Cosim-Stammtisch

  • Als ich das bisher letzte mal dort war, hatten sie noch ein Grundspiel da👍🏻

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Weiß jemand, wo kann man The Third Winter (MMP) noch finden kann?


    Meine Spanischkenntnisse sind mittlerweile etwas mager und ich weiß nichts über die Seriösität dieser Seite..


    Aber es scheint noch mindestens eines da zu sein..


    The Third Winter
    The Third Winter: The Battle for the Ukraine September 1943-April 1944, juego wargame. De 2 a 6 jugadores. The Third Winter (TTW) covers the critical campaigns…
    www.jariegoscollections.com

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Kurzer Recap der letzten Ereignisse in Europa



    1938. Noch ist es relativ ruhig.

    Kein Kriegsausbruch. Frankreich rüstet mühsam auf. England hat noch so gut wie nichts gerissen.

    Russland scheint den Bürgerkrieg in Spanien zu gewinnen, hat dafür allerdings die USSR an Deutschland verloren. In vier Zügen wird es der Achse einverleibt sein.


    Noch gibt es keine weiteren Kleinstländer die einer der Parteien ihr Ja-Wort gegeben haben.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Wie gut findest du denn dass das Spiel Solo handelbar ist? Spielst Du es dann x(5?)-händig?

  • Ich habe mich an VoSch s Vorschlag gehalten und habe jetzt North Africa '41 aufgebaut. Deutlich komplexer als France. Macht sehr viel Spaß.


    Offtopic: Historisches aus dem Russlandfeldzug 1812

    Mit Gewaltlosigkeit hat noch nie jemand etwas erreicht. (Montgomery Burns)

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Präsident der EZB. (Das Känguru)


    Zum Spieleblog


  • Herrmann, geboren am 27.06.1868,

    Spannend wie nah Geschichte dann doch ist! Bist Du sicher mit dem Geburtsdatum?

    Ja. Ich war hinsichtlich des Alters auch überrascht. Ich konnte es aber durch Querverweise und Einträge als Tauf- und und Trauzeugen verifizieren.

    Mit Gewaltlosigkeit hat noch nie jemand etwas erreicht. (Montgomery Burns)

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Präsident der EZB. (Das Känguru)


    Zum Spieleblog


  • Ja. Ich war hinsichtlich des Alters auch überrascht. Ich konnte es aber durch Querverweise und Einträge als Tauf- und und Trauzeugen verifizieren.

    Rußlandfeldzug 1812. Maria Agnese Castien starb 1814. Herrmann ihr Ehemann, geboren am 27.06.1868?

    1768 - war hinsichtlich Deiner Frage auf dem falschen Gaul. Sie wurde 1772 geboren.

    Mit Gewaltlosigkeit hat noch nie jemand etwas erreicht. (Montgomery Burns)

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Präsident der EZB. (Das Känguru)


    Zum Spieleblog


  • Ich bin mir nicht sicher warum 5 händig?😆

    Ich spiele dieses Mal erst mal nur ETO ohne Dai Senso.


    Und ja, es ist super Solo händelbar.

    Die Karten sind an sich keine Hidden Information.


    Natürlich ist das Hantieren mit allen Countern die noch hierhin und dorthin kommen etwas kramig. Aber bei welchen Game ist das nicht der Fall?


    Ich schreibe nachher mal einen Ersteindruck. Hatte das vor sobald der Krieg anfängt.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • History repeating?

    Nicht ganz.


    Wir befinden uns im Herbst des Jahres 1938 im Sommer



    Und grade hat sich ein Stück Geschichte wiederholt.


    Ein Griff Hitlers in Richtung des Polnischen Korridors hat den Krieg nach Europa getragen. Und mit ihm England, Frankreich und die westlichen Kleinststaaten.




    Die Tschechoslowakei ist Teil Deutschlands.

    Dafür ist Österreich bisher unentschlossen gewesen. Möglicherweise werden deutsche Truppen den Alpenländern den Krieg erklären müssen, denn der Blick der Wehrmacht richtet sich nicht ausschließlich auf Frankreich und das noch vollkommen harmlose England.


    Deutschlands Nationalisten haben Francos Faschisten in Spanien an der Macht gehalten und die Sovjets verjagt.



    Es hat sich so einiges getan gestern Abend und heute. Und einiges hat sich gar nicht bewegt.


    Sämtliche Verhandlungen Chamberlain’s verliefen sich ins Leere. Englische Aushebungen waren eher spärlich.


    Stalin ist im Frühjahr noch dem Nazi-Sovjet-Pakt (bei der amerikanischen Verliebtheit zu deutschen Begriffen wundert es mich immer wieder, dass sie diesen Pakt so nennen) beigetreten.


    Anhand der an der russisch/polnischen Grenze zusammengezogenen sowjetischen Truppen sieht man, dass der eine Diktator dem anderen keine drei Meter weit traut.


    Polen hat seine bisher noch kümmerlichen Truppen zusammengezogen.


    Noch erwartet man keinen Sturm aus westlicher Richtung.


    ——————————————-


    Soweit, so historisch mit leichten Abweichungen.


    Wie spielt sich Axis Empires denn nun?

    Auch hinsichtlich der Solotauglichkeit?

    Wieviel Sandbox und wieviel Simulation steckt da drin?


    Punkt 1 kann man relativ schnell klären. Es spielt sich hervorragend. Jedenfalls ist die Vorkriegszeit 1937-39/40/41 (ja so lange KANN sie sich ziehen) relativ schnell (2-3 Stunden) abgehandelt.


    Im Grunde ist die Pre-War Phase eine Mischung aus Kartenengine (trifft es nicht ganz. Erkläre ich gleich), militärischer Planung und Würfeln.


    Die Karten:


    Axis Empires ist KEIN CDG!

    Die Karten sind ebenfalls KEIN Hidden Information, sondern eine Longterm Planung für den aktuellen, den zukünftigen Zug und allem Folgenden was danach kommt als übergeordnete Strategie.


    Es gibt für jede Fraktion (die üblichen Verdächtigen Achse, Westen und Sovjets) ein dreiteiliges Deck. Pre-War, Limited War und Total War.


    Die Karten regeln:


    - Neue Truppen aus dem Vorrat in die Forcepools oder Delaybox (dann später in den Pool)

    -Truppen aus dem Pool auf die Karte in Anzahl und Art

    - Politische Ereignisse die man dann entweder umsetzt oder erst per Würfe auf CRTs ausspielen muss.


    Der politische Teil ist bei AE also OFT auch Glückssache. Es gibt zwar auch Möglichkeiten direkt Einfluss zu nehmen, aber viel wird den Würfeln überlassen.


    Auch ein fummeliges Ressourcenmanagement sucht man vergebens. Die Karten sagen Dir was an Einheiten kommt. Abseits derjenigen, die nach Kämpfen über die Delaybox zurückkehren.


    Hier absolut kein Vergleich zum wirklich alles durchsimulierenden ‚A World at War‘


    Jeder Spieler/Fraktion wählt in einem Seasonal Turn (dem jeweils ersten Zug jeder Jahreszeit) eine aktuell zu nutzende Karte und eine für den nächsten Saisonzug. Es ist natürlich möglich auch schon alles vorauszuplanen und gegebenenfalls gegenzusteuern.


    Das Ausspielen bestimmter Karten unterbindet die Nutzung anderer Karten. Spielt die Achse beispielsweise Pact of Steel, dann wird aus deutscher Sicht Nazi-Sovjet-Pact unmöglich und man müsste auf das Ausspielen desselben durch die Sovjets warten. Oder auf ein Bündnis zwischen Frankreich und Russland (Entente).


    Denn auch solche eher ahistorischen Verbindungen sind möglich.


    West First oder Osten? Beides möglich. Das geht bei AWAW beispielsweise gar nicht (ohne Gathering Storm).


    Wie erwähnt geben die gewählten Karten UNGEFÄHR die Marschrichtung vor ohne zu erzwingen. Es wäre beispielsweise möglich Frankreich einzunehmen während Karte Operation Weserübung im Spiel ist. Und dann in Polen oder Dänemark/Norwegen einzufallen während Case Yellow die aktuell gespielte Karte ist.


    Dann müsste man aber auf bestimmte Boni verzichten.


    Beispiel:


    Ich habe als nächste Karte (Current Card) Weserübung. Und dann als pending Card Case Yellow. Die ist für die D/N Invasion gedacht. Gibt aber keine Boni.


    Ich könnte jetzt aber auch Frankreich angreifen und sicherstellen, dass ich Paris (oder drei Städte Frankreichs) einnehme bevor der Zug in dem Case Yellow gespielt/gültig wird, beendet ist.


    Im Umkehrschluss heißt das auch: Spiele ich Case Yellow beispielsweise im Sommer, dödele dann aber einen Zug lang rum, hätte ich nur noch einen (von den zwei möglichen) Zug Zeit um Frankreich zu erobern damit ich den Bonus bekomme (oft extra Truppen oder die Möglichkeit das Vichy-Regime auf meine Seite zu ziehen oder Ähnliches)


    Keine der Karten beeinflusst das Spiel im Sinne eines CDG und hindert den Gegner an irgendwelchen Handlungen. Sie beeinflussen das Geschehen auf der Karte nicht aktiv.


    Und jetzt geht es daran dieses interessante Spielkonzept zu verbinden mit dem ausgezeichneten Spiel der Bodeneinheiten.


    Das System der Rückzugsmechanik und Attrition ist echt spannend.


    Der Bodenkampf ist beispielsweise detaillierter als der von AWAW.


    Wie das aber genau funktioniert und wie die sehr abstrakt gehandhabte Luft-/Wassereinheiten funktionieren, sage ich die nächsten Tage mal was.


    Kann man bisher sagen dass mir etwas nicht gefällt?


    Gefallen ist hier nicht das passende Wort.


    Wie die Minor Countries und Allianzen gehandhabt werden, ist beinahe eine Wissenschaft für sich und gehört ebenfalls in einen separaten Post. Denn da unterscheiden sich die verschiedenen Kriegsphasen doch ein bisschen.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Es gibt doch nichts Entspannteres als bei einem hoch emotionalen Fußballspiel ein paar Counter zu clippen. Eh man sich versieht ist ein tray gefüllt - geht fast von allein.. :)


    ...die wichtigste Info unterschlagen: welches Spiel - und nein, nicht welches Fußballspiel...

    Mit Gewaltlosigkeit hat noch nie jemand etwas erreicht. (Montgomery Burns)

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Präsident der EZB. (Das Känguru)


    Zum Spieleblog


  • Zu dem Zeitpunkt auf dem Bild hab ich grad Bastogne verloren. :crying:

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Zu dem Zeitpunkt auf dem Bild hab ich grad Bastogne verloren. :crying:

    dann haben die Belgier ja gleich doppelt verloren.. ;)

    Naja, eigentlich wurde Bastogne an die Belgier zurückgegeben. Gleicht sich also aus. 8o

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Weiß jemand, wo kann man The Third Winter (MMP) noch finden kann?


    Ich hab's jetzt in Spanien zu einem vernünftigen Preis gefunden.

    Es wurde schon losgeschickt, aber es braucht aber wohl 2 Wochen bis nach Deutschland.


    Ich glaube nicht, daß jemand wirklich objektiv sein kann - alle Meinungen sind subjektiv.
    Natürlich gilt das auch für mich.

  • Es wurde schon losgeschickt, aber es braucht aber wohl 2 Wochen bis nach Deutschland.

    kommt also noch vor dem ersten Wintereinbruch... ;)


    Viel Spaß damit, ist m.E. ein sehr gelungenes OCS module mit kleinen/mittleren Szenarien und bei Bedarf wird auch "the whole enchilada" (63 turns campaign, zusätzlich verknüpfbar mit "Crimea") angeboten. Wie kommt`s, dass Du es zunächst nicht erworben hast? Auf ein Spiel mehr kommt es doch in Deinem Fall vermutlich nun wirklich nicht mehr an oder ist OCS nicht so Dein Ding? :)

    Gevatter :alter:

  • Es wurde schon losgeschickt, aber es braucht aber wohl 2 Wochen bis nach Deutschland.

    kommt also noch vor dem ersten Wintereinbruch... ;)


    Viel Spaß damit, ist m.E. ein sehr gelungenes OCS module mit kleinen/mittleren Szenarien und bei Bedarf wird auch "the whole enchilada" (63 turns campaign, zusätzlich verknüpfbar mit "Crimea") angeboten. Wie kommt`s, dass Du es zunächst nicht erworben hast? Auf ein Spiel mehr kommt es doch in Deinem Fall vermutlich nun wirklich nicht mehr an oder ist OCS nicht so Dein Ding? :)

    OCS ist absolut mein Ding, (wie fast alle anderen Gamers Serien auch), die Spiele der Serie habe ich früher auch mit meiner besseren Hälfte oft gespielt.

    Ich habe auch alle Spiele der Serie bis vor Third Winter.


    Vor wenigen Jahren habe ich aufgehört, meine Lieblings-Serien immer komplett zu halten, da ich zu viele ungespielte Spiele hatte und ich mir meinen immer kleiner werdenden Restlaufzeit immer bewußter geworden bin (ich werde noch in diesem Jahr 75, das erschreckt mich doch etwas). Dazu kamen auch noch gesundheitliche Probleme. Außerdem habe ich inzwischen wieder Platzprobleme.


    Inzwischen bin ich wieder etwas optimistischer, wieder mal ein paar meiner Lieblings-Serien (SCS, OCS, CWB, RSS, GTS, GCACW, und noch einige mehr) auf den Tisch zu bekommen.

    Deshalb bin ich jetzt gerade dabei, die Lücken der letzten Jahre wieder etwas zu füllen - was in Einzelfällen manchmal auf gewisse Schwierigkeiten stößt.


    Ich glaube nicht, daß jemand wirklich objektiv sein kann - alle Meinungen sind subjektiv.
    Natürlich gilt das auch für mich.

    Einmal editiert, zuletzt von Warbear ()

  • Viel Spaß damit, ist m.E. ein sehr gelungenes OCS module mit kleinen/mittleren Szenarien und bei Bedarf wird auch "the whole enchilada" (63 turns campaign, zusätzlich verknüpfbar mit "Crimea") angeboten. Wie kommt`s, dass Du es zunächst nicht erworben hast? Auf ein Spiel mehr kommt es doch in Deinem Fall vermutlich nun wirklich nicht mehr an oder ist OCS nicht so Dein Ding? :)

    OCS ist absolut mein Ding, (wie fast alle anderen Gamers Serien auch), die Spiele der Serie habe ich früher auch mit meiner besseren Hälfte oft gespielt.

    Ich habe auch alle Spiele der Serie bis vor Third Winter.

    Bei meinen OCS-Spielen fehlten mir auch noch Hungarian Rhapsody und Crimea.


           


    Beide habe ich gestern bei UGG bestellt und heute schon bekommen - das ist bester Service :thumbsup:

    Jetzt bin ich bei OCS wieder komplett und brauche nur wieder die Zeit und die Energie für meinen Neueinstieg.


    Hungarian Rhapsody war übrigens eines von Udo’s letzten Exemplaren … ;)


    Ich glaube nicht, daß jemand wirklich objektiv sein kann - alle Meinungen sind subjektiv.
    Natürlich gilt das auch für mich.

    Einmal editiert, zuletzt von Warbear ()

  • Mein Gott Walter😆

    Warum bekommst Du Deinen Kram einen Tag später?

    Bringt Udo Dir die persönlich rum?😬


    Ich muss meist ne Woche warten😆

    Gestern Countertrays bestellt. Noch keine Ankündigung.


    Ich muss die restlichen AE:UE und WiF Counter verstauen🤪

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

    Einmal editiert, zuletzt von FalcoBaa ()

  • Ich muss meist ne Woche warten😆

    Das ist nur zu deinem Schutz

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Beide habe ich gestern bei UGG bestellt und heute schon bekommen - das ist bester Service :thumbsup:

    Mein Gott Walter😆

    Warum bekommst Du Deinen Kram einen Tag später?

    Bringt Udo Dir die persönlich rum?😬

    Vielleicht, weil

    - ich Udo schon seit zig Jahren persönlich kenne

    - ich in den letzten ca. 30 Jahren schon einen fünfstelligen Betrag bei Udo gelassen habe

    - zur Zeit gerade einer meiner laaaangjährigen CoSim-Spielpartner bei UGG aushilft

    - gerade mal kein Rückstand zum Versenden da war

    - es nur reiner Zufall war


    Wer weiß das schon ... :/


    Ich glaube nicht, daß jemand wirklich objektiv sein kann - alle Meinungen sind subjektiv.
    Natürlich gilt das auch für mich.

  • ...weise mal den jungen Padawan in seine Schranken.


    Obwohl ich durchaus vermute, dass er hinsichtlich des diesjährigen Umsatzes in Spieleläden einige hinter sich gelassen haben wird - mich auf jeden Fall.

    Mit Gewaltlosigkeit hat noch nie jemand etwas erreicht. (Montgomery Burns)

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Präsident der EZB. (Das Känguru)


    Zum Spieleblog


  • Warbear Ich glaube es ist die Essenz aus allen Punkten😆 Die würden es auch rechtfertigen, dass er Dir die Bestellungen selbst nach Hause bringt😬


    Gerrit Hmm UGG war zwar einiges, aber leider nicht der Löwenanteil. Wenn einige der P500er endlich geliefert werden, erhöht sich der Anteil bei ihm wahrscheinlich wieder 😆


    Unconditional Surrender, Normandy '44, Dark Valley und das Gettysburg GBACW wären super😬


    Ich musste leider wegen eines massiven Spielefehlers meinerseits Axis Empires neustarten.


    Nachher gibts (soweit das interessiert) einen kleinen AAR dazu.


    Tolles Spiel!

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • 1937: Die Welt am Abgrund


    Eine Chronologie in die Katastrophe


    1937


    Jan- Feb


    Die Nationalsozialisten intervenieren in Valencia und treiben die Stadt in Francos Hände


    Chamberlain verhandelt mit Belgien. Zusammen mit Holland erwärmt man sich für eine Zusammenarbeit. Beide Länder bleiben aber selbstständig


    Erste sowjetische Militärreformen. Man traut dem Westen nicht.


    Mär-April


    Wie im Rausch wird auch Barcelona von den Nationalisten annektiert. Es plant man mit Spanien?


    Chamberlains nächster Kleinerfolg. Österreich hat Sympathien für den Westen entwickelt


    Nichts aus Russland


    Mai-Jun


    Die Göringwerke werden eröffnet. Erste Panzer rollen vom Band. Ziel: Die Grenze zu Frankreich.


    Die Franzosen sind verärgert über ihre Regierung. Neuwahlen und Abwahlen folgen. Muss man die Deutschen fürchten?


    Ein peinlicher diplomatischer Fauxpas und eine undichte Stelle lassen deutsche Spione Franco auch in Madrid siegen. Ganz Spanien wird jetzt von den faschistischen Nationalisten regiert. Deutschland nutzt die sich bietende Möglichkeit nicht. Spanien bleibt unabhängig.


    Aug-Sep


    Deutsche Wissenschaftler geben das Projekt Atombombe auf. Rückschläge werfen sie zu weit zurück. Man baut weiter Panzer.


    Chamberlain kann die Franzosen überzeugen ihre Grenzen stärker zu sichern. England selbst rüstet nur stiefmütterlich auf. Man fühlt sich sicher auf der Insel.


    Russland lässt politisch die Muskeln spielen und gibt die Marschrichtung vor. Der Osten scheint nicht genug zu sein.


    Sep-Okt


    Deutsches HQ vor Frankreich stationiert. Ist das noch eine Übung oder eine Demonstration der militärischen Macht?


    Stille in England


    In Russland werden Ferien gemacht


    Nov-Dez



    Weitere Panzer rollen Richtung Frankreich und Elsass Lothringen. Vereinzelte Züge wurden auch Richtung Polnischer Grenze gesichtet. Was plant Hitler?


    Chamberlain blitzt bei jedem Botschafter ab. Man scheint ihn nicht für voll zu nehmen.


    Ähnliches bei Molotov. Er wird als Maulheld wahrgenommen. Ist er das wirklich?


    1938


    Jan-Feb


    Man ist in Berlin nicht zu erreichen


    Weitere Rückschlägen für den britischen Premier. Keiner möchte mit ihm sprechen.


    Ungarn weißt russische Avancen ab. Man möchte lieber Rotwein als Wodka.


    Mär-Apr


    In Österreich setzt man sich durch. Wien soll deutsche Stadt werden. Armee aufgelöst. Österreich ist in deutsches Gebiet. Warum brauchen die Nazis so viel Platz?


    Frankreich stärkt in Paris die Abwehr


    Russland stellt Pläne für Militär vor. Wozu? Niemand droht den Sowjets. Oder doch?


    Apr-Mai


    Der linkische und intellektuell eher niederschwellige Ribbentrop wird weitestgehend ignoriert. Hitler wenig begeistert


    Ein diplomatischer Erfolg für Frankreich. Polen bekennt sich zum Westen. Das wird Stalin kein Lächeln abringen..


    Molotov weitestgehend isoliert


    Kriegsausbruch im Pazifik. Vorfall in China lässt sich die Amerikaner aufhorchen. In Washington legt man sich aber wieder hin.



    Mai-Jun


    Keine Glanzstücke der Diplomatie.

    Keine Gespräche führen zu IRGENDWAS. Ist es möglich, dass alle etwas anderes planen?


    Jun-Jul


    In der Tschechoslowakei ist man bereits Deutschland bedingungslos zu folgen. Als Folge wird das Land aufgelöst. Die Armee eingestampft.

    Die Nationalsozialisten haben nun einen Block in Mitteleuropa. Deutschland dehnt sich aus. Aber wohin?


    Frankreich stellt Maginot Linie fertig.

    Aber sicher sieht das nicht aus.


    Stalin reagiert wütend auf die polnischen Zugeständnisse an den Westen und lässt an der südlichen Grenze zu Polen massiv auffahren.

    Truppen in Kiev, Smolensk, Leningrad und Moskau stationiert. Aber wer würde schon in Russland einmarschieren. Ribbentrop?


    Jul-Aug


    Nichts erzählenswertes. Man ist in den Sommerferien


    Sep-Okt


    Nun mehren sich die Sichtungen deutscher Panzer an der polnischen Grenze.. Man würde doch keinen Zweifrontenkrieg beginnen? Lächerlich..


    Französische, britische und russische Diplomaten sprechen nicht miteinander.



    Nov-Dez


    Siehe oben


    1939


    Jan-Feb


    Deutschland diplomatisch weitestgehend isoliert. Man sucht keine Gespräche mehr


    Und mit Chamberlain und Molotov spricht eh keiner mehr.


    Mär-Apr


    Ein Paukenschlag weckt Europa auf.

    Litauen hat sich, anders als seine baltischen Mitstaaten, für eine Zusammenarbeit mit Deutschland entschlossen.


    Im Westen verspricht man sich in die Hand füreinander einzustehen. Garantien werden ausgesprochen.


    In Russland steht Molotov kurz vor der Exekution. Er dringt zu niemandem durch. Stalin ist kein geduldiger Mann. Russland stärkt Grenze zu Polen. Und Litauen..


    Apr-Mai


    Nichts von den Achsenmächten

    Im Westen nichts Neues

    Molotov nach Sibirien versetzt


    Mai-Jun


    Was war denn das? Kaum ist Molotov abgesägt, verhandeln Sowjetunion und Deutschland einen Nichtangriffspakt.


    Frankreich stöhnt vor Sorge auf und stärkt die Grenzen weiter


    Jun-Jul/Jul-Aug


    Alle rüsten auf


    Aber was kommt da?


    Aug—Sep


    Wahrscheinlich hierfür:


    Adolf Hitler verlangt den Polen den polnischen Korridor ab und die Scheinverhandlungen scheitern. Soweit sie denn jemals ernstgemeint waren..


    Dieser beispiellose Vorgang und die weitere Aufrüstung der Wehrmacht an der Grenzu zu Polen ist zuviel. Die Westmächte erklären Deutschland nach dessen ersten Angriffen auf Ziele in Polen den Krieg!


    Die Welt steht kurz davor in Brand zu geraten.




    Dieses Mal habe ich mich stärker darauf fokussiert vor Frankreich UND Polen in etwa gleichwertig aufzurüsten.


    Nachdem ich im letzten Spiel die drei Sommerzüge irrigerweise in zwei abgehandelt hatte, war weder die Ost- noch die Westfront soweit hochgerüstet überhaupt jemanden angreifen zu können.

    Ich hätte Truppen von Frankreich abziehen und im Gänsemarsch nach Polen marschieren lassen müssen, um sie DANN wieder in den Westen zu bugsieren.


    Dieses Mal lief das deutlich anders ab.


    Was mich etwas irritiert, ist die bisherige nur sehr kleine Chance irgendwie was mit Italien anzuleiern. Italien ist zwar nicht mehr neutral, aber weit entfernt deutscher Partner zu sein. Mal sehen wie das weiterläuft dort.


    Ab jetzt wird es etwas komplizierter, da jetzt natürlich zu den politischen und diplomatischen Winkelzügen noch der Kampf kommt und die Planung der Karten jetzt einen noch viel stärkeren strategischen Part bekommen.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

    Einmal editiert, zuletzt von FalcoBaa ()