Imperium: Classics, Legends & Horizons

  • Hab den Stream auch im Trekkie-Thread beschrieben. Inklusive Screen Captures aus dem Stream, wer genau so etwas sucht 🙂


    Kurz: Ja, das Spiel ist eine Iteration der Imperium-Formel.

  • Nach dem gehörten/gesehenem freue ich mich da sehr drauf.

    Ben2 habt ihr nicht schon mit Wizkids zusammengearbeitet (Clash of Cultures Monumental)? Für einen Star Trek Titel ist doch bestimmt noch Platz in eurem Portfolio ;)

  • Nach dem gehörten/gesehenem freue ich mich da sehr drauf.

    :whistling:

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Auf der Seite für die US-Vorbestellung gibt es noch weitere Bilder sowie einen UVP von 60 Dollar. Vorbesteller-Promo gibt es wohl auch, hoffentlich dann auch für EU/UK.


    Regelbuch kommt laut Turczi in ein paar Wochen. Liegt noch bei WizKids in der Redaktion.

    Einmal editiert, zuletzt von Xebeche ()

  • Wir haben heute das erste Mal mit den Spielmatten gespielt (Griechen gegen Skythen). Sie sind zwar sehr raumgreifend, aber das Spiel ist damit immer sehr übersichtlich und man kann auch die Pappe im Karton lassen. Apropos Schachtel: Ich habe auch das neue Insert von Folded Space mit den Kartentrennern (vorher 2 x Laserox in zwei Kartons) und stelle fest, dass der Auf- und Abbau damit auch nochmal schneller geht. Auch die Trays sind super (ich spiele ja mit Würfeln statt der Papp-Tokens). Sobald sich die Gelegenheit ergibt, will ich auch alsbald die Solo-Spielmatte testen.



    PS: Die blauen und roten Scheiben sind Reminder für mich, damit ich an Exhaust- und Solistice-Effekte denke 🙂

  • Auf der Seite für die US-Vorbestellung gibt es noch weitere Bilder sowie einen UVP von 60 Dollar. Vorbesteller-Promo gibt es wohl auch, hoffentlich dann auch für EU/UK.


    Regelbuch kommt laut Turczi in ein paar Wochen. Liegt noch bei WizKids in der Redaktion.

    Ich bin gespannt, ob und wer das auf Deutsch bringen wird...

  • Wir haben heute das erste Mal mit den Spielmatten gespielt (Griechen gegen Skythen). Sie sind zwar sehr raumgreifend, aber das Spiel ist damit immer sehr übersichtlich und man kann auch die Pappe im Karton lassen. Apropos Schachtel: Ich habe auch das neue Insert von Folded Space mit den Kartentrennern (vorher 2 x Laserox in zwei Kartons) und stelle fest, dass der Auf- und Abbau damit auch nochmal schneller geht. Auch die Trays sind super (ich spiele ja mit Würfeln statt der Papp-Tokens). Sobald sich die Gelegenheit ergibt, will ich auch alsbald die Solo-Spielmatte testen.



    PS: Die blauen und roten Scheiben sind Reminder für mich, damit ich an Exhaust- und Solistice-Effekte denke 🙂

    Nach den Markern wollte ich gerade fragen, als ich dann das PS gesehen habe. Ich mache es nämlich exakt genauso (braune Marker für Exhaust, blaue für Solstice).


    Aber meine Frage geht richtung Würfel. Hast Du, wenn ich das richtig interpretiere D6 zum Tracken der der Ressourcen? Oder wie machst Du das? Mich nerven die Marker extrem.

  • Ja, ich tracke die Ressourcen mit Würfeln. Hat zwar auch seine Nachteile (don’t bump the table 😅), aber in Summe mag ich es viel lieber so. Ich verwende Chessex 12 mm in den Farben Light Blue, Light Purple, Yellow, und Green. Passen in alle herkömmlichen Inserts 🙂


    Die Holzscheiben sind übrigens von Spielmaterial.de (16 x 5 mm).

  • Fillias : Gibt's schon Neuigkeiten bezüglich deiner Matte? :)

    Mache gerade kreative Pause. :saint:

    Ich denke in ein paar Tagen werde ich mich nochmal hinsetzen und einmal alles überdenken und auf Fehler prüfen.

    Wenn ich dann zufrieden bin, bestelle ich den Druck.

    Wer will kann dann gern auch schon drucken lassen. Ich würde dann aber wenn mein Druck ankommt nochmal eine Nachricht schreiben dass alles passt und jeder der will sich melden kann bzgl der Datei.

  • Wenn das möglich ist, würde ich noch deinen Probedruck abwarten. :saint:

    Was denkst du denn, was das kosten würde? Und wo druckst du sowas? Vielen Dank für deine Mühen! :danke:

    Ich werde es wieder bei Deep Cut drucken lassen. war da mit meiner Arkham Matte sehr zufrieden. Kosten sind glaube ich für die Größe von 120x80 bei knapp 50€ + 15€ für vernähten Rand, was mMn nicht zwingend notwendig ist, wenn man sorgsam mit der Matte umgeht. Verglichen mit anderen, vergleichbaren Diensten ist der Preis sehr fair und die Druckqualität wirklich top.

    Im Vergleich mal hier ein Foto meiner Arkham Matte von Deep Cut im Einsatz:

  • Nach dem gehörten/gesehenem freue ich mich da sehr drauf.

    Ben2 habt ihr nicht schon mit Wizkids zusammengearbeitet (Clash of Cultures Monumental)? Für einen Star Trek Titel ist doch bestimmt noch Platz in eurem Portfolio ;)

    Ich wiederhole mal: 🪑

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Ich wiederhole mal: 🪑

    Make it so!

    Ich bin wahrscheinlich gerade zu doof für die kryptischen Andeutungen. Soll ich die englische Version vorsichtshalber wieder stornieren? 😅