Cosim-Stammtisch

  • Ich persönlich habe einige Spiele aus der Reihe, wohlbemerkt alles Version 2.0, die doch drei wesentliche Unterschiede zur 1.1 aufweist, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich mag das System, und der Maßstab ist genau mein Ding. Stärkere Waffen haben noch eine Reichweite über mehrere Felder, was bei operationalen Systemen meist nur der schweren Artillerie vorbehalten ist. Man kann auf sich bewegende gegnerische Einheiten halt noch feuern, das macht es eben auch interaktiver als reine operationale Spiele.

    Operation Mercury habe ich Solo durchgespielt. Das war definitiv eines der bemerkenswertesten Kosim-Erlebnisse, die ich hatte.

    Aus aus Sword, Juno,. Gold habe ich mit vielen Leuten eine ganze Reihe von Szenarien gespielt, die Auswahl ist da recht groß und das hat Riesenspaß gemacht. Bei where Eagles Dare ist die Szenarioauswahl nicht sonderlich groß, glaube ich. Da landet man u.U. schnell bei der Frage, ob man nun die Kampagne spielen möchte oder nicht. Das GTS Briefings ist in der Tat sehr gut zum Einstieg geeignet und nimmt auch nicht viel Platz weg. Die Szenarien machen Spaß, die Kampagne auch. Sehr zu empfehlen.

    Lieblingsspiele:

    Kosims: GBACW, GCACW, ASL, Battles from the Age of Reason, Wing Leader, Grand Tactical Series,

    Fantasy: Runewars, Black Rose Wars, Oathsworn, Nemesis, Hexplore It, Der Ringkrieg, Folklore the Affliction,

  • Also, GCACW ist sehr spannend wie ich finde. Es enthält Mechanismen, die ich so nicht von anderen operationalen Spielen kenne. Und wo kann man schon mal Brücken sprengen oder Bahnstationen und dafür Siegpunkte kriegen? Die Counterdichte ist nicht sehr hoch und es hat ein tolles Storytelling. Wenn man dann noch das Map Gazetteer dazu liest, in dem alle relevanten Orte auf den Karten beschrieben werden und den historsichen Hintergrund dazu, dann ist das Geschichte zum Nachspielen. Initiative und Bewegungsreichweite werden ausgewürfelt, das muss man mögen. Hier hat der Süden manchmal in den Early War Schlachten die Nase vorn. Da kann es schon mal was dauern, bis man zum Zug kommt. Und es gibt ein Fatigue-System. Also die Einheiten durchprügeln bis zum Abwinken ist nicht. TLNB ist da glaube ich deutlich konventioneller. Ich habe da auch schon einige Male überlegt, aber da geht es mir wie Du. Die blutleere CRT irritiert mich etwas, vor allem, wenn es zu ahistorischen Ergebnissen oder Verläufen führt. Das ist eigentlich nicht das, was ich von einem Kosim möchte. Und Hausregeln (bei allem Respekt vor Stumpners Arbeit) sind absolut nicht mein Ding. Die Karten sind ganz hübsch, die Counter auch, letztere sehen auch etwas netter aus als die von GCACW.

    Lieblingsspiele:

    Kosims: GBACW, GCACW, ASL, Battles from the Age of Reason, Wing Leader, Grand Tactical Series,

    Fantasy: Runewars, Black Rose Wars, Oathsworn, Nemesis, Hexplore It, Der Ringkrieg, Folklore the Affliction,

  • Operation Mercury habe ich Solo durchgespielt. Das war definitiv eines der bemerkenswertesten Kosim-Erlebnisse, die ich hatte.

    Erzählen Sie bitte mehr davon, Mister.

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Ich habe eine kuriose Ausgabe von Brandywine (Battles of the American Revolution/GMT) erworben. As Sonderangebot für 30 € angepriesen, dachte ich dies wäre eine 2. Auflage von 2017. Die Verpackung besteht aus weissen Karton, bei dem ausschliesslich das Originaltitelcover mit der Artikel-Nr. 0001-17, Second Printing, @2017, aufgedruckt ist. Allerdings befindet sich statt einer Papierkarte ein doppelseitiges Spielbrett Brandywine|Saratoga plus ein Extra-sheet für Replacemetcounter für die ersten 8 Spiele der Reihe plus einem Doppelblatt mit detaillierter Erklärung welches Ersatzplättchen aus welchen Gründen was ersetzt. Ersatzcountersheet, Spielbrett und Doppelblatt scheinen aus dem Tripack zu stammen. Für mich ist es eine schöne Überraschung, da ich damit meine Erstauflage von Saratoga mit mounted boatd und Errata/Zusatzcountern spielen können dürfte, inklusive Zusatzszenario.

    Kennt sich jemand mit der Brandywineausgabe 2017 aus? Ist das so von GMT produziert worden oder eine Spezialpackung vom gewerblichen Verkäufer? Ich bin mir noch unsicher, ob ich mit dieser Ausgabe und meiner Erstauflage Saratoga alle notwendigen Counter habe, oder mir evtl. Counter der Saratogaausgabe 2006 fehlen. Über sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen.😃

  • Ich persönlich habe einige Spiele aus der Reihe, wohlbemerkt alles Version 2.0, die doch drei wesentliche Unterschiede zur 1.1 aufweist, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich mag das System, und der Maßstab ist genau mein Ding. Stärkere Waffen haben noch eine Reichweite über mehrere Felder, was bei operationalen Systemen meist nur der schweren Artillerie vorbehalten ist. Man kann auf sich bewegende gegnerische Einheiten halt noch feuern, das macht es eben auch interaktiver als reine operationale Spiele.

    Operation Mercury habe ich Solo durchgespielt. Das war definitiv eines der bemerkenswertesten Kosim-Erlebnisse, die ich hatte.

    Aus aus Sword, Juno,. Gold habe ich mit vielen Leuten eine ganze Reihe von Szenarien gespielt, die Auswahl ist da recht groß und das hat Riesenspaß gemacht. Bei where Eagles Dare ist die Szenarioauswahl nicht sonderlich groß, glaube ich. Da landet man u.U. schnell bei der Frage, ob man nun die Kampagne spielen möchte oder nicht. Das GTS Briefings ist in der Tat sehr gut zum Einstieg geeignet und nimmt auch nicht viel Platz weg. Die Szenarien machen Spaß, die Kampagne auch. Sehr zu empfehlen.

    Ich könnte mich schon wieder ohrfeigen (und Michi ein bisschen 🤓) dass ich das mit den Szenarien nicht schon eher gewusst habe 😆 Hatte ich mittlerweile auch bei BGG gelesen und habe jetzt ein bisschen Angst, dass es nicht auf den Tisch passt. Oder dass es schnell langweilig wird ohne weitere Teile.


    Kannst Du oder Warbear oder jemand überhaupt mir sagen wie groß ungefähr die Ausmaße der Kampagne bei „Where the Eagles Dare“ so aussehen? Ich sehe viele Bilder auf BGG ohne so recht zu wissen was davon inklusive Devils Cauldron ist und was der Map-Aufbau der Kampagne von Eagles.


    Passt das wenn ich beispielsweise mit La Bataille voll aufgebaut kriege mit Mounted Board drunter?


    Siehe hier


    (La Bataille supported by WiF 😬)


    Und die Frage zu den Versionen 1.1 oder 2.0: Woran erkenne ich das? Muss man das monetär updaten oder ginge das auch so falls ich eine alte Version bekäme? Woran erkenne ich das?



    Vielen lieben Dank für die Informationen zu GCACW.


    Ich werde mir das wirklich mal ansehen müssen. Bin aber budgettechnisch durch diesen Monat. Und Juli oder August wird wahrscheinlich Elterngeld winken (schwächlich den Arm zum Winken anheb)😆


    Hätte mir neulich beinahe Hood strikes North geholt bei Ebay für 70 Euro und habe dann Deine Review noch mal gelesen bei BGG. Ich glaube eine Version von Stonewall Jackson’s Way II oder On to Richmond II (wobei das pervers teuer ist mit 220 Piepen) wäre da besser maybe?

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Ich könnte mich schon wieder ohrfeigen (und Michi ein bisschen 🤓)

    I'm sorry...what?

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Ich könnte mich schon wieder ohrfeigen (und Michi ein bisschen 🤓)

    I'm sorry...what?

    Hier hast Du mir Honig ins Ohr gesäuselt 😆😆😆



    Also ohne Flachs, das könnte echt deinen Geschmack treffen. Taktisch, WWII, Größe, durch Chit Pull sehr solo-fähig




    Aber was bin ich auch von so schwachem Fleische?🙄

    Wenigstens weiß ich, dass es mir wohl trotzdem gefallen wird😆

    Und ich überlege immer noch Eylau 1807 wieder abzustoßen.. Schwierig

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • zu GTS:

    Das hate ich in diesem Thread schon vor 5 Wochen mal gepostet.


    Das Bild zeigt beide Spiele zusammengelinkt - ich denke, keiner von uns hat den Platz dafür.

    Der vordere Teil zeigt Devil‘s Cauldron (habe ich schon gespielt), der längliche hintere Teil zeigt Where Eagles Dare (habe ich noch nicht gespielt).


    Hier unsere Devil's Cauldron Campaign zu viert beim Hexacon 2009 (der ratlose Commander bin ich selbst):



    Zu 1.1 vs 2.0 hatte ich gedacht, daß der Unterschied nur in den Serienregeln liegt.

    Raptor gibt’s noch mehr Unterschiede?



    zu GCACW.


    Ich denke, es ist egal, welches Spiel man sich als erstes besorgt (außer man ist auf ganz bestimmte Geschehnisse aus dem ACW fixiert).

    Auf MMP‘s GCACW-Seite kann man sich zu allen Spielen der Serie die entsprechenden Spezalregeln runterladen, die auch die jeweiligen Scenarios enthalten: https://mmpgamers.com/gcacw-downloads-ezp-8


    Ich glaube nicht, daß jemand wirklich objektiv sein kann - alle Meinungen sind subjektiv.
    Natürlich gilt das auch für mich.

    Einmal editiert, zuletzt von Warbear ()

  • Ich danke Dir🤗


    Ja das Bild hatte ich gesehen. Gibt es auch auf BGG. Aber ich glaube ohne Erläuterung welche Maps zu welchem Spiel gehören.


    Soweit ich das erkennen kann, dürfte WED wohl tischtechnisch passen. Es eilt ja nicht.


    Das Zusammenlegen mehrerer Spiele wäre da wohl wirklich Irrsinn.


    Ich schauendes mal wie mit WED gefällt. Dann kann man die Reprints immer noch irgendwo auftreiben.


    Zu GCACW ging es wohl eher auch darum, dass einige Titel etwas imbalanced sind was Union und Confeds angeht und daher für Anfänger eventuell nicht so geeignet sind wir für Leute die die Titel bereits kennen.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • FalcoBaa : ich fasse mal Deine Fragen dazu möglichst zusammen:

    Hood Strikes North: ist ein gutes Spiel. Mein Review bezog sich vor allem auf die Frage, ob es ein gutes Einstiegsspiel ist, weil MMP es als solches angepriesen hat. Vom Umfang her ja, auch die Szenariogrößen ja. Vom Preis her hat SJW II mewhr zu bieten, weil man damnals für 10 Eur mehr eben zwei Spiele in einer Box bekam. Dummerweise ist das in kaum einem Shop mehr zu finden....ergo sind 70 Euro für das HSN ok, finde ich.

    On to Richmond: drei Spiele in einer Box erklären den Preis. Ja, das ist happig, macht aber dann halt pro Spiel auch wieder um die 70 Euro, was eigentlich eben auch ok ist.

    Für alle Spiele gilt: die sind recht schnell weg, weil die Serie sehr beliebt ist (wird auch gern auf Turnieren gespielt) und MMP ist jetzt nicht so der Reprint-König. Da ist man bei GMT ja schon verwöhnt.

    Where Eagles.....ich glaube, die Maps werde hintereinander angeordnet, also ergibt das eine Tapete. Ein Malertisch kann helfen.....

    Bei Nappi würde ich Eylau 1807 wieder abgeben. Du hast Winters Victory und bei LaBat steht Eylau nach Wavre auf der Reprintliste. Das ist aber mein ganz persönliche Meinung!

    Lieblingsspiele:

    Kosims: GBACW, GCACW, ASL, Battles from the Age of Reason, Wing Leader, Grand Tactical Series,

    Fantasy: Runewars, Black Rose Wars, Oathsworn, Nemesis, Hexplore It, Der Ringkrieg, Folklore the Affliction,

  • Was für ein tolles Bild! Da kriegt man direkt wieder Lust drauf.....wenn man die Spiele den hätte....

    Ja, bei den unterschiedlichen Versionen hab ich mich auf die Grundregeln bezogen.

    Lieblingsspiele:

    Kosims: GBACW, GCACW, ASL, Battles from the Age of Reason, Wing Leader, Grand Tactical Series,

    Fantasy: Runewars, Black Rose Wars, Oathsworn, Nemesis, Hexplore It, Der Ringkrieg, Folklore the Affliction,

  • Genau. Vermutlich hat MMP auch deshalb The Devil´s Cauldron in den Reprint für die alte Version geschickt und den Traum vom großen Kombipaket für Version 2.0 beerdigt. Sehr schade.

    Sollte damals zum Jahrestag erscheinen, nichts draus geworden.

    Wie beurteilest Du die beiden Versionen denn so?

    Lieblingsspiele:

    Kosims: GBACW, GCACW, ASL, Battles from the Age of Reason, Wing Leader, Grand Tactical Series,

    Fantasy: Runewars, Black Rose Wars, Oathsworn, Nemesis, Hexplore It, Der Ringkrieg, Folklore the Affliction,

  • Genau. Vermutlich hat MMP auch deshalb The Devil´s Cauldron in den Reprint für die alte Version geschickt und den Traum vom großen Kombipaket für Version 2.0 beerdigt. Sehr schade.

    Sollte damals zum Jahrestag erscheinen, nichts draus geworden.

    Wie beurteilest Du die beiden Versionen denn so?

    Es wird ja immer besser 😆😆😆


    Ja mich würde das auch interessieren.

    Sind die alten Regeln „schlechter“ als die neuen?

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Genau. Vermutlich hat MMP auch deshalb The Devil´s Cauldron in den Reprint für die alte Version geschickt und den Traum vom großen Kombipaket für Version 2.0 beerdigt. Sehr schade.

    Sollte damals zum Jahrestag erscheinen, nichts draus geworden.

    Auf der MMP-Seite steht:


    NOTES: Earlier this year Joe Chacon approached us with a plan to update TDC (and possibly Where Eagles Dare in the future) to the most current GTS 2.0c rules. With Joe leading up the project, we have decided to change the preorder for TDC and make it compatible with the GTS 2.0c rules.


    Bei BGG gibt’s auch einen entsprechenden Thread.


    Ich glaube nicht, daß jemand wirklich objektiv sein kann - alle Meinungen sind subjektiv.
    Natürlich gilt das auch für mich.

  • Sind die alten Regeln „schlechter“ als die neuen?

    nein, besser aber auch nicht... :)

    ist schon ne Weile her, dass ich 1.0/1.1 gespielt habe, folgende wesentliche Überarbeitungen fallen mir ein..


    *Formation Leader können auch independent units aktivieren

    *der Ablauf von Assaults wurde geändert

    *Artillery parks können aufgebaut werden

    *es gibt weitere sog. "fire ratings" (unterschiedliche Feuerarten)

  • geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Ihr Verführer!


    Einige Preise sind aber vorher UND nachher recht happig.


    Habe bei Udo 165,00 für AWAW bezahlt.


    Bisher zum Glück nischt gefunden🤪

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Das sind ja schöne Neuigkeiten. Das Ding würde ich mir dann zulegen. Wird sicher noch eine ganze Weile dauern.

    Lieblingsspiele:

    Kosims: GBACW, GCACW, ASL, Battles from the Age of Reason, Wing Leader, Grand Tactical Series,

    Fantasy: Runewars, Black Rose Wars, Oathsworn, Nemesis, Hexplore It, Der Ringkrieg, Folklore the Affliction,

  • Ich ärgere mich immer weiter nicht (anscheinend) ein zwei Jahre gewartet zu haben😆🙈

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Erst mal STRIKE-COUNTERSTRIKE ausprobieren, dann sehen wir weiter … ;)


    Ich glaube nicht, daß jemand wirklich objektiv sein kann - alle Meinungen sind subjektiv.
    Natürlich gilt das auch für mich.

    Einmal editiert, zuletzt von Warbear ()

  • Erst mal LUZON ausprobieren, dann sehen wir weiter … ;)

    Warbear Du meinst dieses MMP Op Matters: Luzon?

    Mit Gewaltlosigkeit hat noch nie jemand etwas erreicht. (Montgomery Burns)

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Präsident der EZB. (Das Känguru)


    Zum Spieleblog


  • Erst mal LUZON ausprobieren, dann sehen wir weiter … ;)

    Warbear Du meinst dieses MMP Op Matters: Luzon?

    War Quatsch von mir, bin wohl gerade etwas durcheinander. :alter:


    Ich meinte natürlich STRIKE-COUNTERSTRIKE aus dem GTS BRIEFINGS Magazin.

    Sorry, hab‘s berichtigt.


    LUZON will ich allerdings auch bald mal spielen, um wieder in die Operational Combat Series reinzukommen.


    Ich glaube nicht, daß jemand wirklich objektiv sein kann - alle Meinungen sind subjektiv.
    Natürlich gilt das auch für mich.

    2 Mal editiert, zuletzt von Warbear ()

  • Hat zufällig jemand von euch das BCS Last Blitzkrieg und würde es loswerden wollen?

    Mir ist gerade mein Verkäufer abgesprungen... :cursing:

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Dank Deiner lieben Erläuterung und Empfehlung, habe ich jetzt OtRII bestellt. Sogar relativ „günstig“.


    🙄


    Ich sollte hier erst mal keine Fragen stellen zu Serien die mir gefallen könnten🥸🤪




    Selbst auferlegtes Kaufverbot (bitte in Bookmark nehmen😆) für mindestens 2 Monate.



    Gez. : Das Opfer

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Dank Deiner lieben Erläuterung und Empfehlung, habe ich jetzt OtRII bestellt. Sogar relativ „günstig“.


    🙄


    Ich sollte hier erst mal keine Fragen stellen zu Serien die mir gefallen könnten🥸🤪

    Keine Sorge! Wenn Dir der Titel bzw. GCACW im allgemeinen nicht so gefällt, wirst Du es ziemlich sicher über Einkaufspreis wieder los, sobald er nicht mehr verfügbar ist. Merke: Spiele von MMP sind eine Geldanlage, ist wie Goldstaub.. :)

  • Oh Gott! Jch sag nichts mehr....nachher werde ich noch verklagt wegen unredlicher Verkausgespräche oder so....😁

    Viel Spaß damit. Wenn ich mir so anschaue, was du ausprobiert und Dir gefällt, denke ich, dass das passen dürfte.

    Lieblingsspiele:

    Kosims: GBACW, GCACW, ASL, Battles from the Age of Reason, Wing Leader, Grand Tactical Series,

    Fantasy: Runewars, Black Rose Wars, Oathsworn, Nemesis, Hexplore It, Der Ringkrieg, Folklore the Affliction,

  • Dank Deiner lieben Erläuterung und Empfehlung, habe ich jetzt OtRII bestellt. Sogar relativ „günstig“.


    🙄


    Ich sollte hier erst mal keine Fragen stellen zu Serien die mir gefallen könnten🥸🤪

    Keine Sorge! Wenn Dir der Titel bzw. GCACW im allgemeinen nicht so gefällt, wirst Du es ziemlich sicher über Einkaufspreis wieder los, sobald er nicht mehr verfügbar ist. Merke: Spiele von MMP sind eine Geldanlage, ist wie Goldstaub.. :)

    Das stimmt. GCACW ist fast so krass wie ASL was das angeht. OCS vermutlich auch

    Lieblingsspiele:

    Kosims: GBACW, GCACW, ASL, Battles from the Age of Reason, Wing Leader, Grand Tactical Series,

    Fantasy: Runewars, Black Rose Wars, Oathsworn, Nemesis, Hexplore It, Der Ringkrieg, Folklore the Affliction,

  • Keine Sorge! Wenn Dir der Titel bzw. GCACW im allgemeinen nicht so gefällt, wirst Du es ziemlich sicher über Einkaufspreis wieder los, sobald er nicht mehr verfügbar ist. Merke: Spiele von MMP sind eine Geldanlage, ist wie Goldstaub.. :)

    Das stimmt. GCACW ist fast so krass wie ASL was das angeht. OCS vermutlich auch

    Ist ASL denn wirklich so krass? (Ernst gemeinte Frage, keine Kritik). Ich habe bspw ein first Edition red barricades und beyond valor - ich habe eher das Gefühl, dass die Erstauflagen immer an Wert verlieren sobald eine Neuauflage/Reprint kommt oder liege ich da falsch?

  • Ist ASL denn wirklich so krass?

    Jein. :)

    Die Basis ist sogar sehr einfach (siehe die Starter Kits). Aber es wir kaum ein Scenario vergehen, wo du nicht die Nase ins Regelbuch stecken musst, weil schon wieder irgendeine eine Situation auftritt., die du nicht im Kopf hast.

    Auch nach >600 gespielten Scenarien. Andererseits trifft das vermutlich auch auf GCACW, OCS, und dergleichen zu ...

  • Ist ASL denn wirklich so krass?

    Jein. :)

    Die Basis ist sogar sehr einfach (siehe die Starter Kits). Aber es wir kaum ein Scenario vergehen, wo du nicht die Nase ins Regelbuch stecken musst, weil schon wieder irgendeine eine Situation auftritt., die du nicht im Kopf hast.

    Auch nach >600 gespielten Scenarien. Andererseits trifft das vermutlich auch auf GCACW, OCS, und dergleichen zu ...

    Danke, aber es ging in meiner Frage um die zitierten Effekt der steigenden Marktpreis bei ASL und nicht um das Spielen. Gespielt habe ich ASL über Jahre hinweg, nur liegt es bei mir seit bestimmt schon 10 Jahre ungespielt herum...

    Einmal editiert, zuletzt von Mixosaurus ()

  • Das muss man vielleicht etwas differenzierter betrachten. Die 1st Editions von Beyond Valor und Red Barricades waren, wie fast alle Core Modules, in der Phase, als MMP ASL übernommen hat, heiss begehrt weil eben erstmal nichts nachkam. Ohne BV kann man ASL nun mal nicht spielen. Gleiches gilt für das Regelbuch. Da hat MMP erstmal so seine Zeit gebracht, um sich aufzustellen.

    Mittlerweile sind glaube ich alle Core Modules grafisch digital erarbeitet und relativ zuverlässig im Reprint. Beim Franzosenmodul hat das mal gut 20 Jahre gedauert, glaube ich. Je nach Zustand kommt man vielleicht schon mit 80 Euro für ein BV, alte Editionen, hin. Ich habe mein Rising Sun, als es out of stock war, für 300 Euro (shrinkwrapped) verkauft. Hat 5 Tage gedauert vom Einstellen des Angebots bis zum Verkauf. Ohne Rising Sun ist die Tür zum Pacific Theater halt zu. Die neuen Editionen haben ja meist mehr Inhalt und eine bessere MAterailqualität, wenn die wrklich mal länger nicht nachgedruckt werden sollten können die Preise da auch nochmal anziehen.

    Bei den historsiuchen Modulen ist das noch krasser, Kampfgruppe Peiper I zwischen 150 und 200 Euro, KGP II sogar bis 500 Euro. Sind halt lange out of stock und es gibt keinerlei Anzeichen, dass es nochmal aufgelegt wird. A Bridge too far: 250 bis 490 Euro.

    Auch alte Action Packs gehen für gutes Geld weg. Irgendjemand kauft es halt doch irgendwann.

    Lieblingsspiele:

    Kosims: GBACW, GCACW, ASL, Battles from the Age of Reason, Wing Leader, Grand Tactical Series,

    Fantasy: Runewars, Black Rose Wars, Oathsworn, Nemesis, Hexplore It, Der Ringkrieg, Folklore the Affliction,

  • Danke für die Info! Da liegt dann doch ein Sümmchen in HASL Modulen bei mir herum… Verkaufen mag ich die aber nicht, die werden alle, wenn ich in 6 Jahren in Pension bin durchgespielt 🤪

  • Ich habe eine kuriose Ausgabe von Brandywine (Battles of the American Revolution/GMT) erworben. As Sonderangebot für 30 € angepriesen, dachte ich dies wäre eine 2. Auflage von 2017. Die Verpackung besteht aus weissen Karton, bei dem ausschliesslich das Originaltitelcover mit der Artikel-Nr. 0001-17, Second Printing, @2017, aufgedruckt ist. Allerdings befindet sich statt einer Papierkarte ein doppelseitiges Spielbrett Brandywine|Saratoga plus ein Extra-sheet für Replacemetcounter für die ersten 8 Spiele der Reihe plus einem Doppelblatt mit detaillierter Erklärung welches Ersatzplättchen aus welchen Gründen was ersetzt. Ersatzcountersheet, Spielbrett und Doppelblatt scheinen aus dem Tripack zu stammen. Für mich ist es eine schöne Überraschung, da ich damit meine Erstauflage von Saratoga mit mounted boatd und Errata/Zusatzcountern spielen können dürfte, inklusive Zusatzszenario.

    Kennt sich jemand mit der Brandywineausgabe 2017 aus? Ist das so von GMT produziert worden oder eine Spezialpackung vom gewerblichen Verkäufer? Ich bin mir noch unsicher, ob ich mit dieser Ausgabe und meiner Erstauflage Saratoga alle notwendigen Counter habe, oder mir evtl. Counter der Saratogaausgabe 2006 fehlen. Über sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen.😃

    Nachtrag: Ich habe auf YT ein unboxing zu Brandywine 2017 gefunden, bei dem das geöffnete Spiel meiner Ausgabe entsprach. Insofern war an meiner Ausgabe nichts kurios, die Beschreibung des Spiels auf der Seite von GMT ist wohl nur ungenau bzgl. des Spielmaterials. Wahrscheinlich wurde der Text der 1. Auflage übernommen.

    Die Ersatzcounter genügen wohl um die alte 1. Auflage von Saratoga auf den neuesten Stand zu bringen. Zumindest fand ich bei bgg zu Saratoga eine entsprechende Frage und deren Antwort.

    Schön, wenn man sich Fragen selbst beantwortet. 🤪

  • Moin,


    ich habe gerde gesehen, dass auf Kickstarter eine Kampagne für Aces & Armor von PKB Games läuft. Die haben auch Trench Club und Trench Club Legacy gemacht, falls euch das was sagt. Ich Interessiere mich besonders für den Solo-Modus. Das Spiel sieht für mich sehr interessant aus. Kann mir jemand von euch zu den Spielen im Allgemeinen oder zu dem Solo-Modus etwas sagen.