Cosim-Stammtisch

  • Taktisch bezieht sich auf kleinste Einheiten bis runter zum einzelnen Soldaten.


    Ganz vereinfacht:

    Tactical hat Sichtlinien

    Operational hat Nachschublinien

    Strategic hat Ländergrenzen

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Umgekehrt. Wenn man MBJ als Delux Edition hat, hat man alle Einheiten aus QB und Ligny. Ist ja eigentlich logisch. Sind die selben Einheiten da nur ein paar Tage später. 🤪


    Aber die Karten von QB und Ligny hat man dann natürlich nicht. Und auch die Missionen nicht.


    carlosspicyweener Äh.. Ich habe in AWAW und AE auch Ländergrenzen UND Nachschublinien. 🤪

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Wow! Wo hast Du die denn aufgetrieben?😱

    schau mal bei Magierspiele vorbei... ;)

    Habe ich schon mal gesehen.

    Bei den Preisen, die mit denen bei UGG identisch sind, würde ich drauf tippen, dass sie dann in Zips kommen.


    CoA möchte 8 Dollar je Mapteil und dann noch Versand. Müsste ich mir mal überlegen. Aber momentan habe ich mit MBJ und Dresde erst mal genug zu tun🤪

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Ähhh...Wenn ich Ligny habe und QB, brauche ich MSJ nicht? Oder umgekehrt? :?:

    MSJ (Waterloo) ist doch sicherlich eine andere map oder ist Waterloo auf der QB map enthalten?

    Wie gesagt sind bei MBJ exakt die selben Einheiten inbegriffen wie in QB und Ligny.


    Wenn man alles drei hätte, hätte man alle Einheiten doppelt. Sogar die Unit Displays sind identisch.

    Es fehlt bei QB und Ligny hat die Karte zu MBJ und umgekehrt.


    Wenn man QB/Ligny besitzt, benötigt man für MBJ nur das Upgrade Pack.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Äh.. Ich habe in AWAW und AE auch Ländergrenzen UND Nachschublinien. 🤪

    Anders:

    T: ein einzelnes Feuergefecht, weniger Einheiten, z.B. die Eroberung einzelner Häuser durch einen Infanteriezug


    O: eine Schlacht verschiedener Truppenverbände, z.B. die gesamte Ardennenoffensive bzw. die Eroberung eines Landstrichs


    S: ein ganzer Krieg, z.B. der Russlandfeldzug bzw. die Eroberung ganzer Länder


    Ich sag ja ganz vereinfacht...

    ...und etz hör auf Fälle zu suchen wo das Beispiel nicht passt. 8o

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Christian Bahrke und Raptor


    Der Hintergrund ist, dass man (soweit man alle Maps(!) von MBJ/Ligny/QB besitzt) die gesamte Schlacht der Tage um Waterloo (und Wavre danach) auf einer riesigen Map spielen könnte. Inklusive dem verspäteten Eintreffen verschiedener Verbände, die ansonsten bei der Hauptschlacht um MBJ nur simuliert werden würden.


    Besonders für Anfänger kann die Reinforcement der Franzosen in Waterloo etwas verwirrend sein. Es gibt eine Division die gar nicht mitkämpft. Und mindestens 1-2 die ausgewürfelt werden ob sie kommen oder jeweils eine oder zwei andere.


    Und auch Michel Neys „Pendel-Wanderschaft“ zwischen Ligny und QB wird simuliert.


    Ich hätte zwar gerne die Maps, würde aber eher die Einzeltitel spielen. Für den gesamten Feldzug hätte ich den Platz gar nicht😆


    Es brauchte schon die WiF Maps um den Hauptkampf aufbauen zu können.


    Den nehme ich nach Axis Empires auch noch mal an.

    Oder Dresde. Da ist zwar der Hauptkampf etwas anstrengender, aber die Szenarien sind (laut Eric Holmgren) etwas besser für Solisten und Anfänger.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Haben mir gesagt, dass es eh nur komplett wäre, wenn ich Wavre dazunehmen würde🤪😆

    Huch! Wavre ist bei UGG ja jetzt schon vorbestellbar für den nächsten Import. Hätte ich jetzt gar nicht mit gerechnet, dass es so bald erscheint. :S

    The dice decide my fate. And that's a shame.

  • Oha! Das ist ja ein gutes Timing für meinen Wiedereinstieg.

    Lieblingsspiele:

    Kosims: GBACW, GCACW, ASL, Battles from the Age of Reason, Wing Leader, Grand Tactical Series,

    Fantasy: Runewars, Black Rose Wars, Oathsworn, Nemesis, Hexplore It, Der Ringkrieg, Folklore the Affliction,

  • Haben mir gesagt, dass es eh nur komplett wäre, wenn ich Wavre dazunehmen würde🤪😆

    Huch! Wavre ist bei UGG ja jetzt schon vorbestellbar für den nächsten Import. Hätte ich jetzt gar nicht mit gerechnet, dass es so bald erscheint. :S

    Weißt Du oder Raptor ob man Wavre nur zusammen mit der Hauptschlacht in Waterloo spielen kann (was es mir wohl unmöglich machen würde. Am Ende des Tisches ist noch so viel Spiel übrig 🤪) oder man das Ganze dann auch als Onemapper machen kann?

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Huch! Wavre ist bei UGG ja jetzt schon vorbestellbar für den nächsten Import. Hätte ich jetzt gar nicht mit gerechnet, dass es so bald erscheint. :S

    Weißt Du oder Raptor ob man Wavre nur zusammen mit der Hauptschlacht in Waterloo spielen kann (was es mir wohl unmöglich machen würde. Am Ende des Tisches ist noch so viel Spiel übrig 🤪) oder man das Ganze dann auch als Onemapper machen kann?

    Das alte Wavre hat nur vier Szenarien, von denen zwei reine Wavre Szenarien auf zwei Maps sind. Die werden völlig losgelöst von MSJ gespielt. Das dritte war irgendwas in Verbindung mit MSJ um die Ankunftszeiten der Preußen "ausspielen" zu können. War aber auch ein reines Solitärszenario. Das vierte ist dann die Mega-Kampagne mit Quatre Bras, Ligny, MSJ und Wavre auf taktischer Ebene, zusammengehalten von dem operationalen Spiel mittels "L'Armee du Nord" (Ja ne, is klar! :watt:).

    The dice decide my fate. And that's a shame.

  • Weißt Du oder Raptor ob man Wavre nur zusammen mit der Hauptschlacht in Waterloo spielen kann (was es mir wohl unmöglich machen würde. Am Ende des Tisches ist noch so viel Spiel übrig 🤪) oder man das Ganze dann auch als Onemapper machen kann?

    Das alte Wavre hat nur vier Szenarien, von denen zwei reine Wavre Szenarien auf zwei Maps sind. Die werden völlig losgelöst von MSJ gespielt. Das dritte war irgendwas in Verbindung mit MSJ um die Ankunftszeiten der Preußen "ausspielen" zu können. War aber auch ein reines Solitärszenario. Das vierte ist dann die Mega-Kampagne mit Quatre Bras, Ligny, MSJ und Wavre auf taktischer Ebene, zusammengehalten von dem operationalen Spiel mittels "L'Armee du Nord" (Ja ne, is klar! :watt:).

    Für das Megaszenario reiße ich dann unsere Wände raus und wir schlafen nur im stehen an der Außenwand 😆 Nenene. Sind genug einzelne Szenarien drin, ginge das in Ordnung. Der ganze Megamumpitz muss es nicht sein.


    Ich bin momentan hart am Hadern ob mir (habe bisher NUR die Regeln gelesen/überflogen) die TLNB Serie so sehr zusagen wird mir da mehrere von ins Haus zu holen.


    Ich schwanke etwas zwischen GCACW und TLNB. Soweit man die wirklich vergleichen kann.


    Wie spannend sind die Szenarien?

    Wie sehr ist TLNB wirklich Rumgeschiebe innerhalb der bindenden ZOCs? Blutleere CRT? Ja es gibt die Stumpner Regeln. Ich Hausregele nicht SO gern.


    Ist GCACW spannend?

    Die Maps gefallen mir dort ein bisschen besser.

    Bei TLNB sieht alles irgendwie aus wie in Schneelandschaften weil irgendwie alle Teile bei den Map Grundtönen weiß haben. Ja ich weiß.. Ist ja nicht wirklich die Hauptsache.


    Beide Themen liebe ich ja..


    Hmm

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.


  • Ist GCACW spannend?


    Aber hallo! Bei Interesse poste ich gerne einen AAR zu einer aktuell laufenden Partie, allerdings erst nach meiner Urlaubsrückkehr nächste Woche.

    Was ist TLNB?

    Ja sehr gerne🤗


    TLNB ist die The Library of Napoleonic Battles Serie von OSG.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Egal von welcher Serie man spricht, ich würde mir zunächst immer nur ein Spiel davon kaufen und dieses richtig durchspielen, bevor ich anfange mir mehr davon auf Halde zu kaufen.

    Ein weiser Grundsatz, an dem ich noch immer zu oft scheitere.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Nachdem Red Strike ja bei den Charles S. Roberts Awards abgeräumt hat, gab es die ersten Infos zu weiteren Spielen in der Reihe:



    Nachdem ich ja Red Storm und 1985 im Regal habe wollte ich mich eigentlich von Red Strike fernhalten, aber dann wurde die Neuauflage von Gulf Strike angekündigt und jetzt auch noch Falklands... Ich glaub ich muss wohl doch einsteigen. =O

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • :pssst:

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Egal von welcher Serie man spricht, ich würde mir zunächst immer nur ein Spiel davon kaufen und dieses richtig durchspielen, bevor ich anfange mir mehr davon auf Halde zu kaufen.

    Kaufen ist seliger denn spielen!


    Oder so ähnlich.. ;)

    Denn sie wissen nicht was sie spielen sollen 🤓🤪

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Habe bei Red Strike jetzt alle Einführungsmissionen durch und kann dir da leider keine Gegenargumente liefern :S . Ich freu mich schon auf das erste kleine Szenario "Fulda Gap". Die Simulation bietet wirklich alle relevanten Einheiten und Fähigkeiten eines Konflikts im kalten Krieg ab und ist wirklich sehr detailiert ohne zu krass ins Mikromanagement zu gehen. Vor allem den Air combat finde ich sehr gut und vor allem sehr dynamisch gelöst. Der einzige Wermutstropfen ist, das die verdeckten Einsatzziele hierbei im Solo-Play naturgemäß nicht so schön zur Geltung kommen, wie im 2-Spieler-Spiel.

  • Neuauflage von Gulf Strike angekündigt

    Wo?

    Gulf Strike II | Gulf Strike
    Hi all, Mark Herman agreed on co-designing Gulf Strike II with me, based on the Red Strike rules and to be published by VUCA Simulations. Cheers, Yves
    boardgamegeek.com

    What's next in the system? | Red Strike
    First of all, congratulations to Yves, designer of Red Strike, for the much-deserved accolades from the Charles Robert Awards. I hope you and VUCA are…
    boardgamegeek.com

    und in mehreren Live Streams von Ardwulf hat Mark Herman selbst bestätigt, dass das stimmt.

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Nachdem Red Strike ja bei den Charles S. Roberts Awards abgeräumt hat, gab es die ersten Infos zu weiteren Spielen in der Reihe:



    Nachdem ich ja Red Storm und 1985 im Regal habe wollte ich mich eigentlich von Red Strike fernhalten, aber dann wurde die Neuauflage von Gulf Strike angekündigt und jetzt auch noch Falklands... Ich glaub ich muss wohl doch einsteigen. =O

    Habe bei Red Strike jetzt alle Einführungsmissionen durch und kann dir da leider keine Gegenargumente liefern :S . Ich freu mich schon auf das erste kleine Szenario "Fulda Gap". Die Simulation bietet wirklich alle relevanten Einheiten und Fähigkeiten eines Konflikts im kalten Krieg ab und ist wirklich sehr detailiert ohne zu krass ins Mikromanagement zu gehen. Vor allem den Air combat finde ich sehr gut und vor allem sehr dynamisch gelöst. Der einzige Wermutstropfen ist, das die verdeckten Einsatzziele hierbei im Solo-Play naturgemäß nicht so schön zur Geltung kommen, wie im 2-Spieler-Spiel.

    Na toll...


    Ich versuche mich mit Gulf Strike und Empire Strike zu begnügen, obwohl ich die Northern und Balkan auch interessant finde.

    Man muss ja dann doch nicht alles haben...richtig? RICHTIG? Kommt schon, kann mir jetzt mal jemand helfen? RICHTIG!?!!?!??!?!?!?!?

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Da mich Post WW II noch nie spielerisch interessiert hat, kann ich ganz entspannt über Red, Gulf und was auch immer Strike lesen, ohne mir Gedanken über eine neue Selbsthilfegruppe zu machen.

    Konfusius sagt dazu:

    „Du weißt heute meist nicht, was Du morgen brauchst ☝🏻“

    Mut zur Präventionshilfe!


    „Hilfe! Ich könnte süchtig geworden sein. - Mit zukünftigen Süchten leben lernen“



    Kaufen ist seliger denn spielen!

    Haben ist besser als brauchen! ;)

    Wer hat, der kann.

    Drum begehre nicht Deines Nächsten Spiel. Sondern Kauf es selber.


    Habe bei Red Strike jetzt alle Einführungsmissionen durch und kann dir da leider keine Gegenargumente liefern :S . Ich freu mich schon auf das erste kleine Szenario "Fulda Gap". Die Simulation bietet wirklich alle relevanten Einheiten und Fähigkeiten eines Konflikts im kalten Krieg ab und ist wirklich sehr detailiert ohne zu krass ins Mikromanagement zu gehen. Vor allem den Air combat finde ich sehr gut und vor allem sehr dynamisch gelöst. Der einzige Wermutstropfen ist, das die verdeckten Einsatzziele hierbei im Solo-Play naturgemäß nicht so schön zur Geltung kommen, wie im 2-Spieler-Spiel.

    Na toll...


    Ich versuche mich mit Gulf Strike und Empire Strike zu begnügen, obwohl ich die Northern und Balkan auch interessant finde.

    Man muss ja dann doch nicht alles haben...richtig? RICHTIG? Kommt schon, kann mir jetzt mal jemand helfen? RICHTIG!?!!?!??!?!?!?!?


    Du begehrst Hilfe bei den Hilfesuchenden mein Sohn.

    Kehre ab von diesem Wege.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Sach ma hat dir der ganze Pulverdampf etz die Bladdn vernebelt?

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Wenn ich Eure lustigen Wortspielchen mal unterbrechen darf...


    Hat jemand die Battles in the East-Serie (Decision Games) einmal gespielt?
    Ich würde gerne auch einmal einen Blick in die Regeln werfen, finde sie aber online nicht. Kann wer helfen?

    Mit Gewaltlosigkeit hat noch nie jemand etwas erreicht. (Montgomery Burns)

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Präsident der EZB. (Das Känguru)


    Zum Spieleblog


  • Im hiesigen Markt ist gerade „Where Eagles Dare“ (MMP GTS) aufgetaucht.

    Es ist das 2. Spiel der GTS, das Sequel zu „Devil‘s Cauldron“ und mit diesem sogar kombinierbar.

    Bei MMP ist es sold out. ;)


    Ich glaube nicht, daß jemand wirklich objektiv sein kann - alle Meinungen sind subjektiv.
    Natürlich gilt das auch für mich.

    Einmal editiert, zuletzt von Warbear ()

  • Im hiesigen Markt ist gerade „Where Eagles Dare“ (MMP GTS) aufgetaucht.

    Es ist das 2. Spiel der GTS, das Sequel zu „Devil‘s Cauldron“ und mit diesem sogar kombinierbar.

    Bei MMP ist es sold out. ;)

    Wie lohnenswert wäre das als Einstieg in die Serie?

    Wie lohnend ist es überhaupt ohne andere Teile der Serie?

    Mir „fehlt“ noch etwas in der taktischen Richtung im WWII Setting.


    Oder ist das Normandy Thema interessanter?

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Ist auch eher generell gefragt was die Serie anbelangt. Ich muss es nicht gleich haben😆

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Bei taktisch bist du hier richtig. Ist ja die grand tactical series.

    Alternativ gibt es auch die CSS Series von Compass Games.

    Die is vom gleichen Designer hat nur leichte Änderungen im Regelwerk. Aber das müssen andere genauer beurteilen.


    Ich persönlich bin kein großer Fan von chit pull, deswegen bin ich da vorsichtig. Sie hat aber viele Fans.


    Und ein Plus für dich, die Spiele sind alle (afaik) eher größer.


    Du musst auch keine anderen Spiele der Serie kaufen. Was sich halt vielleicht anbietet sind die ergänzenden Spiele, wie die beiden Market-Gardens oder die D-Day Spiele als Set. Aber eigentlich sind sie auch alle für sich alleine stehend.

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Also ohne Flachs, das könnte echt deinen Geschmack treffen. Taktisch, WWII, Größe, durch Chit Pull sehr solo-fähig

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Also ohne Flachs, das könnte echt deinen Geschmack treffen. Taktisch, WWII, Größe, durch Chit Pull sehr solo-fähig

    Shame on you! Shame!


    Ist auf dem Weg 🙄

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • :*

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Wer etwas über MMP‘s GTS erfahren möchte, der sollte sich das Magazin „ GTS BRIEFINGS Vol.1“ anschauen (man kann mich per Konversation gerne fragen). Es enthält neben einigen einführenden Artikeln in die Serie auch noch das (kleinere) Spiel „STRIKE - COUNTERSTRIKE“.

    GTS Briefings Volume 1 [GTS-BRIEF1] - $70.00 : Multi-Man Publishing


    Solitär-geeignet könnte laut dem Magazin das Spiel „OPERATION MERCURY“ sein, aber da kenne ich mich überhaupt nicht aus.


    Zum Einstieg geeignet dürfte vielleicht auch „NO QUESTION OF SURRENDER“ sein, zum einen durch seine Größe und zum anderen durch sein limitiertes Gelände.


    Hier gibt’s die Downloads zur Serie:

    GTS Downloads : Multi-Man Publishing


    Ich glaube nicht, daß jemand wirklich objektiv sein kann - alle Meinungen sind subjektiv.
    Natürlich gilt das auch für mich.

    3 Mal editiert, zuletzt von Warbear ()