Burgen von Burgund Special Edition by Awaken Realms

  • Hat irgendjemand ne Datei für einen Tray ähnlich diesem hier:

    https://www.agonspiele.de/p/ac…n-burgund-special-edition

    Mir geht da diese Fehlkonstruktion ziemlich auf die Nerven.

    Meinst du sowas:


    Castles of Burgundy Special Edition Insert Acrylic Tiles by Harry_Tuttle
    This is an upgrade for the flimsy tile insert. It fits the acrylic tiles of the Expansion. Support not needed.
    www.thingiverse.com


    Oder


    The Castles Of Burgundy Special Edition acrylic tile holder by type1assassin
    This is an insert I designed to hold all the acrylic tiles for the castles of burgundy special edition because they don't fit very nicely in the original…
    www.thingiverse.com


    Wenn der Reprint bei mir ankommt tendiere ich aber ebenfalls zu dieser Lösung (ich habe die Playmat mit bestellt):


    Castles of Burgundy Special Edition Wedge + Acrylic Tiles, Tokens + DICE by cellopoly
    Updated the design to add magnets with a nice cover, fit the dice, and support acrylic tokens with stickers on the back This will require a fairly large…
    www.thingiverse.com


    Werde ich aber wohl anpassen müssen, aufgrund der Größe.

  • Mega, danke dir! Tatsächlich ist der Keil vermutlich das praktischste, da wir auch die Playmat haben.


  • Gibt es vielleicht schon eine angepasste Version (z.B. splitted in 2 Hälften), so dass es auch auf Druckern wie dem Ender 3 mit kleinerem Printbed gedruckt werden kann?

  • Das wäre mein Ziel, da meine Buildplate ebenfalls nicht größer ist (Ender 5).

    Allerdings tendiere ich dazu es eher in 4 Container aufzuteilen, so dass es halt auch logistisch sinnvoll ist.


    Wenn ich es angepasst habe, kann ich Bescheid geben.

  • Wir haben heute das Teamspiel gespielt. Bisher haben wir immer mit der Anfänger Seite gespielt und hatten auch keine Probleme festgestellt. Als wir dann heute auf die fortgeschrittenen Seite gewechselt haben, ist uns aufgefallen das es dort ein Problem gibt. Denn es ist in den Regeln nicht festgelegt wer anfangen muss seine Startburg zu setzen. Laut Regeln soll dies wie im normalen Spiel passieren. Setzen nun beide Paare auf die Mine und der Startspieler kauft beide Minen, kommt das zweite Pärchen nicht mehr raus und kann das Spiel gleich beenden. Haben wir da was übersehen?

  • Wir haben heute das Teamspiel gespielt. Bisher haben wir immer mit der Anfänger Seite gespielt und hatten auch keine Probleme festgestellt. Als wir dann heute auf die fortgeschrittenen Seite gewechselt haben, ist uns aufgefallen das es dort ein Problem gibt. Denn es ist in den Regeln nicht festgelegt wer anfangen muss seine Startburg zu setzen. Laut Regeln soll dies wie im normalen Spiel passieren. Setzen nun beide Paare auf die Mine und der Startspieler kauft beide Minen, kommt das zweite Pärchen nicht mehr raus und kann das Spiel gleich beenden. Haben wir da was übersehen?

    Ich habe das Teamspiel noch nicht gespielt, allerdings sind Minen nicht die einzige valide Strategie (meine Meinung nach 103 Partien). Nur weil man keine Minen bekommt, muss man nicht direkt aufgeben. Außerdem müssen die Würfel des Startspielers auch passen.

  • Wir haben heute das Teamspiel gespielt. Bisher haben wir immer mit der Anfänger Seite gespielt und hatten auch keine Probleme festgestellt. Als wir dann heute auf die fortgeschrittenen Seite gewechselt haben, ist uns aufgefallen das es dort ein Problem gibt. Denn es ist in den Regeln nicht festgelegt wer anfangen muss seine Startburg zu setzen. Laut Regeln soll dies wie im normalen Spiel passieren. Setzen nun beide Paare auf die Mine und der Startspieler kauft beide Minen, kommt das zweite Pärchen nicht mehr raus und kann das Spiel gleich beenden. Haben wir da was übersehen?

    Ich habe das Teamspiel noch nicht gespielt, allerdings sind Minen nicht die einzige valide Strategie (meine Meinung nach 103 Partien). Nur weil man keine Minen bekommt, muss man nicht direkt aufgeben. Außerdem müssen die Würfel des Startspielers auch passen.

    Das solltest du unbedingt mal tun wenn sich die Möglichkeit bietet. Es macht wirklich sehr viel spass. Aber worauf ich hinaus wollte, an die Starburg grenzen auf dem Plan nur Minenfelder . Man kommt dann einfach nicht ins Spiel. Bei uns wäre das gestern möglich gewesen. Wir haben uns dann entschieden dass das Pärchen nr.2 ihre Burg noch umstellen darf aber gelöst ist das wirklich schlecht.

  • Das solltest du unbedingt mal tun wenn sich die Möglichkeit bietet. Es macht wirklich sehr viel spass. Aber worauf ich hinaus wollte, an die Starburg grenzen auf dem Plan nur Minenfelder . Man kommt dann einfach nicht ins Spiel. Bei uns wäre das gestern möglich gewesen. Wir haben uns dann entschieden dass das Pärchen nr.2 ihre Burg noch umstellen darf aber gelöst ist das wirklich schlecht.

    Ah okay, ich wusste auf Anhieb nicht, wie die Karte aufgebaut ist. Das werde ich nachher mir mal anschauen.

  • Wir haben heute das Teamspiel gespielt. Bisher haben wir immer mit der Anfänger Seite gespielt und hatten auch keine Probleme festgestellt. Als wir dann heute auf die fortgeschrittenen Seite gewechselt haben, ist uns aufgefallen das es dort ein Problem gibt. Denn es ist in den Regeln nicht festgelegt wer anfangen muss seine Startburg zu setzen. Laut Regeln soll dies wie im normalen Spiel passieren. Setzen nun beide Paare auf die Mine und der Startspieler kauft beide Minen, kommt das zweite Pärchen nicht mehr raus und kann das Spiel gleich beenden. Haben wir da was übersehen?

    Ich kenne die SE Version von AR zwar nicht, aber in der originalen Version wird die Startburg nacheinander gesetzt, beginnend beim Startspieler und dann weiter in Spielerreihenfolge.

    Wenn also so wie von Dir beschrieben die Ausbreitungsmöglichkeiten bei einem Burgenfeld schon sehr beschränkt sind und jemand vor mir dort schon seine Startburg platziert hat, dann ist es wohl nicht die beste Option, dort ebenfalls zu beginnen.

    Wie gesagt, ich kenne die AR Ausgabe nicht. Du hast jedoch geschrieben, dass das Setzen der Startburg wie im normalen Spiel passieren soll. Evtl. suchst Du dort in den Regeln nach diesem entsprechenden Hinweis.


    Und noch ergänzend: Die Möglichkeit zum Sieg wird nicht verringert, wenn man keine Minen bekommt. Wenn man erfahrener im Spiel ist, finden sich immer mehr Wege, wie man seine Punkteausbeute optimiert. Da stimme ich mit Momo95 überein.

    2 Mal editiert, zuletzt von cirdan ()

  • Was soll man denn in dem beschriebenen Fall optimieren, wenn man NUR Minenfelder neben seinem Startfeld hat und beim eigenen Spielzug keine Minen mehr verfügbar sind? Darum ging es in der Frage von Hansdampf.

  • naja, man kann ja spätere Züge vorbereiten schonmal auch. Die Wahrscheinlichkeit dass das Eintritt ist ja sehr gering, da ja immer mehr als eine mine zu Spielbeginn offen liegt. Zudem ist hier für mich wie auch schon erwähnt das burgensetzen Teil des Spiels. Sprich, wenn ich meine burg dann so setzte obwohl ich weiss ich komme erst spät an den Zug und dir Spieler vorher brauchen Minen, ist das halt auch direkt nicht gerade ideal gespielt

  • Es ist sehr wohl ein Problem.

    Es stehen pro Durchgang nur zwei Minen zur Verfügung (wenn ich mich richtig erinnere. Habe das Brett gerade nicht parat)

    Wenn der erste Spieler in seinen Zug beide Minen in seine Schlüsselfelder legt, bleibt in diesem Durchgang keine Mine mehr für das andere Team übrig. Da so das erste Team Startspieler bleibt, könnte das im zweiten Durchgang ähnlich verlaufen.

    Der Schwarzmarkt könnte helfen, aber für den fehlt dann womöglich die zweite Münze. Oder stehen dem Team zwei Münzen zur Verfügung?

  • Es ist kein Problem weil es komplett die frei Wahl des zweiten Teams ist das so zu ermöglichen in dem sie 2 Burgen nehmen die nur von Minen umgeben sind. Wenn sie dann feststellen dass das scheiße war sollten sie halt aufgeben und nochmal anfangen und diesmal nicht eine Start Burg wählen die grade zu dazu einläd komplett blockiert zu werden bevor man überhaupt einen Move machen konnte.

    Bei Funkenschlag KANN ich auch in der ersten Runde all mein Geld aufs erstbeste Mini Kraftwerk bieten. Ist dann halt scheiße und ich hab quasi sofort verloren, aber ist kein Problem des Spiels sondern des Spielers.

  • Meine Frage bestand ja darin ob ich überlesen hatte ob man die Burg nach Spielerreihenfolge wählt. In dem Fall haben wir nur gefunden das beide Teams dies gleichzeitig tun müssen. Darauf bestand auch Team 1. Als 2. Team müsste ich nun immer die Burg nehmen die an das Wasser angrenzt da sonst die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das Team eins so alles blockiert. Team 1 startet auch mit 2 Arbeitern und die Wahrscheinlichkeit das somit beide Minen weg sind ist sehr hoch . Wir werden auf jeden Fall das nächste Mal nach Spielerreihenfolge wählen weil das so Quatsch ist. Man kann da auch nichts vorbereiten, die Vorratsfelder sind nach dem 2. Durchgang ja voll . Man müsste dann 3 Durchgänge Arbeiter nehmen, das kann ja nicht Sinn der Sache sein.

  • Die zweite Auflage ist das erste Spiel das ich bei Gamefound unterstützt habe. Wie lange dauert ungefähr bis die pledges verschickt werden?

    Es müsste um Dezember 2024 sein.

    Ich bin auch mal so optimistisch, dass bei einem Reprint mal nicht minimum 6 Monate on Top kommen. Wobei auch das kann passieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Knolle ()

  • Es müsste um Dezember 2024 sein.

    Ich bin auch mal so optimistisch, dass bei einem Reprint mal nicht minimum 6 Monate in Top kommen. Wobei auch das kann passieren.

    Puhhh doch so lange. Dabei muss es ja nur noch "produziert" werden... Naja da wird es ein schönes Weihnachtsgeschenk 😀

  • Ich bin auch mal so optimistisch, dass bei einem Reprint mal nicht minimum 6 Monate in Top kommen. Wobei auch das kann passieren.

    Puhhh doch so lange. Dabei muss es ja nur noch "produziert" werden... Naja da wird es ein schönes Weihnachtsgeschenk 😀

    Hoffen wir das es Dezember bleibt. Wäre dann wohl das schnellste Crowdfunding Spiel was ich bisher je unterstützt habe.

  • Die zweite Auflage ist das erste Spiel das ich bei Gamefound unterstützt habe. Wie lange dauert ungefähr bis die pledges verschickt werden?

    Es müsste um Dezember 2024 sein.

    Ich bin natürlich kein Hellseher, aber da es sich immer noch um Awaken Realms handelt, würde ich meine Hoffnungen nicht komplett auf Dezember stützen.

    Soweit mir bekannt ist, gab es bei Awaken Reamls immer Verzögerungen (auch wenn sie teils nur minimal waren).

    Ich persönlich rechne mit Januar-Februar.

  • Es müsste um Dezember 2024 sein.

    Ich bin natürlich kein Hellseher, aber da es sich immer noch um Awaken Realms handelt, würde ich meine Hoffnungen nicht komplett auf Dezember stützen.

    Soweit mir bekannt ist, gab es bei Awaken Reamls immer Verzögerungen (auch wenn sie teils nur minimal waren).

    Ich persönlich rechne mit Januar-Februar.

    Aufgrund des Reprints sollten ja auch alle LANG- Editionen mehr oder gleichzeitig rausgehen und nicht wie sonst zwischen 6 und 9 Monate später wenns bspw. um deutsch geht. Persönlich rechne ich aber auch eher mit 2025.

  • So, jetzt habe ich Anleitung und Spiel zur Hand:
    1. Seite 15: Alle Regeln aus dem Basisspiel gelten weiterhin und Seite 5, Nr. 10: Nehmt jeder ein Burgplättchen...(dies machen alle Spieler gleichzeitig)

    => Somit liegt Team 1 richtig, dass sie darauf bestanden haben

    => Allerdings ist für Plan 32 die Lösung recht einfach:

    Sind Team 1 und 2 mit ihrer Burg auf Feld 6 gegangen und liegen im Schwarzmarkt zwei Minen, ist das Blockade-Risiko für Team 2 null, da es im Zweifel die nötige Mine aus dem Schwarzmarkt kaufen kann.

    Sind Team 1 und 2 mit ihrer Burg auf Feld 6 gegangen und liegen im Schwarzmarkt keine zwei Minen, kann Team 1 das Spiel im ersten Zug, bei entsprechenden Würfeln, ziemlich sicher für sich entscheiden. In dem Fall sollte Team 2 Feld 1 für seine Burg wählen.