Kemet blood and sand

  • dass die (Matagot) jetzt nach über 3 Jahren mal mit wehenden Fahnen die 6 Spieler Erweiterung hinterherschießen, die offensichtlich schon immer auf der urhässlichen Map mit diesen ganz schlimmen Abdeckplatten geplant war, stört hier scheinbar keinen "Kunden" dafür gibt es nur Dankbarkeit :/


    Ben2 ich fände es cool wenn es irgendwie klappt (und ich hab das Spiel nicht mal selber), ansonsten sind die Plättchen sprachneutral und es wird deutsche Regeln von hochangesehenen Mitforumianer oder von BGG geben

  • Ohne zu wissen, was in der Vergangenheit vorgefallen ist,

    genau das ist glaube ich der springende Punkt. Schau doch einfach mal hier im Thread zu dem Zeitpunkt als die Kampagne ausgeliefert wurde, dann kannst du es evtl. besser nachvollziehen.

  • Der Ton den du hier euren Kunden gegenüber regelmäßig anschlägst verleitet mich (und bestimmt auch andere) nicht dazu besonders viel Mitgefühl mit euch zu haben.

    Welcher Ton soll das denn sein? Ich lese hier nur das der Verlag mit offenen Karten spielt (was selten genug ist) und von mir hat er hier auch vollstes Verständnis. Und ja ich besitze aktuell nur Kemet von dem Verlag.


    Wie man quasi verlangen kann, dass man auf Biegen und Brechen eine Erweiterung herausbringen soll, obwohl man die Vorgeschichte hier in Ausführlichkeit im Thread lesen kann. Für mich ist eher Matagot gestorben und nicht Frosted.

    Ich will nur nochmal sagen, dass es hier doch gar nicht darum geht, jemanden "auf Biegen und Brechen" zu irgendwas zu zwingen, oder jemanden zu zwingen, irgendjemandem "hinterher zu betteln" oder so. Ich (wie bestimmt auch manch andere, die das Spiel einfach im Retail gekauft hat) wird diese Angelegenheit - also Lokalisierung der neuen Kemet-Erweiterung - doch genauso angehen, wie bei jedem anderen Verlag auch: Kurze Frage, ob der Verlag, der das Grundspiel lokalisiert hat, nun auch die Erweiterung bringt; und wenn nicht, dann mehr oder minder große Enttäuschung darüber.


    Sehr gering wäre mein Ärger gewesen, wenn Frosted mich hier einfach darüber informiert hätte: "Bei der Produktion des Grundspiels gab es schwerwiegende Probleme mit dem Lizenzgeber. Wir würden gern auch die Erweiterung machen, haben dem Lizenzgeber angeboten, dies unter diesen und jenen Voraussetzungen zu tun, die dazu beitragen sollten, dass sich die Probleme nicht wiederholen. Der Lizenzgeber hat abgelehnt, daher können wir das nicht machen."


    Wäre alles fein gewesen. Was hier aber gekommen ist: Eben nur Schuldzuweisungen. Unterstellungen, die gegen Personen gehen. Weitere Schuldzuweisungen. Zugespitzte Übertreibungen, und so weiter. Keine Antworten auf konkrete Fragen. Nirgendwo, z.B. habe ich Frosted "Dreistheit" oder "Frechheit" vorgeworfen (wie Ben behauptet hat). Aber ja, hochgradig "unprofessionell" finde ich diese Art des Geschäftsgebarens und v.a. auch diese Art der Kommunikation (wie jetzt gerade mir gegenüber, der ich ja ganz transparent "uninformiert" war/bin) schon.


    Bei mir weckt das dann jedenfalls auch wenig Zutrauen, dass ich hier durch ewige Thread-Lektüre wirklich "empathische" Einsicht in irgendwelche Business-Entscheidungen von Frosted erhalte. Es geht hier doch um sachliche Begründungen und nicht um "Mitgefühl" gegenüber einem Unternehmen. Um nicht irgendwelchen einseitigen Zerrbildern aufzuliegen, müsste ich dann ja auch erstmal überprüfen: Gibt es denn auch Stellungnahmen von Matagot zu der ganzen Sache? Wissen die Leute bei Matagot denn eigentlich, was BEN/FROSTED hier in einem öffentlichen Forum so über seinen (ehemaligen) Partner loslässt? Als neutraler Außenstehende würde ich mir da eben auch zweimal überlegen, ob ich selbst überhaupt noch mit Frosted zusammenarbeiten wollen würde. Da hilft dann auch die bereits erwähnte "Transparenz" in den Schuldzuweisungen und die Rhetorik des "Alles nur den Kunden zuliebe" nichts: bei solchen Kommunikationsformen klingen (zumindest in meinen Ohren) einfach nur ganz viel "persönliche" (statt unternehmerische) Befindlichkeiten mit an; nur so kann ich mir jedenfalls erklären, warum hier auf einmal etwas so persönlich geworden ist, was doch einfach nur als (wohl zu scharf) formulierte Kritik an einer in meinen Augen nicht sehr kundenfreundlichen Unternehmensentscheidung gestartet ist.


    Und klar: Wenn Frosted die Erweiterung nicht machen mag, ist's ja völlig ok. Aber dann sollte es doch auch kein Problem sein, wenn ich mich gegenüber dem Verlag genauso verhalte, wie jedem anderen Verlag gegenüber auch (selbst wenn er seine Entscheidungen etwas weniger "transparent" kommunizieren würde). Hätte ich so einen Beitrag wie oben in einen Schwerkraft- oder Queen Games-Thread geschrieben, wäre ich dann auch so wegen meiner 'übergriffigen Anspruchshaltung' zurechtgewiesen worden? Wie würde Ben selbst solche Sachen (nicht lokalisierte Erweiterungen) bei anderen Verlagen 'beurteilen'? Und ist es wirklich so doof und peinlich, wenn ich mich da weigere, mit zweierlei Maß zu messen?


    Jedenfalls bin ich schon sehr überrascht, dass hier die von mir geäußerte (sonst ja ganz normale und weithin akzeptierte) Haltung, dass Verlage doch bitte auch Erweiterungen mit herausbringen sollten (oder zumindest aktiv etwas dafür tun sollten), auf so viel Widerwillen stößt. Aber man kann ja auch nicht zu jedem Spiel erst 15 Seiten Threads durchlesen, um zu schauen, ob da mal irgendwas war, was einem im Urteil irgendwie beeinflussen würde. Am Ende, klar, reicht es auch, wenn Matagot das selber macht. Oder man spielt halt mit dem englischen Original und ner selbstübersetzten Anleitung/Spielerhilfe. Damit habe ich doch gar kein Problem. Und wenn Frosted das ganze Projekt nur ärgerlich wäre, wünsche ich ihnen, dass sie da einfach nen klaren Schlussstrich drunter ziehen und das ganze wenigstens halbwegs sachlich abwickeln können. Wird schon werden. Und ist doch eigentlich auch kein wirklicher Grund für hochkochenden Emotionen.

  • Auf die Frage nach einer deutschen Version der breiten Erweiterung habe ich heute die folgende Antwort bekommen:


    Zitat

    Hi, We are currently in discussions with potential localization partners. We are confident that a German version will be available, whether we reach an agreement with a localization partner or produce the German version ourselves with translators who work in that language

  • Auf die Frage nach einer deutschen Version der breiten Erweiterung habe ich heute die folgende Antwort bekommen:


    Zitat

    Hi, We are currently in discussions with potential localization partners. We are confident that a German version will be available, whether we reach an agreement with a localization partner or produce the German version ourselves with translators who work in that language

    ich bin mir fast sicher, dass ich das hier (oder auf der Matagot-Seite) schon zeitig nach Ankündigung gelesen hatte :/


    Danke fürs fragen RobinTux

  • Was hier aber gekommen ist: Eben nur Schuldzuweisungen. Unterstellungen, die gegen Personen gehen. Weitere Schuldzuweisungen. Zugespitzte Übertreibungen, und so weiter. Keine Antworten auf konkrete Fragen. Nirgendwo, z.B. habe ich Frosted "Dreistheit" oder "Frechheit" vorgeworfen (wie Ben behauptet hat). Aber ja, hochgradig "unprofessionell" finde ich diese Art des Geschäftsgebarens und v.a. auch diese Art der Kommunikation (wie jetzt gerade mir gegenüber, der ich ja ganz transparent "uninformiert" war/bin) schon.

    Du drehst die Chronologie der Posts um. Das ist alles andere als die feine Art. Zunächst einmal ist hier ein Forum. Und du kommst deiner eigenen Pflicht nicht nach, dich hier zu informieren und wirfst mir quasi dabei vor, ich hätte das nicht getan, weil ich ja nicht emotionslos Stellung genommen habe. Aber das habe ich - mehrfach. Aber du willst das halt nicht nachlesen.

    Keine Antworten auf konkrete Fragen.

    Aha? Zitiere mir bitte, wo ich NICHT geantwortet habe.

    Und welche Unterstellungen die gegen Personen gehen, habe ich gegenüber Matagot gemacht? Oder meinst du dich und drehst dabei also um, was ich zum Thema Matagot gesagt habe?

    doch genauso angehen, wie bei jedem anderen Verlag auch: Kurze Frage, ob der Verlag, der das Grundspiel lokalisiert hat, nun auch die Erweiterung bringt; und wenn nicht, dann mehr oder minder große Enttäuschung darüber.

    Das ist bereits geschehen, diese kurze Frage. In diesem Thread. Mehrfach.

    Initial begonnen hatte die Diskussion hier: RE: Kemet blood and sand

    Worauf ich eine Antwort gegeben habe. RE: Kemet blood and sand

    Für die, die nicht klicken wollen:

    Zitat

    Aus kompletionistischen Gründen würden wir mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit die 6 Spieler-Erweiterung bringen. Vielleicht auch was danach kommt (wenn dem so ist). Und auch weiter das Spiel vertreiben und produzieren.

    Aufgrund von Nachfragen, haben wir - weil wir eben transparent sind - erklärt wo das Problem liegt.

    Aber ja, hochgradig "unprofessionell" finde ich diese Art des Geschäftsgebarens und v.a. auch diese Art der Kommunikation (wie jetzt gerade mir gegenüber, der ich ja ganz transparent "uninformiert" war/bin) schon.

    Das scheint dich ja zu stören.

    Aber schau mal hier: RE: Kemet blood and sand

    Auf erneute Anfrage, habe ich noch einmal geantwortet: RE: Kemet blood and sand

    Grausliches Geschäftsgebaren scheinbar.

    Bei mir weckt das dann jedenfalls auch wenig Zutrauen, dass ich hier durch ewige Thread-Lektüre wirklich "empathische" Einsicht in irgendwelche Business-Entscheidungen von Frosted erhalte. Es geht hier doch um sachliche Begründungen und nicht um "Mitgefühl" gegenüber einem Unternehmen. Um nicht irgendwelchen einseitigen Zerrbildern aufzuliegen, müsste ich dann ja auch erstmal überprüfen: Gibt es denn auch Stellungnahmen von Matagot zu der ganzen Sache? Wissen die Leute bei Matagot denn eigentlich, was BEN/FROSTED hier in einem öffentlichen Forum so über seinen (ehemaligen) Partner loslässt? Als neutraler Außenstehende würde ich mir da eben auch zweimal überlegen, ob ich selbst überhaupt noch mit Frosted zusammenarbeiten wollen würde. Da hilft dann auch die bereits erwähnte "Transparenz" in den Schuldzuweisungen und die Rhetorik des "Alles nur den Kunden zuliebe" nichts: bei solchen Kommunikationsformen klingen (zumindest in meinen Ohren) einfach nur ganz viel "persönliche" (statt unternehmerische) Befindlichkeiten mit an; nur so kann ich mir jedenfalls erklären, warum hier auf einmal etwas so persönlich geworden ist, was doch einfach nur als (wohl zu scharf) formulierte Kritik an einer in meinen Augen nicht sehr kundenfreundlichen Unternehmensentscheidung gestartet ist.

    Das freut mich, dass dir scheinbar sehr viel an Matagot liegt - während du Fakten und Chronologien bei mir verdrehst.
    Und ich gebe dir mal einen Tipp: Unternehmen bestehen aus Personen. Dich stört ja hier nicht, dass wir nicht "professionell" agieren, auch wenn du das sagst. Sondern dich stört, dass wir nicht unsere Probleme mit Matagot ignorieren, damit DU ein deutsches Kemet bekommst. Und den Schuldigen dabei bei uns siehst. Weil wir ja nur Ausreden suchen und haltlose Schuldzuweisungen - während du meinst, dass das professionellere Verhalten wäre, das alles zu ignorieren, was es ja offenbar gar nicht gibt, damit du Kemet auf Deutsch bekommst. Also: wir müssten nur fragen, und schon wäre alles easy. Tatsächlich sehen Verträge sogar Fortsetzungsklauseln vor, die ignoriert werden.

    DAS ist was mich an deiner ganzen Tour hier stört.

    Wie würde Ben selbst solche Sachen (nicht lokalisierte Erweiterungen) bei anderen Verlagen 'beurteilen'?

    So:


    EDIT: Ich wiederhole mich - ich finde das genauso beschissen wie du. Aber ich kann nicht Matagot zwingen, es mit uns zu machen - und ich kann die vorgefallen Sachen nicht einfach hinnehmen - und mich sehendes Auges in einen Abgrund werfen.

    Weisst du was ICH damals scheiße fand? Alle deutschen Backer mit ihren Qualitätsproblemen zu ignorieren. ALLE hatten eine komplett fehlerhafte Anleitung und Spielerhilfen. Und Matagot hat sich geweigert diese zu ersetzen. Und wir haben das getan. Auf unsere Kosten. Weil ich das absolut ranzig fand.

    Sehe ich mich als "Wohltäter", wie ihr mir vorwerft. Nein. Ich sehe mich als Spieler. Und ich fände es asslig so als Spieler behandelt zu werden. Deswegen sind wir da auf unsere Kosten eingesprungen. Und ich kann dir sagen, dass uns das nicht nur 1000€ gekostet hat. Ich gehe mit Frosted gerne "above and beyond", weil ich als SPIELER auch so behandelt werden wollte. Nicht Profit first, sondern Game first. Und deswegen - so emotional und unprofessionell, wie du das sehen magst, ärgern mich solche Aussagen und vorallem in diesem Ton. Musst du diese ganzen Dinge und solche Geschichten wissen? Ne - aber ich bin dir oder wäre dir ja auch nicht gleich an den Hals gesprungen, wenn dein Ton nicht schon so gewesen wäre - nachdem ist erst für mein Dafürhalten ganz normal erklärt habe, was Sache war.

    Oh und kurze Nachfrage:

    Nirgendwo, z.B. habe ich Frosted "Dreistheit" oder "Frechheit" vorgeworfen (wie Ben behauptet hat).

    Ich bin nicht der einzige, der deine Aussagen und Wortwahl feindlich und toxisch empfunden hat.

    Kennst du dieses "Wie man in den Wald ruft?" - ich bin hier privat unterwegs. Wenn du eine offizielle Stellungnahme haben hättest wollen, hättest du offiziell bei uns anfragen können. Wenn du HIER auf unknowns fragst, bekommst du den Kontext einen Threads und zwar mit der Historie des Threads verwoben. Und hier reden Menschen miteinander. Da muss man nicht mit Wutbürgerton andere angehen. Und nur weil ich eine Firma im Hintergrund habe, muss ich das nicht mit Handkuss entgegennehmen. Und mir dann vorwerfen lassen, dass ich rotzig kommuniziere.

  • Ich bin immer wieder erstaunt, wie man Frosted Games vorwerfen kann, hier nicht offen und transparent genug zu sein. Genau das Gegenteil ist der Fall.

    Die zeigen eine Offenheit, bei der es für sie auch schnell gefährlich werden kann, etwa wenn frühere öffentliche Aussagen gegen sie verwendet werden können, ggf. auch böswillig aus dem Zusammenhang gerissen, oder wenn Geschäftspartner sich vielleicht irgendwann mal fragen, welche nicht-öffentlich gedachten Informationen später in der Öffentlichkeit landen könnten. Wer so öffentlich kommuniziert, der muss richtig gut sein, sonst fällt einem das schneller auf die Füße als man denkt. Es hat schon einen Grund, warum das so selten in der Branche ist. Eine solche Offenheit muss man sich erstmal leisten können.

  • MetalPirate: Mangelnde Offenheit wurde Frosted hier doch von gar niemandem vorgeworfen, wenn ich das richtig sehe. Mein (so auch kommuniziertes) Problem ist nach dieser (wiedereinmal sehr) schnellen Eskalation eher, dass Frosted eine ART von Offenheit praktiziert, die in erster Linie die persönlichen Befindlichkeiten transparent macht, aber gar nicht so sehr die eigentlichen unternehmerischen Motivationen. Das ist jedenfalls, was bei mir nach der Lektüre des anderen (Vertriebs)Threads hängengeblieben ist. Sobald sich durch Bens (manchmal eher einseitige) Wortmeldungen auch die anderen Parteien genötigt fühlen, sich zu Wort zu melden (z.B. die Händler, oder ein Mitarbeiter des ehemaligen Partner-Verlages), wird doch für Außenstehende überhaupt erst sichtbar, wie die jeweiligen Wortmeldungen überhaupt zu bewerten sind.


    Dass hier selbst in solch rein unternehmerischen Fragen so viel 'gemenschelt' wird, liegt (wenn man es nüchtern) betrachtet, wohl auch daran, dass Frosted/Ben mittlerweile eben nicht nur ein Verlag sind/einen Verlag repräsentieren, sondern dass sie gleichzeitig eben auch viel stärker als andere Verlage als Influencer/ContentCreator tätig sind. Und klar, da sieht man dann (viel stärker als bei anderen Verlagen) auch die Gesichter, die Menschen, etc., entwickelt Sympathie, wird vielleicht auch zum Fan. Dagegen ist ja auch nix einzuwenden. Wäre schön, wen man die Menschen hinter Institutionen viel öfter sehen könnte (z.B. bei der Deutschen Bahn, oder im Finanzamt). Bloß ist es doch sehr einseitig, wenn diese 'menschliche' Seite bloß für Frosted in Anspruch genommen wird, und nicht auch für die anderen Verlage (Matagot, Schwerkraft, UGG, etc.), so schwierig sie bisweilen auch sein mögen. Das meinte ich bloß damit, wenn ich sagte, das hier wohl mit 'zweierlei Maß' gemessen wird.


    Zurück zur Offenheit: Auch ich begrüße es sehr, wenn Verlage ihre Geschäftspraktiken und Entscheidungen möglichst offen und transparent kommunizieren. Ob die jeweilige Art und Weise einem dann zusagt, wird wohl auch "Geschmackssache" sein. Viele Leute finden ja auch die Kommunikationsformen von Jamey Stegmaier total gut, weil sie vergleichsweise offen und transparent sind. Ich hingegen empfinde all seine 'Transparenz'-Praktiken eher als kluge, zeitgemäße Marketingmasche wie aus dem Handbuch. DAS ist bei Frosted sicher nicht der Fall. Aber hier sehe ich halt das oben erwähnte andere Problem. Mehr ist es doch gar nicht. Und das ist doch auch gar nicht so problematisch.


    Schön jedenfalls, wenn Matagot die deutsche Version irgendwie selbst besorgt. Und wenn sie es verkacken, dann ärgern sich alle berechtigt über Matagot und nix fällt auf Frosted zurück.

  • martinkaizer : Ich glaube, dir fehlt einfach ein wenig Hintergrundwissen zu der Vorgeschichte bei Kemet. Wenn du z.B. schreibst:

    Sehr gering wäre mein Ärger gewesen, wenn Frosted mich hier einfach darüber informiert hätte: "Bei der Produktion des Grundspiels gab es schwerwiegende Probleme mit dem Lizenzgeber."

    dann sage ich: Äh, doch, genau das hat Frosted bereits gemacht. Nach der ersten Kampagne, in aller Ausführlichkeit, und zwar mehr als man normalerweise von Business-Interna mitbekommt. Diese Ansicht von mir oder von anderen ehemaligen Backern bzw. von aufmerksamen Beobachtern des Ganzen ist auch keine einseitige Meinungsbildung, denn in dem Zusammenhang gibt es ausreichend viele Worte und Taten von allen Seiten, auch von Matagot, die man dabei bewerten kann. Primär- und Sekundärquellen im Forum, aus den offiziellen Kampagnen-Updates, bei BGG. Über deutsche, englische, französische Versionen und deren Unstimmigkeiten.

    Das Bild ist da mehr als eindeutig. Matagot wirkt auf mich mehr als deutlich als Firma, mit der man absolut nicht zusammenarbeiten möchte. Wenn die mittlerweile internationale Versionen ihrer Spiele selbst veröffentlichen, indem sie sich dafür irgendwelche Hobby-Übersetzer holen, dann liegt das eventuell auch daran, dass sie keine Partnerverlage mehr finden, die sich von ihnen verarschen lassen wollen. Ich wäre da alles andere als überrascht.

    Ich kann ja verstehen, wenn man nicht unbedingt 39 Seiten Thread komplett lesen will. Aber dann muss man eben von dem hohen Ross runter, dass die anderen speziell für einen selbst nochmal alles haarklein vorkauen und belegen sollen. Dann muss man eben auch einfach mal denen glauben, die von Anfang an bei dem Desaster dabei waren, nicht zuletzt dem deutschen Lokalisierungspartner selbst, der auf eigene Kosten (!) damals für uns Backer noch die Kuh vom Eis geholt hat.

    Deshalb gilt für mich: Wenn's keine deutsche Version der Erweiterung gibt, dann isses eben so. Ich habe das deutsche Grundspiel eh noch keine zehnmal gespielt, das ist bei mir normalerweise die Grenze, bei der der Kauf einer Erweiterung in Betracht gezogen wird (ziehe ich mittlerweile sehr konsequent durch!), also wäre eh fraglich gewesen, ob ich es mitgebacken hätte.

  • Sobald sich durch Bens (manchmal eher einseitige) Wortmeldungen auch die anderen Parteien genötigt fühlen, sich zu Wort zu melden (z.B. die Händler, oder ein Mitarbeiter des ehemaligen Partner-Verlages), wird doch für Außenstehende überhaupt erst sichtbar, wie die jeweiligen Wortmeldungen überhaupt zu bewerten sind.

    Das es immer 2 Seiten gibt - und logischerweise 2 Ansichten bei Disputen ist ja klar. Transparenz soll - und das wäre meine Ansicht der Dinge - schlicht deutlich machen, was BEI UNS passiert. Ob und wie du eine gegenteilige Ansicht einschätzt, das musst du dann für dich und deiner Einschätzung der Glaubwürdigkeit der getätigten Aussagen verorten. Im Vertriebsthread habe ich jedenfalls aber erstmal keine 2 Seiten diskutiert gesehen.

    Wenn du der Meinung bist, dass ich an Stellen die Unwahrheit gesagt habe oder Tatsachen falsch dargestellt, dann darfst du mir diesen Vorwurf hier ja gerne unterbreiten und dann kann ich dazu Stellung beziehen.

    Dass hier selbst in solch rein unternehmerischen Fragen so viel 'gemenschelt' wird,

    Ich glaube du nimmst einfach eine sehr starre Ansicht von Unternehmen vs Person dar. Sobald man quasi eine Firma ist, ist man für dich (so scheint es mir) ein seelenloses Ding, dass mit kaltem Kalkül arbeitet. Und wenn das menschliche Züge zeigt, ist man unprofessionell.

    Wäre schön, wen man die Menschen hinter Institutionen viel öfter sehen könnte (z.B. bei der Deutschen Bahn, oder im Finanzamt)

    Du vergleichst uns hier mit Unternehmen oder Institution mit tausenden Mitarbeitern. Und deren Handlungsweise oder Auftreten.

    DAS ist bei Frosted sicher nicht der Fall.

    Danke. Ich nehme das mal als Lob hin.

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • MetalPirate: Für deine Einwände und Richtigstellungen bin ich wirklich sehr dankbar. In der Tat scheint ja auch mir bloß viel auf den unterschiedlichen Kenntnisstand sowie das von mir oben beschriebene Social-Media-Kommunikationsproblem zurückzuführen zu sein. Dass Frosted vor ein paar Jahren bereits Probleme mit Matagot hatte und auch kommuniziert hat, habe ich inzwischen auch verstanden - auch wenn es mir lieber gewesen wäre, wenn BEN/FROSTED mit das einfach kurz sachlich dargelegt hätte, statt gleich mit persönlichen Vorwürfen der "Dreistheit", "Frechheit" und "Uninformiertheit" zu kommen. Mir persönlich war aber in der aktuellen Passage natürlich der zweite Teil des von dir zitierten Passage wichtiger, nämlich:


    "Bei der Produktion des Grundspiels gab es schwerwiegende Probleme mit dem Lizenzgeber. Wir würden gern auch die Erweiterung machen, haben dem Lizenzgeber angeboten, dies unter diesen und jenen Voraussetzungen zu tun, die dazu beitragen sollten, dass sich die Probleme nicht wiederholen. Der Lizenzgeber hat abgelehnt, daher können wir das nicht machen."


    Hätte ich - so oder in ähnlicher Art kommuniziert - ja voll verstehen können. Was bei mir jedoch angekommen ist, klang eher so: "Sorry. Hey, nicht so! Die ganze Kemet-Episode war für uns dermaßen nervig, dass wir einfach keine Lust mehr darauf haben, mit den unprofessionellen Honks von Matagot nochmal zusammenzuarbeiten. Kannst oder willst du das in deiner feindlichen Haltung uns gegenüber nicht verstehen? Und für Leute wie dich haben wir uns den Arsch aufgerissen! Und wenn du es unbedingt wissen willst: klar, dass das Spiel nicht so erfolgreich lief wie erhofft und es vielerorts zu Dumpingpreisen verramscht werden musste, hat mit unserem Unwillen, in Sachen einer Lokalisierung der Erweiterung selbst aktiv zu werden, sicher nix zu tun; auch wenn es durch die nun noch weggefallene Vertriebspartnerschaft mit Pegasus nicht allzu wahrscheinlich wäre, dass sich die Arbeit finanziell für uns überhaupt rentieren würde. Aber weißt du, da wir hier eh der einzige kleine und total menschliche Verlag sind, der sich für Kunden wie dich und das Hobby und die Community permanent den Arsch aufreißt, würden wir ja selbst das noch nicht mal ausschließen - aber dafür müsste, wenn schon, dann Matagot bei uns angekrochen kommen, und nicht wir bei ihnen."


    Ich habe da wohl einfach eine "spezifische" unternehmerische Kommunikationsform in den falschen Hals bekommen - und dafür möchte ich mich gern entschuldigen.

  • Ich zitiere an dieser Stelle gerne mal Bens Signatur:

    Zitat

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • statt gleich mit persönlichen Vorwürfen der "Dreistheit", "Frechheit" und "Uninformiertheit" zu kommen. Mir persönlich war aber in der aktuellen Passage natürlich der zweite Teil des von dir zitierten Passage wichtiger, nämlich:

    Ich möchte noch mal kurz anmerken, dass ich nicht wie von dir jetzt schon mehrfach behauptet GLEICH dir persönliche Vorwürfe entgegengeworfen habe. Du hast das jetzt zum zweiten Mal wiederholt. Dem ist aber nicht so. Das kam erst, nachdem du wiederholt meine Aussagen und die anderer Foristen ignoriert hattest und dein Ton zunehmend schärfer wurde.

    Ich habe da wohl einfach eine "spezifische" unternehmerische Kommunikationsform in den falschen Hals bekommen - und dafür möchte ich mich gern entschuldigen.

    Das nehme ich gerne an, und möchte ebenfalls für die generelle Eskalation hier um Entschuldigung bitten. Man kann wirklich ganz normal mit mir sprechen, und ich gebe gerne Antwort. Ganz menschlich.

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

    Einmal editiert, zuletzt von Ben2 ()

  • Mir persönlich war aber in der aktuellen Passage natürlich der zweite Teil des von dir zitierten Passage wichtiger

    Das kann ich durchaus nachvollziehen, genauso auch wie den Eindruck, dass Bens Antworten etwas "von oben herab" wirken können (Betonung auf "wirken", nicht "sind"!). Aber ich denke, dass man da bei vielen, insbesondere jüngeren, Menschen auch einfach unrealistische Erwartungen existieren, was an Kommunikation zwischen Firmen an die Öffentlichkeit gehört und was nicht. Insbesondere wenn ein Projekt noch nicht in trockenen Tüchern ist, und insbesondere auch dann nicht, wenn sich Probleme abzeichnen. Sowas ist dann oft ohne größere Öffentlichkeit, die ohne Kenntnis aller Details trotzdem überall mitdiskutieren will, oft einfacher und schneller zu lösen.

    Dass solche unrealistischen Erwartungen durch eine sehr offene Kommunikation und viel Transparenz in modernen Social Media Kanälen mit geschürt werden, ist natürlich auch richtig. Da dann an der richtigen Stelle zu sagen "bis hierhin und nicht weiter", ist dann oft sehr schwierig. Da muss man dann einfach auch mal aus vergangenen positiven Erfahrungen das begründete Verständnis aufbringen, dass die Firmen schon wissen werden, was sie warum und wie tun.

  • Antwort von Matagot auf meine Frage nach einer deutschen Übersetzung:

    • "Matagotcontact: We are currently in discussions with potential localization partners. We are confident that a German version will be available, whether we reach an agreement with a localization partner or produce the German version ourselves with translators who work in that language! :)"

    Hört sich also zumindest so an, als seien die auf alle Fälle gewillt, das irgendwie auf Deutsch zu bringen. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Bateyes ()