[2023] Mischwald - Lookout Spiele

  • Ich kann den Code „175B24“ beisteuern, geliefert vor ca. 2 Wochen von Amazon.

    Schreibt Küstenzauberer das doch besser als PN

    a) Müllt es den Thread voll und

    b) wollt ihr die Nummer vielleicht auch nicht öffentlich stehen haben, wenn die Reklamation losgehen sollte nutzt jemand vielleicht dreist eure Nummer 😁


    Ich fand es


    a) hilfreich zu wissen, dass mein Grundspiel noch aus dem 1. Printrun zu stammen scheint
    und
    b) Soll das ein Gag sein - oder verraffst Du gerade, dass die nicht individuell sind? :D

  • Danke an alle, die sich zurückgemeldet haben. Der Code gibt einfach an, aus welchem Drucklauf die Spiele kommen, und haben uns geholfen, herauszufinden, an welchem Zeitpunkt sich der Farbfehler eingeschlichen hat. Und damit auch, in etwa den Umfang des Problems näher zu definieren.
    Im nächsten Schritt muss geklärt werden, wie schnell Ersatz produziert werden kann, und wie ein reibungsloser Austausch stattfinden kann.
    Ich halte euch auf dem Laufenden.

  • Kannst Du vielleicht nochmal kurz abschließend posten, welcher Code zu welchem Printrun/zu welcher Auflage gehört? Danke

  • a) Müllt es den Thread voll und

    b) wollt ihr die Nummer vielleicht auch nicht öffentlich stehen haben, wenn die Reklamation losgehen sollte nutzt jemand vielleicht dreist eure Nummer 😁

    a) Es kann sich bei Kenntnis der entsprechenden Codes eine interessierte Person somit besser einen Überblick verschaffen, auf welches Kürzel es zu achten gilt, wenn ein Grundspiel (ggf. hier über den Marktplatz) als Kaufoption im Raum steht. Da kann man schon mal genauer nachfragen, wenn einem die passende Farbmischung der Rückseiten wichtig ist.


    b) Das sind Produktionscodes für die unterschiedlichen Chargen und keine individuellen Bestellnummern.

  • 175A23 bei mir, und erst jetzt ist mir aufgefallen, dass es innerhalb des Grundspieles Farbabweichungen gibt, die natürlich bei der immer gleichbleibenden Kartenrückseite erst auffällig wird.

    Einige Karten haben Blaustich, andere sind gelblicher. In die letzteren fügen sich die Karten der Erweiterung relativ nahtlos ein, sodass sich hier kein Beanstandungsgrund ergibt.



    Die Karten wurden zufällig ausgewählt unter dem Aspekt Unterschiede in der Farbgebung.

    Ich war dann überrascht, dass die beiden blaustichigeren Karten am Anfang und Ende der Gruppe sich als Grundspielkarten herausgestellt haben, sowie dass es sich bei den restlichen Karten der Gruppe um eine Mischung aus Grundspiel und Erweiterung handelt.


  • Kurze Zusammenfassung:
    Die Erweiterungen scheinen alle sauber zu sein.
    Bei den Grundspielen sind ausschließlich welche mit den Codes 175A24 und 175B24 betroffen, Spiele mit den Schlussnummern 23 sind sicher.

    Ist aber auch spannend, dass dann durch vermutete Farbabweichungen in der Erweiterung rauskommt, dass selbige eigentlich beim Grundspiel aufgetreten ist

  • Kurze Zusammenfassung:
    Die Erweiterungen scheinen alle sauber zu sein.
    Bei den Grundspielen sind ausschließlich welche mit den Codes 175A24 und 175B24 betroffen, Spiele mit den Schlussnummern 23 sind sicher.

    Ist aber auch spannend, dass dann durch vermutete Farbabweichungen in der Erweiterung rauskommt, dass selbige eigentlich beim Grundspiel aufgetreten ist

    Gab vorher halt wenig Gründe die Karten von 2 Grundspielen zu vermischen. :/

  • Ist aber auch spannend, dass dann durch vermutete Farbabweichungen in der Erweiterung rauskommt, dass selbige eigentlich beim Grundspiel aufgetreten ist

    Gab vorher halt wenig Gründe die Karten von 2 Grundspielen zu vermischen. :/

    Sowie ich das verstanden habe, gibt es teils ja auch schon Farbabweichungen innerhalb eines Grundspieles.

  • Gab vorher halt wenig Gründe die Karten von 2 Grundspielen zu vermischen. :/

    Sowie ich das verstanden habe, gibt es teils ja auch schon Farbabweichungen innerhalb eines Grundspieles.

    Mein Grundspiel ist "betroffen" - innerhalb des Grundspiels kann ich aber keine relevanten Farbabweichungen erkennen - im Gegensatz zu den Karten aus der Erweiterung.

  • innerhalb des Grundspiels kann ich aber keine relevanten Farbabweichungen erkennen

    Das wäre ja eigentlich clever....man bemüht sich gar nicht um einheitliche Rückseiten, sondern streut gezielt Farbabweichungen rein., ebenso bei der Erweiterung. Schon kann niemand mehr die Karten identifizieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Matze ()

  • im Gegensatz zu den Karten aus der Erweiterung.

    Das wäre neu. Kannst du da ein paar Bilder machen und hier mal zeigen? Muss ich heute Abend mal bei mir schauen habe nur ein paar Karten mit dem Grundspiel verglichen. Offline gespielt noch gar nicht.

  • im Gegensatz zu den Karten aus der Erweiterung.

    Das wäre neu. Kannst du da ein paar Bilder machen und hier mal zeigen? Muss ich heute Abend mal bei mir schauen habe nur ein paar Karten mit dem Grundspiel verglichen. Offline gespielt noch gar nicht.

    Bilder habe ich hier schon eingefügt:


  • @

    Das wäre neu. Kannst du da ein paar Bilder machen und hier mal zeigen? Muss ich heute Abend mal bei mir schauen habe nur ein paar Karten mit dem Grundspiel verglichen. Offline gespielt noch gar nicht.

    Bilder habe ich hier schon eingefügt:


    ich glaube ich habe deinen Satz falsch verstanden, du hast geschrieben

    Mein Grundspiel ist "betroffen" - innerhalb des Grundspiels kann ich aber keine relevanten Farbabweichungen erkennen - im Gegensatz zu den Karten aus der Erweiterung.

    aus dem von mir unterstrichenen schließe ich das es in deiner Erweiterung unterschiedliche Kartenrückseiten gibt. Und das hätte ich gerne gesehen.

  • Innerhalb der Erweiterung gibt es keine Farbunterschiede. Nur die Kartenrücken von Grundspiel und Erweiterung sind unterschiedlich.

  • Kurze Info:
    Es werden ab sofort neue Basisspielkarten gedruckt; ab Ende Juni sollte dann eine Art Ersatzteil-/Austauschservice am Laufe sein.
    Ihr könnt also noch 6 Wochen lang eure Karten abnutzen, so gut ihr könnt.

    Wie das dann ablaufen wird, ist derzeit noch in der Planung.
    Nur mal zur Diskussion: was wäre von einem Procedere zu halten, bei dem man zum Austausch zB die drei Winterkarten einschicken muss, um dann das komplette neue Deck zu bekommen? Das würde verhindern, dass auch Personen neue Karten anfordern, die das Basisspiel gar nicht haben... oder auch die Spezialisten ausbremsen, die die alten farbfalschen Karten auf Kleinanzeigen.de einstellen, sobald sie die korrekten haben...

  • Kurze Info:
    Es werden ab sofort neue Basisspielkarten gedruckt; ab Ende Juni sollte dann eine Art Ersatzteil-/Austauschservice am Laufe sein.
    Ihr könnt also noch 6 Wochen lang eure Karten abnutzen, so gut ihr könnt.

    Wie das dann ablaufen wird, ist derzeit noch in der Planung.
    Nur mal zur Diskussion: was wäre von einem Procedere zu halten, bei dem man zum Austausch zB die drei Winterkarten einschicken muss, um dann das komplette neue Deck zu bekommen? Das würde verhindern, dass auch Personen neue Karten anfordern, die das Basisspiel gar nicht haben... oder auch die Spezialisten ausbremsen, die die alten farbfalschen Karten auf Kleinanzeigen.de einstellen, sobald sie die korrekten haben...

    Hm schwer. Ich würde da eher die Austauschkarten zuschicken, mit nem Retourenschein, wo die alten Karten dann zurückgeschickt werden müssen. Wenn man das nicht tut gibts ne Rechnung fürs Spiel oder so? Richtig elegant ist beides nicht, verstehe den Punkt allerdings

  • Danke erst einmal für das Angebot (andere hätten das ausgesessen - looking at you GWT 2nd Edition Erstauflage), ich gehöre auch zu den Betroffenen.

    Über den besten Weg weiß ich nicht Bescheid, blöd, dass man solche Fälle mitbedenken muss. Aber wer es ausnutzen will, schafft es auch irgendwie ?( Mit dem etwas einsenden wird es auf jeden Fall erschwert.

    Einmal editiert, zuletzt von F@ke ()

  • Nur mal zur Diskussion: was wäre von einem Procedere zu halten, bei dem man zum Austausch zB die drei Winterkarten einschicken muss, um dann das komplette neue Deck zu bekommen? Das würde verhindern, dass auch Personen neue Karten anfordern, die das Basisspiel gar nicht haben... oder auch die Spezialisten ausbremsen, die die alten farbfalschen Karten auf Kleinanzeigen.de einstellen, sobald sie die korrekten haben...

    Perfekt. Genau so könntest Ihr es machen (falls ein Austausch überhaupt notwendig ist). :?:

    Besser noch: lasst Euch genau aus diesem Grund das gesamte Spiel einschicken. :!: :!: :!:


    PS: mein 3. Mischwald ist leider wahrscheinlich auch fehlerhaft (175B24).

    Allerdings wünsche ich keinen Ersatz, denn es wird verschenkt. Und Wenigspielern dürfte "das Problem" kaum auffallen . ;)

  • Kurze Info:
    Es werden ab sofort neue Basisspielkarten gedruckt; ab Ende Juni sollte dann eine Art Ersatzteil-/Austauschservice am Laufe sein.
    Ihr könnt also noch 6 Wochen lang eure Karten abnutzen, so gut ihr könnt.

    Wie das dann ablaufen wird, ist derzeit noch in der Planung.
    Nur mal zur Diskussion: was wäre von einem Procedere zu halten, bei dem man zum Austausch zB die drei Winterkarten einschicken muss, um dann das komplette neue Deck zu bekommen? Das würde verhindern, dass auch Personen neue Karten anfordern, die das Basisspiel gar nicht haben... oder auch die Spezialisten ausbremsen, die die alten farbfalschen Karten auf Kleinanzeigen.de einstellen, sobald sie die korrekten haben...

    Hm schwer. Ich würde da eher die Austauschkarten zuschicken, mit nem Retourenschein, wo die alten Karten dann zurückgeschickt werden müssen. Wenn man das nicht tut gibts ne Rechnung fürs Spiel oder so? Richtig elegant ist beides nicht, verstehe den Punkt allerdings

    Die Überwachung, ob die alten Karten zurückgeschickt wurden, macht dann doch aber erheblich mehr Aufwand, als der Ablauf "Winterkarten kommen und Austauschset wird geschickt".


    Auf jeden Fall kann ich verstehen, dass man den schon entstandenen Schaden nicht noch größer machen will, in dem sich einfach jeder ein neues Kartenset "bestellen" kann.

  • Ich bin da auch im Moment noch entspannt, beim ersten Spiel hat die Familie jedenfalls nichts bemerkt (und ich habe nichts verraten, um mal zu testen, ob das auffällt). Bin mir daher auch unsicher, ob ich wirklich auf einen Tausch bestehen werde.

  • Hm schwer. Ich würde da eher die Austauschkarten zuschicken, mit nem Retourenschein, wo die alten Karten dann zurückgeschickt werden müssen. Wenn man das nicht tut gibts ne Rechnung fürs Spiel oder so? Richtig elegant ist beides nicht, verstehe den Punkt allerdings

    Die Überwachung, ob die alten Karten zurückgeschickt wurden, macht dann doch aber erheblich mehr Aufwand, als der Ablauf "Winterkarten kommen und Austauschset wird geschickt".


    Auf jeden Fall kann ich verstehen, dass man den schon entstandenen Schaden nicht noch größer machen will, in dem sich einfach jeder ein neues Kartenset "bestellen" kann.

    Ja, aber mit den Winterkarten schiebt man den Aufwand an die Käufer weiter, was ja auch nicht Sinn der Sache sein kann

  • Ich bin mir nicht sicher wieviele wirklich auf ein Tausch bestehen werden. Den wenigstens wird es doch auffallen. Wenn es jemanden auffallen wird, muss man ja sogar auch noch aktiv nach einer Lösung suchen.


    Wenn ich meine Erweiterung habe und der Farbunterschied zu sehen ist, dann ist es eben so. Spiele nicht so besessen, dass ich unbedingt wissen muss ob eine Karte aus der Erweiterung auf dem Nachziehstapel liegt oder mein Mitspieler eine auf der Hand hat.


    Aber ich finde den Service des Austausch trotzdem löblich.

  • Kurze Info:
    Es werden ab sofort neue Basisspielkarten gedruckt; ab Ende Juni sollte dann eine Art Ersatzteil-/Austauschservice am Laufe sein.
    Ihr könnt also noch 6 Wochen lang eure Karten abnutzen, so gut ihr könnt.

    Wie das dann ablaufen wird, ist derzeit noch in der Planung.
    Nur mal zur Diskussion: was wäre von einem Procedere zu halten, bei dem man zum Austausch zB die drei Winterkarten einschicken muss, um dann das komplette neue Deck zu bekommen? Das würde verhindern, dass auch Personen neue Karten anfordern, die das Basisspiel gar nicht haben... oder auch die Spezialisten ausbremsen, die die alten farbfalschen Karten auf Kleinanzeigen.de einstellen, sobald sie die korrekten haben...

    Ich bin zwar nicht betroffen, halte das aber für ein praktikables Verfahren. Den einen Euro für den Brief wird man gerade noch haben, und wenn ihr als Ersatz eine Promo mit rein packt, wäre das sicher für viele ein adäquater Ersatz.

  • Kurze Info:
    Es werden ab sofort neue Basisspielkarten gedruckt; ab Ende Juni sollte dann eine Art Ersatzteil-/Austauschservice am Laufe sein.
    Ihr könnt also noch 6 Wochen lang eure Karten abnutzen, so gut ihr könnt.

    Wie das dann ablaufen wird, ist derzeit noch in der Planung.
    Nur mal zur Diskussion: was wäre von einem Procedere zu halten, bei dem man zum Austausch zB die drei Winterkarten einschicken muss, um dann das komplette neue Deck zu bekommen? Das würde verhindern, dass auch Personen neue Karten anfordern, die das Basisspiel gar nicht haben... oder auch die Spezialisten ausbremsen, die die alten farbfalschen Karten auf Kleinanzeigen.de einstellen, sobald sie die korrekten haben...

    Ich bin zwar nicht betroffen, halte das aber für ein praktikables Verfahren. Den einen Euro für den Brief wird man gerade noch haben, und wenn ihr als Ersatz eine Promo mit rein packt, wäre das sicher für viele ein adäquater Ersatz.


    Eine Exklusive Chamäleon (Amphibie links/rechts) Karte.

    Da wünscht man sich doch glatt, man hätte eine Farbabweichung in seinem Basisspiel.


    Gleich mal überprüfen...

  • Die Überwachung, ob die alten Karten zurückgeschickt wurden, macht dann doch aber erheblich mehr Aufwand, als der Ablauf "Winterkarten kommen und Austauschset wird geschickt".


    Auf jeden Fall kann ich verstehen, dass man den schon entstandenen Schaden nicht noch größer machen will, in dem sich einfach jeder ein neues Kartenset "bestellen" kann.

    Ja, aber mit den Winterkarten schiebt man den Aufwand an die Käufer weiter, was ja auch nicht Sinn der Sache sein kann

    Wenn ich eine Ware, die fehlerhaft ist, umgetauscht bekommen möchte, dann sende ich diese doch auch erst zurück, bevor ich Ersatz erhalte (z. B. bei Amazon). Bei der vorgeschlagenen Variante kann man sogar noch den Großteil der Karten behalten und diese weiterverwenden.


    Für mich ist deshalb dieses Prozedere akzeptabel und ich hätte nicht den Eindruck, dass der Aufwand auf mich abgewälzt wird. Andere Verlage würden das wohl aussitzen oder hohe Versandkosten verlangen.

  • Den einen Euro für den Brief wird man gerade noch haben, und wenn ihr als Ersatz eine Promo mit rein packt, wäre das sicher für viele ein adäquater Ersatz.

    Eine Promo würde ich nicht anbieten, denn dann würden so "Personen" wie ich auch noch auf die Idee kommen, einen Ersatz anzufordern, obwohl meine Kartenrückseiten keine Probleme machen.

  • Ja, aber mit den Winterkarten schiebt man den Aufwand an die Käufer weiter, was ja auch nicht Sinn der Sache sein kann

    Wenn ich eine Ware, die fehlerhaft ist, umgetauscht bekommen möchte, dann sende ich diese doch auch erst zurück, bevor ich Ersatz erhalte (z. B. bei Amazon). Bei der vorgeschlagenen Variante kann man sogar noch den Großteil der Karten behalten und diese weiterverwenden.


    Für mich ist deshalb dieses Prozedere akzeptabel und ich hätte nicht den Eindruck, dass der Aufwand auf mich abgewälzt wird. Andere Verlage würden das wohl aussitzen oder hohe Versandkosten verlangen.

    Ich sag ja auch nur, dass es nicht "elegant" ist, dass so zu tun. Erstmal entstehen dir Aufwand und Kosten für etwas, für das du nix kannst. Ideal find ich das nicht. Übrigens nein, bei Amazon und Co sendest du nicht erst zurück, bevor du Ersatz erhältst. Da läuft es genauso wie von mir vorgeschlagen: du bekommst direkt den Ersatz, musst diesen dann nur nach täglich bezahlen wenn du das alte Produkt nicht zurückschickst.

  • Kurze Info:
    Es werden ab sofort neue Basisspielkarten gedruckt; ab Ende Juni sollte dann eine Art Ersatzteil-/Austauschservice am Laufe sein.
    Ihr könnt also noch 6 Wochen lang eure Karten abnutzen, so gut ihr könnt.

    Wie das dann ablaufen wird, ist derzeit noch in der Planung.
    Nur mal zur Diskussion: was wäre von einem Procedere zu halten, bei dem man zum Austausch zB die drei Winterkarten einschicken muss, um dann das komplette neue Deck zu bekommen? Das würde verhindern, dass auch Personen neue Karten anfordern, die das Basisspiel gar nicht haben... oder auch die Spezialisten ausbremsen, die die alten farbfalschen Karten auf Kleinanzeigen.de einstellen, sobald sie die korrekten haben...

    Video davon machen lassen, wie die heilen Karten zerrissen werden :alter: