The Elder Scrolls - Betrayal of the Second Era von Chip Theory Games

  • Überrascht mich nicht. Das Regelbuch für die Spieletester waren 120 Seiten. Zwar konnte man sicherlich noch einiges an Text einsparen, da manche Dinge an unterschiedlichen Stellen mehrfach beschrieben wurden, aber es war dafür noch nicht komplett durchformatiert, es gab noch kein Layout, und auch nur wenige Bilder. Daher habe ich schon damit gerechnet, dass das fertige Regelbuch nicht wesentlich weniger Seiten haben wird.

    120 Seiten für Spieletester? Ich gehe mal davon aus, dass die nicht so ausgearbeitet sind wie im finalen Dokument. Was bitte erklärt man auf 120 Seiten? Bringen die einem erst noch ein Alphabet bei?

    Bei 120 Seiten wäre aber ich auch raus :D

    Ich vermute viel Anhang dabei?

  • Wo ist denn bei Sleeping Gods das Problem?

    Wir finden das gut machbar und dauert nicht lange.

    Subjektiv: Einfach alles. Das Hauptproblem ist die Tokenverwaltung. Für mich persönlich grauenhaft.

    Kann da sehr empfehlen, zu den realistischen Ressourcen zu greifen. Das sieht nicht nur besser aus, die Unterscheidung ist auch deutlich besser auf den ersten Blick erkennbar. :)

    Abgesehen davon, ich persönlich finde es jetzt nicht so übertrieben. Es sind schon ein paar Token-Typen dabei, aber jetzt auch nicht Unmengen. Aber das ist natürlich nur die subjektive Meinung von jemandem, der das Spiel unglaublich toll findet und abfeiert. ^^

  • 120 Seiten für Spieletester? Ich gehe mal davon aus, dass die nicht so ausgearbeitet sind wie im finalen Dokument. Was bitte erklärt man auf 120 Seiten? Bringen die einem erst noch ein Alphabet bei?

    Bei 120 Seiten wäre aber ich auch raus :D

    Ich vermute viel Anhang dabei?

    Wie schon gesagt wurde, sind die Anleitungen für Spieletester üblicherweise noch nicht formatiert und im Form gebracht, sondern einfach nur auf weißen Seiten runtergeschrieben. Das führt dazu, dass die extrem lang werden. Mal zum Vergleich: Die Playtesting-Anleitung für ein 20 strong-Themenset geht über insgesamt 6 Din-A-4-Seiten. Im fertigen Produkt ist das nur noch eine Din-A-4-Doppelseite.


    Außerdem hat CTG ja auch angekündigt, dass gleich mit die Schnellstart-Anleitung veröffentlich werden soll, die natürlich deutlich kompakter ist, um einen Einstieg in das Spiel zu finden.

  • Überrascht mich nicht. Das Regelbuch für die Spieletester waren 120 Seiten.

    Das ist jetzt sogar wohlwollend betrachtet ein Verstoß gegen die NDA. :)
    Aber vermutlich ist die eh eher so eine Art Richtlinie mit Vorschlägen.

    120 Seiten für Spieletester? Ich gehe mal davon aus, dass die nicht so ausgearbeitet sind wie im finalen Dokument. Was bitte erklärt man auf 120 Seiten? Bringen die einem erst noch ein Alphabet bei?

    Das mit den 120 Seiten ist streng genommen eine leichte Übertreibung (Denn es war kein "Regelbuch") und ignoriert neben der NDA (die genau aus SOLCHEN Gründen existiert, weil hier jetzt Panik aufgrund eines Testprozesses geschoben wird!) auch noch die Prozesse während des 9 monatigen Testverlaufs. :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Huutini ()

  • Da wirst du schon Recht haben (mit deutlich mehr Material), jedoch wie genau unterscheidet sich der (Wieder)-Aufbau bei ES dann gegenüber von Hoplo?

    Du hast in BOTSE mehr Einzelzeug. Und halt keine "Tribüne". Bau Hoplo mal ohne Tribüne auf. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Huutini ()

  • Da wirst du schon Recht haben (mit deutlich mehr Material), jedoch wie genau unterscheidet sich der (Wieder)-Aufbau bei ES dann gegenüber von Hoplo?

    Du hast in BOTSE mehr Einzelzeug. Und halt keine "Tribüne". Bau Hoplo mal ohne Tribüne auf. :)

    Zu BOTSE: da wirst zu 100 % Recht haben. Zu Hoplo: die Tribüne ist - für mich - eine schmuckere Lösung im Vergleich zu den Chip-Trays - diese wären auch gegangen, dafür hätte es keiner Tribüne benötigt....siehe TMB mit den Card- und Chipholder......


    Bei BOTSE soll/wird es ja Beutel für die 5, 10er etc. Gegner geben - ich weiß jetzt nur nicht ob diese nach Regionen wieder einzeln befüllt werden müssen, oder ob für alle Regionen die gleichen Gegner warten...- dazu hab ich mich noch nicht genug informiert...


    Ich lass mich hier überraschen, bin aber guter Hoffnung, dass sich CTG hier eine passable Lösung hat einfallen lassen, damit das Game vergleichsweise zügig aufgebaut und wieder gespeichert werden kann.

  • 120 Seiten für Spieletester? Ich gehe mal davon aus, dass die nicht so ausgearbeitet sind wie im finalen Dokument. Was bitte erklärt man auf 120 Seiten? Bringen die einem erst noch ein Alphabet bei?

    Bei 120 Seiten wäre aber ich auch raus :D

    Ich vermute viel Anhang dabei?

    Wie Kurbalin geschrieben hat. Es ist eben auch ein wachsendes Dokument. Es werden ständig neue Absätze/Seiten hinzugefügt, oder Abschnitte ergänzt, und oftmals an anderen Stellen dann teils nicht mehr benötigte Absätze nicht gelöscht. Da kommt dann schonmal ein Wust an Seiten zusammen. Daher wird das finale Regelbuch keine 120 Seiten haben. Und wie Ghillie schon preisgegeben hat, werden auch viele Beispiele genannt, um so wenig offene Fragen wie möglich zu lassen.


    Überrascht mich nicht. Das Regelbuch für die Spieletester waren 120 Seiten.

    Das ist jetzt sogar wohlwollend betrachtet ein Verstoß gegen die NDA. :)
    Aber vermutlich ist die eh eher so eine Art Richtlinie mit Vorschlägen.

    120 Seiten für Spieletester? Ich gehe mal davon aus, dass die nicht so ausgearbeitet sind wie im finalen Dokument. Was bitte erklärt man auf 120 Seiten? Bringen die einem erst noch ein Alphabet bei?

    Das mit den 120 Seiten ist streng genommen eine leichte Übertreibung (Denn es war kein "Regelbuch") und ignoriert neben der NDA (die genau aus SOLCHEN Gründen existiert, weil hier jetzt Panik aufgrund eines Testprozesses geschoben wird!) auch noch die Prozesse während des 9 monatigen Testverlaufs. :)

    Meinst Du das jetzt wirklich ernst? Weil ich preisgegeben habe, dass das Regeldokument (sorry, Regelbuch war natürlich nicht korrekt) 120 Seiten hat, verstoße ich gegen die NDA? Kennst Du die überhaupt? Es geht bei der NDA um Spielinhalte, Mechaniken, Playtesting-Prozesse, Design-Elemente oder andere spezifische Informationen zum Inhalt. Aber die Seitenanzahl eines Regeldokuments? Dann hau in die Tasten und melde es an CTG, wenn Dich sowas triggert.


    Und dazu schlage ich Dir vor, meine Beiträge zukünftig zu ignorieren, aber dafür spielst Du vermutlich zu gerne Forenpolizei und hoffst, dass ich hier noch irgendwelche Details zum Playtesting preisgebe, damit Du wieder mit der NDA-Keule wirbeln kannst.

  • Bei deinem Beitrag vermute ich eher, dass du ziemlich getriggert wurdest xD So bös klang der Beitrag von Huutini nämlich nicht.

  • Bei deinem Beitrag vermute ich eher, dass du ziemlich getriggert wurdest xD So bös klang der Beitrag von Huutini nämlich nicht.

    "Böse" war mein Beitrag auch nicht gemeint, aber durchaus kritisch, immerhin werfe ich ihm ja einen Bruch der NDA vor und unterstelle ihm ein "mir doch egal" als Motivation. Von daher kann und soll er sich ruhig getriggert fühlen.


    Am Ende sehe ich das so: Die NDA erfüllt einen klaren Zweck: Die Testspieler bekommen das Spiel in einem sehr rohen, unfertigen und nicht immer unbedingt präsentablem Zustand zu sehen. Das ist durchaus eine Geste des Vertrauens der Spielemacher. Die haben selbstredend wenig Interesse daran, dass die große Menge an späteren (zahlenden) Kunden ebenfalls diesen rohen, unfertigen und nich immer unbedingt präsentablen Zustand zu sehen bekommen, sondern eben das fertige Endprodukt. Darum die NDA. Und umso mehr bei einem multimillionen-Dollar-Projekt wie diesem.


    Was der User hier gemacht hat, zeigt auch sehr schön, warum das sinnvoll ist: Er hat einen Blick auf die rohe, unfertige und nicht unbedingt präsentable Version des Spiels (bzw. der Anleitung) gegeben, noch dazu ohne jeden Kontext, was für mich das eigentliche Problem noch verschärft, und die Reaktionen waren durch die Bank weg negativ, das heißt, er hat dem Endprodukt durch seine "mir doch egal"-Haltung, wenn schon nicht geschadet, dann durchaus negative Emotionen dem Spiel gegenüber geweckt. Also genau das, was durch die NDA verhindert werden sollte.


    Das darf ihm herzlich egal sein. Ich darf es ihm aber auch vorwerfen. Und wenn ihn das triggert, dann ist mir das herzlich egal. :)

  • Was der User hier gemacht hat, zeigt auch sehr schön, warum das sinnvoll ist: Er hat einen Blick auf die rohe, unfertige und nicht unbedingt präsentable Version des Spiels (bzw. der Anleitung) gegeben, noch dazu ohne jeden Kontext, was für mich das eigentliche Problem noch verschärft, und die Reaktionen waren durch die Bank weg negativ, das heißt, er hat dem Endprodukt durch seine "mir doch egal"-Haltung, wenn schon nicht geschadet, dann durchaus negative Emotionen dem Spiel gegenüber geweckt. Also genau das, was durch die NDA verhindert werden sollte.

    Keine Ahnung, was du hier für einen Film fährst, aber weder habe ich irgendwelche Details zum Playtesting preisgegeben, noch habe ich irgend jemanden hier einen Blick auf das unfertige Spiel gewährt. Insofern ist es mir genau so schleierhaft, wie du jetzt auf die Idee kommst, eine "mir doch egal"-Haltung zu unterstellen.


    Du tust jetzt gerade so, als hätte ich irgendwelche Staatsgeheimnisse eines 100 Millionen Dollar Projekts geleakt, dabei habe ich lediglich erwähnt, dass das Regeldokument für die Tester 120 Seiten hatte. Und dabei sehr wohl einen Kontext genannt. Für mich auch nach erneutem Studieren des NDAs weiterhin kein Bruch.


    Wenn ich hier bei jemanden "negative Emotionen" dem Spiel gegenüber geweckt haben sollte; sorry, war nicht meine Absicht.


    Aber so ganz nebenbei gibt es nun das neue Update mit dem fast fertigen Regelbuch:


    The Elder Scrolls: Betrayal of the Second Era by Chip Theory Games - May Update: the Rules, the Dice, the Chips
    At long last, behold the rulebook and tutorial guide for The Elder Scrolls: Betrayal of the Second Era!
    gamefound.com


    Am Ende sind es 95 Seiten geworden.

  • Ich verzichte auf das Spiel...viel Spaß euch damit :D

    Dafür (95 Seiten! Anleitung) bin ich nicht Hardcore-Brettspieler genug schätze ich mal...

    Einmal editiert, zuletzt von thomasd87 ()

  • Wow, da bin ich dann wohl auch raus. Das zeitliche Commitment um mich da vernünftig einzuarbeiten bis die Regeln einigermaßen flüssig sitzen möchte ich nicht eingehen. Und kann ich wahrscheinlich auch gar nicht.

    Brettspiel-Keksperte

  • Kann ich nachvollziehen. Allerdings haben sie ja geschrieben die länger ergibt sich eher daraus, dass sie deutlich mehr Beispiele rein packen werden und mehr Fälle bei denen etwas unklar sein kann und so. Diese Seiten braucht man ja erstmal nicht wenn man los spielt , das schlägt man dann ja nach wenn so ein Fall auftreten sollte. Deshalb denke ich kann man da gut nochmal 20-30 Seiten abziehen. Plus Index. Ist natürlich trotzdem ne Menge aber ich mag es ja komplex und episch also ich freu mich :D

  • Ich hab das Regelbuch Mal kurz überflogen....mein Gefühl dabei ist, dass CTG sehr großzügig mit dem Platz umgegangen ist. Es wäre leicht möglich gewesen, hier noch Seiten zu sparen. 20-30 Seiten als Ersparnis würde ich auch sehen ...es bleibt trotzdem regelintensiv, auch wenn es nicht schwer zum Lernen sein sollte....ich freu mich! :)

    Einmal editiert, zuletzt von Cordovan ()

  • Ich finde es gut dass die Anleitung versucht mal die ganzen FAQ schon von Anfang an zu berücksichtigen. So wie ich es verstanden habe wird es auch nicht notwendig sein die ganze Anleitung durch zu arbeiten sondern man kann sich Stück für Stück herantasten.


    Wärend der Kampagne haben viele geschrien dass CTG jetzt versucht casual zu werden und es wurde beteuert dass das Spiel genug Tiefgang besitzen wird. Das schlägt sich halt auch in Aufwand das Spiel zu lernen wieder. Bin mir aber sicher dass erfahrene Spieler kein Problem haben werden rein zu kommen da die Spielmechanik ja einer dungeon Crawler Logik folgt. Wer noch nie so ein komplexes Spiel gespielt hat muss halt etwas extra Zeit einplanen um da rein zu kommen.


    Ich hoffe sehr dass Edda Spielgefühl nachher auch den Aufwand wert ist. Freue mich darauf.


    Bin mal gespannt auf welcher Gewichtung es sich dann mal auf BGG einpendeln wird. Schätze mal so knapp unter 4 im TMB Gefilde.

  • Oh man, das ist ne heftige Anleitung. Ich mag den geringen Umfang der Anleitung von TMB und störe mich gar nicht, dass nicht alles bis ins Details klar ist. Es ist kein Euro, sondern für mich steht da immer das Abenteuer im Vordergrund - kleinere Unklarheiten wurden dann aus dem Bauch heraus entschieden.


    Ich hatte gehofft, das das bei BOTSE auch so sein wird, aber scheinbar gab es viele, die sich mehr Klarheit gewünscht haben. Naja, mal abwarten, was die ersten Rezensionen sagen werden. Ich warte sowieso auf die Frosted Lokalisierung

  • Wenn euch die englische Anleitung schon zu lang ist bin ich mal gespannt. Kann mir kaum vorstellen, dass die deutsche kürzer wird.

    Bin aber eben mal ein wenig durchgeflogen. Vieles liest man 1 mal und dann gar nicht mehr. Manches vllt nie. Viele Bilder, freie Flächen, Index etc. sodass die effektive Seitenzahl doch erheblich niedriger ist.

    Aber ich verstehe natürlich, dass man da keine Lust drauf haben kann und es abschreckt. Ist dennoch eine menge Text.

  • Na ja, das mit den Bildern, großzügigem Platz etc. ist ja bei fast allen Anleitungen so. Kaum eine ist ja wie ein Buch formatiert (außer vielleicht Mage Knight ;-)). Von daher bleibt es ein ziemlicher Wälzer, der andere Anleitungen ähnlicher Komplexität weit überschreitet. Und beim Überfliegen scheint es mir nicht an ungewöhnlich vielen Beispielen, Bildern oder "Platzverschwendung" zu liegen, eher im Gegenteil, also jedenfalls im Vergleich zu Anleitungen anderer komplexer Spiele.


    Mich schreckt es auch ziemlich ab, weil es schon den Anschein erweckt, nicht sonderlich elegant designed zu sein. Weil wenn Du fast 100 Seiten brauchst, um alles zu vermitteln, Beispiele hin oder her, zeugt das ja schon davon, dass alles vielleicht etwas zu kompliziert umgesetzt ist. Weil auch das "Tutorial" hat ja noch fast 40 Seiten und damit mehr als die meisten Expertenspiele.


    Bisschen Resthoffnung bleibt, das Ben2 hier vielleicht noch aufräumen kann, aber im Moment ist die Vorfreude leider sehr getrübt, weil das wirkt einfach nicht nach einem Spiel, was man auch nach längerer Pause schnell wieder drauf hat. Sonst bräuchte es keine 100 Seiten um es zu erklären.

  • Freu mich gerade umso mehr drauf, gerade wegen des Umfangs! Sieht für mich nach viel Varianz und besonderen Situationen im gameplay aus :love:


    Mit dem Skyrim Brettspiel gibt es doch eine tolle Alternative für alle die im selben Universum gerne weniger Komplexität haben wollen ;)

  • Freu mich gerade umso mehr drauf, gerade wegen des Umfangs! Sieht für mich nach viel Varianz und besonderen Situationen im gameplay aus :love:


    Mit dem Skyrim Brettspiel gibt es doch eine tolle Alternative für alle die im selben Universum gerne weniger Komplexität haben wollen ;)

    Komplexität, die nur von kompliziert kommt, find ich nicht sonderlich attraktiv. Und jetzt kenn ich zwar bei weitem nicht alle Spiele und auch sicher weniger als viele hier, aber ich hab noch kein Spiel gesehen, was ansatzweise so viel Regelwerk braucht. Egal ob Kampagnenspiele wie Gloomhaven, Lacerdas, "normale" Expertenspiele und selbst die größeren LCGs haben, trotz teilweise massivem Referenzhandbuch, weniger Umfang.


    Komplexität muss jedenfalls nicht kompliziert sein, wenn sie intuitiv gestaltet ist. Aber mal schauen, die Mühe sich durch die englische zu kämpfen werde ich mir sicher nicht machen für ein Spiel, was noch über ein Jahr weg ist.

  • Die Battle Rules sind ja nur 30 Seiten lang und das ist doch ohnehin der Hauptteil des Spiels. Seh ich also nich entspannt. ;)


    Ben2 verschlankt das alles noch ein bisschen und haut die ganzen Keywords auf ein praktisches Übersichtschart und dann läuft das Spiel auf deutsch quasi von alleine ^^

  • Niemand sagt dass dieses dicke Regelbuch gebraucht wird. Aber scheinbar haben es sich einige Spieler das so gewünscht und wollten vieles genau erklärt und gezeigt bekommen.

    Finde es jedenfalls interessant, sich darüber zu beschweren ohne es sich mal durchgelesen zu haben etc.

    Ich kann doch nicht sagen: “ist mir zu kompliziert und erschwert nach langer Pause den Wiedereinstieg“ ohne dass ich das Spiel gespielt noch das Regelbuch mal gelesen zu haben.

    Ich habe es, wie gesagt, ebenfalls noch nicht getan. Lediglich überflogen. Und da fallen mir direkt jede Menge Dinge ins Gesicht, die man sich, wenn überhaupt, ein einziges Mal anguckt. Bisher einige, in meinen Augen, viel zu kleinliche Erklärungen und Beschreibungen (was in der deutschen Anleitung vermutlich ebenfalls so sein wird, oder sogar noch schlimmer).

  • Ich finde das Regeldesign von TMB und 20 Strong ist ganz ok, aber ein Preis für elegantes Regeldesign würde ich CTG nicht verleihen. Mit dieser Erfahrung im Hintergrund gehe ich auch davon aus das diese Anleitung sicherlich nicht schlecht sein wird (vor allem mit FG als Lokalisierer), aber mit einmal lesen ist es ganz bestimmt nicht getan. Das glaube ich nicht (also nicht bei mir - andere mögen kognitiv stärker sein als ich!). Aber schauen wir erstmal wenn das Spiel draußen ist und man eine Partie hinter sich hat. Ist alles eine Frage der Motivation. Aber die Seitenzahl schreckt auf jeden Fall erstmal ab (unabhängig vom Content).

  • Ich finde das Regeldesign von TMB und 20 Strong ist ganz ok, aber ein Preis für elegantes Regeldesign würde ich CTG nicht verleihen. Mit dieser Erfahrung im Hintergrund gehe ich auch davon aus das diese Anleitung sicherlich nicht schlecht sein wird (vor allem mit FG als Lokalisierer), aber mit einmal lesen ist es ganz bestimmt nicht getan. Das glaube ich nicht (also nicht bei mir - andere mögen kognitiv stärker sein als ich!). Aber schauen wir erstmal wenn das Spiel draußen ist und man eine Partie hinter sich hat. Ist alles eine Frage der Motivation. Aber die Seitenzahl schreckt auf jeden Fall erstmal ab (unabhängig vom Content).

    Korrekt. Man muss schon etwas mehr Bock auf das Spiel haben als gewöhnlich. Wer es irgendwann mal blind kauft, wird ggf. dann etwas überrascht.

    Ist ja zB bei Primal auch nicht anders.

  • Ich konnte heute schon ein bisschen reinschmökern und finde, die Regel liest sich meines Erachtens recht gut. Ich habe das Dokument kurz überflogen und die reine Regel, also ohne Inhaltsverzeichnisse, Leerseiten, Beispiele, Umschlag etc. sind rund 55 Seiten. Darin wiederum sind auch viele sehr viele Anweisungen zum Aufbau von Szenarien oder dem Erstellen von Charakteren, dem Verwalten der Kampagne etc. – der eigentliche Kampf sieht dagegen relativ schlank aus. Noch nicht erspäht habe ich dagegen die Schlüsselwörter für die Gegner, aber meine Frau attestiert mir auch immer so genannte „Männeraugen“ zu haben, die nicht in der Lage sind, irgendwas im Haus zu finden (vielleicht stehen die Schlüsselwörter später aber auch einfach auf einem PVC-Beiblatt).


    Insgesamt alles sehr detailliert, aber so mag ich das (lieber so als anders herum). Abgesehen vom Sprung zwischen ein- und zweispaltigen Layout habe ich jetzt keine großen Kritikpunkte (Berufskrankheit). Das Update verspricht, dass es auch ein digitales Tutorial, sowie Erklär-Videos von CTG und bekannten Content-Creators geben wird. Es mag manchen von euch anders ergehen, aber ich fühle mich hier gut abgeholt. Auf dieses Update habe ich gewartet, um eine Entscheidung bezüglich des Spiels machen zu können und die Tendenz geht jetzt doch recht deutlich in Richtung Geldbörserl-Aufmachen.


    Disclaimer: Ich habe bislang hauptsächlich den Ablauf der Kämpfe studiert. Den Rest führe ich mir ein anderes Mal zu Gemüte – ein paar Seiten sind es dann ja doch 😅

  • Es spielt sich tatsächlich nicht so komplex oder kompliziert, wie das Regelbuch auf dem ersten Blick vermuten lässt. Der Umfang kommt eben auch dadurch, dass das Spiel mehrere Ebenen hat, auf denen das Geschehen stattfindet. Und jede Ebene hat eigene Regeln. Die Oberwelt-Karte hat ein eigenes Regelwerk, die Dungeons haben ein eigenes Regelwerk, die Städte haben ein eigenes Regelwerk, die Clashmap-Encounter haben ein eigenes Regelwerk etc.


    Für sich genommen sind die Regeln aber überhaupt nicht kompliziert. Daher lassen sie sich auch gut merken, wenn man einmal eine Lernpartie hinter sich hat. Und es lässt sich sehr viel schneller und spaßiger anderen Leuten beibringen, als zum Beispiel ein TMB.


    CTG hat aus meiner Sicht nicht gelogen, wenn sie gesagt haben, dass TES das zugänglichste Spiel von denen wird. Aber ich kann verstehen, wenn der Umfang des Regelwerks erstmal abschreckt und eher das Gegenteil vermuten lässt.

  • Es spielt sich tatsächlich nicht so komplex oder kompliziert, wie das Regelbuch auf dem ersten Blick vermuten lässt. Der Umfang kommt eben auch dadurch, dass das Spiel mehrere Ebenen hat, auf denen das Geschehen stattfindet. Und jede Ebene hat eigene Regeln. Die Oberwelt-Karte hat ein eigenes Regelwerk, die Dungeons haben ein eigenes Regelwerk, die Städte haben ein eigenes Regelwerk, die Clashmap-Encounter haben ein eigenes Regelwerk etc.


    Für sich genommen sind die Regeln aber überhaupt nicht kompliziert. Daher lassen sie sich auch gut merken, wenn man einmal eine Lernpartie hinter sich hat. Und es lässt sich sehr viel schneller und spaßiger anderen Leuten beibringen, als zum Beispiel ein TMB.


    CTG hat aus meiner Sicht nicht gelogen, wenn sie gesagt haben, dass TES das zugänglichste Spiel von denen wird. Aber ich kann verstehen, wenn der Umfang des Regelwerks erstmal abschreckt und eher das Gegenteil vermuten lässt.

    Danke, das war auch genau mein Gedanke beim Überfliegen und Anlesen: Es wirkt wie ein paar Teilsysteme mit eigenen Mechaniken, die jeweils eben ihren Platz im Regel-PDF einnehmen. Das Kampfsystem sieht nicht kompliziert aus, Komplexität entsteht ja wenn überhaupt erst durch die Spielsituation. Ich hoffe nur, dass das Drumherum um die Kämpfe einfach bzw. intuitiv genug gehalten wurde, dass man nicht fortwährend nachschlagen muss.

  • Bei BOTSE soll/wird es ja Beutel für die 5, 10er etc. Gegner geben - ich weiß jetzt nur nicht ob diese nach Regionen wieder einzeln befüllt werden müssen, oder ob für alle Regionen die gleichen Gegner warten...- dazu hab ich mich noch nicht genug informiert...

    Man wird Gegnerchips je Region vor dem Spiel sortieren und in die Beutel befüllen

  • Bin ich der einzige der sich auf so ein langes Regelbuch richtig freut? Ist wohl mein Fetisch 😂

    Aber bitte erst später auf deutsch😅

    An die Leute die sich schon bisschen reingekniet und geschmökert haben: stimmt es das man die Leichen plündern kann und deshalb einen schwachen Gegner am Leben lässt um alle anderen Leichen zu plündern? Und dass sich diese Vorgehensweise bei jedem Kampf wiederholt, wenn man möchte?

  • An die Leute die sich schon bisschen reingekniet und geschmökert haben: stimmt es das man die Leichen plündern kann und deshalb einen schwachen Gegner am Leben lässt um alle anderen Leichen zu plündern? Und dass sich diese Vorgehensweise bei jedem Kampf wiederholt, wenn man möchte?

    Woher hast du das denn? 🤔


    Es mag einzelne Encounter geben, wo das so ist, aber eine Regel ist das nicht.

  • Bei BOTSE soll/wird es ja Beutel für die 5, 10er etc. Gegner geben - ich weiß jetzt nur nicht ob diese nach Regionen wieder einzeln befüllt werden müssen, oder ob für alle Regionen die gleichen Gegner warten...- dazu hab ich mich noch nicht genug informiert...

    Man wird Gegnerchips je Region vor dem Spiel sortieren und in die Beutel befüllen

    Es gibt pro Region ein paar wenige Spezialgegner. Die meisten sind Standardgegner für alle Regionen.

  • Woher hast du das denn? 🤔


    Es mag einzelne Encounter geben, wo das so ist, aber eine Regel ist das nicht.

    Wenn ich das noch wüsste😅

    Kommentare in der Kampagne? Discord? BGG? Oder hier? Bin wohl überfordert mit den ganzen Input😂

    Hatte aber einige „Sorgen“ mal gelesen die die Leute haben/ hatten.

    Hier zB von BGG:

  • Ach so.

    Ja, es liegen während der Kämpfe öfter "Cache"-Chips herum, die man beim drüberlaufen öffnen kann. Ob man das dann aber auch tut, ist eine andere Frage. (Es mag aber auch Encounter geben, in denen man diese Cache-Chips als Teil der Mission irgendwie öffnen muss. :) )