Anno 1800 - Das Brettspiel

  • Sehr gutes Timing für die Anleitung: Gestern erst das Grundspiel gespielt.


    Nach Lektüre muss ich sagen: Fein, die Erweiterung setzt in der Tat an einigen Punkten an, die ich schon länger als "Schwachstellen" des Spiels angesehen habe:


    1. Der neue Start-Ingenieur wird sicher dazu führen, dass das Spiel schneller Fahrt aufnimmt und sich tendenziell nicht mehr ganz so sehr in die Länge zieht (also falls nicht eh schon einer der Spielenden das Spielende forciert).


    2. Die neuen Handelsbelohnungen (1 Goldstück je Handelsmarker, das der Handelnde für das zu erhandelnde Produkt ausgeben muss) finde ich toll. Damit wird die Entscheidung, welche Industrien man baut, wirklich wirklich relevant.


    3. Die Idee mit den "Kettenzügen" klingt auch gut. Zwar mag ich prinzipiell, dass sich das Grundspiel aufgrund der "kleinen" Aktionen so fluffig runterspielen lässt; aber das hat halt auch immer dazu geführt, dass man nie das Gefühl hatte, jetzt mal einen richtig richtig guten Zug gemacht zu haben. Das Belohnungszentrum wurde da also nur recht selten getriggert. Durch die Kettenzüge und die stärkeren Handelsbelohnungen wird das nun deutlich öfter der Fall sein.


    4. Neue Auftragskarten, die teils auch mit neuen Mechaniken verknüpft sind (z.B. Unruhe), sind immer gut und verändern die allgemeine Herangehensweise von Spiel zu Spiel.


    5. Gut, dass endlich der (auch in unserer gestrigen 4er-Partie aufgetretene) Handwerkermangel aufgehoben ist.


    Was ich nach wie vor vermisse: Eine Mechanik, die eine etwas größere Dynamik INS SPIEL SELBST reinbringt. Also z.B. Industrieplättchen mit Sondereffekten, die dann auch dazu führen könnten, dass sich die Sachen, die man im Verlauf eines Spiels tut oder tun kann, etwas stärker verändern. Hätte auch irgendwelche Sondergebäude toll gefunden, die bestimmte Nachbargebäude benötigen würden, um bestimmte Boni oder so zu geben; also eine Implementierung eines kleinen Spacial-Puzzles auf der eigenen Insel. Bislang ist es da ja ziemlich egal, wann man was wohin legt.


    Aber trotzdem: Bin gespannt.

  • Mir sagen die Neuerungen weniger zu. Ausprobieren werd ich trotzdem wenn es dann Verfügbar ist und dann wie so oft bei auch anderen Spielen, die Erweiterung wieder weg lassen.

  • Hätte auch irgendwelche Sondergebäude toll gefunden, die bestimmte Nachbargebäude benötigen würden, um bestimmte Boni oder so zu geben; also eine Implementierung eines kleinen Spacial-Puzzles auf der eigenen Insel. Bislang ist es da ja ziemlich egal, wann man was wohin legt.

    Das ist tatsächlich verschenktes Potential und würde den Inselausbau wesentlich spannender machen. So wie es jetzt ist, spielt es überhaupt keine Rolle wo man was baut, das Inseltableau ist nichts anderes als eine Plättchenablage. Es muss ja nicht eine riesen Puzzlerei wie in Fest für Odin sein, aber paar Synergien unter den Plättchen oder Boni, wenn gewisse Industrien z.B. am Wasser gebaut werden, wären schon eine schöne Sache und würden der Vorlage gerechter werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Fankman ()

  • Hätte auch irgendwelche Sondergebäude toll gefunden, die bestimmte Nachbargebäude benötigen würden, um bestimmte Boni oder so zu geben; also eine Implementierung eines kleinen Spacial-Puzzles auf der eigenen Insel. Bislang ist es da ja ziemlich egal, wann man was wohin legt.

    Das ist tatsächlich verschenktes Potential und würde den Inselausbau wesentlich spannender machen. So wie es jetzt ist, spielt es überhaupt keine Rolle wo man was baut, das Inseltableau ist nichts anderes als eine Plättchenablage. Es muss ja nicht eine riese Puzzlerei wie in Fest für Odin sein, aber paar Synergien unter den Plättchen oder Boni wenn gewisse Industrien z.B. am Wasser gebaut werden, wären schon eine schöne Sache und würden der Vorlage gerechter werden.

    Schöne Idee. Macht doch einen Anno-Fan-Thread auf, wo man Ideen dazu sammeln kann.

    Mit Gewaltlosigkeit hat noch nie jemand etwas erreicht. (Montgomery Burns)

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Präsident der EZB. (Das Känguru)


    Zum Spieleblog


  • Matze Was verstehst Du denn nicht?

    Mit Gewaltlosigkeit hat noch nie jemand etwas erreicht. (Montgomery Burns)

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Präsident der EZB. (Das Känguru)


    Zum Spieleblog


  • Ist das hier nicht der Anno-Fan-Thread, in dem man sich zum Spiel und zu Ideen dazu austauscht?

    ...das könnte ja etwas Überhand nehmen. Und wer sich für das Spiel interessiert, der möchte vielleicht aber nicht 498 Posts über Fan-Erweiterungen lesen.

    Aber es war ja auch nur ein Vorschlag.

    Mit Gewaltlosigkeit hat noch nie jemand etwas erreicht. (Montgomery Burns)

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Präsident der EZB. (Das Känguru)


    Zum Spieleblog


  • Ich sehe ja nicht, warum man in diesem Thread, der schlicht "Anno 1800 - Das Brettspiel" heißt, nicht auch über Ideen zu Fan-Varianten sollte diskutieren können. Hier muss man doch mit allen möglichen Ideen zum Spiel rechnen.

    Andererseits wäre eine Untergliederung im Stil von etwa BGG -alle möglichen Unterthemen unter einem Spielenamen- den verschiedenen Interessen eher näher, geht in dieser Forumsstruktur halt nicht.


    Wie wäre es denn, wenn man in diesem Thread darauf hinwiese, dass man einen neuen Thread zu einem konkreten Thema aufmacht, bei dem dann halt die mitmachen, die es interessiert.


    Anno 1800 hat mehr Potential, als die offizielle Spielregel ausschöpft. Das habe ich schon beim Playtesting für die Soloregel recht gut sehen können. Beim Playtesting der Erweiterung war ich nicht beteiligt; trotzdem werde ich sie mir wohl zulegen. Dann sehe ich mal, was ich vielleicht noch zu einer "Fan-Erweiterung" als Idee beisteuern könnte.

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

  • Ja, mittlerweile gibt es hier ja auch schon mehr Beiträge, die sich mit der Frage beschäftigen, ob nicht ein neuer Thread eröffnet werden sollte, als Beiträge, die sich wirklich mit weiteren Erweiterungsideen/Fan-Varianten beschäftigen. Gerade vor dem Hintergrund der erscheinenden Erweiterung ist es doch begrüßenswert, wenn hier im Spielethread überhaupt wieder ein bisschen über das Spiel geredet wird; und sei es auch nur mit Ideen, wie es verbessert werden könnte.


    Was die 'Platzierung' auf dem Plan angeht, sind Fan-Erweiterungen eh etwas schwierig. Eigentlich bräuchte man da ja neue Gebäude, die entsprechende Funktionen haben (vielleicht auch doppelt so groß sind, oder so). Das lässt sich "homemade" eigentlich nicht richtig verwirklichen. Wenn man ganz ohne Materialveränderungen vorgehen will, könnte man vielleicht folgende Variantenregel mal ausprobieren:


    Platziert man ein Bauplättchen orthogonal angrenzend zu einem bereits vorhandenen (auch vorgedruckten) Bauplättchen, dessen Produkt für das neue Plättchen benötigt wird, so erhält man im Anschluss 1 Gold - gewissermaßen als Belohnung für die gesteigerte Effizienz durch kurze Wege!


    Beispiel: Die "Fenster" benötigen "Glas" und "Bretter". Platziert man das entsprechende "Fenster"-Bauplättchen angrenzend an die Glasbläserei, erhält man dafür sogleich 1 Gold. Platziert man das Bauplättchen der Fenster so, dass es gleichermaßen an die Glasbläserei und an ein Sägewerk angrenzt, erhält man dafür sogar 2 Gold. Auch der Bau von Schiffen ließe sich damit effizienter gestalten, wenn man an den Küstenplätzen z.B. die alternativen Sägewerke oder Segelfabriken baut.


    Um das "Spatial Puzzle" etwas spannender zu gestalten, könnte man auch überlegen, den Effekt der Promo- (und nun auch Erweiterungs)Auftragskarte "Lady Margaret Hunt" standardmäßig (evtl. in abgeschwächter Form) einzusetzen: also z.B.: immer wenn du eine Industrie überbaust (und damit ein Bauplättchen zurück auf den Plan legst), erhältst du sofort 1 Gold, oder so. Damit würde man dann schon etwas genauer schauen, wo man wie welche Bauplättchen platziert, um möglichst viele Gold-Boni durch möglichst kurze Wege herauszuholen. Bei den fortgeschritteneren Industrien könnte man durch geschickte Platzierung dann ja doch einen ganz schönen Gold-Bonus bekommen...

  • Martinkaizers Idee ist genial. Je mehr coole Ideen ihr postet, desto trauriger macht es mich, dass das Spiel sein enormes Potential nicht besser nutzt :crying:

  • Ich bin ehrlich gestanden ganz froh, dass es solche Platzierungsbelohnungen nicht gibt.

    Der Grübelfaktor würde dadurch doch deutlich ansteigen und für MICH muss #Anno1800 durch solche Änderungen nicht zu einem Expertenspiel mit deutlich höherer Spielzeit werden.

    Ich freue mich auf die Erweiterung :)!

  • Für mich ist eher die Frage interessant, wie man es sinnvoll erreichen kann, dass es nicht vorrangig um Punkte geht, sondern um das Erreichen von Sachzielen.

    Die Solokampagne hat das ja in einigen Abschnitten immerhin vorgemacht. Wie das in der Erweiterung ist, weiß ich noch nicht, weil ich die Regeln noch nicht gelesen habe.

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

  • Erscheinungstag jetzt doch der 23.05.24 auf der Kosmosseite. Letztens noch der 16.05.24.

    Hm, auf der Kosmos-Seite ist es immernoch nicht verfügbar und bei der Thalia-Vorbestellung tut sich auch nicht viel. Scheint wohl noch zu dauern?

  • Hm, auf der Kosmos-Seite ist es immernoch nicht verfügbar und bei der Thalia-Vorbestellung tut sich auch nicht viel. Scheint wohl noch zu dauern?

    Es eilt ja nicht.

    Wenn man es so sieht, eilt gar nichts in unserem Hobby :/

    Trotzdem würde es mich auch interessieren, wann es denn nun kommt?

  • Es eilt ja nicht.

    Wenn man es so sieht, eilt gar nichts in unserem Hobby :/

    Trotzdem würde es mich auch interessieren, wann es denn nun kommt?

    Finde ich tatsächlich auch etwas sonderbar. Weiß Kosmos es selber nicht ? Warum wird dann ein Datum angegeben anstatt einfach nur der Monat mit dem Wort voraussichtlich davor ? Die Spieleshops machen dies ja auch.

  • Außerdem haben sie geschrieben, das der nächste reguläre Termin für Neuheiten erst im August ist. Im schlimmsten Fall kommt es dann erst, aber sie versuchen es vorher zu schaffen.

  • Außerdem haben sie geschrieben, das der nächste reguläre Termin für Neuheiten erst im August ist. Im schlimmsten Fall kommt es dann erst, aber sie versuchen es vorher zu schaffen.

    Warum denn das? Heisst das, sie würden die Kisten irgendwo sinnlos lagern, bis der August kommt?

  • Habe gerade die regelmäßige Info von Bücher.de zu meinen offenen Bestellungen erhalten. Dort ist auch vom 22.August 2024 als Voraussetzung. Erscheinungstermin die Rede.

    Hatte auch mal direkt bei Kosmos gefragt. Da hieß es dann auch ca. Mitte August.

  • Ernsthaft? Wieso warten bis Ende August? Was ist das für eine komische Neuheiten-Regelung? Asmodee haut fast wöchentlich Neuheiten raus.

  • Kapier ich eben auch nicht. Ist es nicht so, dass Firmen möglichst eher Lagergut vermeiden wollen (totes Kapital, Lagerbelegung, Risiko von Diebstahl/Beschädigung, etc.)?

  • Kapier ich eben auch nicht. Ist es nicht so, dass Firmen möglichst eher Lagergut vermeiden wollen (totes Kapital, Lagerbelegung, Risiko von Diebstahl/Beschädigung, etc.)?

    + 1.000 Emails von Kunden die nachfragen, wo ihr Kram bleibt und damit Supportkapazitäten blocken

    + verärgerte Kunden


    Unverständlich.

    Mit Gewaltlosigkeit hat noch nie jemand etwas erreicht. (Montgomery Burns)

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Präsident der EZB. (Das Känguru)


    Zum Spieleblog


  • Kapier ich eben auch nicht. Ist es nicht so, dass Firmen möglichst eher Lagergut vermeiden wollen (totes Kapital, Lagerbelegung, Risiko von Diebstahl/Beschädigung, etc.)?

    + 1.000 Emails von Kunden die nachfragen, wo ihr Kram bleibt und damit Supportkapazitäten blocken

    + verärgerte Kunden


    Unverständlich.

    Mich stört es nicht. Der klassiche Spruch: Jeder von uns hat wahrscheinlich ein volles Spieleregal. Ich finds sogar besser wenn gesagt wird August anstatt zu sagen in bspw. 2 Wochen und dann klappt es doch nicht.

  • Ich vermute viel mehr, dass es mit einer ausgefallenen Containerreservierung zusammenhängt. Oder dass die Produktion für einen gebuchten Container zu spät fertig wurde.

    Der nächste planmäßige Container für Kosmos geht dann eben erst im August auf die Reise.

    Alles unter der Annahme, dass das überhaupt aus Asien kommt. Tatsächlich habe ich keine Ahnung, wo das produziert wird.

    Bei einer Produktion in Europa könnte es auch damit zusammenhängen, dass die Druckdaten für den gebuchten Slot bei der Fabrik zu spät kamen und der nächste freie Fertigungsslot bei denen erst im August ist.

  • Milan hat die Erweiterung seit heute auf "vorrätig". Sofern das kein Fehler ist ... Vielleicht ist der Container also doch schon da? :)

  • Also bei meinen bekannten Shops steht immer noch August, das muss doch ein Fehler sein :/

    Gibt es hier Kosmos-Leute mit Insiderinformationen?