Beiträge von Tjouneaze im Thema „Kemet blood and sand“

    Mir macht niemand was kaputt. Ist ein tolles Spiel, ich habe die alte Version nicht und hole mir das jetzt mitsamt dem Addon. Hätte auch das Cthulhu-Thema genommen, aber so find ich's auch gut. Extra Cthulhu-Minis brauch ich nicht, die fahren eh nur im Weg rum und Nyarlathotep ist einfach nur hässlich. :D

    Ich gehe davon aus, dass alle Stretchgoals erreicht werden, die einzelnen Schritte werden da schon entsprechend angepasst, insofern ist doch alles prima! :)

    Wir tendieren dazu mindestens den Untertitel zu übersetzen - rein schon damit der Handel damit besser zurecht kommt.

    Mindestens? Was denn sonst noch? "Kemet"?


    Zurück zum Untertitel, gibt es bei "Blood and Sand" irgendeine Metaebene die mir entgangen ist oder wo ist das Problem? "Blut und Sand" ist doch exakt dasselbe auf deutsch, wenn man nichtmal sowas übersetzen darf, was denn dann?

    Lieber sich über ein Spiel und seine Regeln unterhalten als über Forumsmitglieder schreiben, die sich über ein Spiel und seine Regeln unterhalten. ;)

    Naja ich brauch für die Bemerkung keine 8 Seiten. Wie oft wurde das Spiel im Kopf zwischenzeitlich gewonnen? 😄😄

    Scher dich doch einfach in einen Thread der dich interessiert.

    Mal wieder zurück zum eigentlichen Spiel: die grüne Pyramide ersetzt die schwarze Pyramide aus der Erweiterung, korrekt? Funktioniert die auch ohne Cthulhu?

    Die grüne Pyramide ersetzt eine beliebinge Pyramide, muss nicht die Schwarze sein.


    Verstehe ich deine zweite Frage richtig, dass du wissen willst, ob die grüne Pyramide ohne das Cthulhu-Plättchen funktioniert?

    Ich sehe keine Funktion bei Cthulhu die ihn unentbehrlich macht, aber er ist schon brutal stark. Wenn man sich auf die grüne Pyramide einlässt würde ich vermuten, dass es schon ein Ziel ist ihn zu bekommen. Inwiefern sich auch ohne ihn genug Nutzen aus dieser Wahl schlagen lässt finde ich schwer abzuschätzen, gehen sollte es aber definitiv, vermutlich halt mit geringerer Attraktivität für grün.

    Es wird ja auch gemutmaßt, dass noch grüne Plättchen über die Stretchgoals kommen, mit denen würde dann ja sowieso noch rumgetauscht, da die Anzahl an 16 Plättchen pro Pyramide in jedem Spiel fix ist. Selbst wenn so nicht vorgesehen, könnte man sicher auch Cthulhu durch ein solches Plättchen ersetzen um den Wegfall zu kompensieren.

    Was ich besonders interessant finde: Es wird ja ganz klar gesagt, dass das Addon eine Alternative zum Grundspiel und kein Zusatzinhalt im herkömmlichen Sinn ist. Man nimmt ja sogar Spielmaterial raus um Platz grünen Tiles zu machen. Man könnte das ganze als Crossover-Retheme mit teilweise geteiltem Grundmaterial sehen. Gedanken die davon auf das klar abgegrenzte, eigenständige Grundspiel schließen, entbehren meiner Meinung nach jeder Grundlage. Genauso könnte man sein Love Letter verkaufen weil sich Lovecraftletter viele Spielregeln mit diesem teilt. Oder kein Funkenschlag mehr spielen weil es dafür Spielpläne gibt, die man nicht mag.

    Wenn jetzt einfach nur ein Kickstarter zu einer Cthulhu-Erweiterung fürs alte Kemet gekommen wäre, hätte dann auch jemand sein Grundspiel verkauft um diese nicht unterstützen zu müssen? Ich bleib dabei, das ist kindisch.

    Tut mir Leid wenn du dich angegriffen fühlst, und das meine ich Ernst. Ich habe deine Beiträge gern gelesen, kann deine Ausführungen aber schlecht in Einklang bringen mit dem, was ich in den Kommentaren bei Kickstarter sehe. Da erscheint es mir eher wie eine Menge die sich daran berauscht, Ihren Unmut darüber, dass sie nicht ihren ägyptischen Lieblingsgott bekommen haben, in Form von Ausstiegsdrohungen zu verkünden (betrifft selbstverständlich nicht alle).

    Der Hohn galt nicht dir, deine Absichten sind ehrbar, bitte entschuldige wenn es so rüberkam.

    Ich habe gesagt, der Vergleich ist schief: Bei Mutti hat man ja schon gegessen, bei Kickstarter bestellt man erst noch. Aber ich kenne nicht wenige, die ein Restaurant nicht besuchen würden, wenn die Nachspeise nicht passt. Insofern doch nicht völlig unpassend.

    Ich finde deinen Vergleich großartig, weil er zeigt wie das Verhalten der Backer die jetzt ihren Pledge zurückziehen ist: Kindisch.

    Genauso wie ein Kind, das nicht den Nachtisch bekommen hat, den es wollte sich schreiend auf den Boden wirft und am liebsten das Mittagessen wieder auskotzen würde, führen sich jetzt diejenigen auf, die wild Geifer sprühend die Reduzierung Ihres Pledges verkünden. Vielen Dank für dieses wundervolle Bild!

    Ich finds cool, ich mag den Ansatz von Addons die dem Spiel was hinzufügen, was man mal mitnimmt und mal auslässt. Cthulhu find ich jetzt nicht gerade innovativ aber auch nicht unpassend, das ist schon ok. Und Mechaniken nach dem Motto, ich opfer was (Siegpunkte, Zeit, Schritte auf einer negativen Skala (hier Wahnsinn)) um krasse Fähigkeiten zu bekommen, finde ich eh cool und auch thematisch passend zu Cthulhu. Das ganze für 20€ nehm ich locker mit. :)