Beiträge von JanW im Thema „[2023] Mischwald - Lookout Spiele“

    Extra-Züge wie z.B. durch Wolf, Bär, Douglasie, Eiche oder Eichelhäher.

    Nur wenn du einen kompletten Extra-Zug (Kreis mit Pfeil) erhälst.

    Ok .. das hatte ich jetzt nicht als "Kartenerhalt-Effekt" gesehen. Ist ja quasi ein normaler Zug. Es gibt also keinen anderen Effekt, der dich aus der Lichtung nehmen lässt. Alle Effekte, die dich explizit Karten nehmen lassen, nehmen diese vom Nachziehstapel. Alles andere ist ja kein "bekomme X Karten aus der Lichtung"-Effekt.

    richy81 : über eine Zusatzaktion darfst Du auch Karten aus der Mitte ziehen, nur nicht, wenn im rechteckigen Kästchen eine 1 oder 2 steht. Dann darfst Du nur verdeckt vom Nachziehstapel ziehen.

    Beispiel: bei der Buche oder Birke

    Das ist spannend, welche Zusatzaktion erlaubt denn das Nehmen von der Lichtung?

    „Suburbia“ wurde als guter Vergleich schon genannt. Mit jedem Plättchen werden die Punkte abgetragen. Suburbia hat dafür aber ein gewisses Schema, wie man dabei vorgeht (von innen nach außen), sodass nichts vergessen wird. (Ich habe mir zusätzlich noch Punkte auf die Plättchen gemalt, damit ich die Punkte für Plättchen anderer Spieler nicht vergesse.) Für Mischwald ein Schema aufzubauen, was funktioniert, stelle ich mir spannend vor. Vor allem bei Mehrheitenwertungen, die ja wechseln können.

    Sofern du mit einer aktuellen Punkteskala spielst, kannst du den Punkteinhaber ja mit einem Marker markieren. Wenn dieser an einen anderen Spieler abgegeben wird oder ganz entfernt wird, kann man die Punkte entsprechend angleichen.

    Vielleicht hilft es, wenn man ähnlich wie bei Suburbia vorgeht.

    Bei Suburbia hat man eine Punkteleiste. Legt man ein Plättchen so führt man erst alle Effekte auf dem Plättchen aus, dann schaut man sich die angrenzenden Plättchen an, dann die restlichen in deinem Vorort und dann die beiden Mitspielern. Bis man schlussendlich keine Effekte mehr hat.

    Abgebildet auf Mischwald würde ich also hier mit einem Punktetracker ähnlich verfahren. Schauen, ob die gerade gespielte Karte Punkte liefert, dann den Rest vom Baum ( sollte die gespielte Karte kein Baum gewesen sein ) und dann die restlichen Bäume. Beim Mitspieler brauch man ja nicht schauen ;)

    Da es natürlich vorkommen kann, dass es Karten gibt, die erst bei einer Mindestanzahl, einer bestimmten Menge oder Sets Punkte liefern, kann man sich hier vielleicht mit Markern behelfen, die man dann auf die jeweilige Karte legt, um festzuhalten, dass sie Punkte bzw wie viele Punkte sie liefert. Bei den gestaffelten Punkten kann man so einfach bei einem "Upgrade" die Differenz zur vorherigen Punktzahl ergänzen. Ich denke, wenn man sich da erst mal ein "System" überlegt hat, dass einem gefällt, ist das Punkte addieren keine Hürde mehr.

    Ich kann Brettspiel Dude aber zustimmen .. wenn man erst hinterher abrechnet und dann ists irgendwie blöd.


    Machs dir doch nicht so schwer .. Gruppiere die Punkte-Vergabe doch in "Während des Spiels" und "Ende des Spiels". Sets passen eindeutig in die Kategorie "Ende des Spiels". Dann hat man während des Spiels nur einen groben Einblick in alle Punkte und noch ein bissel Spannung zum Ende hin.