Rainbow Six Siege The Board Game (Mythic Games)

  • Jemand noch was aus dem Store bestellt gehabt ? Hatte zwei Bestellungen getätigt. Die erste kam vollständig an. Heute kam die zweite und die Deluxe Box fehlt 🙁 Habe ein Ticket geöffnet aber ich bin gerade sehr pessimistisch was den Erhalt der fehlenden Box geschweige denn einen möglichen Refund angeht sollte Sie nicht mehr verfügbar sein 🙄

    Wann hattest du bestellt bzw. wielange hat der Versand gedauert? Ich hab erst letzte Woche bestellt, erst bei Mythic, das hat irgendwie nicht funktioniert, dann bei Zatu Games und dann hab ich eine Bestellbestätigung bei Mythic erhalten... also hab ich es jetzt 2x bestellt :rolleyes:


    Zatu Games hats schon verschickt. Von Mythic hab ich seitdem nichts erhalten. "Cancel Order" führte irgendwie ins Leere... mal schauen. Mythic Games ist auch echt ein Sch**ßladen. Firmensitz Luxenburg sagt eigentlich schon alles :D

    KS Pending: S.T.A.L.K.E.R The Board Game | Hexplore It: Fall of the Ancients | Nemesis: Retaliation | Dante: Inferno

  • Jemand noch was aus dem Store bestellt gehabt ? Hatte zwei Bestellungen getätigt. Die erste kam vollständig an. Heute kam die zweite und die Deluxe Box fehlt 🙁 Habe ein Ticket geöffnet aber ich bin gerade sehr pessimistisch was den Erhalt der fehlenden Box geschweige denn einen möglichen Refund angeht sollte Sie nicht mehr verfügbar sein 🙄

    Wann hattest du bestellt bzw. wielange hat der Versand gedauert? Ich hab erst letzte Woche bestellt, erst bei Mythic, das hat irgendwie nicht funktioniert, dann bei Zatu Games und dann hab ich eine Bestellbestätigung bei Mythic erhalten... also hab ich es jetzt 2x bestellt :rolleyes:


    Zatu Games hats schon verschickt. Von Mythic hab ich seitdem nichts erhalten. "Cancel Order" führte irgendwie ins Leere... mal schauen. Mythic Games ist auch echt ein Sch**ßladen. Firmensitz Luxenburg sagt eigentlich schon alles :D

    Ich hatte Mitte April etwas bestellt und das kam vor ca. einer Woche. Die letzte Bestellung inkl. der Box war dann Ende April welche dann heute ohne die Box geliefert wurde. Ich hatte mir auch extra vorher einen Account bei denen erstellt gehabt um dann online meine Bestellung einsehen zu können, aber jetzt habe ich keinen Zugriff mehr auf diese Account und PW Reset funktioniert genauso gut wie Cancel Order.

  • Ich habe bei denen mit Apple Pay gezahlt, nichts mehr gehört und bin jetzt nach vier Wochen per Mail vom Kauf zurückgetreten, nachdem der "Cancel Order" Link in der Kaufbestätigung lediglich zur Webseite des Shops von Mythic Games führt.

    Eine Bestätigung habe ich nicht erhalten... bisher ist noch nichts abgebucht, aber ich wüsste jetzt auch nicht, wie ich das verhindern könnte.

    2 Mal editiert, zuletzt von Imagine ()

  • Jemand noch was aus dem Store bestellt gehabt ? Hatte zwei Bestellungen getätigt. Die erste kam vollständig an. Heute kam die zweite und die Deluxe Box fehlt 🙁 Habe ein Ticket geöffnet aber ich bin gerade sehr pessimistisch was den Erhalt der fehlenden Box geschweige denn einen möglichen Refund angeht sollte Sie nicht mehr verfügbar sein 🙄

    Ich hab meine Bestellung vollständig erhalten (Big Box und Year 3-5).

    Antworten auf Mails habe ich nur erhalten als ich meinen Refund Request in eine Reduktion des Pledge umwandeln wollte um die Nachzahlung zu vermeiden.

  • Ich habe mit Kreditkarte bezahlt gehabt und habe eine Bestellbestätigung sowie Receipt über die Zahlung erhalten. Ich stelle mich schon mal darauf ein mich an mein Kreditinstitut wenden zu müssen :rolleyes: Aber die Hoffnung stirbt ja zu letzt

    Einmal editiert, zuletzt von Ronario ()

  • Meine Bestellung war, etwas mehr als 2 Wochen später da. Von Mythic Games gab es keinerlei Kommunikation, außer der automatisierten Bestellbestätigung. Hab jetzt die restlichen Operatoren bestellt und gehe davon aus, das es wieder so laufen wird.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Jemand noch was aus dem Store bestellt gehabt ? Hatte zwei Bestellungen getätigt. Die erste kam vollständig an. Heute kam die zweite und die Deluxe Box fehlt 🙁 Habe ein Ticket geöffnet aber ich bin gerade sehr pessimistisch was den Erhalt der fehlenden Box geschweige denn einen möglichen Refund angeht sollte Sie nicht mehr verfügbar sein 🙄

    Wenn du über den Support nichts erreichst, probiere auf Discord dich direkt an "MarcoC" zu wenden.
    Der ist immer sehr bemüht und kann so Sachen oft sehr beschleunigen.


    Hier der Discord Link:

    Tritt dem Mythic Games-Discord-Server bei!
    Sieh dir die Mythic Games-Community auf Discord an – häng mit 8751 anderen Mitgliedern ab und freu dich über kostenlose Sprach- und Textchats.
    discord.gg

  • Ja was das angeht, kam auf einmal auch nur eine DHL Info das ein Paket auf dem Weg ist

    Jemand noch was aus dem Store bestellt gehabt ? Hatte zwei Bestellungen getätigt. Die erste kam vollständig an. Heute kam die zweite und die Deluxe Box fehlt 🙁 Habe ein Ticket geöffnet aber ich bin gerade sehr pessimistisch was den Erhalt der fehlenden Box geschweige denn einen möglichen Refund angeht sollte Sie nicht mehr verfügbar sein 🙄

    Wenn du über den Support nichts erreichst, probiere auf Discord dich direkt an "MarcoC" zu wenden.
    Der ist immer sehr bemüht und kann so Sachen oft sehr beschleunigen.


    Hier der Discord Link:

    https://discord.gg/YBTPghhD

    Cool danke !

  • Jemand noch was aus dem Store bestellt gehabt ? Hatte zwei Bestellungen getätigt. Die erste kam vollständig an. Heute kam die zweite und die Deluxe Box fehlt 🙁 Habe ein Ticket geöffnet aber ich bin gerade sehr pessimistisch was den Erhalt der fehlenden Box geschweige denn einen möglichen Refund angeht sollte Sie nicht mehr verfügbar sein 🙄

    Wenn du über den Support nichts erreichst, probiere auf Discord dich direkt an "MarcoC" zu wenden.
    Der ist immer sehr bemüht und kann so Sachen oft sehr beschleunigen.


    Hier der Discord Link:

    https://discord.gg/YBTPghhD

    Wow...direkt eine Antwort bekommen auch wenn diese micht nicht erfreut. EU Hub hat keine Boxen mehr und diese aus international zu shippen birgt das Risiko einer Beschädigung (kam wohl schon öfter vor). Sie schauen nach einer Lösung und ansonsten soll es einen Refund geben. Mir wäre die Box ja lieber :) Danke nochmal Diggler

  • Wenn du über den Support nichts erreichst, probiere auf Discord dich direkt an "MarcoC" zu wenden.
    Der ist immer sehr bemüht und kann so Sachen oft sehr beschleunigen.


    Hier der Discord Link:

    https://discord.gg/YBTPghhD

    Wow...direkt eine Antwort bekommen auch wenn diese micht nicht erfreut. EU Hub hat keine Boxen mehr und diese aus international zu shippen birgt das Risiko einer Beschädigung (kam wohl schon öfter vor). Sie schauen nach einer Lösung und ansonsten soll es einen Refund geben. Mir wäre die Box ja lieber :) Danke nochmal Diggler

    Toll, dass das so schnell geklappt hat, auch wenn es noch nicht komplett gelöst ist.

  • Die Core Box bringt ja schon richtig ordentlich Material mit. Die Operator Kombinationen und Möglichkeiten für Abwechslung ist extrem hoch.


    Ab wann will man noch mehr Operator und Maps haben?

    Was würdet ihr zusätzlich empfehlen und warum?

  • Die Core Box bringt ja schon richtig ordentlich Material mit. Die Operator Kombinationen und Möglichkeiten für Abwechslung ist extrem hoch.


    Ab wann will man noch mehr Operator und Maps haben?

    Was würdet ihr zusätzlich empfehlen und warum?

    Ich habe bezüglich Gameplay alles, das Spiel ist bei mir bisher aber leider noch nicht auf den Tisch gekommen.

    Ich kenne die Videospiel-Vorlage aber seit Release und würde zuerst ganz klar zu den Zusatz-Maps raten.

    Mit den Operatoren aus der Grundbox kann man denke ich sehr lange Spass haben.

    Bei mir mussten es einfach alle sein, weil ich die alle vom Videospiel kenne und wie sie Jahr um Jahr zum Spiel hinzugefügt wurden. Beim Brettspiel jetzt gleich alle zu haben, ohne sie von der Vorlage zu kennen, würde zum Teil wohl überfordern.

    Die Maps würde ich aber schon alle nehmen, weil die schon sehr unterschiedlich sind und auch nur ein Bruchteil der im Videospiel verfügbaren.

  • Wieviele karten gibts eigentlich im videospiel?


    Hier beim brettspiel sinds ja basegame 2x + 3 mappacks a 2 = 8

  • Sollten im Videospiel aktuell 25 Maps sein.


    Karten | Tom Clancy's Rainbow Six Siege | Ubisoft (DE)
    Ihr seid neu im Spiel oder tut euch noch etwas schwer damit, die Karten zu lernen und die richtigen Dinge im Blick zu behalten? Seht euch unsere…
    www.ubisoft.com

  • Kann mir jemand einen Online Store empfehlen bei dem ich diese Sticker hier drucken lassen kann ? 6: Siege – The Board Game | High resolution operator icon sticker sheet (with transparency) | File | BoardGameGeek


    War schon auf mehrere Seiten aber irgendwie peile ich es nicht wie ich das was derjenige in seinem Post geschrieben habe dort konfigurieren kann. Eigentlich bräuchte ich nur ein großes Klebesheet wo die Dinger alle drauf sind, ausschneiden kann ich Sie mir dann selbst.

    Einmal editiert, zuletzt von Ronario ()

  • Habe jetzt einen Laden gefunden und etwas konfiguriert. Meint ihr das würde so passen ? Wobei 30 Euronen auch schon ganz ordentlich ist :rolleyes:

    20 Stück, 15 x 10cm kommt am Ende inkl. Versand bei 20€ raus.
    Dann hast du alle Sticker jeweils auf einem Bogen, musst sie selber ausschneiden, aber hast eben auch nicht solche Wucher Preise ;) :thumbsup:

  • Ich konnte es am Mittwoch auch spielen da ein Freund es mitgebracht hat. Ich muss sagen das ich doch etwas underwhelmed bin.

    Zumindest für mich der schon vor 10 Jahren etliche Skirmish Tabletops gespielt hat, macht das Teil absolut nichts neues und nichts überraschendes. Im Grunde ist das wie Tannhäuser von FFG, nur das man auf die Teile verzichtet hat die dafür sorgen, daß man es schnell auf den Tisch bringen kann.

    Die Overwatch regeln halte ich für.. sehr fragwürdig. (Overwatch kann mehrfach pro Runde ohne Limit auf alles schießen und bleibt selbst dann erhalten wenn die Einheit selbst Schaden nimmt oder gestunned wird. Das läd natürlich geradezu dazu ein einfach in der Ecke zu campen was nicht grad "engaging gameplay" ist.

    Dazu kann das ganze auch mit ein paar lucky Würfelwürfen erledigt sein. Catch Up für denjenigen der weniger Operators hat gibt es nicht.

    Wundert mich ehrlich gesagt doch sehr das man bisher so positives Feedback gehört hat.

  • Ich könnte es am Mittwoch auch spielen da ein Freund es mitgebracht hat. Ich muss sagen das ich doch etwas underwhelmed bin.

    Zumindest für mich der schon vor 10 Jahren etliche Skirmish Tabletops gespielt hat, macht das Teil absolut nichts neues und nichts überraschendes. Im Grunde ist was wie Tannhäuser von FFG, nur das man auf die Teile verzichtet hat die dafür sorgen daß man es schnell auf den Tisch bringen kann.

    Die Overwatch regeln halte ich für.. sehr fragwürdig. (Overwatch kann mehrfach pro Runde ohne Limit auf alles schießen und bleibt selbst dann erhalten wenn die Einheit selbst Schaden nimmt oder gestunned wird. Das läd natürlich geradezu dazu ein einfach in der Ecke zu campen was nicht grad "engaging gameplay" ist.

    Dazu kann das ganze auch mit ein paar lucky Würfelwürfen erledigt sein. Catch Up für denjenigen der weniger Operators hat gibt es nicht.

    Wundert mich ehrlich gesagt doch sehr das man bisher so positives Feedback gehört hat.

    Das soll eine Brettspielumsetzung des Videospiels sein und sich nicht mit anderen Tabletops messen.

    Verteidigen inkl. Campen ist ganz zentraler Teil des Videospiels und Catch Up Mechanik gibt es im Videogame auch nicht. Wie im Videospiel muss jeder Schritt überlegt sein und im Zentrum des Gameplays steht das taktische Einsetzen der Gadgets und der unterschiedlichen Fähigkeiten der Operatoren. Deshalb gibt es ja auch die Vorbereitungsphase, dutzende verschiedene Gadgets und das Zerstörungssystem.


    Ob es so etwas in anderen Tabletop Skirmishern auch gibt kann ich nicht sagen, kann es mir in der gleichen Form aber kaum vorstellen.

  • Ich könnte es am Mittwoch auch spielen da ein Freund es mitgebracht hat. Ich muss sagen das ich doch etwas underwhelmed bin.

    Zumindest für mich der schon vor 10 Jahren etliche Skirmish Tabletops gespielt hat, macht das Teil absolut nichts neues und nichts überraschendes. Im Grunde ist was wie Tannhäuser von FFG, nur das man auf die Teile verzichtet hat die dafür sorgen daß man es schnell auf den Tisch bringen kann.

    Die Overwatch regeln halte ich für.. sehr fragwürdig. (Overwatch kann mehrfach pro Runde ohne Limit auf alles schießen und bleibt selbst dann erhalten wenn die Einheit selbst Schaden nimmt oder gestunned wird. Das läd natürlich geradezu dazu ein einfach in der Ecke zu campen was nicht grad "engaging gameplay" ist.

    Dazu kann das ganze auch mit ein paar lucky Würfelwürfen erledigt sein. Catch Up für denjenigen der weniger Operators hat gibt es nicht.

    Wundert mich ehrlich gesagt doch sehr das man bisher so positives Feedback gehört hat.

    Welches Spiel würdest du denn alternativ empfehlen, was in Sachen Spieltiefe pro Spielzeit mithalten kann? Mir hat es sehr gut gefallen und ich finde es vom Design her recht einzigartig (auch vom Setting her).

    KS Pending: S.T.A.L.K.E.R The Board Game | Hexplore It: Fall of the Ancients | Nemesis: Retaliation | Dante: Inferno

  • Wundert mich ehrlich gesagt doch sehr das man bisher so positives Feedback gehört hat.

    Ketzerische These: Vielleicht, weil man sich dann nicht damit beschäftigen muss, dass man einmal Geld verbrannt hat, sondern sogar zweimal 8o

    Solange der Gebrauchtmarkt stabil bleibt wäre ein Ausstieg mit minimalen Verlust bis Gewinn möglich. Von daher für mich bei diesem Spiel ein schwaches Argument.

    Warte auf: Ahoy (DE) | Apex: Legends | Arcs | A Very Civil Whist | Coalitions: Realpolitik | Cross Bronx Expressway | Defenders of the Wild | Hunt for Blackbeard | Kingdoms Forlorn | Koriko: A Magical Year | Molly House | Queen´s Dilemma | Tah Wars

  • Wundert mich ehrlich gesagt doch sehr das man bisher so positives Feedback gehört hat.

    Ketzerische These: Vielleicht, weil man sich dann nicht damit beschäftigen muss, dass man einmal Geld verbrannt hat, sondern sogar zweimal 8o

    Ich denke man muss sich vermutlich irgendwann einmal von dem Gedanken frei machen, dass jedem dasselbe Spiel gefallen muss.

    Für mich ist das Spiel grandios und ich liebe jede Regel. Das Brettspiel fasst die digitale Erfahrung so super ein, dass ich nur applaudieren kann. Spiele die Rainbow Six Spiele seit ich grob 11 Jahre alt bin (Spoiler: Ist ein Weilchen her), wodurch ich da sicherlich etwas voreingenommen bin. ;)
    Geld also perfekt investiert.

  • Womit ich thematisch weiterhin noch nicht ganz klar komme ist die Destroy-Aktion, die auf jede Entfernung funktioniert. Habt ihr dafür eine thematische Erklärung, auch im Hinblick zum Videospiel und warum einzelne Operatoren verschiedene Destroy-Werte haben?


    Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass auf den Boards der Operatoren die jeweilige Hauptwaffe angegeben ist. Ist halt viel klarer, wenn ich weiß der hat eine SMG, ein Assault Rifle oder eine Shotgun, als nur die angegebene Würfelmatrix am Board.

    Einmal editiert, zuletzt von Diggler ()

  • Womit ich thematisch weiterhin noch nicht ganz klar komme ist die Destroy-Aktion, die auf jede Entfernung funktioniert. Habt ihr dafür eine thematische Erklärung, auch im Hinblick zum Videospiel und warum einzelne Operatoren verschiedene Destroy-Werte haben?

    z.B:

    Ash hat ein eigenes Distanz-Softbreachgadget.

    Hibana hat eine eigenes Distanz-Hardbreachgadget.

    Ace wirft seine Hardbreach-Gadgets wie C4 Ladungen.

    Einmal editiert, zuletzt von Rockin ()

  • Womit ich thematisch weiterhin noch nicht ganz klar komme ist die Destroy-Aktion, die auf jede Entfernung funktioniert. Habt ihr dafür eine thematische Erklärung, auch im Hinblick zum Videospiel und warum einzelne Operatoren verschiedene Destroy-Werte haben?

    z.B:

    Ash hat ein eigenes Distanz-Softbreachgadget.

    Hibana hat eine eigenes Distanz-Hardbreachgadget.

    Ace wirft seine Hardbreach-Gadgets wie C4 Ladungen.

    Naja, die Gadgets haben ja zum Teil ihre eigene Destroy-Funktion, die ja auch Sinn macht, wie z.b. die Breaching Rounds von Ash oder die Cluster Charges von Fuze.

    Aber warum dann noch zusätzlich eine generische Destroy-Funktion, die jeder Operator kann?

    Was soll z.B. das Destroy von Blitz oder Montagne sein.

    Die einzige Idee, die ich dazu habe ist, dass sie mit ihren Hauptwaffen Dinge zerstören können und die Waffen verschiedenes Zerstörungspotenzial haben.

    Quasi Destroy als Waffenschaden gegen Dinge und normales Schießen als Waffenschaden gegen Gegner.

  • Ich muss gestehen, ich hab mich noch nicht in Detail mit allen Ops im Brettspiel beschäftigt.

    Im Videospiel gibts zusätzlich zu den einzigartigen Operatorgadgets noch "Universal-Gadgets" die verschiedene Operator auswählen können. Da gibts Softbreach-Matten, Hardbreach-Ladungen, Rauchgranaten, Minen usw.

  • Universal Gadgets gibt‘s im Brettspiel auch, aber nicht alle aus dem Videospiel.

    Es gibt aber Granaten, Rauchgranaten, Claymores usw.


    Zuerst dachte ich auch, dass das Destroy den Hard und Soft Breaches entspricht, aber das geht halt nicht auf Entfernung.

  • Ketzerische These: Vielleicht, weil man sich dann nicht damit beschäftigen muss, dass man einmal Geld verbrannt hat, sondern sogar zweimal 8o

    Ich denke man muss sich vermutlich irgendwann einmal von dem Gedanken frei machen, dass jedem dasselbe Spiel gefallen muss.

    Für mich ist das Spiel grandios und ich liebe jede Regel. Das Brettspiel fasst die digitale Erfahrung so super ein, dass ich nur applaudieren kann. Spiele die Rainbow Six Spiele seit ich grob 11 Jahre alt bin (Spoiler: Ist ein Weilchen her), wodurch ich da sicherlich etwas voreingenommen bin. ;)
    Geld also perfekt investiert.

    Nach meinen ersten beiden Sessions heute mit einem Kumpel kann ich das nur bestätigen ! Nach Dune War for Arrakis das nächste Spiel was mir thematisch total zusagt und sich einfach geil anfühlt 👍👍 Komme auch aus der Zeit wo man früher noch Rainbow Six auf LAN Partys gespielt hat 😁

  • Naja, die Gadgets haben ja zum Teil ihre eigene Destroy-Funktion, die ja auch Sinn macht, wie z.b. die Breaching Rounds von Ash oder die Cluster Charges von Fuze.

    Aber warum dann noch zusätzlich eine generische Destroy-Funktion, die jeder Operator kann?

    Was soll z.B. das Destroy von Blitz oder Montagne sein.

    Die einzige Idee, die ich dazu habe ist, dass sie mit ihren Hauptwaffen Dinge zerstören können und die Waffen verschiedenes Zerstörungspotenzial haben.

    Quasi Destroy als Waffenschaden gegen Dinge und normales Schießen als Waffenschaden gegen Gegner.

    Es bezieht sich wohl auch auf die Waffen.

    Im Spiel haben einige Operator Waffen um Light Walls deutlich einfacher zu zerstören bei anderen brauchst du erstmal zwei Magazine :D

    Das sollte wohl ebenfalls berücksichtigt werden. Und dann hat man dadurch eben noch die zusätzliche taktische Komponente.


    Und die Destroy Action mit Sichtlinie ist einfach ein Schuss auf die Kamera etc. :)

    Ich denke mit der Erklärung kann ich ganz gut leben :D

  • Jupp, für mich auch das logischste. Du kommst in einem Raum rein und siehst eine Kamera und bämm, weggeschossen, wie im digitalen Spiel auch.
    Mit einer Schrotflinte kommst du einfacher durch eine Wand als mit einer kleinen Pistole oder MP5.

    Es ist nicht alles 100% toll umgesetzt. Kapkan finde ich zum Beispiel etwas schade, da er einfach irgendwann sagen kann "So, und da war jetzt ne Ladung. Du musst 2 Aktionen ausgeben, sonst...". Das ist jedoch einfach ein Problem der Brettspielumsetzung, wo man nunmal alles sieht. Hier hätte ich mir eventuell verdeckte Token gewünscht, wie bei den Verteidigern. Manche Token sind Attrappen und manche sind dann die wirkliche Ladung. Klappt aber so wie es ist auch gut.

  • Ich finde die größte Stärke des Spiels im fehlenden Bloat. Ich bin regelrecht schockiert wie extrem lean das ganze Spiel designed wurde. Das machte die Effekte so schön stringent umzusetzen. Hab gestern mit meinem lieben alten Basti gespielt der eigentlich nicht super skirmish affin aufm Brett ist, aber früher CS gespielt hat. Nicht nur kam er eben sehr schnell ins Spiel, er konnte ab Runde 2 (Runde nicht Partie) schon taktisch sinnvoll spielen. Danach haben wir War for Arrakis gespielt - und lustigerweise merkte man da ein paar Sonderregelschnipsel mehr.

    Was mir zum Beispiel bei 6Siege so gut gefällt, dass alles über Sichtlinie gemacht wird - selbst angrenzende Felder. Das ist so einfach zu erklären und zu verstehen.

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Ja, muss für die Spielbarkeit des Brettspiels natürlich Anpassungen geben. Destroy war für mich bisher thematisch am schwierigsten zu akzeptieren, aber mit dem Waffenschaden passt das jetzt für mich.

    Ein bisschen clunky wirken sonst noch die Regeln bezüglich des Obergeschoss, aber ich hab‘s noch nicht selbst gespielt um da eine finale Meinung zu haben.


    Als R6-Fan der ersten Stunde, ist das Spiel aber insgesamt ein wahr gewordener Traum.

  • Ein bisschen clunky wirken sonst noch die Regeln bezüglich des Obergeschoss, aber ich hab‘s noch nicht selbst gespielt um da eine finale Meinung zu haben.

    Das Obergeschoss erkläre ich immer mit dem Stirb Langsam Gefühl. Du hängst gefühlt in einem Lüftungsschacht und guckst durch das Loch genau unter dich. Mehr siehst du nicht.

    Daher macht der "Kampf" oben dann auch Sinn. Jemand kann sich von hinten an dich heranschleichen und dich dann im in kurzer Distanz, aber einer leichten Deckung angreifen. Schaffst du es nicht ihn zu töten, dreht er sich um und kann dich angreifen etc.
    (Passt auch nicht 100%, aber es man in meinen Augen irgendwo Sinn, wenn man das braucht und so kann ich mir die Regel dafür gut merken.) :lachwein: