Wonderland's War

  • Wenn ich es richtig deute, scheint es dann aber keine weiteren Erweiterungen auf Deutsch zu geben? Das wäre natürlich echt blöd.

    Da würde ich erstmal abwarten. Grundsätzlich möchte er ja, dass seine Spiele auch in den jeweiligen Muttersprachen gespielt werden können, aber das Ganze scheint ihn während des Kickstarters ziemlich überfordert zu haben.

    Bis die Entwicklung der nächsten Erweiterung abgeschlossen ist, wird es ja noch dauern und da es anscheinend "nur" 2 Fraktionen sind, ist der Übersetzungsaufwand überschaubar.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Meine Vermutung wäre, wenn es sich bei der Spiele-Offensive gut verkauft, werden die sich auch um folgende Erweiterungen bemühen.


    Darum würde ich nicht zuviel darauf geben, welche Sprachen James Hudson im Kickstarter anbietet.


    Und im schlimmsten Notfall kann ich mir auch vorstellen die Übersetzung selbst zu machen, bzw. Imagine evtl. auch. :S

  • Da wäre ich auch mit dabei, aber erstmal abwarten.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Ich habe vor, demnächst eine Fan-Übersetzung für Shards of Madness zu machen, welche dann auch zur bisherigen Fan-Übersetzung (Karten/Boards von Imagine und Regelheft von mir) passt, da ich nicht davon ausgehe, dass die Spiele-Offensive Übersetzung (meines Wissens nach von Peer gemacht?!?) die gleichen deutschen Begriffe für z.B. Supporter, Quests, Wonderlandians usw. nutzt und ich da ungern Abweichungen hätte, welche dann im Spielverlauf wieder zu Fragen führen.

    Dementsprechend, würde ich derartige Fan-Übersetzungen dann auch für zukünftige Erweiterungen machen.

    Einmal editiert, zuletzt von Mad_Fox ()

  • Ich kann es verstehen, wenn jemand eine Fan-Übersetzung macht, solange es keine offizielle Übersetzung in der jeweiligen Sprache gibt und solange der jeweilige Verlag damit einverstanden ist. An dieser Stelle möchte ich dich jedoch bitten auf eine Übersetzung der Erweiterung zu verzichten.


    Es war der Wunsch nach einer deutschen Version des Spiels und die gibt es jetzt offiziell und ich würde mich freuen, wenn diese Version sich gut verkauft und sowohl dem deutschen als auch dem Originalverlag zeigt, dass diese Zeit und Arbeit, die wir investiert haben, es wert war und wir dadurch auch die zukünftigen Produkte des Spiels auf Deutsch übersetzen dürfen.

    Mal ganz davon ab, dass da auch Jobs und Geld dran hängen.


    Manchmal frage ich mich echt, warum ich mir überhaupt noch die Mühe machen sollte.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

    2 Mal editiert, zuletzt von Peer ()

  • Ich persönlich war unglaublich froh damals über die Übersetzung, die es gab und habe so mein gesamtes Spiel durch Sleeves und viel Schnibbelarbeit komplett eindeutschen können und hätte es anders nicht auf auf den Tisch und uns damit um viele wahnsinnig tolle Partien gebracht.

    Wenn jemand das also als Fan machen will, weil er die Version hat aber auf Englisch nicht mit seiner Gruppe spielen will, verstehe ich absolut, wenn jemand das übersetzt und würde mich auch über eine solche Übersetzung freuen.

  • Ich persönlich war unglaublich froh damals über die Übersetzung, die es gab und habe so mein gesamtes Spiel durch Sleeves und viel Schnibbelarbeit komplett eindeutschen können und hätte es anders nicht auf auf den Tisch und uns damit um viele wahnsinnig tolle Partien gebracht.

    Wenn jemand das also als Fan machen will, weil er die Version hat aber auf Englisch nicht mit seiner Gruppe spielen will, verstehe ich absolut, wenn jemand das übersetzt und würde mich auch über eine solche Übersetzung freuen.

    Sehe ich genauso - ist eine Sache von Angebot und Nachfrage. Wenn die Nachfrage nicht erkannt und zu spät reagiert wird (und gerade im Bereich der KS gibt es in vielen Fällen ja schon im Vorfeld auch eine deutsche Anpassung oder deutsche Lokalisationspartner), ist das nicht das Problem der Konsumenten, die sich zu helfen wissen. Im Gegenteil, seine Arbeit unentgeltlich auch anderen zur Verfügung zu stellen, ist letztlich ein Beispiel dafür, wie soziales Miteinander funktionieren kann und irgendwann in der Zukunft auf breiter Basis wird (habe das selbst übrigens mit Bombyx erlebt, als ich vor Jahren die Leviathan-Erweiterung für die Community übersetzt habe und dafür vom Verlag

    - wo ja die Urheberrechte liegen - sogar explizit unterstützt wurde).


    Wer hier rein marktwirtschaftlich aus seiner Warte argumentiert, verkennt dabei meiner Ansicht nach auch den Wandel der Bedürfnisse (wobei gerade hier momentan eh nur eine kleine Blase bedient wird) - oder hart formuliert: Manche Dienstleistungen werden irgendwann im Sinne dieses Wandels obsolet, dann muss sich der ein oder andere eben ein neues Betätigungsfeld erschließen… 🤷‍♂️

    4 Mal editiert, zuletzt von LeGon ()

  • Ich schrieb ja, ich finde das auch voll in Ordnung, solange es keine offizielle deutsche Veröffentlichung gibt und der Verlag der Veröffentlichung der Fan-Übersetzung zustimmt. Sobald es aber eine offizielle deutsche Version gibt, sieht das schon wieder anders aus.


    Der Wandel der Bedürfnisse? Ich könnte ja jetzt damit argumentieren, das man einfach Englisch lernen könnte. Problem gelöst.


    Ich hab gerade mal nachgesehen, die Dateien wurden über 1000 Mal runtergeladen. So eine kleine Blase ist das gar nicht, wenn man bedenkt, dass deutsche Spiele eine viel kleinere Auflage haben. Zudem wurde die Fan-Übersetzung teilweise verkauft.

    So eine gute Idee kann leider auch schnell nach hinten losgehen, wenn die Verlage dann gewisse Spiele oder Erweiterungen einfach nicht mehr auf Deutsch rausbringen, weil sich ihre Sachen nicht oft genug verkauft haben und der Aufwand für die nächste Erweiterung ein Verlustgeschäft wäre.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

    3 Mal editiert, zuletzt von Peer ()

  • Ich durfte soeben 2 Partien spielen (KS ENG Version) und bin absolut begeistert und das als jemand, der mit Alice im Wunderland nicht wirklich etwas anfangen kann. Ich mag es eben nicht besonders, weder das Buch, noch die alten und neuen Filme, aber die Art und Weise, wie das Spiel konzipiert und produziert wurde... Mega!!!

    Innerlich habe ich es als eine Mischung aus Orleans (Grundmechanik), Black Rose Wars (Gefühl) und Blood Rage (Gebiete, Draft) eingestuft. Vielleicht nicht für alle nachvollziehbar, aber das sind so die Spiele, deren spezifische Elemente ich damit assoziierten würde. Für mich ein sehr gutes Beispiel wie man ein Area Control Spiel in "nett" umsetzt und so auch mehr Spieler begeistern kann.

    Tischpräsenz übrigens ist "groß". Wirklich wörtlich zu verstehen. Nimmt viel Platz, ist aber auch ein optischer Genuß.

    Die Spielzeit würde ich bei 30 Min / Spieler ansetzen + 60 Min für die Regelerklärung in der Erstpartie.

    Es macht für mich natürlich keinen Sinn ein Spiel zu kaufen, das bereits in meinen Spielkreisen als All-in Deluxe vorhanden ist, aber wenn es nicht da wäre... Tja... Wenn ich für mich spontan eine 10/10 raushaue, dann würde ich es auch genau so haben wollen und das wäre sicherlich teurer.

    Absolute Empfehlung.

    Einmal editiert, zuletzt von Constabler () aus folgendem Grund: Smartphone Korrektur



  • Sorry, aber ich verstehe deinen Kommentar nicht. Im ersten Abschnitt berufst du dich auf die marktwirtschaftliche Regel schlechthin, Angebot und Nachfrage, um dann im zweiten Abschnitt im ersten Satz zu sagen, dass die marktwirtschaftliche Sichtweise dem „Wandel der Zeit“ zum Opfer gefallen ist.


    Hat der Verlag bei der Leviathan-Erweiterung zu dem Zeitpunkt bereits ein deutsche Übersetzung geplant oder ist auch diese Aussage wieder nicht sachgerecht?


    Du schlägst ihm nicht ernsthaft vor, dass er sich ein neues Betätigungsfeld suchen soll, so anmaßend bist du nicht, oder?


    Zur Information, Angebot und Nachfrage dient der Preisbildung und passt in dem Kontext nicht.

  • Da steckt so viel Pippi Langstrumpf drin, da kann ich gar nicht ernsthaft darauf antworten. 😂

    (Bitte blockiere mich einfach, spart uns beiden viel Zeit.)

    Einmal editiert, zuletzt von LeGon ()


  • Kannst du gerne weitergucken, mein Kleiner und wenn du wirtschaftliche Zusammenhänge erklärt bekommen möchtest, kannst du gerne mich fragen, dann brauchst du in Zukunft nicht mehr so einen Quatsch schreiben ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Robs ()

  • Beitrag von Schnubbi ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Ich hab gerade mal nachgesehen, die Dateien wurden über 1000 Mal runtergeladen. So eine kleine Blase ist das gar nicht, wenn man bedenkt, dass deutsche Spiele eine viel kleinere Auflage haben. Zudem wurde die Fan-Übersetzung teilweise verkauft.

    Stimme dir großteils zu.

    Allerdings: Die 1000 Personen, die das heruntergeladen haben, sind ja gerade nicht die Zielgruppe für eine nachträgliche deutsche Übersetzung - deren Englischkenntnisse reichen aus, das Spiel auch im Original zu spielen, eine deutsche Draufgabe wird aber dankend angenommen.


    Diese Gruppe wäre vielleicht empfänglich für ein Upgrade (deutsche Sticker oder Austausch extrem textlastiger Komponenten), dass das ganze Spiel dann neu gekauft wird (und das andere dann mit zusätzlichem Aufwand verkauft), dürfte eher nicht der Fall sein.


    Dass sowas privat übersetzt wird, um damit Kohle zu machen, finde ich übrigens auch völlig daneben.

  • Ich hatte die englische Version in Frankreich gekauft. Das war damals die Retail Edition. Habe dann Münzkapseln dazu gekauft und das Spiel mit den entsprechenden Dateien von BGG in eine deutsche Version verwandelt. Als dann mit dem zweiten KS die deutsche Version angekündigt wurde, habe ich meine EV verkauft und mir dann die DV gekauft. Wenn ich den Sekundärmarkt richtig beobachtet habe, war ich damit auch kein Einzelfall. Ich selbst wäre mit der EV prima klar gekommen, einige Mitspieler aber absolut nicht.

  • Ich hatte die englische Version in Frankreich gekauft. Das war damals die Retail Edition. Habe dann Münzkapseln dazu gekauft und das Spiel mit den entsprechenden Dateien von BGG in eine deutsche Version verwandelt. Als dann mit dem zweiten KS die deutsche Version angekündigt wurde, habe ich meine EV verkauft und mir dann die DV gekauft. Wenn ich den Sekundärmarkt richtig beobachtet habe, war ich damit auch kein Einzelfall. Ich selbst wäre mit der EV prima klar gekommen, einige Mitspieler aber absolut nicht.

    Damit fällst du aber auch nicht in die Kategorie „einer der 1000, die wir dadurch verlieren“ - hatte ich auf dem Schirm, aber als kleinere Splittergruppe eingeordnet… :)

  • Schön zu hören, dass es dir trotz des Themas gefällt. Für mich war es gerade aufgrund des Themas ein Pflichtkauf. Es hat sich zum Glück dann auch als ein gutes Spiel herausgestellt.


    Wir haben es letztens mit brettundpad gespielt und da ist mir wieder aufgefallen wie angenehm flüssig der Spielablauf ist. Das Spiel läuft super rund und die Zeit vergeht wie im Fluge. Ich glaube nächstes Mal sollten wir dann mal mit Erweiterung spielen, denn mich interessiert schon sehr, wie sie das Spiel verändert.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Schön zu hören, dass es dir trotz des Themas gefällt. Für mich war es gerade aufgrund des Themas ein Pflichtkauf. Es hat sich zum Glück dann auch als ein gutes Spiel herausgestellt.

    [...]

    Ich glaube gerade das ist der Unterschied zwischen "OK" und "guten" (& aufwärts) Spielen.

    Die letzteren schaffen es eben zu begeistern auch wenn das Thema für einen Spieler möglicherweise nicht interessant genug erscheint. Dass letztendlich alles stimmig ist und auch die Umsetzung positiv hervorgehoben werden muss, wie auch der Humor dieser Welt macht das Spielerlebnis rund.

    Ein Fan des Buchs, oder der Filmumsetzung werde ich nicht, vom Spiel dagegen schon.

    Ich habe bereits den 1 KS beobachtet und auch sowohl die KS All-in Version, wie auch die normale Retail Version des Spiels mir angeschaut, sehr schön gefunden (vor allem die KS Version), aber ich habe mich extrem ignorant angestellt und kein Interesse gezeigt das Spiel spielen zu wollen.

    Erst als mir der Besitzer, dessen Meinung ich schätze und einordnen kann erneut davon geschwärmt hat, es wäre sein Top 3 Spiel, wusste ich, ich muss mich definitiv selbst überzeugen.

    Umso schöner, wenn man skeptisch ist, keine großen Erwartungen hat und dann so angenehm überrascht wird. Vielleicht ist das auch der Grund warum ich deutlich euphorischer auf das Spielerlebnis reagiert habe.

    Natürlich kann man sagen: nichts neues, nur ein Mix aus bekannten Mechanismen, aber das finde ich nicht verkehrt, sehe Arche Nova. Wenn alles gut verzahnt und implementiert ist, interessante Ideen ihren Weg ins Spiel finden, dann sind gute und bewährte Mechanismen ein Vorteil, weil die Spieler sofort Abläufe nachvollziehen können und mit den Elementen vertraut sind.

    Einzig die thematische Benennung der einzelnen Komponenten und Mechanismen braucht ein bisschen Zeit um es sich zu merken und mechanisch zu verinnerlichen, aber das ist letztendlich wirklich kein Problem, sondern ganz normaler Prozess bei einem neu kennengelernten Spiel.

  • Ich frage mich gerade, warum ich zwei eingepackt habe *am Kopf kratzt* daneben gedrückt oder wollte ich die jemand mitbestellen...


    Hat sich erledigt, habe die Konversation iwedergefunden :)

    Einmal editiert, zuletzt von Ovaron ()

  • Ein Set Ringe passt scheinbar nur schwer in die Box. Zwei Sets wird daher wohl nicht möglich sein.


    Spieltechnisch ist es glaube ich auch gar nicht möglich so viele Wonderkandians zu haben, selbst wenn man sämtliche Karten dafür wählen würde.

  • Ich habe mit Arcane Tinmen Matte gesleevt.

    Es passt, auch wenn man die großen Karten (Wunderländer etc.) ein wenig in den Fächern aufteilen muss.

    Was ein wenig nervt ist, dass die Fächer für die Telepartykarten nach unten enger werden, so dass die untersten 2-3 Kartensleeves an den Ecken geknickt werden.


    Liegt aber auch daran, dass sie bei Arcane Tinmen immer etwas länger sind.


    Was mich allerdings viel mehr stört, ist das die Erweiterung "Shards of Madness" nicht mehr vernünftig mit rein passt.

    Spätestens mit Erscheinen der nächsten Erweiterung werde ich mir wohl etwas selbst drucken müssen (und wenn es nur für den Boden ist).

  • Sind dann schon die Deutsche Deluxe Edition mit Premium Chips und Erw. verschickt worden? Hab noch gar nichts gehört aktuell...

    Ja, meins ist gerade auf dem Weg nach Hamburg

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Peer ()

  • Ich hab heute die deutsche Deluxe Version über eine normale Bestellung aus dem Spiele-Offensive Shop erhalten.

    Da ich um diese Zeit rum mein Shop Jubiläum habe, konnte ich es mit dem 10% Gutschein bestellen 😊