Beiträge von Archibald Tuttle im Thema „[2023] Mischwald - Lookout Spiele“

    Auch Äpfel und Birnen sind beides Obst und lassen sich wunderbar vergleichen.

    Am Rande: Da hätte sich doch jetzt eher "Laub- und Nadelbäume" angedient, oder?

    Worauf ich hinaus will: Wenn man es am Tisch spielt, sind die Punktestände bei Mischwald effektiv "geheim", denn niemand den ich kenne käme auf die Idee die Karten des Mitspielers durchzuzählen, weil das das Spiel massiv verschleppen würde. Und käme jemand auf diese Idee, würde ich es nicht mehr mitspielen wollen. Wenn Du so willst, sind die Punkte wie in Poes Purloined Letter dadurch versteckt, dass sie sich zwischen zu vielen anderen Punktemöglichkeiten verstecken - man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Das ist ein anderes Thema. Siehe Notizen machen beim Spiel - ja oder nein? und Sinn und Unsinn von Sichtschirmen bei merkbaren Informationen Mischwald hat keine geheimen Informationen. Also vergleiche es bitte besser mit anderen Spielen, bei dem alle Punktinformationen offen ausliegen, es nur eben sehr viele sind.

    Du hast meinen Punkt offenkundig nciht verstanden: Die anderen Spiele haben ja auch keine "geheimen" Informationen, darum ging es mir ja gerade - alle Informationen werden künstlich geheimgehalten, sind aber alle mehr oder weniger aufwändig nachhalt- und errechenbar, genauso wie bei Mischwald, es ist nur nicht erstrebenswert das zu tun, und jetzt können wir uns gern darüber streiten, ob das bei Mischwald erstrebenswert wäre oder nicht. Ich finde nach einer ersten Partie nicht dass man das braucht, das ist ein locker-flockiges kleines Spiel, bei dem Du diesen Aufwand des Punkte-Nachhaltens nun wirklich nicht betreiben musst. Das schiene mir mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Autor/die Autorin hier absichtlich auf eine solche Punktezählung verzichtet hat, weil sie ein lockeres Spiel zu einem verbissenen Punktenachrechnen gemacht hätten.

    Da ist Mischwald aber nicht das einzige und erste Spiel. Es gibt viele Spiele bei denen man das Ende triggert und nicht genau weiss ob man gewonnen hat.

    Klar - aber liegen bei den anderen Spielen auch alle Punkte offen auf dem Tisch? Versteckt gibt es ja nichts. Und wenn ich zu viert spiele und geheim durchrechnen muss, wer wie viel hat, ist es blöd.

    ..aber genau das machst Du bei vielen Spielen, die solche Informationen "verstecken", ja auch gezwungenermaßen, oder Du lässt es. In Fresko, Symphony No. 9, Euphrat & Tigris, Lorenzo, Great Wall etc etc. werden Ressourcen wie Geld und Siegpunkte geheimgehalten, theoretisch kannst Du die aber nachhalten, weil man ja immer genau sieht was wer bekommen und ausgegeben hat. Ich hätte da beim Spielen keine Lust zu das nachzuhalten, da reicht mir ein ungefährer Eindruck, und hat dann ein Spieler am Ende ein Gold mehr, so be it. Das würde ich jetzt hier zu Mischwald analog sehen.