Marvel Champions - Ein Superhelden-LCG von FFG

  • Wieviel X-Men-Kram kommt denn da wohl noch? Ich hatte eigentlich den Plan, meine Sammlung abzuspecken und wollte nur Grundspiel+X-Men behalten, aber es wird mehr und mehr und kein Ende in Sicht... =O

  • Doch, das Ende ist sogar sehr gut in Sicht. Mit Age of Apocalypse ist meines Wissens die Mutanten-Trilogie durch, da wird also erstmal nix mehr kommen. Maximal noch mal einzelne Helden irgendwann, aber wohl auch nicht die nächsten beiden Cycles.

    Einmal editiert, zuletzt von Huutini ()

  • Doch, das Ende ist sogar sehr gut in Sicht. Mit Age of Apocalypse ist meines Wissens die Mutanten-Trilogie durch, da wird also erstmal nix mehr kommen. Maximal noch mal einzelne Helden irgendwann, aber wohl auch nicht die nächsten beiden Cycles.

    Gibt es bzgl der nächsten Cycles schon Hinweise wo es (Fluff/Helden-mäßig)hingehen soll?

  • Ich weiß von nichts, aber da stecken andere auch tiefer drin als ich.

    Hoffen tu ich auf was Richtung Fantastic Four ...
    Und ich will endlich Daredevil ... :)

  • Ich versuch mich gerade in der Solo League an Venom Goblin Expert mit Shadowcat/Justice und beiß mir die Zähne an dem aus. Irgendwie komm ich bei den nicht voran Schaden zu machen ohne dass Threat total eskaliert...

  • Ich weiß von nichts, aber da stecken andere auch tiefer drin als ich.

    Hoffen tu ich auf was Richtung Fantastic Four ...
    Und ich will endlich Daredevil ... :)

    Fantastic 4 würde mir auch gefallen.

    Blade wäre auch cool und persönlich würde ich mir auch Nico Minoru wünschen, die ich im Videospiel Midnight Suns sehr cool fand.

  • Nightcrawler finde ich auch cool. Früher hatte ich den nicht so auf dem Schirm, aber durch die nochmal angeschauten Filme mag ich ihn inzwischen.


    Ich würde mir auf jeden Fall Daredevil, Jessica Jones, Like Cage, Iron Fist und Punisher wünschen. Gerne auch die Runaways.

  • So, nachdem der "Laser" (Austin Powers Referenz musste sein) endlich da ist und ich zwei Tage damit verbracht habe eine Abluftanlage im Haus zu installieren, wurde MC die Ehre zu teil, das erste Instert zu bekommen. Nichts Besonderes, passt aber perfekt in den Koffer :)




    Befüllt (teilweise)

    Einmal editiert, zuletzt von Player2 ()

  • Ich hab glaube ich die gleiche kiste, kannst du die da nicht sogar hochkant reinstellen damit da mehr rein geht? Ich hab mir so ein insert (ohne die schönen trenner die nicht verrutschen) auch aus Foamcore platten gebaut!


    Ich hatte auch schon überlegt mir nen laser zuzulegen nur damit ich mir so ein insert schneiden kann....

  • Ich hab glaube ich die gleiche kiste, kannst du die da nicht sogar hochkant reinstellen damit da mehr rein geht?

    Kann sein, ich habe aber andere Pläne. Ich entwerfe gerade Insert für den Deckel in den ich dann die ganze Regeln/Referenzen reinpacke.

  • So sieht meine Holzkiste mit Inhalt aus. Als Trenner schmale Streifen aus Foamcore ausgeschnitten und passt perfekt wie gewollt.

  • Das wäre jetzt etwas, was ich als meine absolute Lieblingslösung bezeichnen würde - hätte ich nur Cassetten-Hüllen. Tolle Idee. Als Modifikation davon wollte ich ein ähnliches Storage-System mal mit Quartett-Hüllen machen. Aber auch die habe ich nirgends gefunden. Sind die Cassetten aus Deinem alten Fundus oder hast Du da eine Bezugsquelle?

  • hellvet : Leerhüllen könnte man Online bei Amazon beziehen. Meine Kassettensammlung würde ich unberührt lassen.

    Wenn ich irgendwann mal zuviel Marvel Zeugs habe denke ich drüber nach, aber aktuell passt alles locker in die Grundbox

  • So sieht meine Holzkiste mit Inhalt aus. Als Trenner schmale Streifen aus Foamcore ausgeschnitten und passt perfekt wie gewollt.

    Das wäre jetzt etwas, was ich als meine absolute Lieblingslösung bezeichnen würde - hätte ich nur Cassetten-Hüllen. Tolle Idee. Als Modifikation davon wollte ich ein ähnliches Storage-System mal mit Quartett-Hüllen machen. Aber auch die habe ich nirgends gefunden. Sind die Cassetten aus Deinem alten Fundus oder hast Du da eine Bezugsquelle?

    Ja hab die von Amazon bzw. ebay als 100er pack geholt. Hüllen ohne Pins logischerweise.

  • An Kassettenhüllen hatte ich auch schon gedacht... hier hätte ich sie geholt wenn ich mich dafür entschieden hätte:


    Kassette - Snapbox Hülle Transparent mit Pin - kaufen - T.A.P.E. MUZIK
    Snapbox aus Hartkunststoff in verschiedenen Farben mit Pin gegen Verrutschen des Tonbands. Verpackung für Kassetten passend für bedruckte Einleger
    tapemuzik.de


    War seinerzeit das günstigste Angebot.

  • Hm, nehmen die nicht viel mehr Platz weg als einfach Kartentrenner zu verwenden? :/

    Das war ein Grund... der Aufwand für jede Hülle ein Label drucken (und entwerfen) zu müssen ein anderer.

    Außerdem war ich mir nicht sicher ob die gesleevten Karten immer vollständig in eine Hülle passen oder gesplittet werden muss. Zumindest die Scheme Decks müsste man irgendwie aufteilen.

  • Hi, ich brauch mal die Schwarmintelligenz, die SuFu und Google haben mich nicht so recht weitergebracht. Vielleicht hab ich auch die falschen Keywords benutzt, keine Ahnung.


    Bei manchen Helden sind ja so Übersichtskarten dabei, was zu ihrem vorkonfigurierten Deck gehört. Teilweise steht diese Info aber leider nur in den jeweiligen Anleitungen. Hätte eigentlich gerne für jeden Helden eine solche Übersichtskarte, um nicht erst die dazugehörige Anleitung finden zu müssen oder im Internet nachzuschauen.


    Am liebsten natürlich in der Optik wie für Spiderman und Captain Marvel in der Starterbox. Ich hab schon ein Template gefunden, sowas für Fan-Helden selber zu machen, daher kann ich mir kaum vorstellen, dass das nicht schon längst gemacht wurde für die ganzen offiziellen Helden? Kennt da jemand eine Quelle? Danke schonmal!

  • Hi, ich brauch mal die Schwarmintelligenz, die SuFu und Google haben mich nicht so recht weitergebracht. Vielleicht hab ich auch die falschen Keywords benutzt, keine Ahnung.

    Bei manchen Helden sind ja so Übersichtskarten dabei, was zu ihrem vorkonfigurierten Deck gehört. Teilweise steht diese Info aber leider nur in den jeweiligen Anleitungen. Hätte eigentlich gerne für jeden Helden eine solche Übersichtskarte, um nicht erst die dazugehörige Anleitung finden zu müssen oder im Internet nachzuschauen.

    Am liebsten natürlich in der Optik wie für Spiderman und Captain Marvel in der Starterbox. Ich hab schon ein Template gefunden, sowas für Fan-Helden selber zu machen, daher kann ich mir kaum vorstellen, dass das nicht schon längst gemacht wurde für die ganzen offiziellen Helden? Kennt da jemand eine Quelle? Danke schonmal!

    Du kannst die Karten(listen) auf jeden Fall auf MarvelCDB.com einsehen.

    Das jemand solche Karten erstellt hat, wüsste ich jetzt nicht...

  • Hi, ich brauch mal die Schwarmintelligenz, die SuFu und Google haben mich nicht so recht weitergebracht. Vielleicht hab ich auch die falschen Keywords benutzt, keine Ahnung.


    Bei manchen Helden sind ja so Übersichtskarten dabei, was zu ihrem vorkonfigurierten Deck gehört. Teilweise steht diese Info aber leider nur in den jeweiligen Anleitungen. Hätte eigentlich gerne für jeden Helden eine solche Übersichtskarte, um nicht erst die dazugehörige Anleitung finden zu müssen oder im Internet nachzuschauen.


    Am liebsten natürlich in der Optik wie für Spiderman und Captain Marvel in der Starterbox. Ich hab schon ein Template gefunden, sowas für Fan-Helden selber zu machen, daher kann ich mir kaum vorstellen, dass das nicht schon längst gemacht wurde für die ganzen offiziellen Helden? Kennt da jemand eine Quelle? Danke schonmal!

    Hatte damit kurz angefangen und aufgehört, weil ich gemerkt habe, dass das viel mehr Aufwand ist, als ich wirklich da reinstecken wollte..

  • Ja, das hab ich auch schon gemerkt. Auch wenn es vor allem stupides Copy & Paste von MarvelCDB ist.


    Letztlich ähnlich aufwendig wie Divider-Erstellen, und da haben sich ja auch schon Leute netterweise die Mühe gemacht, daher hatte ich die Hoffnung, das wäre hier vielleicht auch so.


    Na ja, wenn ich das richtig sehe betrifft es ja nur die Helden aus den großen Erweiterungen, bei den Einzelpacks sind ja so Karten bei, oder nicht immer?

  • Bei manchen Helden sind ja so Übersichtskarten dabei, was zu ihrem vorkonfigurierten Deck gehört. Teilweise steht diese Info aber leider nur in den jeweiligen Anleitungen. Hätte eigentlich gerne für jeden Helden eine solche Übersichtskarte, um nicht erst die dazugehörige Anleitung finden zu müssen oder im Internet nachzuschauen.

    Also auf englisch gibt es das zumindest für Galaxy und Red Skull. Wie üblich halt auf englisch. BGG ist da immer eine gute Quelle: https://boardgamegeek.com/file…-deck-lists-for-heroes-in


    und hier noch ein Link zu weiteren Decklist-Karten (auch Englisch) https://boardgamegeek.com/file…lus-sinister-motives-plus

  • Danke MrPanic , ich hab sie mir jetzt für die paar Helden der Erweiterungen, die ich habe, selbst gebastelt. Englisch hätte nicht so viel genutzt, da ich die Karten halt auf deutsch hab und da dann jeweils alphabetisch geordnet. Manchmal ist der Name zwar das gleiche, häufiger aber auch nicht, und dann braucht man noch länger als die Anleitungen rauszusuchen :)


    Jetzt hab ich erstmal für alle Helden, die ich habe, etwas. Bei den Einzelpacks sind sie ja eh dabei. Klar hätte der innere Monk es lieber für alle Helden gleich, aber das ist mir wie vigges dann doch zu viel Arbeit. Vor allem, weil man die ursprünglichen Startdecks halt doch nicht soo oft braucht. Schönen Abend!

  • Vor allem, weil man die ursprünglichen Startdecks halt doch nicht soo oft braucht. Schönen Abend!

    This!

    Ich denke mir dabei: die meisten Menschen bauen entweder komplett selber Decks - dann sind die Listen uninteressant - oder spielen komplett Precon - dann sind die Listen aber auch uninteressant.

    Daher investieren da die meisten Menschen wenig Aufwand.

  • Vor allem, weil man die ursprünglichen Startdecks halt doch nicht soo oft braucht. Schönen Abend!

    This!

    Ich denke mir dabei: die meisten Menschen bauen entweder komplett selber Decks - dann sind die Listen uninteressant - oder spielen komplett Precon - dann sind die Listen aber auch uninteressant.

    Daher investieren da die meisten Menschen wenig Aufwand.

    Ja, das ist wahrscheinlich so. Wobei ich mein Anwendungsszenario nicht so abwegig fand, dass es nicht noch jemand hätte geben können mit dem gleichen Gedanken ;-). Ich spiele nicht so intensiv wie Du oder andere. Heißt ich hab über die Zeit hier und da mal ein Set gekauft, wenn ich es günstig bekommen habe (auch gebraucht), aber nicht unbedingt gleich gespielt. Aber ausgepackt, schonmal gesleevt, die allgemeinen Aspektkarten zu den anderen sortiert, und vielleicht mal für einen Helden verwendet, mit dem ich gerade Spaß hatte.


    Manchmal hab ich dann einfach Lust, einen anderen Helden auszuprobieren, den ich noch nie hatte. Und gleichzeitig interessiert mich, ob ich Deine (? Du machts doch den SpielStil Ratgeber, oder?) Einschätzung wohl teile, weshalb ich dann eben die Starterdecks gerne hätte um es vergleichbar zu machen. Aber egal, hab mir ja jetzt so Karten gebastelt als Nebenbeschäftigung zum Fußball-Schauen und bin jetzt versorgt :)

  • Ja, das ist wahrscheinlich so. Wobei ich mein Anwendungsszenario nicht so abwegig fand

    Das finde ich auch nicht.

    Ich selbst spiele meist die Helden wie gekauft, tausche höchstens den Aspekt mit dem eines anderen Helden aus. Dein Szenario ist natürlich besonders für die Core Box wichtig, denn da kannst du ja nicht alle Helden wie in der Deck Empfehlung der Anleitung lassen, weil die ja halt einfach die Karten fehlen. Und die Anleitung hervorkramen dafür - ach nee.

    Also habe ich aus Faulheit für She-Hulk keinen Standard Aspekt griffbereit und zugeordnet. Sie muß sich halt immer einen 'ausleihen'.

    Mir ist schon klar, daß ich mit dieser Spielweise weit hinter den Möglichkeiten von Marvel Champignons zurückbleibe. Aber so bleibt es für mich ein kurzes Feierabend Spiel. Und meine Frau könnte ich nie zum Marvel Deckbau überreden. Dafür haben wir Arkham Horror LCG.