Keep the Heroes Out - Helden müssen draußen bleiben!

  • Soooo...anbei noch einmal ein (jetzt aber finales!!!!!!11111einseinself) Regelupdate sowie die Regeln für die neuen Erweiterungen. :)


    An den PDFs der ersten Welle gab es ein paar Fehlerkorrekturen (keine inhaltlichen Änderungen - nur ein paar Rechtschreibfehler korrigiert, ein paar Benamsungen geradegezogen, dass sie besser zur neuen Erweiterung passen, usw.).


    Wieder einmal vielen lieben Dank an Mad_Fox für die immense Hilfe! :)


    Komplettpaket (1. + 2. Welle):

    https://files.dasdex.de/Keep_The_Heroes_Out_-_GER_20240530.zip


    1. Welle (Grundspiel)

    https://files.dasdex.de/Keep_The_Heroes_Out_-_Rulebook_GER_V240530.pdf

    https://files.dasdex.de/Keep_The_Heroes_Out_-_Dungeon_Book_GER_V240530.pdf

    https://files.dasdex.de/Keep_The_Heroes_Out_-_Guild_Masters_Revenge_GER_V240530.pdf

    https://files.dasdex.de/Keep_The_Heroes_Out_-_The_Great_Dreamer_GER_V240530.pdf


    2. Welle (Boss Battles)

    https://files.dasdex.de/Keep_The_Heroes_Out_-_Boss_Battles_GER_20240530.pdf

    https://files.dasdex.de/Keep_The_Heroes_Out_-_Sparkling_Guardian_GER_V240530.pdf

  • Großartige Arbeit. Lieben Dank dafür und fürs Teilen.

    Eine kleine Verbesserungsidee:


    Die Verliesräume so untereinander darstellen, wie sie (von ihren Ressourcen her) in Beziehung stehen

    * Schatzkammer --> Schmiede
    * Bibo --> Studierzimmer
    * Kanalisation --> Apotheke
    * Friedhof --> Bestienzucht

  • BOSS-KÄMPFE:
    * Seite 2: "Achtung! Öffne die Kartenpakete[,] die diese Symbole..."
    * Freischaltbare Kartenpakete: Die Anzahl ... ist (statt sind) --> oder besser: Die dort enthaltenen Karten sind nicht in der Spielkomponenten-Übersicht, sondern auf der Deckkarte des jeweiligen Pakets aufgeführt.

    * Copyright: ist das wirklich 2023 oder eher 2024?

  • Danke! Da ich das Basisspiel direkt im PDF bearbeitet habe (die InDesign-Daten liegen mir nur für die Bosskämpfe vor), ist das leider gar nicht so einfach - aber das wäre 'ne Idee für 'ne Spielhilfe. Da ist sowieso was in Arbeit ;)


    Die anderen Anmerkungen pfleg' ich ein, wenn ich das nächste Mal dran arbeite, danke! :)

    Einmal editiert, zuletzt von DasDeX ()

  • Kromar - Danke für die Hinweise, da sind uns doch tatsächlich doch noch ein paar Fehler durchgerutscht.

    Zum Thema mit den Markern, wir haben uns absichtlich für "-Marker" und "-Karten" entschieden, um die Eigennamen bei den Szenariokarten und Spielelementen (hier. "Regenbogenüberraschung") beibehalten zu können

    Einmal editiert, zuletzt von Mad_Fox ()

  • Base Game, Almanach

    - 1. Hexenkessel, Spezielle Regeln, 2 Spaces fehlen:

    mit dem[ ]Hexenkessel

    Karte ihrer Wahl[ ]aus...

    - 2. Szenario: in der deutschen Version steht bei Spezielle Regeln zusätzlich noch: "Werft ihr aus irgendeinem Grund einen Scharfrichter in die Gefängniszellen, habt ihr Glück - es geschieht nichts. (Zusatz kann aber auch entfallen, wenn das eh eine allgemeine Sonderregel ist).

    - 4. Szenario, Space fehlt: ... dich erfahren.[ ]Alle Frosch-Marker

    - Spezielle Regeln sind hier sehr unterschiedlich: Deutsche Version sagt "Krieger entfernen weiterhin bei ihrem Erscheinen die Frösche". Deine Version sagt, Helden greifen Frösche an (wovon in der deutschen Version nix steht.)

  • Meine Anmerkungen siehe in Orange im obigen Zitat.

  • Ich habe gerade mein Spiel ausgepackt und oh Schreck: es ist zweimal die Anleitung drin und der Dungeonführer fehlt. Ich werde es zwar reklamieren, aber kann mir trotzdem ev. Jemand das erste Szenario einscannen und schicken? Würde gerne schonmal damit anfangen....

  • Ich habe gerade mein Spiel ausgepackt und oh Schreck: es ist zweimal die Anleitung drin und der Dungeonführer fehlt. Ich werde es zwar reklamieren, aber kann mir trotzdem ev. Jemand das erste Szenario einscannen und schicken? Würde gerne schonmal damit anfangen....

    Dungeonbook - GER | Keep the Heroes Out!
    Dungeonbook - GER | Keep the Heroes Out!
    boardgamegeek.com

    Ausstehende Crowdfunding-Projekte:

    Arydia, Bad Karmas (Teburu), HEL - The Last Saga, Into The Godsgrave, Kingdoms Forlorn, Nanolith, Peacemakers: Horrors of War, RoboMon, Sword & Sorcery Abyssal Legends, Tainted Grail - Kings of Ruin, The Elder Scrolls (CTG), Unlikely Heroes, Vampire: Milan Uprising (Teburu), Witchbound

  • Hallo. Ich habe gestern das Spiel (Grundspiel + Die Rache der Heldengilde) geschenkt bekommen und wollte mal fragen ob jemand weiß, ob es die "Große Träumer"-Erweiterung noch mal auf deutsch zu kaufen gibt?

  • Hi, macht das Spiel zu Viert auch Spaß? Oder zieht sich das arg in die Länge?

    Würden es heute eventuell zum Abschluss spielen wollen, bisher nur zu zweit getestet.

  • Hi, macht das Spiel zu Viert auch Spaß? Oder zieht sich das arg in die Länge?

    Würden es heute eventuell zum Abschluss spielen wollen, bisher nur zu zweit getestet.

    ansich ja, das Problem in meinen Augen ist eher, dass jeder nur selten dran kommen wird, da ja immer Spieler a, Helden, Spieler b, Helden, Spieler c, Helden etc gespielt wird


    Je nach spielverlauf kommt dann jeder nur 2 bis 3 mal dran ggf

  • Hi, macht das Spiel zu Viert auch Spaß? Oder zieht sich das arg in die Länge?

    Würden es heute eventuell zum Abschluss spielen wollen, bisher nur zu zweit getestet.

    Spaß schon, allerdings dauert es dann länger bis man selbst wieder agieren kann. Nervig kann dabei sein, dass die eigene Kartenhand arg dezimiert ist, bis man selbst wieder am Zug ist.


    Ich würde, bei vorhandenen Alternativen, zu 4t zu einem anderen Titel greifen.

  • ich pack nochmal kurz den Hinweis auf die Variante aus, bei der immer 2 Spieler gleichzeitig am Zug sind, aber nur 3 Handkarten haben und nur 2 nachziehen, wenn ein Held ins Gefängnis gesteckt wird. Funktioniert für uns prima. Steht auf Seite 1 oder 2 im Szenarioheft.

  • Ist das Spiel eigentlich wirklich so schwer oder sind wir nur zu schlecht? Wir haben jetzt die ersten drei Partien auf "herausfordernd" krachend verloren, 2 mal schon in der ersten Welle :/

    Was generell hilft ist ein Überblick, welche Helden noch wo kommen können. Seit wir dir abgeworfenen Karten so hinlegen, dass wir das immer im Blick haben, gewinnen wir deutlich häufiger.

  • Wir haben jetzt die ersten drei Partien auf "herausfordernd" krachend verloren, 2 mal schon in der ersten Welle :/

    Versuch doch erst mal auf Leicht rein zu finden und testet dabei mal verschiedene Clans/Kombinationen. Wir hatten auch mit dem mittleren Schwierigkeitsgrad angefangen und aufs Maul bekommen. Nachdem wir dann auf Leicht 4-5 mal gespielt hatten ist der Groschen gefallen.

    Einmal editiert, zuletzt von Sarana ()

  • Wird das Spiel nicht sogar tendenziell schwerer um so mehr Leute mitspielen? Meist ist man ja den Großteil seiner Karten los bevor man wieder dran ist, das ist im Spiel zu zweit ja eher nicht der Fall?

  • Mit mehr Spielern hast du in der Regel mehr Monster als Meat Shield herumstehen, dadurch hatten wir auch das Gefühl, dass es dadurch leichter wird. Mit mehr als drei Personen spielen wir es aber auch nicht mehr.

  • Hi, macht das Spiel zu Viert auch Spaß? Oder zieht sich das arg in die Länge?

    Das Spiel spielt sich mit jeder Spieleranzahl 'gleich' lang, da die Anzahl an Heldenzügen bzw Karten im Gildenstapel sich ja nicht ändert. Es liegt wie immer an den Mitspielern und ihrer Grübelzeit. ;)

  • Dafür

    Mit mehr Spielern hast du in der Regel mehr Monster als Meat Shield herumstehen, dadurch hatten wir auch das Gefühl, dass es dadurch leichter wird. Mit mehr als drei Personen spielen wir es aber auch nicht mehr.

    Die sind aber ja aber meist nicht lang "aufm platz". Nach jedem Spieler kommen 4 neue Helden auf den Plan, die dann ggf wiederum Helden die schon da waren neu aktivieren. Sprich, bevor du am Zug bist, kommen bei 4 Spielern 16 Helden aufn plan. Das sorgte bei uns immer dafür, dass man, wenn man dran war immer nur 1-2 Figuren aufm Plan hatte und wenns dumm lief wegen schätzen auch nur noch 2 Karten

  • Hallo. Ich habe gestern das Spiel (Grundspiel + Die Rache der Heldengilde) geschenkt bekommen und wollte mal fragen ob jemand weiß, ob es die "Große Träumer"-Erweiterung noch mal auf deutsch zu kaufen gibt?

    Ich habe noch eins auf englisch, was du für 5€ +Versand haben könntest. Die deutschen Karten kann man sich ausdrucken und mit den Original Karten zusammen sleeven.


    Bei Interesse einfach melden

  • Wir haben das Spiel auch schon zu viert gespielt und hatten dabei sehr viel Spaß. Ja man kommt deutlich seltener dran, aber wenn man nur entspannt was spielen will und gemeinsam über die Züge diskutiert, macht es trotzdem Spaß und ist recht kurzweilig. Durch die vielen Monster im Verlies wird es aber meiner Meinung nach schon deutlich einfacher. Die Team Variante klingt aber auch spannend, die muss ich mir nochmal anschauen.


    Der Sweet Spot liegt für mich bei 2-3 Spielern. Zu zweit ist es schon herausfordernd, man kommt häufig dran und kann Züge längerfristig planen, es kann aber auch schnell vorbei sein. Zu dritt ist es etwas einfacher, man kommt aber immer noch häufig genug dran. Da wir vorrangig nach einem kooperativen Spiel für zwei Spieler gesucht haben, passt das perfekt für uns.

  • Doofe Frage, aber wir spielen dann schon richtig oder: Nach jedem Spieler werden 2 Heldenkarten gezogen. Pro Karte kommt auf jede Karte die das Symbol trägt jeweils 1er der Helden, also 2 mal 2 immer. Die laufen/kämpfen/"Schatzsuchen" dann auch und aktiveren alle erschöpften Helden, deren Räume sie bertreten?

  • pro Gildenkarte kommen 2 Helden ins Spiel, die ggf vorhandene Helden inspirieren, Monster töten uns Schätze plündern.

    Ja, also im normalen Modus dass Ja also 4 nach jedem Spieler. Wenn du in "leere" Räume kommen, laufen sie ja direkt weiter auch. Bei vier Spielern räumt das bei uns regelmäßig das Brett leer