Radlands (Roxley Games)

  • Regeländerungen, Interpretations-Geschichten ungünstige Wortwahl. Es wird uninteressanter :D

    die 2 kleinen Regeländerungen sind vernachlässigbar, ich sehe das eher positiv den sie kümmern sich um ihr Spiel auch nachher.

    Auch ohne die Regeländerungen war das Spiel übrigens hervorragend spielbar. Die beiden kleinen Anpassungen waren ja vor allem dafür da Edge Cases aufzulösen, durch die es ganz selten zu Patt-Situationen kam, in denen sich das Spiel entweder sehr in die Länge ziehen konnte oder ein Spieler durch die eigenen Leute in der Auslage blockiert war. Beides ist mir selbst noch nie untergekommen und bei einem 20-30 Minuten-Spiel ist eine einzelne weirde Partie ja auch kein Weltuntergang. Spielt man halt noch eine hinterher.

    Einmal editiert, zuletzt von verv ()

  • die 2 kleinen Regeländerungen sind vernachlässigbar, ich sehe das eher positiv den sie kümmern sich um ihr Spiel auch nachher.

    Beides ist mir selbst noch nie untergekommen

    Man konnte vorher gezielt darauf spielen, den Gegner so die Auslage zu blockieren - bei uns ging das jedes zweite Spiel so, bis Welt genug Sacrificer in petto hatten.

  • Ganz schlüssig ist das auch nicht, weil sie eigentlich 3 Kartentypen vorstellen, nämlich nach den Personen auch die Ereignisse. 8o

    Die haben dieselbe Rückseite, was man deutlich sieht. Aber ich kann mich auch gerne noch ein zweites Mal schweren Herzens selbst korrigieren: ich hatte Recht, Ironie war absolut angezeigt!

  • Man konnte vorher gezielt darauf spielen, den Gegner so die Auslage zu blockieren - bei uns ging das jedes zweite Spiel so, bis Welt genug Sacrificer in petto hatten.

    Wie kann ich denn forcieren, dass mein gegenüber eine blockierend-nutzlose Auslage hat? (Ernst gemeinte Frage.)

    Indem du alle Einheiten verletzt.

  • Wie kann ich denn forcieren, dass mein gegenüber eine blockierend-nutzlose Auslage hat? (Ernst gemeinte Frage.)

    Indem du alle Einheiten verletzt.

    Achso, ok. Aber dann brauche ich doch nur eine Restore-Fähigkeit um wieder handlungsfähig zu sein. Und für den Gegner gibt‘s dann auch keine freie Schussbahn auf die Camps. Ich müsste mal sehen, wie sich das ausspielt. So ganz sehe ich das noch nicht als Strategie.

  • Indem du alle Einheiten verletzt.

    Achso, ok. Aber dann brauche ich doch nur eine Restore-Fähigkeit um wieder handlungsfähig zu sein. Und für den Gegner gibt‘s dann auch keine freie Schussbahn auf die Camps. Ich müsste mal sehen, wie sich das ausspielt. So ganz sehe ich das noch nicht als Strategie.

    Aber die Restore-Fähigkeit musst du dann auch erstmal über eines deiner Camps oder übers Verschrotten haben. Eine freie Schussbahn braucht man auch nicht immer, um die Camps anzugreifen. Theoretisch wäre das also möglich gewesen und hätte ein Spiel so auch unnötig in die Länge gezogen. Von daher ist die kleine Regelanpassung sicherlich nicht schlecht.

  • Aber die Restore-Fähigkeit musst du dann auch erstmal über eines deiner Camps oder übers Verschrotten haben. Eine freie Schussbahn braucht man auch nicht immer, um die Camps anzugreifen. Theoretisch wäre das also möglich gewesen und hätte ein Spiel so auch unnötig in die Länge gezogen. Von daher ist die kleine Regelanpassung sicherlich nicht schlecht.

    Dass das theoretisch möglich ist und dass die Regelanpassung sinnvoll ist, dagegen sage ich gar nichts. Mich wundert nur, dass LeGon das so schildert, dass man das in jeder zweiten Partie als Strategie forcieren kann. So selten sind ja Restore-Fähigkeiten auch nicht.

  • Indem du alle Einheiten verletzt.

    Achso, ok. Aber dann brauche ich doch nur eine Restore-Fähigkeit um wieder handlungsfähig zu sein. Und für den Gegner gibt‘s dann auch keine freie Schussbahn auf die Camps. Ich müsste mal sehen, wie sich das ausspielt. So ganz sehe ich das noch nicht als Strategie.

    Restore-Fähigkeiten von Camps muss man bei der Taktik im Vorfeld ausschalten, wenn sie weniger als 2 Wasser kosten. Einzelne Restore-Effekte lassen sich durch 1 Schaden kontern und so bleibt man im H2O Plus (wenn man einer Karte ebenso einen Wert von 2 Wasser zugrundelegt). Im weiteren Verlauf lassen sich dann fette Einheiten spielen, deren Effekte einem massive Vorteile verschaffen - die teureren Anführer oder, noch besser, die Wassergeberin, am besten mit Mimic und doppelter Anwendung - so kann man parallel massiv Karten sammeln (schneller als der Gegner) und liegt irgendwann uneinholbar vorne (ist für den anderen wirklich schwierig, da rauszukommen, wenn es soweit ist, selbst mit dem Verschrotten eigener Karten)… 😁

    5 Mal editiert, zuletzt von LeGon ()

  • Und wie läuft das ganze mit neu in die zweite Reihe gespielten Leuten? Ich könnte ja in meinem Zug zwei neue Karten hinter meine beschädigten spielen. So lange du dann nicht zwei Sniper hast – womit ich sowieso in der Bredouille wäre, unabhängig von dieser Strategie – kannst du die ja gar nicht deaktivieren, ohne die davorliegenden zu zerstören.

  • Was echt nervt, ist, wie schnell man sich hier mal verklickt (auch weil teilweise die Untermenus über anderen Schaltflächen liegen - oder ich bin zu blöd…)!


    Und wie läuft das ganze mit neu in die zweite Reihe gespielten Leuten? Ich könnte ja in meinem Zug zwei neue Karten hinter meine beschädigten spielen. So lange du dann nicht zwei Sniper hast – womit ich sowieso in der Bredouille wäre, unabhängig von dieser Strategie – kannst du die ja gar nicht deaktivieren, ohne die davorliegenden zu zerstören.

    Es gibt schon diverse Karten, die sich auf mehrere oder beliebige Einheiten beziehen; dazu kommt, dass man die ein oder andere wichtige Einheit nicht gleich aufgeben will, wenn sie mal verletzt ist… steckt also auch Psychologie mit drin; am besten, du probierst es einfach mal aus!

    Einmal editiert, zuletzt von LeGon ()

  • Was echt nervt, ist, wie schnell man sich hier mal verklickt (auch weil teilweise die Untermenus über anderen Schaltflächen liegen - oder ich bin zu blöd…)!

    Ohne gleich wieder zu Offtopic zu werden -- falls Du am Handy meinst: paar mal Enter drücken, dann rückt der Text automatisch vom Menüfeld weg.

  • Aw, yiss!


    Auch nicht mehr Details gibt es bei Roxley, aber das Box Art verrät schon, dass es sich wie prophezeit um eine Camp-Erweiterung handelt. Das war meines Wissens immer der Kurs von Roxley und Daniel Piechnik: das Spiel ist komplett und eine Erweiterung soll nur neue Camps bringen und mit in die Grundspielbox passen.

    Einmal editiert, zuletzt von verv ()

  • Das wundert mich jetzt doch ganz schön

    Damals hiess es bei dt. Kritikern noch ,dass dieses Spiel von Roxley bereits von vorne herein bereits so perfekt konzipiert wäre , dass es hier definitiv seitens der lreativen keine Erweiterung geben würde weil es bereits perfekt wäre.und nicht nötig.

    Muss mal schauen ob ich diese ältere Aussagen noch finde, aber erst vor einigen Monaten bin ich da in zwei Videos kurz vor der deutschen Veröffentlichung expliziert noch mal darauf gestossen

    Hatte mich über diese Aussage eh verwundert die Augen gerieben , weil ich ja genau weiss wie diese Branche tickt und das Nachfrage , Erfolg bzw. Geld hier die einzig treibende Kraft ist


    Ergänzung :

    In dieser fantastischen Review von Format C vor 3 Jaren wurde auch gesagt ,dass eine Erweiterung nicht braucht und dies damals selbstbewusst als Aussage supercool wäre ab ca. Minute 9:13


    Tja, 3 Jahre später ändern sich die Zeiten

    Einmal editiert, zuletzt von Malefiz ()

  • Hier ist ein Zitat von Roxley Chef Gavan Brown von September 2023:

    What we had said officially is that if we ever did one, that it would be a camp only expansion, and would have to fit in the original box.

    Beyond that, we would just make a sequel.

    Und genau das soll es doch auch werden: eine Camp Expansion, die auch 100%ic noch in die Grundbox passt. 🙂


    Edit: ninjaed

    Einmal editiert, zuletzt von Zorn74 ()

  • Muss man diesen Beitrag verstehen? 🤔

    Was haben die persönlichen Meinungen von Kritikern jetzt mit den Plänen eines Verlags oder Spiele-Entwickler zu tun?


    Außerdem ist das Ganze kein Widerspruch. Man kann ein Spiel so wie es ist als perfekt empfinden, und gleichzeitig der Verlag eine "more of the same" Erweiterung veröffentlichen.

  • Ich bin mal gespannt wie man hier in Deutschland an die 32+10 Karten einfach rankommt, wenn man sie passend zu seiner Deluxe Ausgabe auf englisch haben will.

    Eine Bestellung bei Roxleys Webshop stelle ich mir für die paar Karten mit VAT + Versand als zu teuer vor.


    Weiß jemand ob Roxley regelmäßig auf der SPIEL ist?

    Das wäre evtl. noch eine Möglichkeit.

  • Weiß jemand ob Roxley regelmäßig auf der SPIEL ist?

    Das wäre evtl. noch eine Möglichkeit.

    Letztes Jahr waren sie mit einem Stand vertreten.

    Genau, da gab es auch einen Pick Up. Ansonsten wäre ich bei einer Selbstorga, um Versandkosten zu sparen, dabei (habe auch englisch behalten und mich von der deutschen SDLX getrennt, fand ich hier von den Formulierungen sehr viel eleganter).

    2 Mal editiert, zuletzt von LeGon ()

  • Letztes Jahr waren sie mit einem Stand vertreten.

    Genau, da gab es auch einen Pick Up. Ansonsten wäre ich bei einer Selbstorgs, um Versandkosten zu sparen, dabei (habe auch englisch behalten und mich von der deutschen SDLX getrennt, fand ich hier sehr viel eleganter).

    Daran dachte ich auch schon und ich bin ja auch mit Ungeduld gesegnet. Aber zeitlich ist ein Versand vermutlich ja auch erst ungefähr um Essen realistisch – so viel früher ist die GenCon ja nicht. Und dann hat man halt eh noch den Weiterversand.

  • Genau, da gab es auch einen Pick Up. Ansonsten wäre ich bei einer Selbstorgs, um Versandkosten zu sparen, dabei (habe auch englisch behalten und mich von der deutschen SDLX getrennt, fand ich hier sehr viel eleganter).

    Daran dachte ich auch schon und ich bin ja auch mit Ungeduld gesegnet. Aber zeitlich ist ein Versand vermutlich ja auch erst ungefähr um Essen realistisch – so viel früher ist die GenCon ja nicht. Und dann hat man halt eh noch den Weiterversand.

    Das Ding passt wohl in einen kleinen gefütterten Umschlag, mit Prio sollte das nicht mehr als 2,60 sein… 😊

  • Ich hoffe, die Erweiterung kommt in die Schmiede (befürchte aber, dass es nichts wird).

    Das hoffe ich auch!
    Woher kommt deine Befürchtung? In meiner Wahrnehmung lief Radlands in der Schmiede doch sehr gut.

  • Ich hoffe, die Erweiterung kommt in die Schmiede (befürchte aber, dass es nichts wird).

    Das hoffe ich auch!
    Woher kommt deine Befürchtung? In meiner Wahrnehmung lief Radlands in der Schmiede doch sehr gut.

    Das kleine Erweiterungen, die aus wenigen Karten bestehen, sich für die Übersetzung nicht lohnen (z.b. die letzte Paper Tales Erweiterung ist nicht mal auf englisch übersetzt worden)

  • Ich hoffe, die Erweiterung kommt in die Schmiede (befürchte aber, dass es nichts wird).

    Das hoffe ich auch!
    Woher kommt deine Befürchtung? In meiner Wahrnehmung lief Radlands in der Schmiede doch sehr gut.

    Wie gesagt, das ist nur meine Befürchtung - keine Vermutung aufgrund von Zahlen, Aussagen oder auch nur Gerüchten. Was einer deutsche Version der Erweiterung entgegenstehen KÖNNTE:

    • Erweiterungen werden generell nur von einem Prozentsatz X der Besitzer des Grundspiels gekauft
    • Höhere Kosten bei geringerer Auflage und Produktionsmenge (auch geringere Anzahl der Karten > im Verhältnis höhere Einrichtungskosten)
    • Eigentlich hat das Spiel keine Erweiterung nötig

    Aber du hast recht: mit der zweiten Auflage gab es rund 1.800 Schmiede. Das klingt erstmal nach keiner schlechten Grundlage. Ich drücke uns die Daumen!

  • Für Distilled kam letztens auch die Mini-Erweiterung noch mal in die Schmiede. Ich kann mir gut vorstellen, dass es für ein so erfolgreiches Spiel wie Radlands auch klappt...

  • Hat eigentlich noch jemand (so wie ich) Interesse an der englischen Synth-Version der Erweiterung? Man kann die bei Roxley für 20,95€ vorbestellen. Da kommen leider 12,95€ Versand drauf, also wenn die eine oder andere Person Interesse an einer kleinen Sammelbestellung hätte, könnten wir da was sparen.

  • Hat eigentlich noch jemand (so wie ich) Interesse an der englischen Synth-Version der Erweiterung? Man kann die bei Roxley für 20,95€ vorbestellen. Da kommen leider 12,95€ Versand drauf, also wenn die eine oder andere Person Interesse an einer kleinen Sammelbestellung hätte, könnten wir da was sparen.

    Ich wäre dabei

  • Ah schade. Sie bieten nur die Engl. Version auf ihrer Homepage an - wenn ich es korrekt sehr.

    Hat die Spieleschmiede bereits was erwähnt, dass sie es auch bringen?

  • Ah schade. Sie bieten nur die Engl. Version auf ihrer Homepage an - wenn ich es korrekt sehr.

    Hat die Spieleschmiede bereits was erwähnt, dass sie es auch bringen?

    Meines Wissens nach, haben sie noch nichts diesbezüglich geäußert.


    Es wäre super, wenn alle mit Interesse an einer deutschen Version bei der Spieleschmiede nachfragen. Damit sie sehen, dass da ein Markt ist. 🙂

  • Ah schade. Sie bieten nur die Engl. Version auf ihrer Homepage an - wenn ich es korrekt sehr.

    Hat die Spieleschmiede bereits was erwähnt, dass sie es auch bringen?

    Meines Wissens nach, haben sie noch nichts diesbezüglich geäußert.


    Es wäre super, wenn alle mit Interesse an einer deutschen Version bei der Spieleschmiede nachfragen. Damit sie sehen, dass da ein Markt ist. 🙂

    Dann haue ich mal eine Anfrage raus.

  • Hat eigentlich noch jemand (so wie ich) Interesse an der englischen Synth-Version der Erweiterung? Man kann die bei Roxley für 20,95€ vorbestellen. Da kommen leider 12,95€ Versand drauf, also wenn die eine oder andere Person Interesse an einer kleinen Sammelbestellung hätte, könnten wir da was sparen.

    Interesse generell ja, ABER ggf einfach in Essen mitnehmen. Ich plane mal mit meinen Jungs ob es dieses Jahr im Feiertagschaos Sinn macht, fall du was anleierst meld dich bitte


    Interessent +1

    Einmal editiert, zuletzt von JulWest ()