Fozzybear macht Druck

  • Ich muss mal blöd fragen: Lieber Jörg, Du stellst Deine Minis ja in die Vitrine, hast aber eine "Boxen"-Lösung für Lieblingsonkel gefunden, bei der er seine Minis einfach in einer Feldherrbox und teils in den Erweiterungen aufbewahrt.

    Denkst Du eventuell trotzdem nochmal über eine "ordentliche" "Gesamtlösung" nach, bei der man die Minis auch in den Boxen aufbewahren kann, oder hat das für Dich keinerlei Interesse mehr, weil Du mit Deiner Lösung schon rundum zufrieden bist?

    Frage natürlich nicht uneigennützig, sondern gehöre auch zu der Fraktion, die die Minis nicht offen ausstellen, sondern am liebsten möglichst geordnet in den Boxen zum Spiel aufbewahren würde. :saint:

    Ich gehe mal davon aus, dass Du Planet Apocalypse meinst oder?


    Ich würde da sogar was designen für, allerdings habe ich all meine Erweiterungsboxen entsorgt und kann das gar nicht machen. Wenn die alle die gleichen Maße haben, dann bräuchte ich min. eine Box um das machen zu können. Oder jemand misst penibel nach und schickt mir die Maße.


    Das steht aber dann nciht ganz oben auf der Liste, da ich gerade an 3 Inserts arbeite :)

  • An einer ordentlichen Planet Apocalypse All-In Lösung wäre ich auch höchst interessiert!!

    Kann die Box gerne bereit stellen und wenn man alles in wenige Boxen unterbekommt, kannst du Fozzybear dann auch die übrigen Boxen von mir erhaltenum deinen All-In dann ebenfalls zu verstauen.

    Daher gerne melden wenn ich hier was schicken soll.

  • Falls sich was in dieser Richtung bewegen würde, wäre ich auch sehr interessiert. Allerdings habe ich "nur" den kompletten Gameplay-Content, die Corebox und zwei der Erweiterungsschachteln, keine 3mm-Boards und auch nicht den anderen Bling. Keine Ahnung, ob das irgendwie zusammenpasst.

  • Ich gehe mal davon aus, dass Du Planet Apocalypse meinst oder?


    Ich würde da sogar was designen für, allerdings habe ich all meine Erweiterungsboxen entsorgt und kann das gar nicht machen. Wenn die alle die gleichen Maße haben, dann bräuchte ich min. eine Box um das machen zu können. Oder jemand misst penibel nach und schickt mir die Maße.


    Das steht aber dann nciht ganz oben auf der Liste, da ich gerade an 3 Inserts arbeite :)

    Bin doof -- ja, ich meine Planet Apocalpyse... hatte alles dazu im dortigen Thread gelesen, dann hierher gewechselt, aber natürlich gedanklich noch in dem anderen Thema und daher nicht dazu geschrieben, sorry. ^^

  • :) Alles Gut. Ich konnte es gut erkennen, da Planet tatsächlich das einzige Spiel ist, wo meine Minis separat gelagert sind.


    Flo : Lass uns das gerne in Angriff nehmen.


    Ganz allgemein aber: Meine derzeitige Lösung ist ja die, dass ich alles außer die Minis in der Grundbox habe. Daran würde ich nichts verändern. ich würde halt dann nur schauen, dass man die Minis auf die Erweiterungsboxen verteilen kann und vernünftig lagern kann. Alles neu zu designen macht meiner Meinung nach da keinen Sinn - aber ich bin auch gerne für Vorschläge offen.

    Was die 3mm Boards angeht: ja so ist ja mein Design angelegt, dass man quasi alles hat inkl. der Boards. Ich kann auch dafür gerne was machen, was aber so aussehen würde, dass ich einen Filter erstellen würde um den Platz von 3mm auf normale Sheets auszufüllen. Ansonsten müsste man auch da wieder alles neu anpacken - viel Arbeit die man sich sparen kann finde ich.


    Und falls mein Return to PA mal ankommen sollte, wird es dafür natürlich wieder eine Lösung zu geben. Mein No. 1 Spiel hat immer Vorrang! :)

  • Ich wäre schon für eine Lösung dankbar, die alle Komponenten außer den Miniaturen berücksichtigt. Da gibt es doch sicher einige Leute, die auch das vollständige Retail-Set haben, oder? Leider gibt es für PA mal absolut gar keine Inserts anderweitig zu finden...

  • Ich wäre schon für eine Lösung dankbar, die alle Komponenten außer den Miniaturen berücksichtigt. Da gibt es doch sicher einige Leute, die auch das vollständige Retail-Set haben, oder? Leider gibt es für PA mal absolut gar keine Inserts anderweitig zu finden...

    Die gibt es ja auch schon... s.o.

  • Ich wäre schon für eine Lösung dankbar, die alle Komponenten außer den Miniaturen berücksichtigt. Da gibt es doch sicher einige Leute, die auch das vollständige Retail-Set haben, oder? Leider gibt es für PA mal absolut gar keine Inserts anderweitig zu finden...

    Die gibt es ja auch schon... s.o.

    Ja? Falls du die von Jörg meinst, da sind ja diverse extra Würfelsets, 3mm Boards komplett etc drin. Alles Kram der im Retail nicht verfügbar ist. Da wäre also die halbe Box mit leeren Inserts gefüllt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Xologrim ()

  • Ich hatte mir das ja mal genauer angeschaut bzgl. Möglichkeiten und mit Dir besprochen gehabt.
    Da nicht jeder so viele Würfel hat oder nutzen möchte, würde der Original und rötliche Alternative Würfel-Satz hier reichen. Man kann die unteren Trays bzgl. Token und Würfel dahingehend optimieren, die beiden Original-Würfelsätze unterzubringen. Dann habe ich auch kein Fach für die runden Token vom Cthulhu gefunden. Die müssten auch noch untergebracht werden.

    Die freigewordenen oberen Trays für die Würfel würde ich abändern, um die Helden unterzubringen. Ggf. passen noch die Larven rein. Der Rest passt soweit.

    Vom Platz her kann man dann zwei Expansion Boxen nutzen. Eine für 1st bis 4th Circle Demons, die andere für die Lords und das Tor. Wenn man hier ein Insert entwirft, dass die Base der Minis hält, sodass man die Minis auf die Seite legt, kann man viel Platz sparen. Geht natürlich nicht bei allen wie Spider Mastermind, Lord Baphomet und das Tor. Aber wenn man die Minis allein lose schon reinstellt erkennt man, dass das durchaus möglich ist.

  • Ja? Falls du die von Jörg meinst, da sind ja diverse extra Würfelsets, 3mm Boards komplett etc drin. Alles Kram der im Retail nicht verfügbar ist. Da wäre also die halbe Box mit leeren Inserts gefüllt.

    Das hast Du so aber nicht geschrieben, da stand nur "alle Komponenten ohne Minis".

    Die Box ist doch so oder so extrem "luftig", ohne Filler ist also so oder so ein spürbarer Teil leer.

  • Hm - ich hab nochmal nachgesehen. Es stimmt, die Cthulhu Tokens fehlen in meinem PA Insert.


    kann mir jemand das mal nachmessen?


    Umfang der Tokens - genaue Angabe und dann stapeln und die Höhe insgesamt der Tokens?


    Das baue ich dann noch mit ein.


    Ansonsten nochmal: In der Grundbox kann cih gerne anstatt der extra Würfel oder 3mm Boards Filter reinsetzen oder Boxen wo man zB Minis reinstellen kann. Dennoch wird das Ergebnis nachher sein: Grundbox alles an Material ohne Minis und Erweiterungsboxen für alle Minis.


    Man kann nicht auf jedes individuell eingehen. Einer will All In, der andere hat 1, 2 oder 3 oder gar 4 Expansions. Wieviele Bosse noch dazu, mit 3mm Boards, ohne usw. usf. Man muss Kompromisse eingehen und wenns ein All In gibt, wird das Insert auch danach ausgelegt oder man arbeitet denn mit Filtern, siehe Frostpunk. So gerne ich das auch machen würde, die Zeit habe ich schlicht und einfach nicht. Es ist so schon eng mit Zeit bei mir. Fragt man diejenigen, die sich gerade einen Drucker geholt haben und erst jetzt erkennen, wieviel Arbeit alleine nur das Drucken ist. Und man sieht ja, dass die Frequenz neuer Inserts bei mir sehr abgenommen hat - leider, aber ich habe noch Job und Familie und ein Haus und manchmal auch Freizeit.


    Ich weiß das ist noch böse gemeint und Vorschläge sind immer gut und dafür danke ich allen hier. Leisten kann ich es aber nicht immer :)


    Habt ein schönes Wochenende.


    PS: Morgen gibts ein neues Insert! Nein nicht Primal da arbeite ich noch dran aber ich habe mich da so drin verrannt, dass ich mal was anderes vollendet habe, wo ich schon lange dran gesessen habe und weil ich jetzt mein Paket endlich geordert und ausgepackt habe, musste ich das fertiggestellt - stay tuned!

  • […]

    PS: Morgen gibts ein neues Insert! Nein nicht Primal da arbeite ich noch dran aber ich habe mich da so drin verrannt, dass ich mal was anderes vollendet habe, wo ich schon lange dran gesessen habe und weil ich jetzt mein Paket endlich geordert und ausgepackt habe, musste ich das fertiggestellt werden - stay tuned!

    :crazydance:

    Ich merke gerade ich Klickbite wie auf YouTube und Co. indem ich nicht sage wofür und ich hasse sowas - also es geht um Too Many Bones Wave 1 und 2 von Frostes Games.


    Alles kommt in die Grundbox und hat einen Lidlift von ca. 20cm. Rein kommt:

    Grundspiel

    Ghillie

    Nugget

    Gasket

    Tink

    Age of Tyranny

    40 Tage in Daelore

    Abenteuerkarte

    Verbündeten Chips (für Tink und Ghillie)

    Jeder Gearloc hat sein eigenes Tray wo alle Würfel plus Chip(s) drin sind


    Man spart somit 6 Boxen


    Ich bin super happy mit dem Ergebnis.

  • Oh - ich hoffe, das können die Leute mit eigenem Drucker als Datei auch irgendwie erwerben :) 😇

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

  • Ich habe mir den noch fehlenden content in der Brettspiel Pioniere Aktion mitgenommen und saß mit den angekommenen Kisten hier gerade verzweifelt in der Überlegung, wie ich das alles sinnvoll verstauen soll :lachwein:

    Ich bin gespannt drauf und vermutlich äußerst interessiert.

    Einmal editiert, zuletzt von r3h0k3 ()

  • Wie geil ist das denn.

    Vor kurzem sind noch 4 Gearlocks und Age of Tyranny eingezogen, Rest folgt und ich habe schon Etsy, Thingiverse und Co durchstöbert um Jörg ein paar Ideen zu präsentieren.


    Frage zu den Gearlock-Trays: Werden diese geschlossen oder offen sein?

    Der schönste Gewinn beim Spielen ist der einer Freundschaft. :)

  • Wie geil ist das denn.

    Vor kurzem sind noch 4 Gearlocks und Age of Tyranny eingezogen, Rest folgt und ich habe schon Etsy, Thingiverse und Co durchstöbert um Jörg ein paar Ideen zu präsentieren.


    Frage zu den Gearlock-Trays: Werden diese geschlossen oder offen sein?

    In 15 Minuten gibts alle Infos dazu - sie sind geschlossen mit Deckel.


    (OK hat länger gedauert :-))

  • Too Many Bones in der Small Box Edition.


    Da mir Primal Kopfschmerzen bereitet hat und ich mich irgendwie verrannt hatte, musste ich mal was anderes machen und so konnte ich nun endlich mein TMB Small Box Insert vollenden. Das hatte ich schon lange vor, aber mir fehlte die Muße. Durch Primal hat sich das nun so ergeben und es geht nun weiter mit dem Primal Insert :)


    Es hält folgende Komponenten:


    - Grundspiel

    - 40 Tage von Daelore

    - Age of Tyranny

    - Abenteuerkarte

    - Gearloc: Gasket

    - Gearloc: Nugget

    - Gearloc: Tink

    - Gearloc: Ghillie

    - Premium Verbündeten Chips (für Tink und Ghillie)

    - Premium Lebens-Chips


    Um alles in der Grundbox unterzubringen war ein Anheben des Deckels um 2,1 cm nötig. Dadurch spart man sich wiederum 6 Erweiterungsboxen im Regal.


    Jeder Gearloc hat seine eigene Box mit allen Würfeln und Chips. Es ist ein Schiebedeckel verbaut. Die Sortierung in der Box ist den Bildern sehr gut zu entnehmen.


    Die Gearlocbox habe ich noch etwas im Design geändert (siehe Bild aus dem CAD Programm), um Material zu sparen. Also nicht wundern, denn die Fotos zeigen noch das alte Design.


    Die Texte sind auf deutsch und englisch Druckbar.


    Die Karten sind nicht gesleevt und so ist es auch designt.


    Informationen:

    Designzeit: ca. 20 Stunden

    Druckzeit: ca. 21 Stunden

    Materialverbrauch: ca. 750 Gramm

    Kosten inkl. Versand 30€


    Link zum Cults Download: TMB Cults

  • Gehe ich Recht in der Annahme, dass es für gesleevte Karten ausgelegt ist ;)

    Der schönste Gewinn beim Spielen ist der einer Freundschaft. :)

  • Oh wow, das dürfte wohl der beste Zeitpunkt sein um die 2. Welle endlich von der Folie zu befreien ^^


    Vielen Dank, Fozzybear - da weiss ich ja was gleich gekauft und heute noch gedruckt wird ;)

    Wenn Du die Dateien willst, die schicke ich allen hier im Forum auch für lau, das wisst Ihr ja ;)

  • Oh wow, das dürfte wohl der beste Zeitpunkt sein um die 2. Welle endlich von der Folie zu befreien ^^


    Vielen Dank, Fozzybear - da weiss ich ja was gleich gekauft und heute noch gedruckt wird ;)

    Wenn Du die Dateien willst, die schicke ich allen hier im Forum auch für lau, das wisst Ihr ja ;)

    Ich denke die 5€ sind für die Menge an Aufwand mehr als gerechtfertigt - aber danke ;)

  • Wenn Du die Dateien willst, die schicke ich allen hier im Forum auch für lau, das wisst Ihr ja ;)

    Ich denke die 5€ sind für die Menge an Aufwand mehr als gerechtfertigt - aber danke ;)

    Jopp - Sehe ich genauso :) Cults3D-Bestellung incoming.....

    Ich muss einmal eine Lanze für Jörg brechen - Jetzt wo ich selbst einen Drucker habe: Hut ab, was Du hier machst! Man mag als Laie nicht meinen, was ein Verwaltungs- und Koordinationsaufwand schon so ein einzelner Druck in mehreren Etappen für mich alleine ist...Das ist schon durchaus aufwändig - Von der Zeit ganz zu schweigen...Und dazu so günstig, dass ich ja trotz eigenem Drucker fast trotzdem drucken lassen würde :D :P


    So - STL-Gekauft :)


    Aber zwei kurze Fragen - Muss auch keine vollständige Erklärung / kein heavy support sein, sondern nur n kurzer Tipp / ein Stichwort, in was ich mich einlesen soll:


    1)

    Wie bekomme ich beim Bambu Studio das "Picket" etc. in einer anderen Farbe / wie kann ich dem sagen, er soll für die Buchstaben einen anderen Slot im AMS nutzen. :saint: BTW: Genial - Ich hab die "Automatisch anordnen"-Funktion über mehrere Druckplatten gefunden :D:D


    Und 2)

    Jedes Objekt nur 1x drucken? (und dabei natürlich die ENG-Dateien weglassen....)

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

    2 Mal editiert, zuletzt von Harry2017 ()

  • Wenn Du zeit hast zeige ich Dir das im Slicer live - ist einfacher als das zu schreiben.


    Danke für den Hinweis mit wieviel man drucken muss. Das habe ich bei Cults vergessen und wird ergänzt. Du liegst aber richtig. Alles einmal drucken.