Beiträge von Th1nG im Thema „Primal: The Awakening“

    Danke dir für die Antwort, das klingt doch ziemlich gut. Bezüglich der Kommentare auf cults3d, die habe ich ebenfalls mit viel Interesse gelesen, aber außer dem einen negativen Kommentar bezüglich einer einzelnen Mini habe ich da wenig abschreckendes gefunden - und im Video des Creators geht diese Mini problemlos in ihre Schiene, hier mache ich mir also wenig sorgen. Und wenn man nach einem Jahr mal bei ein paar Monstern den schwarzen Base Rand nachziehen müsste, dann ist das sicher kein Beinbruch ;).

    Dann muss ich mal sehen, wo ich mir das am besten drucken lasse :)

    Um mal wieder etwas Niveau und notwendigen Fokus in die Diskussion zu bringen: Ohne das sehnsüchtig erwartete Inlay von Fozzybear ist das Spiel doch sowieso #unspielbar und wir können an dieser Stelle jede Unterhaltung darüber erst mal stoppen.

    *hüst* *hüst*

    https://cults3d.com/en/3d-mode…g-all-in-insert-organizer

    Also mein Primal ist sehr wohl #spielbar 😁

    Ich kann mir auch kaum vorstellen dass #Fozzybear alles gesleeved in der Grundbox verstauen kann. Da ist mit dem oberen Insert eigentlich gar kein Platz mehr. Außer man würde Anleitungen und die Tafeln rausnehmen, dann wäre für mich aber nicht alles in einer Box drinn. Ich lass aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen :)

    Hast du denn das Insert gedruckt? Wenn ja, darf man da ein paar Fragen dazu stellen? Ich finde das sieht toll aus, aber ich bin noch unsicher. Auf den Bildern sieht es aus, als könnte man das attrition Deck sleeven, sowie das Behaviordeck des nächsten Monsters, würdest du sagen das ginge? Und vielleicht jeweils die 20-24 Karten von zwei Huntern, das scheint mir sehr knapp zu sein, oder? Ich hätte ungern eine Lösung die alle Karten sleevbar erlaubt, da ist schon viel Platz übrig dann.