Patterns der Monster zu lernen und diese dann in den Hunts entsprechend auszunutzen.

  • Für mich wird entscheidend sein, wie aufregend sich das Ganze spielt. Ich will überrascht werden in einer Partie.

    Mehr als das Core werde ich sowieso nie sehen. Der Rest bleibt ungeöffnet, wenn es dann ankommt.

    Hm ich glaube dann wirst du eher enttäuscht sein. Ich glaube nicht, dass du nachdem du einmal gegen ein Monster gekämpft hast jemals wieder groß überrascht sein wirst. Die Monster haben Profil, aber werden nie etwas unvorhergesehenes machen können.

    Ich würde das Spiel sehr stark mit den Monstern Hunter Videospielen vergleichen wo es darum geht die Patterns der Monster zu lernen und diese dann in den Hunts entsprechend auszunutzen.

    Ich warte noch auf meine Core-Lieferung und meine bisherigen Eindrücke zu dem Spiel kommen nur aus div. Playthrough-Videos. Und was ich da so gesehen habe, da haben sich die Monster bisher schon alle in ihrer Verhaltens/Spieleweise unterschieden. Sei es nun, dass sie mit dem vorhandenen Terrain interagiert haben oder auch einige der Stance-Karten Überraschungen aufwiesen.

    Ich glaube schon, dass man bei den Monster immer wieder mal überrascht wird. Vielleicht nicht zwangsläufig bei allen, aber Reggie Games scheint sich wirlich Mühe gegeben zu haben, dass jedes Monster eine Besonderheit hat.