Spiele zum Thema Star Trek

  • Es gibt ja noch das wunderbare #StarTrekPanic von 2016. Ein sehr unterhaltsames Spiel, auch Solo, wenn auch nur mit englischen Texten.

    Auch das hatte ich. Das war mir doch deutlich zu oberflächlich. Aber das Schiff dazu sah cool aus.

    Ja, #StarTrekPanic ist kein Abendfüller, für mich aber ein spaßiger Zwischenschieber, der auch für zwei oder drei Runden hintereinander gut ist.

  • Fleet Captains kam jetzt letzte Woche auf den Tisch - und es war erstaunlich nett! Wirklich kein superkomplexes Spiel - eher Typ "Bier & Bretzel" - aber was ich mag: Zufällige Auswahl der Schiffe & Missionen macht jedes Mal ein neues Spiel - und die verschiedenen Decks mit den verschiedenen Schwerpunkten wirkten auch ganz cool. Hier gibts ne Menge auszuprobieren.

    Absoluter Schwachpunkt des Spiels: Das Material. Die Weltraumteile sind ziemlich dünn und fühlen sich nicht wertig an. Und die Schiffe... da brauchts auf jeden Fall ein Upgrade. Die Klickbasen funktionieren GAR nicht. Sie sind unfassbar schwer zu verstellen und man muss immer von schräg oben aufs Raumschiff drauf - am Raumschiff vorbei schauen, um die Werte zu sehen. Finde ich immer schwierig, wenn ich als Spieler gegen das Material arbeiten muss anstatt dass das Material das Spiel unterstützt...


    Wird dennoch auf den Tisch kommen.

  • und weiter gehts:

    Gestern eine Runde Fleet Captains - und diesmal wars SEHR eindeutig. Das Spiel hat schon enorme Glücksmomente. Meine Föderationsflotte traf auf ein paar Encounter, die mir alle VP (und beschädigte Schiffe) bescherten. Meine klingonische Gegnerin versuchte, meine angeschlagene Enterprise (1701) zu erlegen, aber ich würfelte besser und revanchierte mich mit einem Dreier-Angriff aus Enterprise, Sutherland und Defiant. Das gab neben dem VP für das zerstören (mit Romulaner-Erweiterung hätte es sogar 2 gegeben) noch einen Punkt für die passende Mission. Und die beiden Missionen, die ich dann nachgezogen habe, waren beide instant erfüllt (Condition:...) und gaben noch mal 3 und dann wars zuende. 10-1.


    Sowas kann schon arg frustrierend sein - allerdings muss man ehrlich sagen, dass das Spiel ja auch gar nicht vorgibt, ein Voidfall fast ohne Zufallsmomente zu sein.


    Danach gabs ne Runde Star Trek CCG - die Freundin fuchst sich so langsam rein. Immerhin die Dilemmas hat sie selbst zusammen gestellt - und da wird sie deutlich besser. Ihre DS9-Cardassianer bauten sich kontinuierlich auf, während meine "Finest Crew in the Fleet" (1701-D) ebenfalls an Stärke gewann. Im ersten Dilemma hätte ich noch einen Civilian gebraucht, der allerdings lange nicht kam. In der nächsten Mission wurden 2 SECURITY abgefragt (und einer getötet. NEEEEEEIN!) - aber ich hatte nur noch einen. Und in der nächsten dann gleich drei! So richtig vorwärts ging es nicht und ich musste mehr Karten ziehen. Ihre Cardies rannten dann mit 17 Leuten in ein "The Higher... The Fewer", sodass am Ende der Mission nur 18 Punkte übrig blieben. In der nächsten Mission starb gleich die Hälfte des Away Teams an Denevan Neural Parasites. Dann kam auch gleich meine Guinan (Civilian) und ich konnte langsam Missionen lösen. Am Ende Sieg für die Förderation! Großartiges Spiel!

  • Vllt noch zwei Star Trek-Spiele (das zweite ist aber eher nur ein nostalgischer Fun von damals):


    - Star Trek Alliance: Es gibt drei Teile, das Spiel ist eine Variante von Star Trek: Attack Wing (halt Tabletop) aber vollkooperativ. Man spielt halt Schlachten im Dominion Krieg. Also nur was für Fans von DS9 und Tabletop ;) Figuren lassen sich begrenzt wohl auch für Star Trek: Attack Wing nutzen.


    - In meiner Jugend hatte ich mal eine Star-Trek-Variante von Atmosfear (dat Ding mit Videokassette).. Ein Klingone (Gowron aus dem Next Generation Universum ;) ) hat die Enterprise D übernommen und wir müssen ihn besiegen....

  • Vllt noch zwei Star Trek-Spiele (das zweite ist aber eher nur ein nostalgischer Fun von damals):


    - Star Trek Alliance: Es gibt drei Teile, das Spiel ist eine Variante von Star Trek: Attack Wing (halt Tabletop) aber vollkooperativ. Man spielt halt Schlachten im Dominion Krieg. Also nur was für Fans von DS9 und Tabletop ;) Figuren lassen sich begrenzt wohl auch für Star Trek: Attack Wing nutzen.


    - In meiner Jugend hatte ich mal eine Star-Trek-Variante von Atmosfear (dat Ding mit Videokassette).. Ein Klingone (Gowron aus dem Next Generation Universum ;) ) hat die Enterprise D übernommen und wir müssen ihn besiegen....

    Letzteres ist auch ein schönes Trinkspiel ;)

  • Musste bei diesem Artikel direkt an diesen Thread denken 🙂


    Top 10 Star Trek Board Games
    We present our Top 10 Star Trek Board Games. Whether you are fan of TNG, TOS, or DS9, chances are there is something here to capture your attention.
    www.boardgamequest.com

  • Das "neue" away missions ist auch ganz cool. Man spielt mit 6 Minis und muss verschiedene Missionen erledigen, Kampf kann sein - muss aber nicht. Vorher muss ein Deck zusammengebaut werden

    Das habe ich mir gestern bestellt und werde dafür Ascendancy ausziehen lassen. Ascendancy nimmt einfach zu viel Platz weg, den ich derzeit nicht habe, und braucht zu viel Spielfläche.

    Von Away Missions erwarte ich, dass ich es öfter auf den Tisch bringen kann.

    Hast Du schon erste Erfahrungen mit Away Missions gesammelt? Ich interessiere mich auch für das Spiel.

  • Das habe ich mir gestern bestellt und werde dafür Ascendancy ausziehen lassen. Ascendancy nimmt einfach zu viel Platz weg, den ich derzeit nicht habe, und braucht zu viel Spielfläche.

    Von Away Missions erwarte ich, dass ich es öfter auf den Tisch bringen kann.

    Hast Du schon erste Erfahrungen mit Away Missions gesammelt? Ich interessiere mich auch für das Spiel.

    Gibt zwei nette solo Varianten für die grundbox (vs Borg).


    Beim deckbuilding steige ich noch nicht ganz durch.


    Insgesamt gebe ich dem spiele ne solide 7

  • Das habe ich mir gestern bestellt und werde dafür Ascendancy ausziehen lassen. Ascendancy nimmt einfach zu viel Platz weg, den ich derzeit nicht habe, und braucht zu viel Spielfläche.

    Von Away Missions erwarte ich, dass ich es öfter auf den Tisch bringen kann.

    Hast Du schon erste Erfahrungen mit Away Missions gesammelt? Ich interessiere mich auch für das Spiel.

    Bisher leider nicht, aber ich hab zumindest mit brettundpad einen neuen Mitspieler „angeworben“.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Ich habe Away Mission jetzt einmal mit meinem Sohn gespielt und fand die Schnupperpartie cool. Sehr thematische Fraktionen, Fähigkeiten und eine nette Hommage an die Serie. Es nimmt aber mehr Platz weg als man denkt, also das Spiel ist auf dem Tisch größer als es die Schachtel vermuten lässt und ist natürlich eine völlig andere Geschichte als Star Trek Ascendancy.


    Mal sehen, wie es sich mit der Zeit so schlägt. Finds aber zumindest nach der einen Partie noch besser als vermutet/erhofft.

  • Ich habe das Grundspiel in zwei Testpartien als Borg mit Standard Kartendeck gegen die Föderation mit Standardkartendeck gespielt.


    Bin beide male gnadenlos untergegangen. Danach habe ich auf BGG nachgesehen und gelernt, dass das leider üblich ist.


    Die Startbox ist extrem unbalanced und als Borg muss man schon sehr genau wissen was man tut. Eventuell ist es zwischen anderen Fraktionen besser designt.


    Zum Deckbau kann ich leider nichts sagen.

  • hatte ich mal von ca. 4 Monaten angefragt, wurde verneint.

    Das habe ich schon so oft gehört, dann english gekauft und es kam doch auf deutsch (habe ich dann auch gekauft...):

    Cosmic Encounter

    Another Glorious Day in the Corps

    Merchants & Marauders Erweiterung

    Posthuman Saga

    Stationfall

    u.v.a.m

  • Neues Spiel von/mit David Turczi: Star Trek – Captain‘s Chair. Interview dazu bald bei Gaming Rules:



    Ob dieses Spiel nun jenes ist, welches Fans von Imperium Klassik et al. nach Turczis Auskunft sehr glücklich machen soll? Veröffentlichung in 2024-Q4. Ich bin sehr gespannt 🙂


    Edit: Gerade kam die Email mit mehr Text. Das Spiel von Turczi und Buckle wird tatsächlich heute angekündigt 😊



    Einmal editiert, zuletzt von Xebeche ()

  • Für alle Interessierten: Der Stream hat gestartet 🙂



    9 Mal editiert, zuletzt von Xebeche ()

  • Her mit den Informationen :) , ich muss arbeiten.

    Ich update den vorigen Post mit ein paar Screenshots. Um den Elevator Pitch kurz wiederzugeben: Es ist ein Spiel, das sich wie Star Trek anfühlen soll und auf der Spielmechanik von Imperium Klassik/Legenden/Horizonte aufbaut. Statt Völker spielt man verschiedene Captains aus Star Trek, man kann Konflikte/Probleme mit unterschiedlichen Mitteln lösen (Diplomatie, Militär etc.). Das Spiel verwendet keine Screenshots Screen Captures, sondern eigenes Artwork (man muss aber zweimal hinsehen 😅).

    Einmal editiert, zuletzt von Xebeche ()

  • Her mit den Informationen :) , ich muss arbeiten.

    Ich update den vorigen Post mit ein paar Screenshots. Um den Elevator Pitch kurz wiederzugeben: Es ist ein Spiel, das sich wie Star Trek anfühlen soll und auf der Spielmechanik von Imperium Klassik/Legenden/Horizonte aufbaut. Statt Völker spielt man verschiedene Captains aus Star Trek, man kann Konflikte/Probleme mit unterschiedlichen Mitteln lösen (Diplomatie, Militär etc.). Das Spiel verwendet keine Screenshots Screen Captures, sondern eigenes Artwork (man muss aber zweimal hinsehen 😅).

    Hi, wurde da ein Erscheinungsdatum erwähnt?

  • Ich update den vorigen Post mit ein paar Screenshots. Um den Elevator Pitch kurz wiederzugeben: Es ist ein Spiel, das sich wie Star Trek anfühlen soll und auf der Spielmechanik von Imperium Klassik/Legenden/Horizonte aufbaut. Statt Völker spielt man verschiedene Captains aus Star Trek, man kann Konflikte/Probleme mit unterschiedlichen Mitteln lösen (Diplomatie, Militär etc.). Das Spiel verwendet keine Screenshots Screen Captures, sondern eigenes Artwork (man muss aber zweimal hinsehen 😅).

    Hi, wurde da ein Erscheinungsdatum erwähnt?

    Q4-2024 stand im Teaser-Bild 🙂

  • Optisch holt es mich gar nicht ab... sieht aus, als wäre da jemandem der "Sättigungs"-Regler ausgerutscht.

    Muss dir leider recht geben was die Optik angeht: Einige Karten sind klasse, andere sehen aus wie ein Bildschirmschoner aus den 90ern 😃 Da es WizKids ist, habe ich sogar mit schlimmerem gerechnet 😅