[2023] Mischwald - Lookout Spiele

  • Late to the Party:


    Vielleicht ist das auf den letzten 30 Seiten schon mal diskutiert worden, aber ist dem Vorwurf, dass Wölfe/Hirsche übertrieben stark sind, schon mal entgegengetreten worden?


    Hab jetzt fünf, sechs, Partien zu zweit hinter mir und mir scheint, dass Wölfe/Hirsche sofort aus der Lichtung genommen werden, so sie da überhaupt ankommen und die Frage, wer mehr hat, nicht unwesentlich über Sieg oder Niederlage entscheidet.


    Natürlich gibt es auch andere Wege und gutes Spiel ersetzt die Kombo nicht, aber die "Strategie" erscheint mir schon dominant.


    Kurz - bevor es auszieht - gibt es Gegenmeinungen? Vielleicht sogar von offizieller (Autor, Verlag, etc.) Seite?


    Danke und liebe Grüße

  • Natürlich gibt es auch andere Wege und gutes Spiel ersetzt die Kombo nicht, aber die "Strategie" erscheint mir schon dominant.


    Kurz - bevor es auszieht - gibt es Gegenmeinungen? Vielleicht sogar von offizieller (Autor, Verlag, etc.) Seite?


    Danke und liebe Grüße

    Beim pokern ist das Ass auch immer am besten.

    Klar sind Rotwild und Wölfe sehr sehr gut, vorallem wenn sie in der richtigen Reihenfolge kommen. Hatte letztens 4 Wölfe in der Starthand und weil ich sie nicht „entsorgt“ habe die Partie glorreich verloren.

  • Wir haben die Wolfskarten einfach aussortiert und für uns fühlt es sich dadurch auch Chancengerechter an und macht uns weiterhin viel Spaß. Die Spiele sind seitdem auch deutlich knapper. Während es mit Wölfe oft >80 Punkte Abstand gab sind es nun mehr oft nur 10-30 Punkte.

    Ausstehende KS: CoH, Batman GCC S3, Malhya, EuS: Flashpoint, Bad Karmas, RC, Purple Haze, RtPA, SM Aftershock SG, Tainted Grail2, DM Reborn, Cyclades, DMD S3, Zerywia, Retaliation, StlT2, Stalker

  • ich hab das Spiel im Regal aber noch nicht gespielt aber wenn man hier so mit liest dann sieht es echt so aus als wenn das Spiel arge schwächen aufweist. Bin ich ja mal gespannt aber ein bisschen meine Vorfreude ist dadurch schon geminderter als vorher. Macht ja kein Sinn bestimmte Karten wegzulassen damit es quasi spannender oder fairer ist. ?(

  • ich hab das Spiel im Regal aber noch nicht gespielt aber wenn man hier so mit liest dann sieht es echt so aus als wenn das Spiel arge schwächen aufweist. Bin ich ja mal gespannt aber ein bisschen meine Vorfreude ist dadurch schon geminderter als vorher. Macht ja kein Sinn bestimmte Karten wegzulassen damit es quasi spannender oder fairer ist. ?(

    Absolut nicht! Das sind einzelne Meinungen, die auf ein paar Partien beruhen. Besonders mit der Erweiterung gibt es genug Strategien, die stark genug sind, locker zum Sieg zu führen.


    Ich würde es nicht mehr ohne Erweiterung spielen, fand es aber vorher auch schon genial. Und die stärksten Karten sind nicht mehr die Wölfe, sondern Enziane, Marder und Baumfarne. Immer in Abhängigkeit von den Karten, die man bekommt.

  • Das Problem wird meist auch mit mehr Spieler*innen gelöst. Sobald zwei eine Strategie fahren wollen, wird es schwer, damit zu punkten. Im Zweispielerspiel finde ich bspw. die Marder übertrieben stark (letzte Partie mit drei Karten, die eine kosten und einen sogar farbunabhängig eine ziehen lassen, 90 Punkte gemacht mit sehr wenig Aufwand).

    Das Spiel ist aber eine klare Empfehlung und dafür dann halt auch einfach flott gespielt. Die Erweiterung gibt mehr Möglichkeiten, ohne das Spiel zu verkomplizieren, also auch hierfür eine klare Empfehlung.

  • Man muss ja keine Karten weglassen. Das Spiel hat seine Glücksmomente und im 2er ist die Kombi Wolf/ Hirsch sehr stark. Also werden diese Karten nicht in der Lichtung liegen bleiben. Gleiches gilt auch für den Steinmarder. Und wie schon geschrieben sind mit der Erweiterung auch andere Strategien stärker geworden. Auch nutze ich nur noch den offiziellen Draft Modus.

  • Man kann auch einfach die Erweiterung mit rein nehmen: die macht die Wölfe nicht schwächer aber andere Strategien stärker.

    Sehe ich genauso. Wir haben gestern unsere 102. Partie zu zweit geloggt und seit der Erweiterung sind die Punkteabstände massiv zusammengeschrumpft. Jetzt bleiben Wölfe sogar mal auf der Lichtung liegen. Ohne Erweiterung hat mich das Spiel zu zweit sehr oft aufgeregt*, da es nicht gerade wenige Partien gab, in denen sich im ersten Spieldrittel die Aussichtslosigkeit auf einen Sieg bereits abgezeichnet hat. Die Erweiterung macht hier sehr viel richtig.


    ______

    * aber nicht so sehr, um es in die Ecke zu werfen.

  • Und die stärksten Karten sind nicht mehr die Wölfe, sondern Enziane, Marder und Baumfarne. Immer in Abhängigkeit von den Karten, die man bekommt.

    Kommt darauf an ... Wenn man drei Habichte sein eigen nennt + mindestens sechs andere Vögel + drei Auerhühner, welche ja auch nicht viel kosten, einen Bonuseffekt mit sich bringen und zudem links/rechts angelegt werden, dann kann man auch ordentlich Punkte machen. ^^

  • ok, danke. Also muss ich das doch unbedingt mal Spielen. Ja habe direkt beides geholt, also Grundspiel + Erweiterung. Hatte halt viel negatives gelesen. Bleib gespannt :thumbsup:

  • Küstenzauberer gibt es eigentlich schon neue Informationen zu den farblichen Unterschieden der Rückseiten? :)

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • Okay, ich fasse mal zusammen: mit Erweiterung und Draft-Modus noch mal zu zweit ausprobieren (vorausgesetzt, meine Frau macht noch mit).

    Ja, oder halt mit dem Wissen, dass man gewisse Karten nicht in der Lichtung liegen lässt. Das gilt für einige wenige Karten vielleicht allgemein – einen Wolf würde ich immer entweder selbst spielen oder versuchen zu entsorgen – und für die meisten situativ. Man sollte schon den Wald der Gegenspieler:in im Blick behalten und nicht mit Karten bezahlen, die dem Gegenüber in die Strategie passen.

  • Okay, ich fasse mal zusammen: mit Erweiterung und Draft-Modus noch mal zu zweit ausprobieren (vorausgesetzt, meine Frau macht noch mit).

    Ja, oder halt mit dem Wissen, dass man gewisse Karten nicht in der Lichtung liegen lässt. Das gilt für einige wenige Karten vielleicht allgemein – einen Wolf würde ich immer entweder selbst spielen oder versuchen zu entsorgen – und für die meisten situativ. Man sollte schon den Wald der Gegenspieler:in im Blick behalten und nicht mit Karten bezahlen, die dem Gegenüber in die Strategie passen.

    Beim Turnier auf den Bremer Spieletagen war die Finalrunde in dieser Hinsicht sehr interessant. Die spätere Gewinnerin hat ohne Rücksicht auf Verluste abgeworfen, um ihre eigenen Karten ohne Tempoverlust spielen zu können, und (wenn ich mich richtig erinnere) nie aus der Mitte genommen. Ich hätte die Hand komplett anders gespielt, viel konservativer, und war hinterher entsprechend beeindruckt, wie sie die Partie locker heimgeschaukelt hat.

  • Sorry wenn sich das jetzt naiv anhört: Aber das klingt mir sehr nach "auf das Tempo drücken und beim Nachziehen oftmals ein glückliches Händchen haben" an. Natürlich kann man das so machen und ich habe selbst Partien erlebt, in denen das auch aufgegangen ist. Aber ich bin froh darüber, daß es auch noch andere Wege zum Sieg gibt, denn ansonsten wäre #Mischwald bei mir sehr schnell unten durch gewesen.

  • Ergänzung zu meinen geschilderten Eindruck:

    Wir spielen schon mit der Alpin Erweiterung. Diese bringt zwar ein paar Verbesserung abseits der Wölfe/Hirsche aber unserer Meinung nach eben nur bedingt so dass wir beschlossen haben erstmal weiterhin die Wölfe draußen zu lassen.

    ja in Summe ist Mischwald einfach etwas glückslastig. Wir hatten schon Partien da hab ich keinen einzigen Hirschen gezogen und meine Frau hatte am Ende 6 davon (inkl. Rehe)

    Dafür hatte ich schon mal 4 Steinmarder.

    Ich finde diese Ziehglück aber nicht schlimm. Gehört halt zu dem Spiel dass man aus dem was man bekommt das beste macht. Und belohnend fühlt es am Ende irgendwie trotzdem an.

    Ausstehende KS: CoH, Batman GCC S3, Malhya, EuS: Flashpoint, Bad Karmas, RC, Purple Haze, RtPA, SM Aftershock SG, Tainted Grail2, DM Reborn, Cyclades, DMD S3, Zerywia, Retaliation, StlT2, Stalker

  • Wir haben die Wolfskarten einfach aussortiert und für uns fühlt es sich dadurch auch Chancengerechter an und macht uns weiterhin viel Spaß. Die Spiele sind seitdem auch deutlich knapper. Während es mit Wölfe oft >80 Punkte Abstand gab sind es nun mehr oft nur 10-30 Punkte.

    Dann sortierste am besten auch gleich die Farne aus. Ach ja, und die Rothirsche, wenn du die Erweiterung hast… 😂


    EDIT: Und die Steinmarder - die haben mir gestern 35 Punkte pro Exemplar beschert… 😁

    2 Mal editiert, zuletzt von LeGon ()

  • Late to the Party:


    Vielleicht ist das auf den letzten 30 Seiten schon mal diskutiert worden, aber ist dem Vorwurf, dass Wölfe/Hirsche übertrieben stark sind, schon mal entgegengetreten worden?


    Hab jetzt fünf, sechs, Partien zu zweit hinter mir und mir scheint, dass Wölfe/Hirsche sofort aus der Lichtung genommen werden, so sie da überhaupt ankommen und die Frage, wer mehr hat, nicht unwesentlich über Sieg oder Niederlage entscheidet.

    Ich habe tatsächlich noch nie auf Wölfe/Hirsche gespielt.

    Meine Mitspieler hingegen schon. Aber damit konnten sie mich bisher nicht ansatzweise besiegen.


    Mein Highscore in der letzten Partie Mischwald-Alpin (aber ohne jeden eigenen Wolf, Hirsch, Reh): 636, der Wolfspieler hatte in dieser Partie so um die 310, der Baum/Vogel/Paarhuferspieler rund 330 Punkte (wir waren zu Dritt).

  • Wir haben die Wolfskarten einfach aussortiert und für uns fühlt es sich dadurch auch Chancengerechter an und macht uns weiterhin viel Spaß. Die Spiele sind seitdem auch deutlich knapper. Während es mit Wölfe oft >80 Punkte Abstand gab sind es nun mehr oft nur 10-30 Punkte.

    Dann sortierste am besten auch gleich die Farne aus. Ach ja, und die Rothirsche, wenn du die Erweiterung hast… 😂


    EDIT: Und die Steinmarder - die haben mir gestern 35 Punkte pro Exemplar beschert… 😁

    Das ist ja das schöne, bei Mischwald hast du eine maximale customizability. 😜

    Wenn dir eine Karte nicht taugt dann kannst es mal probehalber raussortieren.

    Für uns ist es halt eine einfache und erstaunlich robuste Lösung gewesen. Andere haben evtl andere Erfahrung bzgl der Wölfe gemacht und sehen das halt anders.

    Ausstehende KS: CoH, Batman GCC S3, Malhya, EuS: Flashpoint, Bad Karmas, RC, Purple Haze, RtPA, SM Aftershock SG, Tainted Grail2, DM Reborn, Cyclades, DMD S3, Zerywia, Retaliation, StlT2, Stalker

  • Meine Frau hat mich mit dem Steinmarder richtig baden gehen lassen, sie hatte ihn drei Mal insgesamt vom Stapel gezogen und hat mir denen locker flockig 90 Punkte gemacht. Da habe ich gerade doof geschaut.

  • Das ist ziemlich gut beschrieben, wenn du auf den Link klickst.

    Top 10:

    1. Brass: Birmingham, 2. Arkham Horror LCG, 3. Hegemony: Lead your class to victory 4. Carnegie, 5. Brass Lancashire, 6. Aeon Trespass: Odyssey, 7. On Mars, 8. Underwater Cities, 9. Voidfall, 10. Gaia Project

    Member of Deppen am Tisch

  • Jaaaa neuer persönlicher Rekord mit 788 Punkte auf dem Tisch im 2er, alles gepasst und dritte Winterkarte war die letzte Karte. Nochmal nachgerechnet, alles in Ordnung :love: Aber was ist denn das? Ich habe doch tatsächlich vergessen die 35 Karten für den Draft mit Alpin zu entfernen, vermutlich die Hitze :lachwein: Also nix mit neuem Fabelrekord, verdammte Hacke.

  • flousen