Cosim-Stammtisch

  • Weiß hier jemand wie ich bei Cuba Libre erkennen kann, um welches Printing es sich handelt?

    Ich glaube tatsächlich gar nicht außer an der Jahreszahl in der unteren rechten Ecke des Deckels🥸

    Jepp. Die vierstellige GMT-"Artikelnummer" setzt sich aus dem Erscheinungsjahr (die ersten beiden Zahlen) und einer fortlaufenden Nummerierung in dem entsprechenden Jahr zusammen. Ein Reprint bekommt dann ein an diese Zahl noch ein -XY angehängt, wobei dieses XY für das Jahr des Reprints steht. Bei Cuba-Libre lautet die Artikelnummer für das zweite Printing 1309-15. Es steht aber auch zusätzlich noch ein "Second Printing" auf dem Cover (mittig, unten).

    The dice decide my fate. And that's a shame.

  • Nafets Roll to close gibt es in der 5th übrigens auch. Und es ist (selbst auf BGG) nicht hundertprozentige klar ob Facing-Change beim Bewegen jetzt gratis ist oder nicht (habe es jetzt so gespielt)

    Ja, Roll to close ist bei der 5. wenn man bereits angrenzend steht (weil man in einem vorherigen Movement dorthin gezogen ist und keinen Assaut erklärt hat) und dann seinen Assault erklärt. Bei ML mache ich den Roll to close-Wurf ja schon bei Erklärung des Assauts aus der Entfernung (darum ja die downloadbaren Marker mit Nationalität und entsprechenden Modifiern für die Entferung bei Erklärung der Attacke). Die Begrifflichkeit ist die gleiche, beschreibt aber etwas unterschiedliches. Verwirrend, ich weiß.

    The dice decide my fate. And that's a shame.

  • FalcoBaa (Eylau 1807)
    ERLEDITG: Kannst Du mir den Link schicken, wo die Slopes klargestellt werden, bitte? EDIT: Steht in der Regel. Auf und ab +1 MP.
    Ich lese mich nachher mal sukzessive durch die BGG-Posts, um die Gedankengänge nachzuvollziehen.


    Aber eines ist mir aufgefallen, was ich kurios finde. Wenn ich eine Artillerie-Division in Hold (statt z.B. in Defend oder Attack) stelle, dann erhalte ich zwar keine Initiativpunkte, aber sie feuert, kostet mich keine Müdigkeit und sie erhält am Ende der Aktivierung auch noch verlorene Stärkepunkte zurück. Gerade für Batterien, die ich nicht bewegen möchte, ja ein unschlagbarer Vorteil. Ordentliche Flankensicherung und fertig ist meine Bergfestung... ...frontal anrückende Infanteristen passen danach in eine Streichholzschachtel.

    Mit Gewaltlosigkeit hat noch nie jemand etwas erreicht. (Montgomery Burns)

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Präsident der EZB. (Das Känguru)


    Zum Spieleblog


    Einmal editiert, zuletzt von Gerrit ()

  • FalcoBaa (Eylau 1807)
    ERLEDITG: Kannst Du mir den Link schicken, wo die Slopes klargestellt werden, bitte? EDIT: Steht in der Regel. Auf und ab +1 MP.
    Ich lese mich nachher mal sukzessive durch die BGG-Posts, um die Gedankengänge nachzuvollziehen.


    Aber eines ist mir aufgefallen, was ich kurios finde. Wenn ich eine Artillerie-Division in Hold (statt z.B. in Defend oder Attack) stelle, dann erhalte ich zwar keine Initiativpunkte, aber sie feuert, kostet mich keine Müdigkeit und sie erhält am Ende der Aktivierung auch noch verlorene Stärkepunkte zurück. Gerade für Batterien, die ich nicht bewegen möchte, ja ein unschlagbarer Vorteil. Ordentliche Flankensicherung und fertig ist meine Bergfestung... ...frontal anrückende Infanteristen passen danach in eine Streichholzschachtel.

    .. soweit der rote Cube zur rechten Zeit kommt😬


    Wie lief es bisher mit den defensiven Franzosen?

    Ich hatte den ersten Turn beiderseits wenige Angriffsbefehle gegeben und daher plätscherte es ein bisschen hin und her.


    Grade die Charges schufen zwar immer wieder Retreats, die dann bei der nächsten Aktivierung wieder Makulatur waren.


    Wie sagte Ernst Happel damals?

    „Es war ein Spiel auf Hin und Her. Danke sehr!“

    😆


    Hier heute mal wieder La Bataille 🙏🏻

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

    Einmal editiert, zuletzt von FalcoBaa ()

  • FalcoBaa Habe mir heute im Büro die letzte Regelversion gedruckt.


    Die russische 5. Division griff über die rechte Seite die 2./IV der Franzosen an. Eigentlich sollte die 2. russische dann deren Flanke packen, aber rechtzeitige Regelnachschlagen (der Franzosen) zeigte, dass man in der 2. Aktivierung schon ziemlich dicht dran sein muss (man hat einen MP weniger zur Verfügung und die Russen brauchen +2 MP, um benachbart zum Feind zu kommen). Zumindest reichte es nicht, den Hügel runter zu kommen. Wozu soll dann eine dritte Aktivierung gut sein?


    Tja, jetzt stehen sich 4 russische 4 französischen Bataillonen gegenüber...


    Q1: Defender Fire muss zwingend aufgeteilt werden? Also gehen max. 3 SP gegen die Anstürmenden und 1 SP verpufft gegen den Nachbar. Man hätte das ja auch so regeln können, dass sichergestellt ist, dass einfach alle Angreifer beschossen werden...


    Q2: Es gibt beim Assault keine 1:1 Odds. Also nehme ich bei 7:7, logischerweise 1:2...?


    Q3: Wo ist denn erläutert, welche Einheiten Green oder Elite sind? Ich habe die "Oberfeldwebel" (der Garde) jetzt als Elite gesehen und die "Feldwebel" als normal - aber welche Einheit ist green?


    Möglicherweise sind das die dümmsten Fragen auf Gottes Erdboden, aber meine Konzentration ist auch gerade nicht die beste.


    Ich finde die Regeln etwas wirr. Zwischen Grundsatzerklärungen und Ablauf der Schritte wird m.E. nicht klar unterschieden. Ich habe es 5x lesen müssen, um zu sehen, dass Max. 4 SP aus einem Hex feuern können... X/ :/

    Mit Gewaltlosigkeit hat noch nie jemand etwas erreicht. (Montgomery Burns)

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Präsident der EZB. (Das Känguru)


    Zum Spieleblog


  • Es gibt keine dummen Fragen.

    Ich habe selbst genug 🤪


    Q1 Korrekt. Was den Feuerkampf hier ein bisschen zahnlos erscheinen lässt mMn.


    Q2 Auch richtig. Es wird immer im Sinne des Verteidigers gerundet oder gewertet.


    Q3 Ich habe keinen blassen Dunst.. Muss ich nachschlagen. Hatte das nicht mit den Werten zu tun?😱


    Ich fand anfangs die Struktur gut. Aber die Lücken sind relativ eklatant vorhanden und Uwe Valentin scheint einiges „on the fly“ zu entscheiden.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • FalcoBaa


    Q3. Seite 6, unten. Elite sind die "Oberfeldwebel" / zwei Balken, Veteran die "Feldwebel" / ein Balken und "Schulterglatze" / ohne etwas die Green. Letztere gibt es gar nicht in dem Spiel (oder ich habe sie noch nicht gefunden).

    Mit Gewaltlosigkeit hat noch nie jemand etwas erreicht. (Montgomery Burns)

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Präsident der EZB. (Das Känguru)


    Zum Spieleblog


  • Ich hoffe es nervt nicht, wenn FalcoBaa und ich uns hier noch etwas über Eylau 1807 auslassen. Wenn doch, können wir auch in die Konversation wechseln.

    FalcoBaa schaue doch mal, ob ich hier Fehler gemacht habe oder Du etwas anders interpretierst. Es sind natrlich alle eingeladen sich zu beteiligen.



    Die Russen (RU) sind am Zug und aktivieren die 5. Division. Diese rutscht ein Feld dichter an die französische (FR) 2. Divison heran und geht zum assault über.

    A. Unter Nikolay Tuchkov verbirgt sich Linieninfanterie SP 8. Die 1/21 feuert defensiv (mit 3 SP [wie oben erwähnt muss sie mit 1 SP auf die andere RU Einheit in ihrer Front feuern]) x2 - da in Linie - und verursacht einen Verlust bei den RU. Das Abwehrfeuer gegen die andere RU Einheit hat keinen Effekt. Die RU greifen nun an: RU 7 SP vs. FR 7 SP Odds +2, FR Defend Order +2, RU Verlust erlitten +1, RU Leadership -1, der Wurf ist eine 7, modifiziert 11, damit größer 8 und kein weiterer Effekt.

    B. 2/57 feuert mit 2x 3 SP auf die RU SIE und verursacht einen Verlust. Das Feuer 1 SP x2 vs. die MOG verpufft wirkungslos. Jetzt wird es aber interessanter: RU 7 SP vs. FR 10 SP Odds 1:2 +2, FR Defend Order +2, RU Verlust erlitten +1, aber der Wurf ist eine 3, modifiziert 8! Das reicht nicht für die FR und die 2/57 muss einen Verlust hinnehmen und sich vier Felder zurückziehen, dabei verletzt sie zu keinem Zeitpunkt das fixe Stapellimit, fordert aber m.E. einen Check to stand (22.3, 2. Anstrich) aller (!) benachbarten Einheiten - also der bereits bekannten 1/21, aber auch der 2/57 und der 1/4 - heraus: alle drei Einheiten schaffen trotz DRM -1 für die Nachbarschaft zur sich zurückziehenden 2/57 den Stand-Check >6. Die RU SIE geht nicht das Risiko ein in die Lücke vorzustoßen, da der Assault der RU MOG vs. FR 2/4 wohl kaum noch einmal so glücklich erfolgen wird. Die RU PER wird die FR 1/46 nicht angreifen, das bereits ein Treffer das Verhältnis auf unter 1:2 rutschen ließe. Es steht m.E. nicht in den Regeln, ich interpretiere es aber so, dass dann kein Assault möglich ist.


    Mmmmh... ...bin unschlüssig, ob ich das Konzept gut finde. Muss ich noch etwas testen. Das hat mir bei Red Poppies Campaigns: Ypres schon nicht gefallen, dass man nur gegen den eigenen Wert würfelt und nicht wirklich gegeneinander.


    Ganz klar muss man zwischen den Divisionen Lücken lassen (so auch die Note in den Regeln), zum anderen kann es sich aber auch lohnen mit starken Einheiten im Zentrum einer Division in die gegnerische Linie einzubrechen oder die Flanken aus mehreren Richtungen anzugreifen, um die Odds positiv zu beeinflussen. Und auf jeden Fall muss man vorher die eigene Kavallerie in die Reichweite von 3 Feldern platzieren. Wobei hier jegliche Stellung möglich zu sein scheint - also auch hinter der eigenen Linie, was mangels Stapelung aber eigentlich keinen Einsatz möglich macht.

    Es bleibt der Ersteindruck, dass man versucht hat einen komplexen Sachverhalt in einfache Regeln unterzubringen. Die vielen Hausregeln und Regelideen von Carl (Paradis) zeigen, dass man hier wohl noch lange nicht fertig ist.

    Mit Gewaltlosigkeit hat noch nie jemand etwas erreicht. (Montgomery Burns)

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Präsident der EZB. (Das Känguru)


    Zum Spieleblog


    Einmal editiert, zuletzt von Gerrit ()

  • Keep going. Irgendwann wird's schon wieder interessanter... 8o 8o 8o 8o 8o


    Und so sehen wir anderen zumindest auch was. Und der Thread bleibt am Leben. Und ... äh ... Baum.

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Klingt alles absolut schlüssig.


    Dass bei einer Angrenzung mehrerer Einheiten eine Angriffspflicht besteht und somit eine Teilung der ohnehin teilweise etwas schwachbrüstigen Feuerkraft verpflichtend ist, finde ich etwas unglücklich.


    Ich habe ja mittlerweile auch durch La Bataille gelernt, dass diese Art „stehender“ Schusswechsel eher die Seltenheit waren historisch, aber hier finde ich sie tatsächlich fast obsolet manchmal.


    Dass Uwe zwar ein gewisses Konzept hat bzw. eine (recht) eigene Einstellung zu bestimmten Konzepten der napoleonischen Zeit und dem Vergleich zu anderen (komplexeren) Systemen sieht man und ist toll, aber wohl wirklich nicht ganz zu Ende gedacht.


    Stand heute (ich muss allerdings auch noch ein paar Partien ins Land gehen lassen) würde ich erst einmal bei Eylau bleiben.


    La Bat zu lernen ist zwar ein K(r)ampf manchmal (und die BGG Seiten Leiter ein bisschen scheintot) aber irgendwie befriedigender.


    Mit meinem 15 Jährigen kann man Eylau allerdings gut spielen.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Macht ruhig weiter - es ist ein Stammtisch, da lauscht man auch mal ruhig einer Konversation und zupft im Nachbarfenster am Warenkorb...

    Wo und woran zupfst Du denn herum?🤓

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Puh... Glück gehabt: Vorgestern gerade noch das letzte "erschwingliche" Exemplar von #TheGreatestDay:Sword,Juno&Gold erstanden. Gerade rechtzeitig vorm Urlaub. Also ran den Counter Clipper und #PacificWar , #AxisEmpireUltimate und obigen Schatz zurechtklippen und die Anleitungen einverleiben. 8-))

  • Puh... Glück gehabt: Vorgestern gerade noch das letzte "erschwingliche" Exemplar von #TheGreatestDay:Sword,Juno&Gold erstanden. Gerade rechtzeitig vorm Urlaub. Also ran den Counter Clipper und #PacificWar , #AxisEmpireUltimate und obigen Schatz zurechtklippen und die Anleitungen einverleiben. 8-))

    Wo hast du das noch herbekommen? Habe vor 2-3 Wochen noch sämtliche mir bekannten Wargame-Stores durchsucht, ohne fündig zu werden…😢

  • Puh... Glück gehabt: Vorgestern gerade noch das letzte "erschwingliche" Exemplar von #TheGreatestDay:Sword,Juno&Gold erstanden. Gerade rechtzeitig vorm Urlaub. Also ran den Counter Clipper und #PacificWar , #AxisEmpireUltimate und obigen Schatz zurechtklippen und die Anleitungen einverleiben. 8-))

    Wo hast du das noch herbekommen? Habe vor 2-3 Wochen noch sämtliche mir bekannten Wargame-Stores durchsucht, ohne fündig zu werden…😢

    … und was heißt „erschwinglich“? :/


    Ich glaube nicht, daß jemand wirklich objektiv sein kann - alle Meinungen sind subjektiv.
    Natürlich gilt das auch für mich.

  • Weiß hier jemand wie ich bei Cuba Libre erkennen kann, um welches Printing es sich handelt?

    Hast Du mittlerweile dein Cuba Libre?

    Ich habe bei Gamer’s HQ gesehen, dass es wohl doch auf der Schachtel steht.


    Cuba Libre, 4th Printing
    From GMT: Note on the 4th Printing: This printing will be a straight reprint of the 3rd Printing (with any known errata corrected). In…
    gamers-hq.de

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Puh... Glück gehabt: Vorgestern gerade noch das letzte "erschwingliche" Exemplar von #TheGreatestDay:Sword,Juno&Gold erstanden. Gerade rechtzeitig vorm Urlaub. Also ran den Counter Clipper und #PacificWar , #AxisEmpireUltimate und obigen Schatz zurechtklippen und die Anleitungen einverleiben. 8-))

    Sehr gute Wahl! Hätte nicht gedacht, dass es überhaupt noch ein verfügbares Exemplar von TGD gibt. Der Clipper wird wohl glühen - in nicht mal 10 Tagen ist D-Day, bis dahin müssen die 16 counter sheets fertig sein, damit die Anlandung ordnungsgemäß beginnen kann..

    Happy Landing! ;)

  • Puh... Glück gehabt: Vorgestern gerade noch das letzte "erschwingliche" Exemplar von #TheGreatestDay:Sword,Juno&Gold erstanden. Gerade rechtzeitig vorm Urlaub. Also ran den Counter Clipper und #PacificWar , #AxisEmpireUltimate und obigen Schatz zurechtklippen und die Anleitungen einverleiben. 8-))

    Sehr gute Wahl! Hätte nicht gedacht, dass es überhaupt noch ein verfügbares Exemplar von TGD gibt. Der Clipper wird wohl glühen - in nicht mal 10 Tagen ist D-Day, bis dahin müssen die 16 counter sheets fertig sein, damit die Anlandung ordnungsgemäß beginnen kann..

    Happy Landing! ;)

    Hypo wirft einfach den ganzen Sheet auf den Strand.

    Invasion abgeschlossen. 🤪


    Mal eine Frage an die La Bat-isten 🤓


    Sorry für das katastrophale Deutsch..

    Ist aus meinem Englisch auf BGG per App zurückübersetzt🙈


    Here we go


    Es ist meine erste Feuergefechtsphase und die Reihe der drei Kavallerieeinheiten oben zwang zwei verbündete Kavallerieeinheiten zur Flucht in PDG


    Je ein Loss für beide. Daher dann der verkackte Moralcheck.



    Sie liefen den vollen Bewegungswert nach Pyot zurück. Ich hoffe, das war der richtige Rückzugsweg. Es wurde kein ZOl überschritten und dadurch keine Verluste mehr.


    Da die beiden Kavallerien in die Flucht geschlagen wurden, wird es keinen Assault geben. Kann ich in das freigewordene freie Hex vorrücken? Ich würde Ja sagen.


    Jetzt ist es der Lauf der Einheiten nach Süden im Bild


    Die Situation verschärfte sich.


    Zipp!




    Die Einheit unter dem Angriffszähler ist eine französische 12-7-Linie


    Infanterie mit Simmer gestapelt.


    Da die Einheit auf zwei Hexfeldern steht, könnte (muss aber nicht?) sie ihren Feuerwert von 24 in zweimal 12 aufteilen, wenn ich gegen beide kämpfe


    Feinde. Richtig?


    Oder


    Mein Problem ist: Ich habe die Kavallerie nur mit dem blauen Anführer (Watzendorff) markiert. Aus diesem Grund darf ich nur gegen diese Einheit schießen und nicht gegen die angrenzende grüne Kavallerie. Richtig?


    Wenn ich zum Beispiel auf den Blauen feuere und ihn zum Rückzug zwinge.


    Könnte ich das Angriffsziel auf die grünen ändern?



    Zitat Ende


    Du wisse was ichse sprechse von?😆😆

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Am Samstag geht's mit dem Flieger nach Kreta. Passender wäre #Operation:Mercury-TheInvasionOfCrete zum bestellen gewesen. :sonne:

    Also wenn ich im Urlaub plötzlich ein boxed game rausziehen und anfangen würde irgendwas zu invasieren, dann würde ich von meiner Frau den ganz persönlichen backhand blow erleben. 8o 8o 8o

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Am Samstag geht's mit dem Flieger nach Kreta. Passender wäre #Operation:Mercury-TheInvasionOfCrete zum bestellen gewesen. :sonne:

    Also wenn ich im Urlaub plötzlich ein boxed game rausziehen und anfangen würde irgendwas zu invasieren, dann würde ich von meiner Frau den ganz persönlichen backhand blow erleben. 8o 8o 8o

    ...und selbst in der First Class ist zu wenig Platz für ein Szenario und außerdem zu wenig Zeit.

    "Meine Damen und Herren, bitte schnallen sich für die bevorstehenden Landung an."
    "Och nö, ich habe gerade erst aufgebaut und außerdem ist mir der Ziplock mit der 6. Gebirgs-Division offen zwischen die Sitze gerutscht..."

    Mit Gewaltlosigkeit hat noch nie jemand etwas erreicht. (Montgomery Burns)

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Präsident der EZB. (Das Känguru)


    Zum Spieleblog


  • Also wenn ich im Urlaub plötzlich ein boxed game rausziehen und anfangen würde irgendwas zu invasieren, dann würde ich von meiner Frau den ganz persönlichen backhand blow erleben. 8o 8o 8o

    ...und selbst in der First Class ist zu wenig Platz für ein Szenario und außerdem zu wenig Zeit.

    "Meine Damen und Herren, bitte schnallen sich für die bevorstehenden Landung an."
    "Och nö, ich habe gerade erst aufgebaut und außerdem ist mir der Ziplock mit der 6. Gebirgs-Division offen zwischen die Sitze gerutscht..."

    Du meinst: bitte schnallen Sie sich für die bevorstehende Landung AB.


    Ihren Fallschirm erhalten Sie direkt am Ausstieg. Genießen Sie das Gleiten und machen Sie Ihr Land stolz...

    Irgendwie so...


    In meinem Kopf ist es manchmal irgendwie komisch. :/ :S ?(

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

    Einmal editiert, zuletzt von carlosspicyweener ()

  • „Wir werden nun in wenigen Minuten auf Ibiza einfallen. Bitte schließen sie sich an Land NICHT den niederländischen und britischen Divisionen an. Hier gibt es sonst eine leichte Unwucht im Eingangsbereich.“


    „Und den Passagier auf Platz 10. Reihe 11 möchten wir bitten das nächste mal World in Flames OHNE die Erweiterung Planes in Flames und Islands in Flames aufzubauen. Das verstört die restlichen Passagiere. Danke für Ihr Verständnis.“


    „Den netten korsischen Fluggast aus der Artillerie-Klasse möchten wir erinnern er möge keine anderen Passagiere belästigen indem er sie unter den Rufen „Pfürsüsch ’Elba“ mit dem Nachtisch bewirft oder er wird hier sein persönliches Waterloo erleben!“

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Weiß hier jemand wie ich bei Cuba Libre erkennen kann, um welches Printing es sich handelt?

    Hast Du mittlerweile dein Cuba Libre?

    Ich habe bei Gamer’s HQ gesehen, dass es wohl doch auf der Schachtel steht.


    https://gamers-hq.de/kosims/gm…s/cuba-libre-4th-printing

    Ja, danke, das hab ich dann auch gesehen. Ich hatte ein Exemplar auf Kleinanzeigen im Auge, auf dem der Hinweis fehlte. Es dürfte sich also um das first printing gehandelt haben. Hab aber inzwischen ein 4th printing gefunden :)

    Einmal editiert, zuletzt von mr.ister ()

  • Ich hatte übrigens bei BGG bei La Bataille nachgefragt, ob man mir, zwecks Herantasten an die Reihe, dazu raten könnte eher mit Dresde oder Mount Saint Jean anzufangen. Beide sind gepöppelt und bereit.


    Die auf so vielen Ebenen relativ unhilfreiche, Antwort des La Bat Designers Ed Wimble😆


    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Well, thank you, I guess.

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Sonntag, 18.06.1815

    Region Mount Saint Jean, Belgien


    Verehrter Vater,

    Geliebte Mutter,


    drei Monate ist es jetzt her, dass ich euch verlassen habe um in diesem „großen“ Befreiungskampf gegen die französische Diktatur zu Felde zu ziehen.


    Nicht viel der anfänglichen Euphorie diesbezüglich kann ich noch empfinden.

    Ist doch das Leben, so man es als solches empfinden kann, so beschwerlich hier.


    Seit mehr als einer Woche diene ich unter Blücher und von Bülow im 10 Regiment.


    Und seit Tagen hetzt uns dieser in seiner geistigen Beschränktheit doch humorvolle aber schleifende Aristokrat durch Belgiens Sümpfe und Wälder gen Plancenoit. Er vermutet dort das Zentrum eines französischen Angriffs und womöglich den Diktator selbst.


    Wir haben gestern südlich des Pariser Waldes Station genommen.



    Vereinzelte Lichter zeugen vom Dorf im Süden und wir glauben auch Lagerfeuer der Franzosen ausmachen zu können.


    Der Divisionskommandeur der Kavallerie, Prinz William selbst, glaubt mit einem Stoßangriff südlich nach Plancenoit viel Land einnehmen zu können. Blücher selbst hatte Zweifel. Vermutet er doch von Westen her nachrückende Franzosen. Aber seine Durchlaucht ist nicht davon abzubringen. Heute Morgen sind wir östlich eines kleinen Waldes losmarschiert uns haben nach Rund einer Stunde kurz kampiert.


    Des Prinzen Kavallerie war bereits zum Sonnenaufgang hin losgeritten und es war eingetreten was der alte Mann ihm prophezeite.


    Vom Westen her rückten französische Truppen wohl unter Lobau vor und brachten unsere Reiter in einen Hinterhalt.



    Drei der Kavallerie-Regimenter flüchteten und sind nun vollkommen außer sich wieder bei Payot.


    Ich glaube Marschall Vorwärts leise Lachen gehört zu haben.


    Leider blieb das Regiment unter Graf von Watzdorff zurück. Gott allein weiß was aus ihm wird. Wir hoffen das beste.


    Unter größeren Anstrengungen wurden heute morgen neue Befehle ausgerufen und überbracht.



    Wir marschieren gen Süden.

    Immer entlang des Waldes.


    Trotz des milden Wetters zittere ich.

    Der Krieg ist angekommen in uns allen.


    Jetzt bringen wir ihn nach Plancenoit.


    In Liebe


    Euer Otto

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Heute kam übrigens per Post der Mann in Originalgröße😆


    Passende Lektüre zum Spiel


    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Nach langer Zeit mal wieder ASL gespielt. Szenario: The Commissar's House aus dem historischen Modul Red Barricades/Red Factories.

    IMO ein sehr gutes Szenario. Nach dem Szanrio fiel mir dann wieder ein, warum ich ASL nicht öfter spiele: die Würfelergebnisse können einem das Spiel verleiden. Was der Russe hier einstecken musste, wäre in einer Statistik ein rekordverdächtiger Ausreißer geworden. Selten so viel Pech so einseitig verteilt erlebt. Trotzdem wird es der Deutsche wohl nicht gewinnen. In Runde 6 pausiert wegen anhaltendem Würfelpech.

    Setup Runde 1:

    Der deutsche muss zwei Gebäude einnehmen: den Chemist Shop rechts am Bildrand und das Kommissarhaus fast ganz unten links in der Ecke.

    Bereits in Runde 1 hat der deutsche Sniper zugeschlagen und im Kommissarhaus eine Eliteeinheit gebrochen. Der Versuch, die zu sammeln, wurde mit einer 12 belohnt=disrupted und damit praktisch unbrauchbar.

    Hier der Chemist Shop noch in russicher Kontrolle:

    Es hat den Deutschen 5 Runden gekostet, es einzunehmen. Das letzte russiche Squad hat sich im Keller verkrochen. Dafür musste der Deutsche eine Sprengladung einsetzen, um die da zu brechen.

    Das Überqueren der letzten Straße vor dem Kommissarhaus war an Spannung nicht zu überbieten. Der Stapel unten am Bildrand gehört noch zum Haus, im ersten Stock.

    In dieser Phase kumulierte das Würfelpech für den Russen: alle Schussversuche fehlgeschlagen, zwei Maschinengewehre kaputt.

    Vor allem das mittlere MG, auf dem Foto ganz unten links hätte dem Deutschen das Leben beim Überqueren der Straße das Leben schwer gemacht.

    So sieht es in Runde 6 aus: Mein Buddy hat schon resumiert, dass es für den Deutschen nicht reichen wird.

    Alles wie immer: ASL schreibt eine kaum vergleichbare Dramaturgie und es es wird spannend bis zum Schluss bleiben. Wenn das bloß nicht diese Würfelei wäre....normalerweise gleicht sich das in längeren Szenarien noch aus, aber hier war davon noch nichts zu sehen. Mal sehen, wie das weitergeht.

    Lieblingsspiele:

    Kosims: GBACW, ASL, Battles from the Age of Reason, Wing Leader, Grand Tactical Series,

    Fantasy: Runewars, Black Rose Wars, Hexplore It, Der Ringkrieg, Folklore the Affliction,

  • Bzgl. ASL und Würfelglück ...

    Das war mein letztes Scenario Mittwoch voriger Woche (hier ging's um die Kontrolle von 7 Buildings durch den Russen). Der Kampf um die AT Gun hat mich (ich war der Commie) durch extremes Würfelpech eine ganze Squad und drei Halfsquads gekostet ... die Squad ist verendet, die Half Squads haben sich einfach den Deutschen ergeben. Mein T-34, den ich als Reinforcement bekam wollte einen Vehicular Bypass Freeze durchführen, verendete aber sofort nach dem ersten Schuss der AT Gun ... ich war mehr oder weniger bereit aufzugeben. Doch dann konnte ich die Deutschen, die meine Gefangenen in Schach hielten, in ein Melee verwickeln, befreite meine Genossen und ließ sie dann sofort ausströmten, um den Deutschen das Leben schwerzumachen.

    ASL lebt von diesen Die Rolls. Und es kann sich selbst in kleinen Scenarien problemlos balancen (VASL ist hierbei sehr hilfreich, weil man immer eine Statistik abrufen kann, wo man wieviel gewürfelt hat: unterschätze niemals das tatsächlich Gewürfelte mit dem "gefühlt" Gewürfelten :) ). Ich seh' mich selbst als eher durchschnittlichen Spieler und habe zwei Partner, die ich als sehr gut bezeichnen würde. Deren Erfolgsquote gegen mich ist so ungefähr bei 7:3; bei hunderten von gespielten Scenarien ist das kein Zufall mehr, sondern ein Skill-Parameter.

  • Zur Statistik ergänze ich noch kurz:

    Germans: 2x Leader Creation, 1x Sniper mit gebrochenem Elitesuad, diverse Male ROF gehalten, in Rekordzeit russisches Concealment beseitigt.

    Russe: 2 kaputte MGs, 2x Heat of Battle mit Surrender, kein Sniper trotz 6er SAN, Würfeldurchschnitt 9.8...aber mein guter Buddy und ASL Mentor hatte viel Verständnis, dass es besser war, mal zu pausieren.

    (Ich bin bestimmt nicht mal ein durchschnittlicher Spieler)

    Lieblingsspiele:

    Kosims: GBACW, ASL, Battles from the Age of Reason, Wing Leader, Grand Tactical Series,

    Fantasy: Runewars, Black Rose Wars, Hexplore It, Der Ringkrieg, Folklore the Affliction,

  • ASL ist und bleibt eben ein gottverdammtes Würfelspiel! Ich liebe es!


    Und wenn man soooo schlecht würfelt und trotzdem gewinnt, dann ist da doch noch was ganz anderes faul. Als Deutscher würde ich dem Russen ein gewaschenes "Mimimi" geben... 8o

    The dice decide my fate. And that's a shame.

  • Ich kenne keinen einzigen ASL-Spieler, der von sich behauptet, daß er ständig gut würfelt, treffe aber überwiegend auf Spielpartner, die viel besser würfeln als ich. :/ Sehr seltsam ... :)


    Spaß beiseite, ständig jammernde Spieler stören den Spielspaß, da hilft nach meiner Erfahrung die Einführung einer "Jammerphase" am Anfang oder Ende jedes Turns, wo jeder kurz seinen Frust abladen kann, ansonsten aber die Klappe halten sollte.


    Von der VASL-Statistik halte ich gar nichts, denn sie zeigt nur Durchschnitte ohne Gewichtung.

    Von Bedeutung ist nicht, wie gut oder schlecht man würfelt, sondern wann man gut oder schlecht würfelt.


    Ich glaube nicht, daß jemand wirklich objektiv sein kann - alle Meinungen sind subjektiv.
    Natürlich gilt das auch für mich.

  • Da ist was dran. Das Timing spielt bei der Würfelei wirklich eine gang entscheidende Rolle. Das ist bei unserer PArtie vielleicht der Grund, warum der Russe noch nicht platt ist.

    Lieblingsspiele:

    Kosims: GBACW, ASL, Battles from the Age of Reason, Wing Leader, Grand Tactical Series,

    Fantasy: Runewars, Black Rose Wars, Hexplore It, Der Ringkrieg, Folklore the Affliction,

  • Hier wird auch hier deutlich🤪


    Es ist wunderschön, dass meine Grand Armée jeden Moralcheck hinbekommt aber es nicht gebacken bekommt, trotz stärkere Werte, die Preußen aus Plancenoit rauszuhalten..



    Von Norden her drückt Hillers Division auf Artillerie, die bisher jeden(!) Schuss danebengeschossen hat.


    Von Osten her rücken von Bülows Truppen heran und haben bereits einige von Napoleons Brigaden in Kämpfe verwickelt.


    Ganz zu schweigen von einer Artilleriemeute unter Blücher selbst von Osten, die aus der Stadt Asche machen könnte.


    Da hilft es wenig, dass die Franzosen die preußische Kavallerie für einige Runden zum Deivel gejagt hat..

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.