Tipps fürs Heimkino

  • Ich bin kein Freund der These, dass Remakes automatisch schlechter sind als Originalfilme. Sie sind meistens schlicht anders.

    Miikes Harakiri ist allerdings wirklich über weite Strecken ein 1:1-Remake des Klassikers von Kobayashi, nur nimmt er teilweise die Kritik am Samuraisystem raus und wandelt sie eher in eine allgemeine Anklage von Klassenunterschieden. Auch die narrative "Überraschung" wird hier anders als im Original sehr schnell serviert, was die langen Rückblenden anders mit Bedeutung auflädt. Ich persönlich finde, dass dadurch die inhärente Spannung des langsam inszenierten Films etwas leidet, und im ursprünglichen 3D werden ihn nur die wenigsten sehen können. Ansonsten aber ein guter Tipp, und wenn jemand Interesse hat findet sich auch das Original mit englischen UT im Internet Archive. Die deutsche synchronfassung habe ich seit den 1990ern nicht mehr sehen können, sie war zudem in den Gewaltszenen gekürzt.

  • Ich selbst besitze so gut wie keine Discs mehr zuhause. Also nur meine ganz krassen Überfilme habe ich mir als UHD besorgt (Dune, HdR, Bladerunner etc.) also vielleicht 10 Datenträger besitze ich physikalisch.

    Aber nun wurde eine Disc auf 08. August angekündigt, die werde ich mir definitiv holen.

  • Evtl. für manche Leser hier interessant:

  • Mein Abo lief vor 3 Tagen aus. Das erste Mal seit über 10 Jahren. Ich nutze Amazon immer seltener, und wenn dann meist sowieso über der Grenze für den freien Versand. Wenn ich etwas schnell brauche, bekomme ich das meist lokal schneller und ähnlich günstig.

    Sargnagel war aber Prime Video. Die Inhalte reizen mich wenig und die Werbung geht gar nicht.

  • Ich selbst besitze so gut wie keine Discs mehr zuhause. Also nur meine ganz krassen Überfilme habe ich mir als UHD besorgt (Dune, HdR, Bladerunner etc.) also vielleicht 10 Datenträger besitze ich physikalisch.

    Aber nun wurde eine Disc auf 08. August angekündigt, die werde ich mir definitiv holen.

    Ich hab die 4K-Restaurierung im Kino gesehen. Der Film sah leider noch nie durchgehend gut aus, dafür sind zuviele Aufnahmen unter schwierigen Bedingungen gedreht worden. Aber von allen bisherigen Fassungen ist das schon mit Abstand die beste. Man sollte nur kein Wunderwerk erwarten. Im Vergleich dazu ist aber die französische BluRay (bisher die beste Fassung) ein schlechter Witz.

  • Mal halb Off-Topic im Off-Topic-Bereich: Im kleinen Online-Rätsel Connections bei der New York Times (frei zugänglich) geht es heute um Filme

    Uff, das war gar nicht mal so leicht!

  • Iron Claw


    Bleischweres, trauriges Sportdrama, dass den Aufstieg und tragischen Fall einer der prägendsten Familien im Profi-Wrestling, den von Erichs, nachzeichnet. Sehenswert, aber definitiv kein Film, der gute Laune macht. Vor allem Zac Efron als muskelbepackter, etwas unbeholfener Wrestler mit grausiger 80er Jahre-Frisur hat mir sehr gut gefallen.

    we are ugly but we have the music