Beiträge von Constabler im Thema „Wonderland's War“

    Haben es gestern das erste Mal auf den Tisch bekommen. Habt Ihr Euch auch so schwer getan mit der Regelerklärung? 2 Stunden Quälerei und dann einfach angefangen und dabei festgestellt, dass es sich ziemlich einfach spielt…

    Mich würde mal interessieren, wie gut Ihr ins Spiel gefunden habt…

    [...]

    2h erscheinen mir aber trotzdem viel zu viel für die Erklärung. Wenn aber noch gar keiner das Spiel bisher gespielt hat, auch nicht der Erklärbar, und parallel immer wieder in der Anleitung nachgeschlagen werden muss, dann kann das schon passieren.

    Der Unterschied ist, dass du es erklärt hast, während in seinem Fall alle sich ohne Vorkenntnisse einarbeiten mussten und möglicherweise (einfach eine Vermutung) die Anleitung erst zu diesem Zeitpunkt so richtig durchgearbeitet wurde.

    Dann wäre es nachvollziehbar.

    Mir wurde das Spiel auch in einem Zeitraum von 30-45 Min beigebracht, aber der Erklärbar konnte das sehr gut und es ist eins seiner Lieblingsspiele. Musste ich mich alleine zum ersten Mal durch die Anleitung durcharbeiten und dabei erklären wäre es auch sehr lange (... Und alle wären genervt... ). Daher nachvollziehbar, aber das Spiel entschädigt eh und macht anschließend gigantisch viel Spaß und wie du richtig geschrieben hat: danach läuft es sehr flüssig, trotz der kleinen Starthürde.

    Schön zu hören, dass es dir trotz des Themas gefällt. Für mich war es gerade aufgrund des Themas ein Pflichtkauf. Es hat sich zum Glück dann auch als ein gutes Spiel herausgestellt.

    [...]

    Ich glaube gerade das ist der Unterschied zwischen "OK" und "guten" (& aufwärts) Spielen.

    Die letzteren schaffen es eben zu begeistern auch wenn das Thema für einen Spieler möglicherweise nicht interessant genug erscheint. Dass letztendlich alles stimmig ist und auch die Umsetzung positiv hervorgehoben werden muss, wie auch der Humor dieser Welt macht das Spielerlebnis rund.

    Ein Fan des Buchs, oder der Filmumsetzung werde ich nicht, vom Spiel dagegen schon.

    Ich habe bereits den 1 KS beobachtet und auch sowohl die KS All-in Version, wie auch die normale Retail Version des Spiels mir angeschaut, sehr schön gefunden (vor allem die KS Version), aber ich habe mich extrem ignorant angestellt und kein Interesse gezeigt das Spiel spielen zu wollen.

    Erst als mir der Besitzer, dessen Meinung ich schätze und einordnen kann erneut davon geschwärmt hat, es wäre sein Top 3 Spiel, wusste ich, ich muss mich definitiv selbst überzeugen.

    Umso schöner, wenn man skeptisch ist, keine großen Erwartungen hat und dann so angenehm überrascht wird. Vielleicht ist das auch der Grund warum ich deutlich euphorischer auf das Spielerlebnis reagiert habe.

    Natürlich kann man sagen: nichts neues, nur ein Mix aus bekannten Mechanismen, aber das finde ich nicht verkehrt, sehe Arche Nova. Wenn alles gut verzahnt und implementiert ist, interessante Ideen ihren Weg ins Spiel finden, dann sind gute und bewährte Mechanismen ein Vorteil, weil die Spieler sofort Abläufe nachvollziehen können und mit den Elementen vertraut sind.

    Einzig die thematische Benennung der einzelnen Komponenten und Mechanismen braucht ein bisschen Zeit um es sich zu merken und mechanisch zu verinnerlichen, aber das ist letztendlich wirklich kein Problem, sondern ganz normaler Prozess bei einem neu kennengelernten Spiel.

    Ich durfte soeben 2 Partien spielen (KS ENG Version) und bin absolut begeistert und das als jemand, der mit Alice im Wunderland nicht wirklich etwas anfangen kann. Ich mag es eben nicht besonders, weder das Buch, noch die alten und neuen Filme, aber die Art und Weise, wie das Spiel konzipiert und produziert wurde... Mega!!!

    Innerlich habe ich es als eine Mischung aus Orleans (Grundmechanik), Black Rose Wars (Gefühl) und Blood Rage (Gebiete, Draft) eingestuft. Vielleicht nicht für alle nachvollziehbar, aber das sind so die Spiele, deren spezifische Elemente ich damit assoziierten würde. Für mich ein sehr gutes Beispiel wie man ein Area Control Spiel in "nett" umsetzt und so auch mehr Spieler begeistern kann.

    Tischpräsenz übrigens ist "groß". Wirklich wörtlich zu verstehen. Nimmt viel Platz, ist aber auch ein optischer Genuß.

    Die Spielzeit würde ich bei 30 Min / Spieler ansetzen + 60 Min für die Regelerklärung in der Erstpartie.

    Es macht für mich natürlich keinen Sinn ein Spiel zu kaufen, das bereits in meinen Spielkreisen als All-in Deluxe vorhanden ist, aber wenn es nicht da wäre... Tja... Wenn ich für mich spontan eine 10/10 raushaue, dann würde ich es auch genau so haben wollen und das wäre sicherlich teurer.

    Absolute Empfehlung.