Kemet blood and sand

  • Bei Blood Rage ist der Zufall durch das Drafting doch sogar noch etwas höher.

    Ähm nein, wie kommst du darauf?

    Das Drafting verhindert erstens, dass ein Spieler durch Zufall starke Karten-Kombis direkt auf die Hand bekommt (weil man ja immer nur eine Karte behalten darf und den Rest weiter gibt). Und zweitens, hat man durch das Drafting mehr oder weniger alle Karten gesehen, die im Umlauf (also im Spiel) sind, und insbesondere welche Karten man weitergegeben hat an seine Nachbarn, und kann somit besser antizipieren, was die anderen tun könnten; bzw. man kann durch Drafting auch verhindern, dass ein Spieler neben mir bestimmte Karten erhält in den späteren Zeitaltern, die gut zu seiner Strategie passen würden.

  • Ich hatte ähnliche Erfahrungen, nur, dass ich das Thema mit den Machtplättchen nicht so störend fand. Da muss man vor dem Kampf halt einmal rüberschauen, was bei dem Gegner so liegt.


    Kurzgesagt, was ich an Kemet mag: die verschiedenen Möglichkeiten Siegpunkte zu erhalten. Und die interessante Map (im Vergleich zu Blood Rage z.B.), mit den eigenen Pyramiden, die man beschützen muss etc. Sowie die taktischen Möglichkeiten (Armeen zurückziehen vs. auflösen, etc.).


    Was mir nicht so gefällt: Die Bedingung fürs Spiel-Ende bzw. den Sieg und daraus resultierende Leader Bashing. Zu viel Rinse and repeat: aufgrund der vielen Kämpfe sterben entsprechend viele Einheiten oder werden aufgelöst, wodurch man ständig neu rekrutieren und sich bewegen/teleportieren muss.


    Ich mag Blood Rage z.B. auch lieber. Aber wer auf viel Action steht, für den ist Kemet natürlich eine gute Wahl.

  • Bei Blood Rage ist der Zufall durch das Drafting doch sogar noch etwas höher.

    Ähm nein, wie kommst du darauf?

    Das Drafting verhindert erstens, dass ein Spieler durch Zufall starke Karten-Kombis direkt auf die Hand bekommt (weil man ja immer nur eine Karte behalten darf und den Rest weiter gibt). Und zweitens, hat man durch das Drafting mehr oder weniger alle Karten gesehen, die im Umlauf (also im Spiel) sind, und insbesondere welche Karten man weitergegeben hat an seine Nachbarn, und kann somit besser antizipieren, was die anderen tun könnten; bzw. man kann durch Drafting auch verhindern, dass ein Spieler neben mir bestimmte Karten erhält in den späteren Zeitaltern, die gut zu seiner Strategie passen würden.

    Wenn du zu viert oder fünft spielst hast du 3 bzw. 4 Karten gar nicht gesehen, weil sie dich niemals erreichen. Du bist immer drauf angewiesen, was dich erreicht. Bei Kemet ist das in gewisser Weise auch so (wenn dir jemand was wegschnappt, ist das halt weg), aber das sind immer offene Informationen. Warum soll hier der Zufall also höher sein? Interventionskarten sind begrenzt und welche Kampfkarten gespielt werden können, weiß man meistens. Das ist bei Blood Rage anders, vor allem wenn mehrere Spieler an einem Kampf teilnehmen.

  • Bei Blood Rage ist der Zufall durch das Drafting doch sogar noch etwas höher.

    Ähm nein, wie kommst du darauf?

    Das Drafting verhindert erstens, dass ein Spieler durch Zufall starke Karten-Kombis direkt auf die Hand bekommt (weil man ja immer nur eine Karte behalten darf und den Rest weiter gibt). Und zweitens, hat man durch das Drafting mehr oder weniger alle Karten gesehen, die im Umlauf (also im Spiel) sind, und insbesondere welche Karten man weitergegeben hat an seine Nachbarn, und kann somit besser antizipieren, was die anderen tun könnten; bzw. man kann durch Drafting auch verhindern, dass ein Spieler neben mir bestimmte Karten erhält in den späteren Zeitaltern, die gut zu seiner Strategie passen würden.

    Das verhindert nicht, dass du nicht durch glückliche Erstverteilung geile Kombos machst. Sonst hat Kemet einfach ein offenes Drafting der Fähigkeiten, Blood Rage ein verdecktes. Ein offenes Drafting ist immer weniger glückslastig.

    Hate drafting ist kein Argument pro oder con Glückslastigkeit.

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Spike, wieso weiß man, welche Kampfkarten gespielt werden können? Es wird doch immer eine Kampfkarte ausgespielt und eine verdeckt abgeworfen. Die ausgespielte kennt man. aber die abgeworfene nicht.

    War blöd ausgedrückt. Du rechnest doch aus, welche Stärke dein Gegner maximal spielen kann (+evtl. Interventionen). Ob er ne starke Karte vorher mal abgeworfen hat, ist ja irrelevant. Welcher starken er bereits gespielt hat, weißt du hoffentlich noch. Insofern kann man meist gut einschätzen, was man selbst spielen muss und ob man den Kampf gewinnen kann. Ein wenig Bluff und Ungewissheit gehört natürlich meist dazu.

  • Spike, wieso weiß man, welche Kampfkarten gespielt werden können? Es wird doch immer eine Kampfkarte ausgespielt und eine verdeckt abgeworfen. Die ausgespielte kennt man. aber die abgeworfene nicht.

    War blöd ausgedrückt. Du rechnest doch aus, welche Stärke dein Gegner maximal spielen kann (+evtl. Interventionen). Ob er ne starke Karte vorher mal abgeworfen hat, ist ja irrelevant. Welcher starken er bereits gespielt hat, weißt du hoffentlich noch. Insofern kann man meist gut einschätzen, was man selbst spielen muss und ob man den Kampf gewinnen kann. Ein wenig Bluff und Ungewissheit gehört natürlich meist dazu.

    Bei Blood Rage kann man auch ziemlich gut ausrechnen, welche Stärke die Gegner maximal haben können. Da die Kampfkarten im ersten Zeitalter bspw auf +5 begrenzt sind usw. Und da kommen keine verdeckt und zufällig gezogenen Interventionskarten hinzu.

  • Ähm nein, wie kommst du darauf?

    Das Drafting verhindert erstens, dass ein Spieler durch Zufall starke Karten-Kombis direkt auf die Hand bekommt (weil man ja immer nur eine Karte behalten darf und den Rest weiter gibt). Und zweitens, hat man durch das Drafting mehr oder weniger alle Karten gesehen, die im Umlauf (also im Spiel) sind, und insbesondere welche Karten man weitergegeben hat an seine Nachbarn, und kann somit besser antizipieren, was die anderen tun könnten; bzw. man kann durch Drafting auch verhindern, dass ein Spieler neben mir bestimmte Karten erhält in den späteren Zeitaltern, die gut zu seiner Strategie passen würden.

    Wenn du zu viert oder fünft spielst hast du 3 bzw. 4 Karten gar nicht gesehen, weil sie dich niemals erreichen. Du bist immer drauf angewiesen, was dich erreicht. Bei Kemet ist das in gewisser Weise auch so (wenn dir jemand was wegschnappt, ist das halt weg), aber das sind immer offene Informationen. Warum soll hier der Zufall also höher sein? Interventionskarten sind begrenzt und welche Kampfkarten gespielt werden können, weiß man meistens. Das ist bei Blood Rage anders, vor allem wenn mehrere Spieler an einem Kampf teilnehmen.

    Ok, jetzt verstehe ich, was du meinst. Du vergleichst das Draften der (Kampf-)Karten mit dem Kauf der offen ausliegenden Machtplättchen? Das war für mich nicht klar, weil der Beitrag, auf den du geantwortet hast, das gar nicht thematisiert hat. Sondern er hat von Zufall aufgrund der Interventionskarten gesprochen. Darauf bezog ich mich dann auch.

  • Ähm nein, wie kommst du darauf?

    Das Drafting verhindert erstens, dass ein Spieler durch Zufall starke Karten-Kombis direkt auf die Hand bekommt (weil man ja immer nur eine Karte behalten darf und den Rest weiter gibt). Und zweitens, hat man durch das Drafting mehr oder weniger alle Karten gesehen, die im Umlauf (also im Spiel) sind, und insbesondere welche Karten man weitergegeben hat an seine Nachbarn, und kann somit besser antizipieren, was die anderen tun könnten; bzw. man kann durch Drafting auch verhindern, dass ein Spieler neben mir bestimmte Karten erhält in den späteren Zeitaltern, die gut zu seiner Strategie passen würden.

    Das verhindert nicht, dass du nicht durch glückliche Erstverteilung geile Kombos machst. Sonst hat Kemet einfach ein offenes Drafting der Fähigkeiten, Blood Rage ein verdecktes. Ein offenes Drafting ist immer weniger glückslastig.

    Hate drafting ist kein Argument pro oder con Glückslastigkeit.

    In einem Vakuum würde ich hier zustimmen. Wie gesagt, mir war nicht bewusst, dass hier das Drafting mit dem Kaufen aus der Auslage verglichen wird, siehe mein Beitrag vorher.


    Allerdings kommen hier im Vergleich ja noch die verdeckt gezogenen zufälligen Interventionskarten hinzu.

  • Bei Blood Rage kann man auch ziemlich gut ausrechnen, welche Stärke die Gegner maximal haben können. Da die Kampfkarten im ersten Zeitalter bspw auf +5 begrenzt sind usw. Und da kommen keine verdeckt und zufällig gezogenen Interventionskarten hinzu.

    Ja und dann spielt einer die Karte, dass neue Kampfkarten gelegt werden. Oder das nur eine Einheit zählt. Das ist sehr viel chaotischer in Blood Rage, Kemet ist offener und ausrechenbarer.

  • Ich habe gerade gesehen, dass für Kemet bald eine neue GF-Kampagne starten wird: eine Erweiterung mit Team-Modus und 2 neuen Plättchenfarben. Wurden hier schon irgendwo Infos dazu geteilt, ob diese Erweiterung auch auf Deutsch, über Pegasus oder Frosted Games, herauskommen wird?

  • Ich habe gerade gesehen, dass für Kemet bald eine neue GF-Kampagne starten wird: eine Erweiterung mit Team-Modus und 2 neuen Plättchenfarben. Wurden hier schon irgendwo Infos dazu geteilt, ob diese Erweiterung auch auf Deutsch, über Pegasus oder Frosted Games, herauskommen wird?

    Die Zusammenarbeit mit Matagot lief laut Frosted wohl sehr schwierig. Im Grunde kommt von dort auch kein Signal mehr. Ich meine, dass der letzte Stand war, dass Ben sagte, dass Frosted die Erweiterung machen würde, wenn Matagot sich bei Frosted meldet. Seitdem wird in den Kommentaren immer wieder mal darum gebeten, dass Matagot sich doch bitte bei Frosted melden möge, aber da tut sich offenbar nichts.

  • Ich habe gerade gesehen, dass für Kemet bald eine neue GF-Kampagne starten wird: eine Erweiterung mit Team-Modus und 2 neuen Plättchenfarben. Wurden hier schon irgendwo Infos dazu geteilt, ob diese Erweiterung auch auf Deutsch, über Pegasus oder Frosted Games, herauskommen wird?

    Die Zusammenarbeit mit Matagot lief laut Frosted wohl sehr schwierig. Im Grunde kommt von dort auch kein Signal mehr. Ich meine, dass der letzte Stand war, dass Ben sagte, dass Frosted die Erweiterung machen würde, wenn Matagot sich bei Frosted meldet. Seitdem wird in den Kommentaren immer wieder mal darum gebeten, dass Matagot sich doch bitte bei Frosted melden möge, aber da tut sich offenbar nichts.

    Klingt ein wenig nach 'chicken game'. Warum meldet sich Frosted nicht selbst bei Matagot? Ich meine mal so: Wenn ich mir die Frosted-Version von Kemet (samt erster Erweiterung kaufe), dann erwarte ich auch, dass der Verlag sich da reinhängt, SEINEN KUNDEN auch eine entstehende Folge-Erweiterung anzubieten. Am Ende betrifft das ja alle Leute, die eine deutsche Version des Grundspiels gekauft haben. Für mich ist da eindeutig der Lokalisationspartner in der Pflicht. Solche Verlage, die sich nicht darum bemühen, spätere Erweiterungen ebenso mit zur Verfügung zu stellen, landen sonst direkt auf der "schwarzen Liste" - und sicher nicht nur bei mir.

  • Klingt ein wenig nach 'chicken game'. Warum meldet sich Frosted nicht selbst bei Matagot? Ich meine mal so: Wenn ich mir die Frosted-Version von Kemet (samt erster Erweiterung kaufe), dann erwarte ich auch, dass der Verlag sich da reinhängt, SEINEN KUNDEN auch eine entstehende Folge-Erweiterung anzubieten. Am Ende betrifft das ja alle Leute, die eine deutsche Version des Grundspiels gekauft haben. Für mich ist da eindeutig der Lokalisationspartner in der Pflicht. Solche Verlage, die sich nicht darum bemühen, spätere Erweiterungen ebenso mit zur Verfügung zu stellen, landen sonst direkt auf der "schwarzen Liste" - und sicher nicht nur bei mir.

    Ich habe das nur im Nachhinein mitbekommen, aber das lief wohl echt unterirdisch mit Matagot. Und irgendwann kam auch keine Reaktion mehr von denen. Ich denke nicht, dass man Frosted hier mangelndes Engagement unterstellen kann, weil die sich eigentlich ausnahmeslos immer dafür einsetzen, dass möglichst alles kommt. Aber vielleicht möchte Ben2 ja hier selbst etwas dazu sagen...?

  • Matagot ist wohl nicht einfach.

    Auch habe ich dad Gefühl (! ≠ Wissen), dass Kemet Blood and Sand nicht so erfolgreich lief, wie erwartet. Gefühlt wurde nicht so viel berichtet und günstige Angebote gab es ja auch einige.

    Ich würde mir natürlich trotzdem ein Engangement von Frosted Games wünschen =)

    Einmal editiert, zuletzt von F@ke ()

  • Sehe ich auch so, kann man mit dem Lizenzgeber nicht vernünftig zusammenarbeiten, würde ich denen auch nicht hinterherlaufen. Ich sag nur: Mythic Games.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Sehe ich auch so, kann man mit dem Lizenzgeber nicht vernünftig zusammenarbeiten, würde ich denen auch nicht hinterherlaufen. Ich sag nur: Mythic Games.

    Man muss ja keine neuen Spiele mehr mit denen machen. Aber selbst aktiv zu werden, um wenigstens die 'Altbestand'-Spiele noch ordentlich zu Ende zu führen, wird man als Kunde doch wohl erwarten dürfen. Sonst wirkt das ein wenig so, als würde man ein unproduktives blame-Spiel abziehen, nur um davon abzulenken, dass man insgeheim auch aus anderen (wirtschaftlichen) Gründen froh ist, die Folge-Erweiterungen zu dem kurzzeitig ja regelrecht verramschten Spiel nicht selbst rausbringen zu müssen.


    Schwierige Zusammenarbeit hin oder her: ich als Kunde erwarte da von allen Parteien, dass da aus den bisherigen Fehlern gelernt und die Prozesse optimiert werden. Not to deliver is not an option, oder so... ;)

  • Man muss ja keine neuen Spiele mehr mit denen machen. Aber selbst aktiv zu werden, um wenigstens die 'Altbestand'-Spiele noch ordentlich zu Ende zu führen, wird man als Kunde doch wohl erwarten dürfen.

    "Erwarten dürfen" klingt mir ein bisschen zu fordernd, aber darauf hoffen kann man auf jeden Fall.

    Es gab hier auch nach meiner Erinnerung von Frosted Games die Aussage nach der ersten Kampagne, dass sie grundsätzlich schon das Ziel hätten, auch Erweiterungen von Kemet zu bringen und dafür, wenn auch etwas widerwillig, wieder mit Matagot zusammenarbeiten würden, aber auf neue Projekte mit ihnen nur noch wenig Lust hätten.


    Sonst wirkt das ein wenig so, als würde man ein unproduktives blame-Spiel abziehen

    Nee, so nicht. Ich war Backer der ersten Kemet Blood and Sand Kampagne. Frosted Games hat auf eigene Kosten korrigierte Anleitungen drucken lassen und verschickt, und das, weil ihnen von Matagot nicht die neue Regelversion zur Verfügung gestellt wurde, d.h. es war gar nicht ihr Fehler. Das Ganze haben sie auch ungewöhnlich offen kommuniziert. Deshalb hat Frosted Games da einiges gut bei mir. Wenn da sagen: "Nö, die Kemet Erweiterung machen wir nicht.", dann ist meine Reaktion: "Okay, dann halt nicht, die werden schon ihre Gründe haben. Lieber keine Erweiterung als Matagot-Regel-Murks, der dann nicht noch ein zweites Mal auf Frosted Games Kosten korrigiert werden kann."

  • Danke für die Richtigstellungen. Aber ja, ich "erwarte" es von einem Verlag schon, dass er dann auch konsequent die Erweiterungen mit lokalisiert. Sonst kauf ich bei ihm halt Spiele, die nach Erweiterungen schreien, einfach nicht mehr ein, sondern bleibe halt gleich beim Original.


    Was da zwischen Frosted und Matagot schief gelaufen ist, weiß ich leider nicht, da ich die Kampagne damals nicht mitgemacht habe. Daher habe ich etwas naiv auch einfach hier meine Frage reingestellt. Meine Reaktion basierte da nur auf Kurbalins Rückmeldung ("Ich meine, dass der letzte Stand war, dass Ben sagte, dass Frosted die Erweiterung machen würde, wenn Matagot sich bei Frosted meldet. Seitdem wird in den Kommentaren immer wieder mal darum gebeten, dass Matagot sich doch bitte bei Frosted melden möge, aber da tut sich offenbar nichts.")


    Und das klang dann halt doch ein wenig nach unprofessionellem Geschäftsverhalten (eben chicken bzw. blame game) - und zwar auf beiden Seiten. Und sowas finde ich als Kunde dann halt ärgerlich - wobei sich mein Ärger dann natürlich in erster Linie an den Verlag richtet, dessen lokalisierte Version ich (bedauerlicherweise?) gekauft habe. Aber ist ja auch alles nur Krimskrams. Daher auch kein großes Problem. Danke jedenfalls an euch alle für eure erhellenden Rückmeldungen.


    Nun hoffe ich, dass Frosted vielleicht doch noch die Initiative ergreift. Oder sonst vllt. ein anderer Verlag einspringen kann (was ich mir allerdings kaum vorstellen kann; wann die Rechte für das Grundspiel und so noch bei Frosted liegen); vllt. macht Matagot sonst ja auch eine eigene deutsche Regelversion (was ich mir aber auch nicht so recht vorstellen kann, wenn die Rechte an der bisherigen deutschen Version ja bei Frosted liegen). Also ja, eigentlich steht und fällt da alles mit dem Willen von Frosted. Mal schauen.

  • Es würde mich doch sehr wundern, wenn es da überhaupt keine Kontakte zwischen Frosted Game und Matagot gäbe. So groß ist die Branche nicht und die werden sich auch garantiert bei Messen oder ähnlichem mal über den Weg laufen. Um professionell zusammenzuarbeiten, muss man auch nicht den Arbeitsstil des anderen mögen.

    Dass Matagot eine deutsche Version selbst macht, kann ich mir tatsächlich eher vorstellen als dass es ein anderer deutscher Verlag macht. Sie dürften halt nicht 1:1 die Frosted Games Übersetzung verwenden, sondern müssten zumindest so tun, als hätten sie alles von null an neu übersetzt, auch wenn sie sich von der existierenden deutschen Version "inspirieren" lassen. Und genau weil das schnell ein bisschen zwielichtig werden kann, traue das auch problemlos Matagot selbst zu, während ein anderer deutscher Verlag eher abwinken dürfte. Zum einen, weil er kein gesteigertes Interesse haben dürfte, Frosted Games ans Bein zu pinkeln, und zum anderen, weil die Berichte von Frosted über die problematische Zusammenarbeit mit Matagot ja absolut glaubhaft waren und darauf sicher niemand Lust hat. Wie Matagot ihren Lizenznehmern die Schuld für Regelfehler in die Schuhe schieben wollte, ist ja auch auf BGG hinreichend dokumentiert. Die Probleme mit abweichenden Regeln in unterschiedlichen Sprachversionen betrafen ja WIMRE auch die englische Version im Vergleich zur französischen.

    Hängt natürlich auch alles davon ab, wie lange Frosted Games die Rechte an dem Grundspiel besitzt bzw. wann die ggf. an Matagot zurückfallen. Eine Erweiterung auf deutsch kommt garantiert nicht ohne Nachdruck des Grundspiels. Es wäre ja völlig witzlos, eine Erweiterung in die Regale der Händler kriegen zu wollen, wenn das Grundspiel out of print ist.

  • Nun hoffe ich, dass Frosted vielleicht doch noch die Initiative ergreift. Oder sonst vllt. ein anderer Verlag einspringen kann (was ich mir allerdings kaum vorstellen kann; wann die Rechte für das Grundspiel und so noch bei Frosted liegen); vllt. macht Matagot sonst ja auch eine eigene deutsche Regelversion (was ich mir aber auch nicht so recht vorstellen kann, wenn die Rechte an der bisherigen deutschen Version ja bei Frosted liegen).

    Manchmal leicht weltfremd. Wenn der Partner nicht will - in diesem Falle Matagot - dann scheint er nicht zu wollen. Da kann ich auf dem Kopf stehen und mit den Ohren wackeln.

    Tatsache ist, dass sie über einen dritten Partner unseren bereits 2020 unterschrieben Vertrag zu Chu Han tatsächlich ja kürzlich wieder anerkannt haben. Da hatten wir ja nach 4 Jahren Funkstille trotz Anzahlung ja gar nicht mit gerechnet :D

    Es gibt Partner mit denen willst du halt eigentlich nichts mehr machen. Und schon Recht keine NEUEN Verträge. In der Tat muss ich sagen, dass ich zum Zeitpunkt jetzt vermutlich auch kein Kemet mehr machen würde. Einerseits weil es mir bei den Daten jetzt schon schaurig den Rücken runterläuft (vom Vertrag ganz zu schweigen). Und ich auch wieder wenig Lust habe auf eigene Kosten die Fehler von Matagot für Kickstarter Backer auszubügeln, von denen ich nicht 1€ bekommen habe. Und jetzt kommt die zusätzliche Problematik dazu, dass das Grundspiel ja über Pegasus lief und die Erweiterung dann ohne.

    Aber primär würde ich niemanden, das wünschen, was bei Kemet ablief. Und nein, da sehe ich mich dann in keiner Verpflichtung dem anderen bettelnd hinterherzulaufen. Wenn du aus dieser außergewöhnlichen Situation schließt, dass man von uns die Finger lassen muss - dann ist das so. Ich werde dich vermutlich argumentativ nicht überzeugen können.

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Wenn eine Seite nicht professionell arbeitet, kommt es zu Problemen und eine Zusammenarbeit wird erschwehrt oder gar unmöglich.

    Erschwert auf jeden Fall. Allein schon deshalb, weil dann allerlei Mist eventuell schriftlich fixiert werden müsste, wo man sich normalerweise (bzw. idealerweise) darauf verlassen könnte, dass man partnerschaftlich zusammenarbeit und es gemeinsame Interessen gibt. Ich denke, dass dazu Frosted Game bereit wäre. Auch die wissen sicher, dass die große Teile der Kundschaft sich die Erweiterung wünschen und es dem Verlag übel nehmen, wenn sie da nicht mitmachen.

    Außerdem kann mit Nachdrucken das Geld verdient werden, weil diverse Einmalkosten mit der Erstauflage bereits bezahlt sind. Vorausgesetzt natürlich, die Nachfrage für eine neue Auflage ist da. Was bei Kemet nicht ganz so sicher ist. Ich habe keine Verkaufszahlen, aber mein Bauchgefühl ist, dass das generell eher verhalten aufgenommen wurde und die Erwartungen nicht so ganz erfüllt hat.

    Aber klar: irgendwann kommt auch der Punkt, wo eine Zusammenarbeit gar nicht mehr geht. Sowas wie mit veralteten Regelversion zu arbeiten, weil der Originalverlag es nicht für nötig hält, die Lizenznehmer/Partnerverlage über Regeländerungen zu informieren, das geht natürlich gar nicht, dann lässt man es lieber ganz sein.

  • Nun hoffe ich, dass Frosted vielleicht doch noch die Initiative ergreift. Oder sonst vllt. ein anderer Verlag einspringen kann (was ich mir allerdings kaum vorstellen kann; wann die Rechte für das Grundspiel und so noch bei Frosted liegen); vllt. macht Matagot sonst ja auch eine eigene deutsche Regelversion (was ich mir aber auch nicht so recht vorstellen kann, wenn die Rechte an der bisherigen deutschen Version ja bei Frosted liegen).

    Manchmal leicht weltfremd. Wenn der Partner nicht will - in diesem Falle Matagot - dann scheint er nicht zu wollen. Da kann ich auf dem Kopf stehen und mit den Ohren wackeln.

    Tatsache ist, dass sie über einen dritten Partner unseren bereits 2020 unterschrieben Vertrag zu Chu Han tatsächlich ja kürzlich wieder anerkannt haben. Da hatten wir ja nach 4 Jahren Funkstille trotz Anzahlung ja gar nicht mit gerechnet :D

    Es gibt Partner mit denen willst du halt eigentlich nichts mehr machen. Und schon Recht keine NEUEN Verträge. In der Tat muss ich sagen, dass ich zum Zeitpunkt jetzt vermutlich auch kein Kemet mehr machen würde. Einerseits weil es mir bei den Daten jetzt schon schaurig den Rücken runterläuft (vom Vertrag ganz zu schweigen). Und ich auch wieder wenig Lust habe auf eigene Kosten die Fehler von Matagot für Kickstarter Backer auszubügeln, von denen ich nicht 1€ bekommen habe. Und jetzt kommt die zusätzliche Problematik dazu, dass das Grundspiel ja über Pegasus lief und die Erweiterung dann ohne.

    Aber primär würde ich niemanden, das wünschen, was bei Kemet ablief. Und nein, da sehe ich mich dann in keiner Verpflichtung dem anderen bettelnd hinterherzulaufen. Wenn du aus dieser außergewöhnlichen Situation schließt, dass man von uns die Finger lassen muss - dann ist das so. Ich werde dich vermutlich argumentativ nicht überzeugen können.

    Mal ganz konkret gefragt: Was habt ihr denn nach Bekanntwerden der jüngsten Erweiterungspläne aktiv unternommen, um euren Kunden auch eine lokalisierte Version der anstehenden Erweiterung eures Spiels zu ermöglichen?

  • martinkaizer : Warum sollte Frosted denn nach dem was ich jetzt gelesen haben, sich in die Unkosten stürzen für so ein Projekt? Es gab ja jetzt sogar gleich noch ein Statement was ich löblich finde. Das machen nicht alle.


    Wenn man glück hat dann nimmt irgendwann ein anderer Publisher die Rechte in die Hand und vermarktet es wieder (z.B. Project Elite -> CMON, Reprint Das Ältere Zeichen -> CMON für FFG, etc.). Ich sehe das jetzt nicht so schlimm. Solange die Daten aus erster Hand kommen kann es ja irgendwann mal was werden.


    Ich sehe hier zwar den "Wunsch" auf Kundenseite aber Wunsch ist kein Befehl. Daher was martinkaizer erwartest du hier noch? Ich finde das langsam "feindlich" gelinde gesagt.

    Meine BGG Sammlung

    Meine aktuelle Top 10:

    1 Starcraft: Das Brettspiel | 2 Twilight Imperium: Fourth Edition | 3 Terraforming Mars

    4 Brass: Lancashire & Birmingham | 5 51st State | 6 Mahjong |7 Gaia Project

    8 Viticulture EE All-In | 9 Rallyman Dirt | 10 Ascension: Deckbuilding Game

  • martinkaizer : Warum sollte Frosted denn nach dem was ich jetzt gelesen haben, sich in die Unkosten stürzen für so ein Projekt? Es gab ja jetzt sogar gleich noch ein Statement was ich löblich finde. Das machen nicht alle.


    Wenn man glück hat dann nimmt irgendwann ein anderer Publisher die Rechte in die Hand und vermarktet es wieder (z.B. Project Elite -> CMON, Reprint Das Ältere Zeichen -> CMON für FFG, etc.). Ich sehe das jetzt nicht so schlimm. Solange die Daten aus erster Hand kommen kann es ja irgendwann mal was werden.


    Ich sehe hier zwar den "Wunsch" auf Kundenseite aber Wunsch ist kein Befehl. Daher was martinkaizer erwartest du hier noch? Ich finde das langsam "feindlich" gelinde gesagt.

    Ich hätte hier ehrlich gesagt nur erwartet, dass Frosted sich den eigenen Kunden gegenüber irgendwie selbst dazu verpflichtet fühlt, auch die Erweiterungen zu einem eigenen Spiel zu lokalisieren. Und dafür entsprechende Initiative und Problemlösungswillen zu zeigen. Das aus den (einseitigen?) Schuldzuweisungen an Matagot nun ganz natürlich ein ebenso einseitiges Abweisen eigener Verantwortung zur Besserung der Lage wird, finde ich irgendwie komisch. Daher habe ich nur gefragt, was Frosted da nun konkret gemacht hat. Ohne zu wissen, was in der Vergangenheit vorgefallen ist, sehe ich bislang (auch aus Bens Antwort) nur: Schuldzuweisung, Schuldzuweisung, und fehlender Handlungswille. Niemand verlangt hier, das Frosted Matagot "bettelnd hinterherläuft" (wie Ben gesagt hat). Allein schon diese unsachgemäße Zuspitzung lässt mich jedoch fragen, ob in der Sache überhaupt schon alle normalen bzw. professionellen Kommunikationsmittel ausgeschöpft worden sind.


    Und das finde ich schade, weil ich mir so nur schwer vorstellen kann, dass die Erweiterungen mit der integrierten Komplettanleitung auf Deutsch unter diesen Voraussetzungen rauskommen werden.


    Ich weiß nicht, was daran 'feindlich' sein soll, wenn ich (als Kunde) sowas ärgerlich finde.

  • In dem du immer wieder auf den gleich Knopf drückst nur weil du "Kunde" bist? Menschlich gesehen würde ich bei sowas irgendwann abblocken.


    Und wenn dir das Spiel so wichtig ist dann hol es dir auf englisch, oder versuch die englischen Sachen zu integrieren. Ich sehe da keine Probleme.


    Solange der Druck und die größe Stimmt kann man auch mischen.

    Meine BGG Sammlung

    Meine aktuelle Top 10:

    1 Starcraft: Das Brettspiel | 2 Twilight Imperium: Fourth Edition | 3 Terraforming Mars

    4 Brass: Lancashire & Birmingham | 5 51st State | 6 Mahjong |7 Gaia Project

    8 Viticulture EE All-In | 9 Rallyman Dirt | 10 Ascension: Deckbuilding Game

  • Ich weiß nicht, was daran 'feindlich' sein soll, wenn ich (als Kunde) sowas ärgerlich finde

    Weil es dir an der Empathie mangelt dir vorzustellen, dass die "Schuldzuweisungen" möglicherweise richtig sind. Oder zumindest nicht übertrieben. Dann werden aus "Schuldzuweisungen" ohne "Problemlösungswillen" nämlich nachvollziehbare Gründe. (Also für andere Kunden nachvollziehbare Gründe, die das aber auch ärgerlich finden.)

  • Warum sollte Frosted denn nach dem was ich jetzt gelesen haben, sich in die Unkosten stürzen für so ein Projekt

    Na ganz klar um ihre Kunden zu bedienen. Immerhin geht es um den Ruf das FG immer alle Erweiterungen bringt. Nicht ein jeder Kunde ist so gut informiert wie hier.


    Aber ich verstehe Frosted Games das sie da nicht in letzte Konsequenz dahinter sind. Alleine was ich als Kunde ohne Insiderwissen sehe ist eine Frechheit was Matagot mit Kemet abgeliefert hat Stichwort Grafikdesign.

  • Für die Backer wars auch Mist. Meine Reklamation hab ich hier durch Hilfe eines Mitforisten gelöst, mit dem ich Minis getauscht habe. Von der Folgekampagne werd ich die Finger lassen. Schade um das schöne Spiel.

    Brettspiel-Keksperte

  • In dem du immer wieder auf den gleich Knopf drückst nur weil du "Kunde" bist? Menschlich gesehen würde ich bei sowas irgendwann abblocken.


    Und wenn dir das Spiel so wichtig ist dann hol es dir auf englisch, oder versuch die englischen Sachen zu integrieren. Ich sehe da keine Probleme.


    Solange der Druck und die größe Stimmt kann man auch mischen.

    Ich habe es halt schon auf Deutsch mit Erweiterung. Aber klar, am Ende ist es auch ganz egal. Ist ja auch nur ein Spiel. Und nur ein Verlag. Werde mich nun erstmal aus der Diskussion zurückziehen, da ich nun ja eine Antwort auf meine ursprüngliche Frage bekommen habe: Frosted will/wird die Erweiterungen offenbar nicht bringen. Ob es Alternativen (direkt über Matagot) gibt, wird sich zeigen.

  • Ich hätte hier ehrlich gesagt nur erwartet, dass Frosted sich den eigenen Kunden gegenüber irgendwie selbst dazu verpflichtet fühlt, auch die Erweiterungen zu einem eigenen Spiel zu lokalisieren.

    Mit Verlaub: Wir reißen uns für "dich" Kunde so häufig den Arsch auf, um Erweiterungen zu machen, selbst wenn sie ökonomisch feindlich sind, dass ich so eine Aussage als uninformiert und frech empfinde.

    Wir versuchen gerade konsequent Aeons End alleine weiterzumachen, wir machen das mit Drunagor, wir haben das mit der Erweiterung von Siderische Konfluenz gemacht, wir haben die Erweiterung zu Sedlec gemacht. Ich finde deine Aussagen komplett daneben.

    Weil es hier jetzt um "dein" Kemet geht, wirfst du uns allgemeine Dreistheit, Frechheit und Unprofessionalität vor - und einen Unwillen alles für den Kunden zu machen. So eine Aussage wird nicht wahrer, nur weil es jetzt um dich geht.

    Ich wiederhole es noch mal für dich: Abseits von all den katastrophalen Umständen des ursprünglichen Kemet, wo WIR uns für DICH als Kunde den Arsch aufgerissen haben, obwohl wir es nun wirklich nicht gemusst hätten, hat Matagot kein Interesse scheinbar daran eine deutsche Version zu veröffentlichen. Oder zumindest nicht mit uns. Und ich reiße mich nicht drum, das stimmt.

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

    Einmal editiert, zuletzt von Ben2 ()

  • Ich hätte hier ehrlich gesagt nur erwartet, dass Frosted sich den eigenen Kunden gegenüber irgendwie selbst dazu verpflichtet fühlt, auch die Erweiterungen zu einem eigenen Spiel zu lokalisieren.

    Mit Verlaub: Wir reißen uns für "dich" Kunde so häufig den Arsch auf, um Erweiterungen zu machen, selbst wenn sie ökonomisch feindlich sind, dass ich so eine Aussage als uninformiert und frech empfinde.

    Wir versuchen gerade konsequent Aeons End alleine weiterzumachen, wir machen das mit Drunagor, wir haben das mit der Erweiterung von Siderische Konfluenz gemacht, wir haben die Erweiterung zu Sedlec gemacht. Ich finde deine Aussagen komplett daneben.

    Weil es hier jetzt um "dein" Kemet geht, wirfst du uns allgemeine Dreistheit, Frechheit und Unprofessionalität vor - und einen Unwillen alles für den Kunden zu machen. So eine Aussage wird nicht wahrer, nur weil es jetzt um dich geht.

    Ich wiederhole es noch mal für dich: Abseits von all den katastrophalen Umständen des ursprünglichen Kemet, wo WIR uns für DICH als Kunde den Arsch aufgerissen haben, obwohl wir es nun wirklich nicht gemusst hätten, hat Matagot kein Interesse scheinbar daran eine deutsche Version zu veröffentlichen. Oder zumindest nicht mit uns. Und ich reiße mich nicht drum, das stimmt.

    Klingt so als wäre ich ein Kunde zweiter Klasse, wenn ich nicht verlagstreu sämtliche Spiele von euch kaufe. Sorry. Geht nicht gegen euch. Wenn Schwerkraft oder Strohmann oder sonstwer eine Erweiterung für ein Spiel, das ich (wie viele andere!) gekauft habe, nicht bringen würde, wäre ich darüber doch genauso enttäuscht. Nur weil ihr ihr so wunderbar transparente Schuldzuweisungen bringt, macht es das doch nicht besser.


    Bin raus. Und um mich 'Kunde' braucht ihr euch nicht mehr zu kümmern.

  • Ganz schön frech von Kunden sich darüber zu ärgern dass ein gekauftes Produkt nicht sämtliche Erweiterungen erhält.


    Wenn man Kemet gekauft hat, dann hat man auch sehr viel von euren Bemühungen bei anderen Spielen. Speziell wenn man diese Spiele nicht besitzt.


    Manchmal glaube ich, du denkst ihr wärt Wohltäter, aber tatsächlich seid ihr halt eine Firma die sich mit Firmen eingelassen hat die unprofessionelle Arbeit abgeliefert haben. Das ist zunächst Mal euer Problem und im Idealfall nicht das Problem eurer Kunden. Der Ton den du hier euren Kunden gegenüber regelmäßig anschlägst verleitet mich (und bestimmt auch andere) nicht dazu besonders viel Mitgefühl mit euch zu haben.

  • Ist das Spielmaterial nicht eh sprachneutral? Daher sollte man ohne Probleme Frosted Basegame und englische Expansion mischen können (wenn man noch Bock auf Matagot hat, immerhin ging bei Yukatan ja auch einiges schief)

  • Klingt so als wäre ich ein Kunde zweiter Klasse, wenn ich nicht verlagstreu sämtliche Spiele von euch kaufe. Sorry.

    Bin ich gerade in einem Prank? Oder hast du einfach aufgehört zu lesen, was ich geschrieben habe?

    Nur weil ihr ihr so wunderbar transparente Schuldzuweisungen bringt, macht es das doch nicht besser

    Ne, das macht es nicht besser. Aber ändern kann ich daran auch nichts - wenn primär der Partner mir das Produkt nicht anbieten will.

    Natürlich kannst du deinen Nachbarn verantwortlich machen, dass es heute Nachmittag geregnet hat, weil du meinst, dass es daran liegen muss, dass er gestern nicht aufgegessen hat. Aber das macht diese Art von Schuldzuweisung oder "Verordnung" von Missbehandlung halt nicht richtiger.

    Ganz schön frech von Kunden sich darüber zu ärgern dass ein gekauftes Produkt nicht sämtliche Erweiterungen erhält.

    Nein. Es ist legitim, dass man sich darüber ärgert.

    Wenn man Kemet gekauft hat, dann hat man auch sehr viel von euren Bemühungen bei anderen Spielen. Speziell wenn man diese Spiele nicht besitzt.

    Nein hat man nicht - aber man kann nicht pauschal sagen, dass es Frosted ja egal wäre mit den Erweiterungen und das wir ja unsere Kunden im Regen stehen lassen. HIER ist es so, aber nicht weil wir sagen "och nö, das lohnt sich nicht". Ist es legitim sich zu ärgern, dass eine Kemet Erweiterung nicht auf Deutsch kommt? Total! Aber das ist weder unser Standard Modus Operandi, noch unser Anspruch. Und ich erwehre mich der Pauschalaussage, dass es uns ja Wumpe wäre.

    aber tatsächlich seid ihr halt eine Firma die sich mit Firmen eingelassen hat die unprofessionelle Arbeit abgeliefert haben. Das ist zunächst Mal euer Problem und im Idealfall nicht das Problem eurer Kunden

    Stimmt! Ich muss dem Kunden das ganze aber halt erklären und das mache ich gerne transparent.

    Manchmal glaube ich, du denkst ihr wärt Wohltäter,

    Wie kommst du denn darauf? Ich erkläre die Situation und kann um Verständnis bitten. Das das scheinbar nicht jeden erreicht, das liegt in der Natur der Sache. Und ich muss auch damit leben, wenn man trotz transparenter Erklärung den Schuldigen an der falschen Stelle sucht.

    Der Ton den du hier euren Kunden gegenüber regelmäßig anschlägst verleitet mich (und bestimmt auch andere)

    Du mögest mir zeigen, wo ich jemanden pampig behandle, der nicht vorher einen Ton angeschlagen hat, den man sich nicht bieten lassen muss. Der Kunde ist König ja. Aber auch ein König muss sich zivil Verhalten. Man kann nicht rotzfrech sein, und ich muss dann quasi noch danken, dass du so "nett" warst. Ich bevorzuge Beziehungen auf Augenhöhe. Und in meinen 13 Jahren hier auf unknowns habe ich mich stets für zivilen Diskurs eingesetzt. Aber nein, ich bin auch Mensch. Und nein, man muss sich nicht jede Aussage und jede Dreistigkeit gefallen lassen.

    Und wie ich schon geschrieben habe - man kann unsere TATEN in unserer gesamten Historie sehen. Da muss ich keine Worte schwingen. Die kann man alle ignorieren, oder sich halt trotzdem pauschal schlecht behandelt fühlen. Daran kann ich aber halt nichts ändern. Wie gesagt, man erreicht nicht jeden - egal was man macht. Manche wollen halt Dinge falsch verstehen oder deuten, weil sie gerade halt sauer sind.
    Frosted wird sicherlich weiter Kundenorientiert und transparent und auf Qualität bestrebt sein. Weil ich der Meinung bin, dass man nur mit so einem Verhalten auf Augenhöhe mit den Kunden ist. Wie gesagt - ich bevorzuge das mit jedem Partner.

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

    Einmal editiert, zuletzt von Ben2 ()

  • Der Ton den du hier euren Kunden gegenüber regelmäßig anschlägst verleitet mich (und bestimmt auch andere) nicht dazu besonders viel Mitgefühl mit euch zu haben.

    Welcher Ton soll das denn sein? Ich lese hier nur das der Verlag mit offenen Karten spielt (was selten genug ist) und von mir hat er hier auch vollstes Verständnis. Und ja ich besitze aktuell nur Kemet von dem Verlag.


    Wie man quasi verlangen kann, dass man auf Biegen und Brechen eine Erweiterung herausbringen soll, obwohl man die Vorgeschichte hier in Ausführlichkeit im Thread lesen kann. Für mich ist eher Matagot gestorben und nicht Frosted.