Beiträge von Mucki im Thema „[2023] Mischwald - Lookout Spiele“

    Auf die Schnelle fällt mir kein Spiel ein, was am Ende so eine aufwendige Pumkteermittlung hätte.

    Äh… Fantastische Reiche? Und das sind nur 8 Karten…


    Hm, kann mich nimmer so genau erinnern - war aber auch nervig, stimmt. Den Nervigkeitsgrad weiß ich nicht mehr.


    Im Grunde eigentlich recht einfach: Baum > Oben > Unten > Rechts > Links > Höhle.

    Maximal kann man sich die Zahlen beim addieren nicht merken, dann aber kann man sich diese ja einzeln notieren.

    Ja - Höhle ist recht einfach.


    Aber ich hab da so meine 8+ Bäume. Komm auf so einen Punkt wo ich sag: "So! Also jetzt mal 26. Merken! 26 Merken. Jetzt die Fledermäuse. Da haben wir 1, 2, ... die ist gleich - da! 3 Also 15 dazu... zu... was merken wir uns?" Jetzt wo ich das tippe merke ich: alles was ich brauch ist eine Kramerleiste!

    Fruchtfliege ok, versteh dich.

    Das ist halt das Blöde bei unterschiedlichen Starts - ich spiel es quasi seit gestern und ich gebe gerne zu: es läd das Forum generell nicht wirklich zu einem begierigen Nachlesen ein (sowas wie die Wochenthreads ausgenommen).


    Und du siehst mich bei Mischwald "verzweifelt", denn ich glaub ich will es mögen, aber diese Endabrechnung... ich hatte vorhin (eigentlich ausgelöst durch deinen Meckerer) begonnen den Thread vom Start weg zu überfliegen -- ja, eh...


    Eigentlich grübel ich noch an Jans Idee einer geteilten Punkterechnung: Live vs. dynamischer Schluss.

    Weil wenn ich diese Riesenexcels anschau, krieg ich ein irr-hysterisches Lachen. Ist ja absurd.



    Nebenanekdote: bei meinem ersten ASL-Scenario war ich total von meiner asl-außergewöhnlichen Victory-Condition Berechnung begeistert, da dort noch die Verluste gegengerechnet wurden und so ein vermeintlicher Sieg doch noch eine wirkliche Niederlage werden konnte. War mir sofort vom Lektorat gestrichen worden, weil VCs simpel gehalten sein sollen, um nicht zu nerven und einfach klar und eindeutig zu sein haben. Diese VC-Berechnung war mehr als nur PillePalle im Vergleich zur Abrechnung einer Mischwaldebene.

    Naja :|

    Ich vermute, dass es dir leichter fällt, wenn du die Karten selbst gespielt hast, statt jetzt "nur" auf eine fertige Auslage zu schauen.

    Einfach eine Excel-Abrechnungstabelle erstellen. Dauert ca. 20 Minuten und ist eigentlich kein Hexenwerk.

    Der beiliegende Abrechnungsblock ist aus meiner Sicht maximal insuffizient; das Spiel ist hingegen "top".

    @YouBeide - ich kann kein Excel erstellen, maximal ein Numbers (bitte mehr Rücksicht auf Diversitäten) - aber mitm Laptop zur Siegpunktefeststellung bei einem Kartenspiel sitzen ist imho sowieso nicht prickelnd.


    Also Mischwald gefällt mit bisher ganz gut - 2 Partien. Aber die Abrechnung find ich echt besch-eidenst. Das ist eigentlich ein arger Designfehler.

    Mag sein, dass es mit der Routine besser wird... aber jetzt? Grauslich!

    Genaugenommen ein prima Spiel für die Masse - aber dadurch eben sicher nicht.

    Ich hoffe, ein kluger Kopf bastelt dazu einen brauchbaren Abrechnungsblock.


    Was mich auch bissi "stört" - die Verbindung Laubsymbol zu umringenden Baum ist egal - hätte ich auch versucht zu berücksichtigen. Wäre imho stimmiger.


    Bisheriges Fazit: Thema und Grafik halten es bei mir (uns) noch am Tisch.

    Je mehr Spieler, desto einfacher das Zählen pro Spieler. Im Spiel zu zweit wird man am Ende des Spiels die größte Auslage gesammelt haben, da gibt es natürlich mehr zu beachten und zu addieren. Mit vielen Spielern ist die einzelne Auslage deutlich überschaubarer.

    Interessant - ist dann vielleicht die anfängliche Aussortierung bei 2 zu sanft?

    alle Befürchtungen waren unbegründet (Punkteabrechnung war gar kein Thema :)

    Echt wahr?


    Denn ich guck mir gerade das Eichelzsammzählbeispiel in der Anleitung an:

    Da bekomm ich einen leichten Knoten im Kopf.


    Klingt nach einer Matheübung mit Symbolsuche und ich frag mich, ob das für die meinigen echt was ist - das Thema natürlich 100%.